Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Ansichten Ausland
81
Europa
69
Österreich
23
Schweiz
19
Italien mit Südtirol
17
Asien
6
Afrika
4
Südosteuropa
4
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
2
Amerika
1
-
LUGANO. - Blick von erhöhtem Standpunkt über Lugano und die Bucht auf dem Monte San Salvatore.
Farbradierung von Hans Frey, sign., um 1960, 20,5 x 28,5 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - In den Rändern leicht gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 43587EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Das Rathaus zu Basel.
Farbradierung von Hans Frey, sign., um 1950, 10,5 x 7,5 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - In den Rändern etwas gebräunt. (Artikelnr. 43596EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Die "Porto della carta" und ein Teil des Dogenpalastes.
Aquarell über Bleistift von Hans Frey, monogr., um 1940, 39 x 27 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Mit Signaturstempel recto und verso. (Artikelnr. 43602EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLERN. - Der Schlern. Das Bergmassiv von Seis ausgesehen.
Farbradierung von Hans Frey, bez. und sign., um 1940, 13 x 19 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Im Rand stellenweise gebräunt. (Artikelnr. 43610EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tirol. - Blick auf Schloß Tirol.
Farbradierung von Hans Frey, sign., um 1950, 8 x 12 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Beiliegend eine Künstlerpostkarte mit ähnlichem Motiv. "Herzliche Ostergrüße". Radierung von und bei Hans Frey, Münche... (Artikelnr. 43597EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DREIZINNEN. - Die Drei Zinnen im abendlichen Licht.
Aquarell über Bleistift von Hans Frey, sign., um 1950, 14 x 20 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Auf Karton kaschiert. (Artikelnr. 43594EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Karte. - Die Alpen. Physikalische Karte des Alpengebietes.
Farblithographie nach Loreck und Winter bei Piloty & Loehle, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Aus: "Atlas für die Bayerischen Mittelschulen". - Zeigt das Gebiet zwischen Augsburg-München im Norden und La Spezia-Rimini im Süden, im Westen die Rhone... (Artikelnr. 32920EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Östliches Deutschland oder Böhmen, Mähren und Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Jungmann nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 30,5 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Unterrand eine Höhenkarte von Münc... (Artikelnr. 35365EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MARATHON. - Schlachtfeld von Marathon. Prächtige Landschaftsdarstellung aus der Ferne dieses historischen Ortes, im Vordergrund ein springendes Pferd.
Aquatinta von Leo Schöninger und Friedrich Würthle nach Carl Rottmann bei W. Wick, dat. 1854, 55,5 x 72 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr MDCCCLIV. - Das Gemälde von Carl Rottmann ist im Besitz der Neuen P... (Artikelnr. 14910BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AULIS. - Bucht von Aulis. Prächtige Gesamtansicht aus der Ferne des mythischen Ortes, wo sich die Griechen zum Zug gegen Troja gesammelt haben. Im Vordergrund rastende Bauern mit ihrer Schafherde.
Aquatinta von Leo Schöninger und Friedrich Würthle nach Carl Rottmann bei W. Wick, dat. 1853, 50,5 x 72 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr MDCCLIII. - Das Gemälde von Carl Rottmann ist im Besitz der Neuen P... (Artikelnr. 14794BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
112,00 € Inkl. MwSt.
-
105,00 € Inkl. MwSt.
-
88,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
85,00 € Inkl. MwSt.
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
74,00 € Inkl. MwSt.
-
108,00 € Inkl. MwSt.
-
112,00 € Inkl. MwSt.
-
84,00 € Inkl. MwSt.
-
85,00 € Inkl. MwSt.
-
WIEN. - Gesamtansicht von der "Spinnerin am Kreuz" aus gesehen, im Mittelpunkt der Stephansdom, rechts die Karlskirche.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 19 x 28,5 cm.
Seltene Ansicht mit reizender Personenstaffage. Breitrandig. (Artikelnr. 23225CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WACHTL/bei Schwaz. - Gasthaus Wachtl. Tirol.
Bleistiftzeichnung von H. Krefft, bez. u. dat. 10./11. Sept. 1937, 15 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 482. - Aus einem Skizzenbuch des 1853 in Schwerin geborenen Architekten, der hauptsächlich in München und Oberbayern tätig war. Vol... (Artikelnr. 5506CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Karte. - Südbayern, Tirol und Salzburg, mit Südtirol. Mit Anschlußkarte.
Farblithographie Simon nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt das Gebiet zwischen München und (auf An... (Artikelnr. 35541EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Freiheitskampf. - Das letzte Aufgebot. Ein Trupp älterer Tiroler Bauern in Tracht, bewaffnet mit Sensen, Mistgabeln, Morgenstern usw., marschiert durch ein Dorf dem Feind entgegen.
Radierung von A. Wagenmann nach Franz von Defregger bei Felsing, München, um 1882, 41 x 55,5 cm.
Boetticher 17. - Im Schriftrand unten geringe Altersspuren. (Artikelnr. 38817EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Blick die Salzach entlang auf beide Teile der Stadt, rechts ländliches Paar mit Kind, am Ufer Tierherde und auf dem Fluß ein Lastkahn.
Kolorierte Lithographie von Leopold Rottmann in der liter. artist. Anstalt, München, um 1850, 28 x 44 cm.
Prächtige Ansicht in stimmungsvollem Kolorit. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 27174CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Blick auf die Salzach entlang auf Salzburg und die Festung Hohensalzburg. Hübsche Gesamtansicht.
Aquarell, rechts unten sign. Petersen, um 1920, 12 x 16,5 cm (Blattgröße).
Verso hs. alte Zuschreibung an Carl Olof Petersen (1880-1939). Der schwedische Künstler war in München und Dachau tätig, u.a. als Illustrator und Graphiker. (Artikelnr. 21991BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
KUNDL/Inntal. - In der Kundler Klamm. Ansicht der Klamm die zur Wildschönau führt.
Bleistiftzeichnung von H. Krefft, bez. u. dat. 7. Sept. 1937, 22 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 482. - Aus einem Skizzenbuch des 1853 in Schwerin geborenen Architekten, der hauptsächlich in München und Oberbayern tätig war. Voll aus... (Artikelnr. 5291CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Eisenbahn. - Neujahrs - Entschuldigungskarte der Stadt Innsbruck für das Jahr 1859. Karte (17,5 x 15,5 cm) der Eisenbahnlinie von Innsbruck nach München. Eröffnet am 24. November 1858. Die Karte umgeben von 12 kleinen Ansi
Lithographie mit Tonplatte bei C. Redlich, Innsbruck, 1859. 36,5 x 25,5 cm.
Mit kleinen, feinen Ansichten von München, Rosenheim, Rattenberg, Hall, Kufstein, Jenbach, Ambras, Innsbruck (Bahnhof, Goldenes Dachl). Mit drei Wappen und einer ... (Artikelnr. 28560CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Gesamtansicht gegen Süden.
Aquatinta von Martens bei Unterberger, gedr. bei Wick in München, um 1830, 7 x 10 cm. (Artikelnr. 1019EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
GOSAUSEE. - Gosausee im Salzkammergut. Blick auf den vorderen Gosausee, im Hintergrund Roßrücken, Thorstein und Mandelkogel.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 230. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 12. - Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 16995CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GOLLING - Burggebäude in Golling. Blick zur Burg, davor Wirtshaus mit Brunnen.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 235. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 17. (Artikelnr. 21953CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GASTEIN. - Wildbad Gastein mit dem Rathausberg. Blick von einem höher gelegenen Weg auf den Ort, dahinter das Gebirge, vorne Almhütten.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann nach Gg. Pezolt bei Kuhn, München, um 1840, 21,5 x 28 cm. (Artikelnr. 21775EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ACHENSEE. - Der Achensee und die Scholastika. Blick auf den See und die umliegenden Berge.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 16,5 x 20,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27842CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Trachten. - Bilderbogen. - Meran. Grödner-Thal. Teffregger-Thal. Puster-Thal. Vier Trachtendarstellungen, auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach H. Engl bei Braun & Schneider, München, 1879/80, 37 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nro 786. - Vorhanden: Weinhüter und Bauernbursche von Meran; Grödner Ehepaar; 2 Frauen aus dem Defregger-Tal; 1 Frau und 2 Männe... (Artikelnr. 37973EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Rom im Jahre 1847. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Terrasse, im Mittelgrund Petersdom, links hohe Randbäume.
Stahlstich "N.d. Natur in Aquarell u. auf Stahl ausgef. v." Carl Lindemann-Frommel bei Piloty & Loehle, München, 1847, 37,5 x 50,5 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". - Rechts kaum sichtbarer, restaurierter Randeinriss. (Artikelnr. 18365BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick auf die Ruinen von Pignaterra auf dem Campus Martius.
Aquarell von Gräfin W. von Otting und Fünfstetten, um 1890, 12,5 x 22,5 cm.
Die Gräfin wurde 1852 in München geboren. Sie starb 1904 in Mentone. Die begabte Künstlerin schuf auf ihren Reisen zahlreiche Landschafts- und Städtebilder. ... (Artikelnr. 19999CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick auf das Colosseum und das Forum Romanun im Hintergrund.
Lithographie von Borum nach Rottmann bei Lacroix, dat. 1828, 40 x 55 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr 1828. - Die Ränder und die obere, rechte Bildhälfte stockfleckig. (Artikelnr. 1848GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
PERUGIA. - Perugia. Kloster mit weitem Blick in die Landschaft.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 21931CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ISCHIA. - Ischia. Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer aus.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 21930CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAJÄ/bei Neapel. - Golf von Baje. Weiter Blick über den Golf, im Vordergrund Segelboot und zwei sitzende Frauen.
Lithographie von Carl August Lebschée nach Carl Rottmann, dat. 1832, 24 x 31 cm.
Huber, "Lebschee - Ein Münchner Künstlerleben", Nr. 37. - Gabe des Kunstvereins München. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 9495CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIZZA. - Bei Nizza am Golf Juan. Gesamtansicht mit Bergen im Hintergrund.
Lithographie mit Tonplatte von A. Arnst nach C.E.Chr. Hess bei Piloty & Loehle, München, um 1840, 22 x 30 cm.
Aus dem König-Ludwigs-Album. - Dekorative Ansicht in einem sehr breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 21479CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
METZ. - Blick von außen auf die Wehranlage der Stadt, links ein Viereckturm, rechts ein Holzhaus und Holzverschalungen.
Sepia-Aquarell, bez. "Metz", monogr. "G(aston) H(aas)" und dat. 1877, 17 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 389. - G. Haas war in München Schüler von Strähuber, Loefftz, Barth und O. Seitz. (Artikelnr. 36356EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ANTWERPEN. - Gemüse-Markt zu Antwerpen. Blick auf das Marktgeschehen, links ein Eselskarren.
Lithographie von J. Woelffle nach Eug. Hess bei Piloty & Loehle, München, um 1845, 18,5 x 27 cm.
Aus dem König-Ludwigs-Album. - Dekorative Ansicht. (Artikelnr. 32235EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Schlangenbeschwörer. - Blick auf einen Meeresstrand, vorne hockt ein rotgewandeter Schlangenbeschwörer mit Turban und spielt auf seiner Flöte, wobei sich drei Schlangen aus ihren Körben emporwinden, dahinter Palme und Behaus
Aquarell mit Deckweiß über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, 33 x 33 cm. (Artikelnr. 13734EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BETHLEHEM/Israel. - Gesamtansicht vom Norden aus mit Bezeichnung von 1 - 9.
Altkol. Lithographie bei Hohfelder, München, um 1870, 22 x 39 cm. (Artikelnr. 6939BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.