Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
6250
Bayern
2720
Oberbayern
957
Schwaben
570
Franken
565
Baden-Württemberg
560
Sachsen und Sachsen-Anhalt
446
Niederbayern
421
Hessen
405
Rheinland-Pfalz und Saarland
373
-
SCHWABEN. - Karte. - Le Cercle de Souabe.
Altkol. Kupferstich von Mortier nach Sanson, um 1710, 58 x 87 cm (von zwei Platten gedruckt).
Ausgabe bei Pierre Mortier in Amsterdam. - Mit zwei Kartuschen, Kopftitel und Privileg. Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg im Norden, Straßbur... (Artikelnr. 12798CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Nova Alemanniae sive Sueviae superioris tabula.
Grenzkol. Kupferstich von Janssonius, um 1650, 38 x 49 cm.
Nicht genordete karte des Gebietes von der Donau bis zu den Alpen mit dem Lechtal, am unteren Rand der Lechlauf. Rechts oben kolorierte Titelkartusche. - Bugfalte gering gebräunt.... (Artikelnr. 16501CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Geschichtskarte. - Geschichte Deutschlands von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert in 12 Karten.
12 grenzkol. Kupferstiche nach A. Houzé, um 1850, je 23 x 28 cm.
Das dargestellte Gebiet zeigt Deutschland mit Benelux, Schweiz, Österreich, Ungarn, Tschechoslowakei, Polen und Norditalien. Im unteren Rand jeweils gestochene Erklärungen... (Artikelnr. 14972CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Nordwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Bembé und Herzberg aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Berichtigt 1860. - Zeigt das Ge... (Artikelnr. 19129BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Südwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Kliewer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 43,5 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Die Karte zeigt das Königreich Bayern, d... (Artikelnr. 19127BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Westdeutschland. - Karte. - West Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Jäck und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Zeigt das Gebiet zwischen Hannover,... (Artikelnr. 19128BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Sect. 1: Schleswig.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt und Kramer nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1891, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt Schleswig von Jütland (mit Fünen) bis Rendsbu... (Artikelnr. 20837CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Mittelrhein. - Karte. - Le Platinat et Electorat du Rhein.
Grenzkol. Kupferstich von Sanson bei Jaillot, dat. 1695, 90 x 60 cm.
Zeigt den Rheinlauf von Fort-Louis bis Ehrenbreitstein, mittig Worms. - Mit Titelkartusche, Meilenzeiger und Kopftitel. - Gleichmäßig leicht gebräunt, mit schmalem Ran... (Artikelnr. 2457GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv der Churfürstl. Residenz in München von der Seiten deß grossen Hofgartens.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28321CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.
Kol. Kupferstich von Johann Georg Hertel, um 1745, 18 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20054BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hgr.
Kol. Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Hübsches Kolorit, sehr breitrandig! (Artikelnr. 23189CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Länder usw. Gebietskarte, mit den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 50,5 x 64 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Umgebungsplan von Weimar nach C. Hoeckner. Mit Farberklärungen. - Unten gering wasserrandig. (Artikelnr. 652FG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Marchionatus Lusatiae Inferioris Bohemiae, olim Regno jam. Elect. Saxoniae.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 56,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Beeskow und Spremberg und zwischen Luckau und Naumburg. Rechts große figürliche Titelkartusche, links oben Kartusche mit Legende... (Artikelnr. 17976AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Grundrißplan mit herausragenden Gebäuden, darunter Gesamtansicht (12,5 x 57 cm).
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Links und rechts oben Stadtbeschreibung, in der Mitte links Wappen. Gesamtansicht und Allegorien nicht koloriert. - Nur die Ränder gering fleckig. Sehr schönes, kräftiges Altkol... (Artikelnr. 2991AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNHAUSEN/bei Potsdam. - Blick auf das königliche Lustschloß, Nebengebäude und Parkanlagen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.G. Böck, Augsburg, um 1740, 26,5 x 43 cm.
Aus "Vues des palais et maisons de plaisance de S.M. le Roy de Prusse". - Dekoratives Ansicht im Stil eines Augsburger Guckkastenblatts; knapprandig, et... (Artikelnr. 6198CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Circulus Saxoniae Superioris et Inferioris ducatus Holsatiae, Meklenburgi Lauwenburgi, Luneburg, Brunsuigi, Bremae et Ferdae.
Altkol. Kupferstich von Danckerts, Amsterdam, um 1700, 48 x 57 cm.
Zeigt ganz Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg, sowie ein Teil Schleswig Holsteins. - Sehr schönes altes Flächenkolorit, mit figürlicher, altkolorierter Kartusche... (Artikelnr. 17510AG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Der Mittelmark oder des südlichen Theiles von Brandenburg Ruppinischer Glien= und Löwenbergscher Kreis Nro. 344.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 27,5 cm.
Gebiet zwischen östlich und nördlich der Havel zwischen Gülpe, Plaue, Brandenburg Ketzin, Spandau im Norden Fehrbellin. (Artikelnr. 17924AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Landgraviatus Hasso- Darmstattini etc., mit Kopftitel.
Altkol. Kupferstich nach Chr. M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 44,5 x 51,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Gelnhausen im Norden, Hammelburg und Würzburg im Osten, Amorbach im Süden und Offenbach im Westen. - Bug... (Artikelnr. 35849EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - La Souabe ou sont les Estats et Souverainetés.
Grenzkol. Kupferstich nach Sanson bei P. Mariette, Paris, dat. 1669, 40 x 41 cm.
1. Zustand der seltenen Karte. - Zeigt Baden-Württemberg bis zum Neckar im Norden und Bayerisch - Schwaben bis zum Lech. - Mit Titelkartusche links unten. (Artikelnr. 23170CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Eroberung der Statt Trier, von den Allyrten unter dem Comando des Herztogen v. Holstein, Braunschweig Lüneb: A: 1675. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung. Im unteren Rand Erklärungen 1 - 27.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 22 x 32 cm (Fauser 14250). (Artikelnr. 18584CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Grundtriß der Haupt Vöstung Philipsburg, sambt Belägrung durch die Kaiserl: und Reichsvölcker Anno 1676. Befestigungsplan mit der Belagerung von 1676, mit drei Teilansichten und Erklärungen a - p und 1 - 13.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 30 x 39,5 cm (Fauser 10899). (Artikelnr. 18578CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SAALFELD/Saale. - Abbildung der zweie Mächtigen Veldläger der Kö: Kay: May: an einem und der Confoederirten Cronen und Ständen Armee anders ... Anno 1640. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung und Einzeichnung der Truppenstellungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 25 x 37 cm (Fauser 12201). (Artikelnr. 18764CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Accurata recens delineata Ichnographia... Augustae Vindelicorum. Plan mit herausragenden Gebäuden und großer Kartusche mit dem Rathaus sowie allegorischen Figuren; im Unterrand Erklärung der wichtigsten Kirchen, Kl?
Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49,5 x 58 cm (oben und unten knapprandig). (Artikelnr. 24350CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Füssen. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Iller und Lech mit Immenstadt im Westen und Rottenbuch/Ettal im Osten, im Norden mit Schongau und im Süden bis Sonthofen und Reutte reichend.
Kupferstich von Johann Georg Bodenehr nach Johann Christoph Hurter, 1679, 17,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 8570CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Prospect Grundris und Gegend der Königl. Schwed. Vestung STRALSUND, wie solche den 15. July Ao. 1715 von den Nordischen Hohen Allyrten ist belagert worden. Schlachtenplan mit Einzeichnung der Stellungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1734, 37,5 x 56 cm (nicht bei Fauser). (Artikelnr. 18861CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Abriß der Schlacht so zwischen Herrn Marggrafen von Durlach und Monsieur Tylli, als Kays. und Bayrischen Generalen vorgangen. Belagerung mit kleinen Vogelschauansichten von Heilbronn, Bad Wimpfen, Kocherdorf u.a.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Fauser 15523 (unter Wimpfen); nicht bei Schefold. (Artikelnr. 4646AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bambergae Episcopalis in Franconiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben mit kleiner Text- und Wappenkartusche, unten links mit gestochenen Erklärungen A - Z, a, b, 1 - 14.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 37 x 50,5 cm.
Fauser 1021. - Gleichmäßig leicht gebräunt, schöner Druck. (Artikelnr. 8622CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Basilica S.S. Udal. et Afra cum coenobis. St. Ulrich und Afra von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben kleine Kartusche mit Erklärungen A - K.
Kupferstich von Daniel Manasser, 1626, 22 x 28 cm.
Schefold 41066. - Die sehr seltene und gesuchte Ansicht gering knittrig. (Artikelnr. 24369CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes westlich von Ludwigsburg mit dem Lauf der Enz bis Enzberg, dem Neckar von Besigheim bis Laufen, im Norden bis Eppingen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5994CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Friedens=Gemähld/ Der Evangelischen Schul=Jugend in Augspurg bey widerholtem Danck= und Frieden= Fest den 8. Augusti Anno 1665 ausgetheilet. Gesamtansicht.
Kupferstich, um 1665, 24 x 29,5 cm.
Schefold 40306. - Seltenes Flugblatt zur Augsburger Konfession; verso mit Text. - Einriß unten alt hinterlegt. (Artikelnr. 6183CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Waare abbildung der Weitberühmten See= und Handels Statt Lübeck. Lubeca. Gesamtansicht mit zwei Wappen und Putten im Himmel, darunter zweispaltige Erklärung.
Kupferstich bei David Funck, Nürnberg, um 1680, 30 x 39 cm.
Sahlmann 3.21.2. - Kleinere, hinterlegte Einrisse. - Prächtige und sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 9608CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.
Kupferstich von Coquart bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
Recht unten Erklärung 1-32. - Mit dem Textblatt. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 2036GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARKT/St. Veit. - Marckh Neüenmarckh. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 12 x 35 cm.
Unter der Ansicht von Neumarkt zwei weitere Ansichten von "Schloß Gräfing" (Grafing an der Rott) und "Schloß Hohenthann" (bei Obertaufkirchen), je ca. 12,5 x 17 cm. Drei Ansichten auf einem B... (Artikelnr. 13748CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hl. Kreuz. - Colleg: Can: Reg: S: Aug: ad S: Crucem Augustae. Die Kath. Hl. Kreuzkirche aus der Kavaliersperspektive.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Schefold 40986. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung. (Artikelnr. 7651CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oblatertor. - Porta Oblatorum, das Holblater Thörlin. Die Wehranlagen mit Stadtmauer, rechts drei Reiter.
Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
Schefold 42083 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22779BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Schefold 42343. - Im unteren Rand gering fingerfleckig. (Artikelnr. 20291BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Schüzen mit Armbrust schiessen, mit vielen Gästen und Besuchern.
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 22 x 38,5 cm.
Vgl. Schefold 42345. - Kleiner Fleck im Himmel. (Artikelnr. 20292BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AU/am Inn. - Collegium Augiense Cann. Regg. in Bavaria. Gesamtansicht der Klosteranlage, oben mittig Porträtmedaillon von Abt Alexander Kaut, links und rechts zwei Medaillons.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 13043CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae Utriusque cum Inferioris tu Superioris Vera et ad Amussim descriptio.
Kupferstich von de Jode, 1593, 35 x 45,5 cm.
Koemann Bd. II, S. 209, 46. - Karte von Altbayern aus dem sehr seltenen Atlas "Speculum Orbis Terrae". Erste Ausgabe. - Im Bugbereich minimal gebräunt. (Artikelnr. 12797CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Die Donau Brück zu Regensburg. Blick auf Steinerne Brücke, rechts Stadtansicht mit Dom, links Stadt am Hof, mit 2 seitlichen Legenden.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 39 cm.
Lentner 9976 und Fauser 11568. - Eines der wenigen von Stridbeck signierten Blättern. (Artikelnr. 22024CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Prospect d. Stadt Augspurg v.d. Lech-seiten, wo die Flösse abgehen. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Flusslauf, mit Personenstaffage.
Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 18 x 28,5 cm.
Schefold 40431: "Wohl nach Chr. Schumann". - Mit Bleistiftkritzelei auf der Rückseite, minimal fleckig. (Artikelnr. 20058BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Karte. - Memmingen, mit dero Gegend auf 2 Stund. Umgebungskarte, die Orte als kleine Ansichten eingezeichnet.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Zeigt das Gebiet um Memmingen zwischen Bonlanden, Münchroth, Steinental, Illerbeuren, Altisried, Frickenhausen. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22119CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Belagerung und Eroberung in Schlesien durch die Kayerl. Kön: Allirten Trouppen am 12. Nov. 1757.
Altkol. Kupferstich, um 1760, 18,5 x 26,5 cm.
Grundriss von Schweidnitz, umgeben von Orten mit eingezeichneten Häusern (Groschwitz, Schönbronn, Zabersdorf, Nitschendorf, Waitzenrot, Obergrunau u.a.), sowie die einzelnen Stellungen. (Artikelnr. 17640AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ITZEHOE. - Ichnographia Oppidi Itzehoae in Stormariae.
Kupferstich in gestochener Umrandung nach Erik Dahlberg, dat. 1657, 27,5 x 33,5 cm.
Schlachtenplan, am Unterrand einziehendes Heer, links oben Titelkartusche, rechts unten Erklärungen von A - N, umgeben von Kriegsemblemen. Ecken im verzi... (Artikelnr. 18228AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht der katholischen Kirche und Umgebung.
Kupferstich von C.G. Hammer nach Thormeyer bei H. Rittner, Dresden, um 1810, 16,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Um... (Artikelnr. 14676AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht vom Zwinger zu Dresden. Über eine Wiese hinweg erkennt man sowohl das Wilsdruffertor, als auch das Kronentor.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen, dat.: Hildesheim den 21. Okt. 1823. (Artikelnr. 39074EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Elbufer mit Blick auf Zwinger, Brücke und Häuser.
Kupferstich von Veith nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV S.183: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14678AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de la Galerie des Tableaux.
Kupferstich von C.G. Hammer nach Thormeyer bei H. Rittner, Dresden, um 1810, 16 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umge... (Artikelnr. 2427AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.