Suchergebnisse für: "Schlesien Wappen"
-
WOHLAU. - Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "der Traum", daneben links Wappen "von Lolloredo".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 12385BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENTHAL/Schlesien. - Wiesenthal gegen Morgen. Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "Hülffe und Beystand", daneben rechts Wappen "von Berlepfetz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 19 x 14 cm. (Artikelnr. 12689BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIEDEBERG. - Gesamtansicht, darunter "GR. Schfgotische Wappen", daneben rechts allegorische Darstellung der "Patientia".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 12383BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - Ducatus Silesia Tabula geographica prima, inferiorem eius partem.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1745, 39,5 x 54 cm.
Karte von Niederschlesien. Kartusche mit Wappen von Schweidnitz, Glogau, Brieg, Liegnitz, Wohlau u.a. und gest. Erklärungen. (Artikelnr. 8882AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Silesiae ducatus.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius & J. Waesberge bei M. Pitt und St. Swart, um 1660, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Herzogtums zwischen Olmütz, Dresden, Küstrin und Krakau. - Mit schöner figürlicher, kolorierter Kartusche, Wa... (Artikelnr. 25374CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Abris der Landscafft Schlesien.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 18,5 x 25,5 cm.
Mit Titelkartusche links unten und Wappen rechts oben. (Artikelnr. 18548CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
SAGAN. - Collegium Cann: Regg=Ord. S. Augustini. Gesamtansicht aus der Vogelschau, darüber Porträtmedaillon von Abt J.I. Peschke, flankiert von zwei Medaillons (Wappen und Heiligenfigur), links und rechts allegorische Figuren mit Textsc
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 23 x 33 cm.
Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 13012CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RÜTZEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, im Hintergrund "Alt-Gurau" und "Stadt Gurau" sowie viele Windmühlen.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 27,5 cm.
Links Wappen, rechts Vignette mit Lob auf den Reichsfreiherrn von Roth. Unten gestochene Erklärungen 1 - 34. - Links und unten angerändert. (Artikelnr. 28160CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RÜTZEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, im Hintergrund "Alt-Gurau" und "Stadt Gurau" sowie viele Windmühlen.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 27,5 cm (links und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten).
Links Wappen, rechts Vignette mit Lob auf den Reichsfreiherrn von Roth.- Kräftiges Kolor... (Artikelnr. 11517AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/an der Oder. - Gesamtansicht, darunter Darstellung einer Frau mit zwei Engeln beim Musizieren "Musica. Singe Kunst", daneben rechts Wappen "von Leubnitz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12386BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
OTTMACHAU. - Gesamtansicht, darunter Wappen "von Braun", daneben links und rechts allegorische Darstellungen.
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 26961CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTERBERG. - Gesamtansicht darunter allegorische Darstellung mit vierzeiligem Vers und Wappen "Die von Birkholtz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14 cm. (Artikelnr. 12380BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LÖWENBERG/am Bober. - Gesamtansicht, darunter allegorische Szene (Ernsthaftigkeit) und Wappen (Fürst von Salm).
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 13927AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LIEGNITZ. - Gesamtansicht, darunter Wappen "Derer von Ponickau", daneben rechts allegorische Darstellung "Die Gnade".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 12379BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KÖBEN/Schlesien. - Koeben. Gesamtansicht, darunter Darstellung von König Salomon auf seinem Thron mit vierzeiligem Spruch, daneben links Wappen "von Liedlau".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 12686BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JAUER. - Karte. - Ducatus Silesiae Iaurani delineatio.
Kupferstich von F. Kühnow bei Blaeu, 1662, 42,5 x 53,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Jauer mit zwischen Lauban, Liegnitz und Landeshut. Mit vier Kartuschen und zwei Wappen. (Artikelnr. 17107CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Wratislavia. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit zwei Wappen und zwei Kartuschen mit Legenden.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 49 cm.
Fauser 1913. - Nur die Ränder mit kleinen, sorgfältig restaurierten Defekten. - Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 3225AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Uratislavia - Breßlau. Gesamtansicht im Vordergrund große Kartusche mit Wappen.
Altkol. Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Pinz bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1750, 20 x 30,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 216, Nr. 2 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 27 in L... (Artikelnr. 25578CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Gesamtansicht (ca. 10 x 40 cm) über die Oder als Kopf einer Handwerkskundschaft.
Kupferstich von Friedrich Gottlieb Endler, dat. 1795, 31 x 40 cm.
Stopp PL 3. - "Die Vedute kann als sehr zuverlässig betrachtet werden, auch hinsichtlich der Details" (Stopp). - Kundschaft für die Zunft der Loos und Kuchenbäcker. Es wi... (Artikelnr. 27687CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BEUTHEN. - Karte. - Baronatus Carolato Bethaniensis.
Kupferstich von W.J. Blaeu, 1662, 41,5 x 50 cm.
Zeigt die Baronie Beuthen. Mit vier Kartuschen, zum Teil von Putten gehalten und einem Wappen. - Etwas gebräunt, breitrandig. (Artikelnr. 27403CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WARMBRUNN. - Warm Bad. Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "Die Gedult", daneben rechts Wappen "Die von Walwitz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 12384BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.