Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6250
Bayern
2720
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
560
Sachsen und Sachsen-Anhalt
446
Niederbayern
421
Hessen
405
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner altkolorierter Kartusche (Weinbau). - Die Ränder minimal fleckig. Zartes Kolorit. (Artikelnr. 4786BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MITTELMARK. - Karte. - Marchia Media vulgo Mittel Marck in March: Brandenb..
Altkol. Kupferstich bei G. Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 40 x 50,5 cm.
Karte der Mittelmark mit Berlin im Zentrum. Mit zwei hübschen kleinen Kartuschen (davon eine nicht ausgefüllt) und einem Meilenzeiger. (Artikelnr. 9623CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Prospect der hintern Seite des Königl. Lust=Schloßes Sans Soucy. Hofseite (Nordseite), mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1740, 27 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenblätter, Nr. K 81 mit Abb. - Augsburger Guckkastenblatt. - Minimal angestaubt. (Artikelnr. 21920BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Le Marquisat et Eslectorat de Brandebourg.
Altkol. Kupferstich von Cordier bei Jaillot, dat. 1700, 45,5 x 65 cm.
Grenzkolorierte Karte vom Großen Haff bis Torgau und von Danneberg bis Stargard. Mit Titelkartusche und Wappen links unten. - In den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 18045BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Aisch. - Karte. - Der untere Theil des Fürstenthums Bayreuth, entworfen 1763 von Matth. Ferd. Cnopf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1805, 41,5 x 54,5 cm.
Zeigt das "Kammeramt" Neustadt mit allen Städten und Ortschaften. - Links oben Titelkartusche, darunter "Erklärung der Zeichen". - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 23171CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Delineatio Nordgoviae Veteris prout ejus facies Seculo XI. & XII..
Altkol. Kupferstich nach J.H. Falkenstein bei Homann Erben, dat. 1733, 46,5 x 55,5 cm.
Historische Gesamtkarte von Franken zwischen Main und Donau, rechts oben Nebenkarte der "Fossa Carolina". Flächenkolorit. Auf Pappe aufgezogen. (Artikelnr. 12746CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Unterfranken. - Karte. - Die Staaten des Fürsten zu Schwarzenberg Nr. 209.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 26 cm.
Karte des Gebietes zw. Uffenheim und Prichsenstadt, links der Main mit Kitzingen. - Hübsche Karte mit kleiner Nebenkarte des Klettgaus. Rechts etwas wellig. (Artikelnr. 3113BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Württemberg, das Grossherzogthum Baden und die Länder der Fürsten von Hohenzollern. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Schmidt nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 61 x 52 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Farberklärungen. - Rechts wasserrandig bis in die Darstellung. (Artikelnr. 648FG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Philippoburgum - Philippsburg. Stadtplan mit der Umgebung, darunter Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1735, 50 x 58 cm.
Schefold 32084; Fauser 10919. - Prächtiger Plan in kräftigem Altkolorit, der Prospekt (11,5 x 56 cm) unkoloriert. - Breitrandig und sehr frisch erhalten. (Artikelnr. 27106CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Fluss- u. Berg Karte von Deutschland und den anlieg. Ländern.
Teilkol. Kupferstich von Haase aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1832, 28,5 x 35 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.0.c. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Additional Revisions to the Initial Version"). - Breitrandig. (Artikelnr. 33225EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Mitteldeutschland. - Karte. - Mittel Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Eyb aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 45 x 56 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Zeigt das Gebiet zwischen Brandenburg, Zittau, ... (Artikelnr. 19130BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis
Altkol. Kupferstich von Franz Ludwig Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die Kartusche und unten rechts Erklärungen. - Gleichmäßig leicht gebr... (Artikelnr. 2439GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Charlottenburg. - Prospect des Sallons in der mitten von der Orangerie zu Charlottenburg. Blick in den ehemaligen, im letzten Krieg zerstörten Salon im Mittelpavillon der Orangerie, oben das Deckengemälde.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 34,5 x 43,5 cm. (Artikelnr. 24579EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Perspectiva Domus Officii Aedilitii Rei P.Noribergensis, cum Appertinentiis, vulgo die Peundt. Der Zimmerplatz mit den umliegenden Häuser, im Hintergrund das Frauentor, auf dem Platz lagernde Holzbalken.
Kupferstich von J.U. Kraus nach J.A. Graff, 1701, 33 x 46,5 cm. (Artikelnr. 11938CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Geschehenes treffen zwischen dem von Bredau, unnd den Schwedischen bey Plauen, im Aprilen Anno 1640. Schlachtplan mit Einzeichnung der Truppen, die Städte als kleine Vogelschauansichten.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 18 x 36,5 cm (Fauser 11038). (Artikelnr. 18763CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - 4 Darstellungen aus dem Schloßgarten: Ein Gewächshaus mit Gärtnerswohnung, zwei Lusthäuser und der linke und der rechte Seiteneingang zum Garten. 4 Ansichten auf einem Blatt.
Kupferstich bei J. Wolff, um 1710, 30 x 38,5 cm (mit leichtem Lichtrand). (Artikelnr. 1139GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 32 cm.
Fauser 15761. - Links angerändert. (Artikelnr. 22134CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ORANIENBURG. - Prospect des Königl. Preuss. Lust-Schlosses zu Oranienburg, wie es vom Garten und Land her anzusehen. Schlossansicht von Nordwesten, Im Hintergrund das Rathaus.
Kupferstich von J.D. Schleuen, um 1785, 18,5 x 31 cm.
Berndt, Märkische Ansichten, Nr. 1194. (Artikelnr. 1092GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des vierten Theils vom Marckt oder Ringe zu Breslau den Naschmarckt hinauf gegen der Albrechts Gassen zusehen. Mit reicher Staffage.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18 x 30 cm. (Artikelnr. 5016AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Pont d'Oettingen sur la rivière Inn en Bavière. Ansicht der Innbrücke während des Baus, darüber und darunter Schnitte und Konstruktionsdetails.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 47 x 63 cm.
In den beiden oberen Ecken und im Bug wasserrandig. (Artikelnr. 15960CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Die Chur-Pfaeltzische Haupt und Respective Residenz-Statt Neuburg an der Donaw. Gesamtansicht über die Donau, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 41 cm.
Lentner 9044 und Fauser 9685. - Von zwei Platten gedruckt. (Artikelnr. 12070BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
BODENWERDER. - Prospect der Statt Bodenwerder Sambt dem Closter Kemnade an der Weser. Gesamtansicht mit schönem Blick über das Weserbergland bis Hameln.
Kupferstich von C. Merian nach C. Buno, 1653, 26 x 64,5 cm (von 2 Platten gedruckt; Fauser 1571). (Artikelnr. 19136CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Ingolstatt so Ao. 1632 von dem Könige aus Schweden Vergeblich angegriffen worden. Gesamtansicht über die Donau mit der Belagerung.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 29,5 cm.
Lentner 8348 und Fauser 6193. - Links mit der Legende. (Artikelnr. 15751CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TIRSCHENREUTH. - Karte. - Karte des Gebietes von Flossenbürg bis Waldsassen.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 3 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Rechts und links ohne Rand. (Artikelnr. 5666CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Gesamtansicht über die Donau, im Vgr. zwei Fischer; über der Ansicht "Lauingen als Festung 1648".
Kupferstich von J. Hutter, 1822, 7 x 13,5 cm (nur die Ansicht).
Schefold 45756. - Titelblatt von V. Raiser, Urkundliche Geschichte der Stadt Lauingen. (Artikelnr. 16269CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINFELS/bei St.Goar. - Ruinen von Rheinfels. Ansicht von St.Goar mit Blick auf Rheinfels.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 27.- Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7919BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND. - Franken. - Karte. - Rheni ac Mosellae Tractcum Franconia.
Kupferstich von J.B. Homann aus Scherer, "Geographia politica", 1699, 23 x 35 cm.
Karte mit dem Rheinlauf (von Selz bis Wesel) sowie dem Mosel- und Mainlauf. Mit kleiner Titelkartusche links oben. Sehr selten. (Artikelnr. 17178CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Dantzick. Gesamtansicht, darunter Legende und Erklärungen 1 - 24.
Kupferstich bei Crepy, Paris, um 1760, 19,5 x 29 cm.
Schöne Ansicht mit ländlicher und militärischer Staffage. - Das Blatt aufgezogen und die rechte obere Ecke sehr fachmännisch ergänzt. Kräftiger Abzug. (Artikelnr. 26828CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Tracht. - Wendisches Mädchen zur Kirche gehend. Ganzfigur eines Mädchens in der Tracht der Sorben, stehend nach halb rechts.
Altkol. Aquatinta-Radierung von S. Graenicher bei H. Rittner, Dresden, um 1805, 21 x 14 cm.
Kupferstich-Kabinett, A 1995-5446. (Artikelnr. 42011EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WORMS. - Luthers-Linde bey Worms. Blick über Felder auf die Stadt in der Ferne.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 8. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7910BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Brema. Gesamtansicht aus der Vogelschau, am anderen Ufer der Weser "Die Newe Statt", mit Erklärungen von 1 - 30.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 49,5 cm.
Fauser 1877. - Schönes Exemplar in kräftigem Druck und mit breitem Rand. (Artikelnr. 3023AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KERPEN. - Haus Kerpen mit der Strafexpedition gegen den Hauptmann Biel am 15.1.1579, im Hintergrund rechts die Stadt Kerpen.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1579, 21 x 27,5 cm.
Hellwig 213. - Auf Einfassungslinie geschnitten und auf feines Bütten montiert. Schöner Abzug. (Artikelnr. 27485CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht im Vordergrund Befestigungsanlagen.
Kupferstich von Georg Hisler aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1796, 18 x 30 cm.
Oben Legende von 1 - 27 und im Medaillon Porträt Sigismund. - Im Bug kleine, fachmännisch ausgebesserte Fehlstelle. - Sehr se... (Artikelnr. 1387GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect der Grotte im Königlichen Garten Sans-Soucy bei Potsdam, im Vordergrund mehrere Personen.
Kupferstich von J. F. Schleuen, um 1770, 18,5 x 31 cm.
Drescher/Kroll 345. - Aus: "Verschiedene Prospekte und Vorstellungen von Berlin, Potsdam, Schwet u.s.w.". (Artikelnr. 14899BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Le Long-Schwalbach. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, dat. 1728, 10,5 x 47 cm.
Aus David-Francois de Merveilleux "Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach", erschienen 1738. - Mit geglätteten Faltspuren, minimal gebräunt. (Artikelnr. 1302GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Osnabrugum. Gesamtansicht über die Hase.
Kupferstich von G.Chr. Kilian bei Bodenehr, nach 1735, 10 x 35,5 cm.
Fauser 10429. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Am linken und rechten Rand gestochene Legende. Rechts oben numeriert "71". Selten. (Artikelnr. 12123CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
POLLE/Weser. - Gesamtansicht über die Weser (15 x 35,5 cm), darüber Gesamtansicht von Ricklingen, daneben Monument Herzog Albrecht von Sachsen.
Kupferstich von Merian, 1654, 29 x 35,5 cm.
Das komplette Blatt mit drei Ansichten. - Bugfalte restauriert, Fehlstelle im Himmel hinterlegt. (Artikelnr. 10515CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Prospect des Königlichen Opern-Hauses zu Berlin. Ansicht von der Universität aus mit der Hedwigskirche rechts.
Kupferstich von Johann Friedrich Schleuen, um 1785, 18,5 x 31 cm.
Kiewitz 1143b. - Rechts oben mit der Nr. 6. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 17442CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Abbildung deß Rathhaußes zu Nürnberg wie es bey der Huldigung Anno 1705 den 7. Septembris anzusehen war.
Kupferstich von Funck, um 1710, 28 x 36 cm.
Mit schmalem Rändchen (links angerändert) alt aufgezogen. Im Himmel und unten Einriß. (Artikelnr. 3199BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Die Ottokapelle bei Kufstein. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links mit Blick nach Kufstein.
Kupferstich von und nach Frommel, dat. 1842, 14 x 21 cm.
Ansicht auf der Titelseite von "Tyrol und seine nächsten Umgebungen". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 16160CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg, est une Ville Forte Capitale, du Brisgow. Befestigungsgrundriß mit Umgebung.
Kupferstich von van Loon bei Nicolas de Fer, um 1700, 20,5 x 30 cm.
Vgl. Schefold 23101. - Mit den Stellungen der Belagerung von 1677. - Breitrandig mit Mittelburg. (Artikelnr. 17172CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Schlosses und der Stadt Heidelberg vom Wege nach dem Wolfsbrunnen. Gesamtansicht.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24 cm.
Schefold 24834. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an die Comtesse de Jenison. (Artikelnr. 16724CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Panoramablick über den Neckar auf Stadt und Schloß.
Kupferstich in Aquatintamanier von Hürlimann nach Verhas bei Meder, um 1840, 24,5 x 85 cm.
Dekorative, fein gestochene Ansicht mit breitem Rand. - Tadellos erhaltenes, imposantes Panorama im alten Rahmen! (Artikelnr. 13310CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AIDENBACH. - Schöne Ansicht vom Marktplatz.
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 35 cm.
Unter der Ansicht von Aidenbach zwei weiter Ansichten von "Schloß Günzing" und "Schloß Hinterholtzen" (Unterholzen), je ca. 12,5 x 17 cm. Drei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 13751CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GRIESBACH/Rotthal. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm, die Ansichten je 12 x 16 cm.
Die vier Ansichten zeigen: Erlbach "Sitz Erlbach" Gesamtansicht, Inzing/Inn "Schloß Inzing", Mattau/Inn "Schloß Mattau", Pillham "Schloß Pilhaimb". (Artikelnr. 13683AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lam und Zwiesel, rechts große Wappenkartusche und Windsymbol.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 12 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5678CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH. - Biberach. Gesamtansicht, im Vordergrund Fuhrwerk und ein Bauer mit seiner Kuhherde.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1730, 18 x 29 cm.
Schefold 545. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch, mittig mit Wappen. - Randeinrisse unsichtbar restauriert. (Artikelnr. 27954CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Explication des Planches IX et X. Camp Retranché de Kehl.
Kupferstich, um 1800, 44 x 50,5 cm.
Grundrißplan mit Umgebung (18,5 x 25 cm) mit Einzeichnung der Truppenstellungen von Franzosen und Österreichern, darüber gestochene Erklärungen. Breitrandig mit Faltspuren. (Artikelnr. 12929BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.