Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6250
Bayern
2720
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
560
Sachsen und Sachsen-Anhalt
446
Niederbayern
421
Hessen
405
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Suevicus in quo Ducatus Wirtenbergensis cum reliquis Statibus et Provinciis.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 50 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. - Oben links Titelkartusche, unten Erklärungen. ... (Artikelnr. 12643AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Mannheim. Gesamtansicht über den Rhein, mit figürlicher Staffage im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich von Jakob Rieger, Mannheim, dat. 1788, 22,5 x 37,5 cm.
Schefold 30146. - Mit Blick auf das Schloß, die Hofkirche, die Sternwarte und das Zeughaus. - Die seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2144GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Straubing. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Eschlkam (2 x) und "Chaussee von Straubing in die Obere Pfalz".
3 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die drei Straßenkarten zeigen u.a. Wörth, Buchhausen Cham, Furth, Parkstetten und Grafenkirchen. Mit 10 Seiten Text. (Artikelnr. 1598AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland, Niederlande, Belgien und Schweiz.
Teilkol. Kupferstich von Poppey nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1850, 32,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Gesamtkarte des Deutschen Bundes mit Österreich. ... (Artikelnr. 33229EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Mitteldeutschland. - Karte. - Mittel Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Eyb aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 45 x 56 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Neue Bearbeitung 1870. - Zeigt das Gebiet zwisc... (Artikelnr. 19085BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Mitteldeutschland. - Karte. - Mittel Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Eyb aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 45 x 56 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Neue Bearbeitung 1874. - Zeigt das Gebiet zwisc... (Artikelnr. 19075BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Nordwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Bembé und Herzberg aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). - Zeigt das Gebiet zwischen Flens... (Artikelnr. 19023BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Königl. Daenischen Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1843, 61 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Ist im Westen die Nordfriesischen Inseln, im Osten Schwerin, im Süden die Elbe. Mit Farberkläungen. (Artikelnr. 665FG)
Erfahren Sie mehr116,00 € Inkl. MwSt. -
WAGRIEN. - Karte. - Wagria, quae est pars orientalis Holsatiae.
Altkol. Kupferstich bei J. Mejer, um 1660, 43 x 51 cm.
Zeigt den südöstlichen Teil Holsteins zwischen Kieler und Lübecker Bucht. Mit zwei altkolorierten Kartuschen mit Titel und Dedikation sowie zwei altkolorierten Plänen von Oldenburg... (Artikelnr. 11483CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BREISACH. - Alt Breysach. Grundrißplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und der Befestigungsanlagen, darunter Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1750, 49 x 57 cm.
Neben der Gesamtansicht eine Belagerungsszene und eine allegorische Szene mit dem Stadtschlüssel. - Sauber und frisch erhalten. (Artikelnr. 2358GG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINPFALZ. - Karte. - Partie Orientale Du Palatinat et Eslectorat du Rhein. Les Eveschés De Spire, De Wormes et Le Comté de Linange.
Altkol. Kupferstich von Sanson bei Jaillot, dat. 1692, 42 x 55 cm.
Sehr detaillierte, grenzkolorierte Karte der östlichen Rheinpfalz. Mit Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 9205CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Des Königreichs Preussen nordöstlicher Theil Nro. 55.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28 cm.
Mit Insterburg als Mittelpunkt, im Norden bis Ragnit, im Westen Friedland und Bartenstein, im Süden Rastenburg, Masuren, im Osten Wischtinietz und Pilkallen. (Artikelnr. 17501AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Charte von der Königlich Preussischen Provinz Pommern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1825, 47,5 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit grenzkol. Landkreisen für die Regierungsbezirke Stettin, Köslin und Stralsund. - In den Ecken wasserrandig bis in den ... (Artikelnr. 33036EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Charte von der Königl. Preussischen Provinz Brandenburg.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1828, 47,5 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit grenzkol. Landkreisen für die Regierungsbezirke Potsdam und Frankfurt. - In den Ecken wasserrandig bis in de... (Artikelnr. 33035EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Im Freien). Vor einem Tor stehend zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, mit Riegelhaube, Mieder mit Silberketten, Brust- und Umschlagtuch, im Hintergrund die F
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 9 x 9 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26445EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Plan der Action welche den 23. July 1762 bey Lutternberg ohnweit Cassel vorgefallen. Schlachtenplan mit Einzeichnung der Stellungen entlang der Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden, links Legende.
Kupferstich (Stellungen altkol.), 1762, 17,5 x 27 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 10590AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ZWICKAU. - Grundriß der Statt Zwickaw, und wie solche von den Kays: und Chur Sax: Commendirte Volck Belggert worden. 19. Juny 1641. Befestigungsplan mit Belagerung, links unten "Profil der Stadt".
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 33 cm (Fauser 16019). (Artikelnr. 7812CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BREISACH. - Eigentliche Abbildung des Haupt Passes und der Fürtrefflichen Vestung Brysach. Befestigungsplan mit der Umgebung im Jahre 1638. Oben in den Ecken Erklärungen A - Z und 1 - 16.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 28,5 x 35,5 cm (Fauser 1838). (Artikelnr. 18671CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Plan von der Vestung Stade. Wie selbige von Ihro Konigl: Mayest. von Dennemarck Erobert worden Im Iahr 1712. Plan der Sadt und Belagerung. Unten Textkartusche.
Kupferstich von A. Reinhard bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 23,5 x 18,5 cm (Fauser13256). (Artikelnr. 115GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÖLLN. - Gesamtansicht über den Möllner See, im Vordergrund Reiterregiment, über der Ansicht Benennung der einzelnen Einheiten der Schlacht am 20.Juli 1657 (10 x 37 cm).
Kupferstich in gestochenem Rahmen von Cochin aus Pufendorf, 1696, 29 x 37 cm (Fauser 8989). (Artikelnr. 5069AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - II. Vue des Environs de Coblentz. Blick von einem Waldweg über Fluß auf Kirche, Dorf und Stadt in der Ferne; phantasievolle Landschaft mit feiner Personenstaffage.
Kupferstich von Duncker und Byrne nach Schütz bei Wille, Paris, um 1780, 28,5 x 36,5 cm. (Artikelnr. 16168CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Perspectivischer Auffzug von Sr. Königl. Hoheit der Frau Marggraeffin zu Bayreuth Residenz zu Christian Erlang nach dem Garten anzusehen. Schloßanlage von der Gartenseite aus.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach P. Decker bei J. Wolff, um 1740, 32 x 54 cm. (Artikelnr. 7221CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
AICHACH. - Aicha in Ober Bayern wie es A. 1634. gestanden und "wie es A. 1704 anzusehen". Zwei Gesamtansichten untereinander, links kurze Beschreibung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 33 cm.
Lentner 6044 und Fauser 118. - Rechts bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 12546AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Statt Cöln am Rhein. Gesamtansicht über den Rhein mit reicher Schiffsstaffage, im unteren Rand Legende von 1 - 45, im Himmel zwei Wappen.
Kupferstich bei Jacob Koppmayr, 1689, 21,5 x 32,5 cm.
Die seltene Ansicht in einem sehr kräftigen Abdruck. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 23251CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TRIEFENSTEIN/Main. - Collegium 'Triefensteinense Dioecesis Hebbipolensis (!) in Franconia. Gesamtansicht der Klosteranlage, oben mittig Porträtmedaillon von Abt Adam Dorbert, links und rechts zwei Wappenmedaillons.
Kupferstich von J. Franck, um 1687, 24,5 x 34,5 cm.
Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 13042CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von Nord-Osten aus auf den Zusammenfluss von Donau und Ilz, mit der Feste Oberhaus und Unterhaus. Im Vordergrund Wanderer.
Kupferstich von Schindelmayer, 1808, 16 x 16 cm.
Aus "Merkwürdigkeiten der Welt oder vorzügliche Erscheinungen der Natur und Kunst". (Artikelnr. 40926EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - S. Emmerammi Ratisponae. Ansicht der Klosteranlage von St. Emmeram von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts unten kl. Kartusche mit Erklärungen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9987CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Die Chur-Pfaeltzische Haupt und Respective Residenz-Statt Neuburg an der Donaw. Gesamtansicht über die Donau, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 41 cm.
Vgl. Lentner 9044 und Fauser 9685. - Von zwei Platten gedruckt. (Artikelnr. 22022CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Chur Fürstl: Sächsicher Beeren Hoff zu Dresden. 13 Bären tummeln sich in einem ummauerten Gelände, am Mauerrand Zuschauer, dahinter Stadtkulisse.
Kupferstich von J. Wussim bei Spörlin, 1686, 16 x 27,5 cm.
Nebehay-Wagner 116,14. - Kräftiger Druck mit Faltspuren, gering gebräunt. (Artikelnr. 17552AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
OHRDRUF/bei Gotha. - Ansicht der Stadt Ohrdruff mit einer Aussicht auf die thürignischen Candelaber. Blick über Viehweide auf den Ort, rechts großer Randbaum.
Kupferstich von Günther, Dresden, um 1820, 33,5 x 44 cm.
Repräsentative Ansicht, im oberen Rand hinterlegter Einriss und kleines Rostfleckchen. (Artikelnr. 11054CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Beunt. Ansicht des Baumeisterhauses in der Nähe des Bahnhofs und die umliegenden Bürgerhäuser, im Hintergrund großer Rundturm der Stadtbefestigung.
Kupferstich von S. Mikoviny, Nürnberg, 1723, 11,5 x 13,5 cm.
Aus "Nürnbergische Prospecte", Blatt 28. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 28518CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
IHRINGEN/bei Breisach. - Abbildung des Ohrts Iringen und wie selbiger verschanzet worden Anno 1621. Gesamtansicht aus der Vogelschau, in der Ferne Breisach und Höhingen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 15 x 22 cm.
Schefold 27051; Fauser 6140. - Alt auf blaues Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 16731CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Curieuse Aftekening van de Glorieuse actie, voorgevallen by Donauwaartop den 2. July 1704. Befestigungsplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Truppenstellungen.
Kupferstich nach G. van Berk, um 1710, 37 x 45 cm.
Vgl. Schefold 43386. - Holländische Ausgabe. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 2444GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Jägerhäusslin bey Augspurg, mit anreisenden Kutschen und Spaziergängern im Vordergrund.
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Schefold 42751. - Der rechte Randbereich knittrig und bis zur Einfassungslinie angerändert. (Artikelnr. 20293BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Prediger-Kloster. - Innerliches Ansehen des Prediger Closters in Augspurg. Blick in den Innenhof des Klosters mit seinem Klostergarten.
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 20 x 38,5 cm.
Schefold 41029. - Der untere Rand leicht fleckig, mit Quetschfalte. (Artikelnr. 20290BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Gesamtansicht über den Lech.
Kupferstich von G.Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 39 cm.
Vgl. Lentner 7983. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende links und rechts. Rechts oben numeriert "60". Kleiner Rostfleck im Himmel. Selten. (Artikelnr. 12110CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 32 cm.
Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht, lediglich rechts angerändert, kleine Fehlstelle unten rechts in der Legende. (Artikelnr. 12542AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Prospect deß Churfürstl. Residenz Schloß von Seiten deß Gartens u. aufgang anzusehen. Die schöne Gesamtansicht von der Gartenseite.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1722, 22 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601; Lentner 2201. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25427CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Duche de Baviere.
Kupferstich von La Feuille, um 1735, 18 x 26 cm.
Karte von Altbayern, umgeben von 12 Plänen bayerischer Städte und einer Gesamtansicht von München. Hübsche kleine Karte mit Plänen u.a. von Donauwörth, Freising, Burghausen, Passau und... (Artikelnr. 27216CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Kapelle bei Brannenburg während eines Sonntagsgottesdienstes im Freien.
Kupferstich von Friedrich nach Thomas, 1881, 20 x 29 cm.
Lentner 7302; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 59: Adolph Thomas (1834-1887): "Sein Ölbild radierte L. Friedrich 1881 als Jahresgabe des Sächs. Kunstvereins". (Artikelnr. 2673BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht, eingefaßt von zwei großen Löwen, die das bayerische Wappen tragen. Titelkartusche der Finck-Karte.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 1 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5681CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627,1; Lentner 2154 und 13633. (Artikelnr. 1547CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Obsidio Ratisbonae. Panorama-Gesamtansicht mit der Belagerung von 1634, oben Inschrift.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1644, 27 x 71 cm.
Oben rechts das Wappen, unten links Widmungskartusche von Matthias Huber, unten rechts Erklärungen A bis Z und 1 bis 39. (Artikelnr. 38070EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes von Regenstauf bis Altegloffsheim und von Laber bis Wörth mit Regensburg im Mittelpunkt.
Kupferstich von Kappel nach Rickauer aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Breitrandig und sehr gut erhalten. (Artikelnr. 24358CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AICHACH. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm, die Ansichten je 12 x 16 cm.
Die vier Ansichten zeigen: Großhausen "Schloß Großhausen", Tandern "Schloß Dannern", Blumenthal "Schloß und Teütsche Ordens Hauß Pluementhal", Pichl/bei Aindling... (Artikelnr. 13644AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AICHACH. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm, die Ansichten je 12 x 16 cm.
Die vier Ansichten zeigen: Rapperzell "Schloß Rapperszell", Schönleiten/bei Petersdorf "Schloß Schönleiten", Winden/bei Scheyern "Schloß Wündten", Unterwittelsbac... (Artikelnr. 13645AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Bleichen. - Die Untere Bleiche bey Augspurg. Blick auf die Bleichen vor dem Stephingertor, im Vordergrund ein Mann, zwei Hunden nacheilend.
Kupferstich nach Christian Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29 cm.
Schefold 42657a. - Sauber und frisch erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 20049BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Umgebung, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17,5 x 35 cm.
Fauser 6501 und Schefold 45280. - Ansicht mit der Stadtbefestigung, die wichtigsten Gebäude als Ansicht eingezeichnet, die Stadt im Grundriss. (Artikelnr. 22120CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PÖTTMES. - Gesamtblatt mit drei Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Die drei Ansichten zeigen: Pöttmes Gesamtansicht "Marckh Pöttmeß" (12,5 x 35 cm), Baar/bei Thierhaupten "Schloß Pahr" (12 x 16 cm), Schorn "Schloß Schorn" (12 x 16 cm). (Artikelnr. 13646AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.