Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Ansichten Ausland
199
Europa
131
Asien
42
Italien mit Südtirol
31
Österreich
22
Schweiz
20
Rußland
15
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
13
Afrika
11
Amerika
9
-
ROM. - Tracht. - Römische Landleute versammeln sich unter den päpstlichen Fahnen. Ländliche Abschiedsszene. Außerhalb von einer kleinen Ortschaft verabschieden sich Männer von ihren Frauen und Kindern, links ein Fahnenträger.
Kupferstich von Ludwig Richter nach Dietrich Wilhelm Lindau, um 1840, 16 x 24,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 20007BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HALLSTATT. - Romantische Ecke in Hallstatt mit Blick auf Kirche und baumbestandene Umgebung, auf dem Weg zwei Männer im Gespräch, rechts unterhalb Haus mit Schuppen und Türmchen.
Lithographie mit Tonplatte von W. Lehmann, 1857, 25 x 19,5 cm.
Beilage zu M.Auer's "Faust". - Dekoratives Blatt in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 12716AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERÖSTERREICH. - Tracht. - Oesterreichische Landbauern. Zwei junge Männer in Tracht. Links in der Sonntagstracht mit langem Mantel und Halbschuhen, rechts in der Alltagstracht mit kurzer Jacke und Schaftstiefeln.
Kupferstich, Wien, um 1835, 16 x 9,5 cm.
Nebehay-W. 680, 25. - Aus: "Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns". (Artikelnr. 42419EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Brauchtum. - Aufzug einer Neuvermaehlten, die sich zu ihrem Manne begiebt. Die Frau wird in geschlossener Sänfte von zahlreichen Dienern getragen, davor und dahinter ein langer Hochzeitszug, vorne Musiker mit Hörnern, Streichin
Kupferstich, um 1700, 19 x 28 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 33613EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
SANDWICH-INSELN. - Tracht. - Bewohner der Sandwich-Inseln. Brustbilder eines Eingeborenenpaares, der Mann mit hohem Hut und Wickeltuch, die Frau mit Wickeltuch, das eine Brust freiläßt, links ein europäisch gekleideter Eingeborener mit
Lithographie von J. Sartory, Wien, um 1825, 10 x 14 cm.
Aus: Galerie Bildlicher Darstellung der interessantesten Gegenstände. - Im äußersten Rand gering fleckig. (Artikelnr. 8152EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OLEVANO. - Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter. Im Vordergrund ein Mann und zwei Frauen mit ihrem Vieh, im Hintergrund das bedrohliche Gewitter über dem Berg.
Radierung von Ludwig Richter bei Fr. Felsing, um 1875, 17 x 24 cm.
Hoff-Budde 199, V. - Eine von 12 Tafeln aus: " Landschaften von Ludwig Richter", Leipzig, Dürr, 1875. - Am breiten Rand kleinere Läsuren. (Artikelnr. 39011EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Lust-Gänge des Groß-Sultans gegen den Cypressen Garten. Links und rechts Kolonnaden, im Hintergrund Bogengang in den Park, mit zahlreichen Männern und Frauen in türkischen Gewändern staffagiert.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt in kräftigen Farben koloriert. (Artikelnr. 26288CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Beerdigung. - Darstellung einer türkischen Beerdigung. Der Verstorbene wird von zwei Männern aus dem Sarg herausgehoben und, in ein Leintuch gewickelt, beigesetzt. Im Hintergrund eine größere Stadt und Gebirge.
Kupferstich, Frankfurt/M., 1693, 15 x 10,5 cm.
Aus "Des Herrn Thevenots Reisen in Europa, Asia und Africa"; oben links "1ster Theil p.78". (Artikelnr. 41621EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Spieler. - Comitiva di oziosi giacando alla Zechinetta in Roma. Eine Gruppe von Männern beobachtet im Schatten einer Säule konzentriert das Spiel, das vor ihnen am Boden gespielt wird.
Lithographie mit Tonplatte nach B. Pinelli, um 1820, 19 x 28,5 cm.
Vgl. Winkler 766,2. - Inkunabel der Lithographie, möglicherweise von dem Lithographen Franz Schleicher. (Artikelnr. 20212BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Colonnata in des Groß= Sultans Lust- Garten. Links und rechts Kolonnaden, davor und dahinter Springbrunnen, im Hintergrund Ausblick auf den Park. Mit zahlreichen Männern und Frauen in türkischen Gewändern.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt in kräftigen Farben koloriert. (Artikelnr. 26289CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Taufe. - Portantina di Battesimo. Von einer Kirche tragen zwei Männer die Taufpatin samt Täufling in einer prunkvollen Sänfte nach Hause, begleitet von der Kindsmutter mit der Taufkerze, dazu neugierige Zuschauer.
Altkol. Lithographie von G. Dura bei Gatti e Dura, Napoli, um 1850, 13 x 22 cm.
Lebhafte Szene. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28119EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Ganzfigur eines Mannes in orientalischer Tracht, sitzend mit weiten Hosen, breiter Bauchbinde und einem Fes. Er raucht eine lange Pfeife.
Bleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1854, 27 x 20 cm (Blattgröße).
Ernst Ludwig Rietschel zugeschrieben. - Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Na... (Artikelnr. 43518EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BOURG. - Tracht. - Costumes du Bourg de Schwitz. Ein junger Mann flirtet mit einer jungen Frau - beide sitzen in einer Stube an einem Tisch. Hinter ihnen steht eine zweite Frau.
Altkol. Radierung von Hegy nach Reinhard bei Birmann, 1819, 12 x 15,5 cm.
Aus einer Folge von Tafeln mit dem Titel: "Collection de costumes de suisses des XXII cantons", Basel, 1819. - Auf grauem original Karton mit Rahmenlinien montiert. ... (Artikelnr. 38975EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Tracht. - Männer- und Frauentrachten von 24 französischen Departements (Buchstaben P - Y Pyrenées - Yonne) mit Angabe der Einwohnerzahlen sowie der Arrondissements. 4 unzerschnittene Seiten eines 16-seitigen Bilderbuches
Altkol. Lithographie, um 1860, je 11 x 4 cm, 27 x 45 cm.
Hübsch gestaltete Trachten u.a. von Rhône, Saône, Seine, Somme, Vaucluse, Vosges. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10069AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Tracht. - Africa. Eine Familie afrikanischer Ureinwohner in stammesüblicher Bekleidung mit zwei Kindern vor ihrer runden Lehmhütte. Der Mann trägt zwei große Fische mit der Hand und einen Korb mit kleinen Fischen auf dem Kop
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15 x 19 cm. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42807EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Schlägerei. - Rissa di donne. Wilder Streit von fünf Frauen in Alltagskleidern: Sie gehen mit Schuh, Besen und Eisengrill aufeinander los, ziehen sich an den Haaren usw., zwei Männer versuchen zu schlichten.
Altkol. Lithographie von G. Dura bei Gatti e Dura, Napoli, um 1850, 15,5 x 21,5 cm.
Lebhafte Szene. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28121EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Zirianes du Gouvert. de Vologda du District Oustioujh. Ein Mann mit Karabiner und insektengeschützter Haube, verabschiedet sich von seiner in der landestypischen Tracht gekleideten Frau, wahrscheinlich um auf die Ja
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das westrussische Gouvernement Wologda entstand 1796. - Sehr breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43782EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ARABIEN. - Tracht. - Soldalo Araba. Ganzfigur eines jungen Mannes, stehend mit pelzbesetztem Mantel über einer knielangen Hose, einem beachtlichen Federschmuck auf dem Kopf sowie einer Streitaxt und einem Säbel. Darunter Titel in Italie
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 22,5 x 16,5 cm.
Unten rechts num. "C.50". - Das Kolorit leicht oxydiert, mit zwei kleinen Hinterlegungen in der Titelei und im rechten weißen Rand. (Artikelnr. 43741EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Tracht. - Grand-Maître, de l'ordre de l'Etoile de Notre-Dame, en Affrique. Ganzfigur stehend nach viertelrechts eines Mannes aus Subsahara-Afrika mit Lendenschurz und einer weißen Scherpe, an der ein Orden angebracht ist.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1785, 21,5 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43711EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SOISSONS. - Abbaye St. Jean des Vignes 'a Soissons. Bauanfang 1229. Blick auf die gotische Kathedrale mit ihren zwei Türmen, rechts baumbewachsene Mauerreste, links Altstadthäuser, im Vordergrund ein Flöte spielender Mann, ein Hund, Va
Lithographie von A. Borum nach D. Quaglio, um 1830, 48,5 x 61 cm.
Trost LN 13. - Eine der prächtigen Ansichten aus Sulpiz Boisserée's "Denkmale der Baukunst". - Mit zwei professionell restaurierten Randeinrissen. (Artikelnr. 17616BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Judentum. - Juives de Constantinople - Jevesses of Constantinople. Eine Gruppe von drei Frauen und einem Mann in orientalischer Tracht stehen im Kreis. Darunter Titel in Französisch, Englisch und Arabisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Camile Rogier bei Lemercier, Paris, 1846, 39,5 x 25 cm.
Vgl. Blackmer Collection, 1444. - Tafel 22 aus " La Turquie. Moeurs et usages des orientaux au dix-neuvième siècle. Scènes de leur vie intér... (Artikelnr. 42848EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Bayram. - Darstellung eines türkischen Straßenfestes. Ein Mann sitzt auf einer zwischen zwei Häusern befestigten Schaukel, auf einem Platz im Hintergrund lassen sich die Menschen auf einem großen Rad in die Höhe drehen. Im
Kupferstich, Frankfurt/M., 1693, 15 x 10,5 cm.
Aus "Des Herrn Thevenots Reisen in Europa, Asia und Africa"; oben links "1ster Theil p.62". - Das Ramazan Bayrami beendet als Fest des Fastenbrechens den Ramadan (auch Zuckerfest). (Artikelnr. 41592EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KALIFORNIEN. - Tracht. - Vier Darstellungen von Ureinwohnern auf einem Blatt: Mann und Frau aus Kalifornien, beide mit Lendenschurz, er hat Pfeil und Bogen in der einen, Fische in der anderen Hand, sie trägt ein Kind auf den Schultern, d
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm (seltene Darstellung in frischem Altkolorit). (Artikelnr. 11098AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Schlittschuhlaufen. - Winterliches Eislaufvergnügen auf einem gefrorenen See vor einem großen Schloß. Zahlreiche Männer, teils in russischer Tracht, laufen auf Kufen, andere trinken Glühwein und auch eine Kutsche auf Kufe
Altkol. Aquatinta von A. Biasioli nach Bramatti, um 1820, 18 x 29 cm.
Aus: Ferrario, "Il Costume Antico e Moderno". - Zeigt wohl Schloß Peterhof in St. Petersburg. - In leuchtend frischem Kolorit. - Oben rechts num. "20". (Artikelnr. 43020EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KRIM. - Tracht. - Branntweinbrennerei. - Die Thal-Bewohner der Krimmschen Halbinsel (Krimtataren). Blick in den Innenhof einer Branntweinbrennerei, vorne befeuert ein Mann mit Pfeife ein großes Destilliergefäß, daneben ein mannshohes F
Altkol. Radierung von Chr.G.H. Geißler, um 1800, 14,5 x 19,5 cm.
Aus "Vermischte Gegenstände". Mit dem vollständigen, erklärenden Text. - Geißler bereiste zusammen mit dem Botaniker P.S. Pallas in den Jahren 1790/98 Südrußland und w... (Artikelnr. 2248EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Tracht. - Le départ du Partisan environs d'Innsbruck. Abschied eines Tiroler Freiheitskämpfers. Der junge Mann in Tracht mit Flinte über der Schulter tritt aus dem Haus und wird begleitet von seinen Eltern und seiner Frau,
Altkol. Lithographie nach Louis Leborne bei Engelmann, um 1828, 22,5 x 18 cm.
Lipperheide Eba 13. - Aus: Moritz Rugendas und Louis Leborne's "Tyrol. Costumes modernes". - Mit Rand um die Darstellung, die Titelei unten ausgeschnitten und an... (Artikelnr. 22509BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Auf einer Landstraße nach Rom. Ein Mann führt den Esel auf dem seine Frau reitet, hinter ihnen folgen zwei Ziegen. Vorbei an Ruinen, Landhäusern und Brücken sieht man in der Ferne den Petersdom.
Tuschfederzeichnung mit weiß gehöht, monogr. "EB", um 1800, 19 x 26 cm (Blattgröße).
Auf Trägerkarton montiert, hierauf mit der Bezeichnung "The Florence road 3 miles from Rome - Sketch by E.B.". - Sowohl in der Wahl des Motivs, als a... (Artikelnr. 43550EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
Persien. - Tracht. - Eine Persianische Frau. Ganzfigur nach halbrechts einer Perserin in knielangem, grünen Kleid mit Gürtel, dazu Haube und Stiefel, stehend in ihrem Zimmer, im Hintergrund kauert ein Mann mit langer Pfeife, die auf ein
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14611EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ponte Nomentano. Ansicht der Brücke mit ihrem zentralen Wehrturm und den antiken Ruinen am Ufer des Flusses Aniene. Vor der Brücke rastet eine Gruppe Frauen und Männer neben ihrer Kutsche im Gras der Böschung.
Kupferstich von Vasi, um 1786, 20 x 31,5 cm.
Schudt 306. - Tafel 82 aus: " Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma", Rom 1786. - Möglicherweise auch aus einer etwas späteren Auflage des Tafelwerks vom Anfang des 19. Ja... (Artikelnr. 39013EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Drei ägyptische Männer in Ganzfigur stehend von vorne und von hinten in landesüblicher Tracht (Gallabija), dem weiten, bodenlangem Rock und mit Turban, auf drei Blättern.
3 Bleistiftzeichnungen von Ernst Wilhelm Rietschel, sign., um 1854, je 20 x 13 cm (Blattgröße).
Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Nach einer langen Griechenla... (Artikelnr. 43516EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Bruderschaft. - Die löbl. Bruderschaft Unser Lieben Fraune Reinigung Der ledigen Standes Manns Personen in dem Kaysl. Profess. Hauß der Societät Jesu zu Wienn in Oesterreich, wünschet allen und jeden Gnade und Seegen Christi u
Kupferstich von J.E. Mansfeld nach F. de Mayer, dat. 1766, 45,5 x 34,5 cm.
Oben unter einem Baldachin die Szene mit der Präsentation des Christus-Knaben im Tempel mit dem Hohepriester und Maria und Joseph. Darunter ein Feld mit der Mitgli... (Artikelnr. 28148CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - A Piece of antiquity painted on the wall adjoining to the kitchen of Westminster College. Emblematisch-satirische Darstellung eines vertrauenswürdigen Dieners. Ein Mann mit dem Kopf eines Wildschweins und Eselsohren, dessen Zun
Altkol. Radierung nach John Hoskins, dat. "Published according to Act of Parliament 1749", 37,5 x 26,5 cm (Blattgröße).
The British Museum 1855, 0414.301; BM Satiren Katalog, 3045. - Das Gemälde aus der Küchenlobby des Colleges stammt ... (Artikelnr. 43785EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JAPAN. - Tracht. - Drei Blätter mit japanischen Trachten.
3 altkol. Holzstiche von C. Häberlin bei Braun & Schneider, München, 1886, je 16 x 14 cm.
Aus "Münchner Bilderbogen Nr. 913". - Vorhanden: "Militär" (vier Schwerbewaffnete); "Männer aus dem Volk" (3 Männer in Tracht, jeder mit Samura... (Artikelnr. 33815EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PAPUA-NEUGUINEA. - Brauchtum. - A method whereby the Men of Guinea oblige their Wives to purge themselves from the accusation of Adultery.
Kupferstich, um 1780, 17 x 9 cm.
Aus Hurd's "Ceremonies & Customs" etc. - 5 Männer und die des Ehebruchs angeklagte Frau bei der Reinigungs-Zeremonie. (Artikelnr. 34277EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SALZKAMMERGUT. - Hochzeit. - Eine Hochzeitsfeier im Salzkammergut.
Holzstich, 23,5 x 35 cm.
In eine Stube mit dem Brautpaar und zahlreichen Gästen verschiedenen Alters, zieht eine Musikkapelle ein (Geige, Flöte, Trompete), als erster kommt ein junger Mann in Tracht mit einem Huhn im Käfig als Geschenk. (Artikelnr. 18511AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Trachten. - Bilderbogen. - Meran. Grödner-Thal. Teffregger-Thal. Puster-Thal. Vier Trachtendarstellungen, auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach H. Engl bei Braun & Schneider, München, 1879/80, 37 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nro 786. - Vorhanden: Weinhüter und Bauernbursche von Meran; Grödner Ehepaar; 2 Frauen aus dem Defregger-Tal; 1 Frau und 2 Männe... (Artikelnr. 37973EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TIVOLI. - Tracht. - Costume of Tivoli. Mutter mit kleiner Tochter an der Hand und Krug auf dem Kopf, Landschaft und ein größeres Gebäude im Hintergrund.
Altkol. Radierung mit Aquatinta von R. Bridgens bei Baldwin, London, dat. 1820, 18 x 18 cm.
Tafel 36 aus: "Sketches Illustrative of the Manners and Costumes of France, Switzerland and Italy", London 1821. (Artikelnr. 38998EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANOI. - Ton-Kin und seine Bewohner. Mittig "Eine Straße in Ha-Noi", darunter "Ansicht von Ha-Noi" und "Citadelle von Ninh Binh", darüber Ansicht von Yen-Hoa und ein Dorf. Seitlich sechs Trachtendarstellungen.
Kol. Holzstich, 1883, 21,5 x 31,5 cm.
Vorhanden an Trachten: Mann und Frau aus dem Volke; Gefangene; ein Soldat; Reiche Tonkinesen; Eine Gerichtssitzung; Ehrenwache. Insgesamt11 Darstellungen auf 1 Blatt. (Artikelnr. 38683EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WÖRGL. - Wörgl. Blick ins Gebirge, vorne zwei Heustadel, dahinter eine Burg.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 9 x 12,5 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hi... (Artikelnr. 30490EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OSTENDE. - Tracht. - Junge Frau in Ostender Tracht mit schwarzem Kapuzenmantel. - Milchmädchen: junge Frau in Tracht mit Schultertuch, Schürze und Hut, auf dem Rücken Tragegestell, am Boden zwei Milchbottiche. - Strandszene mit rollend
3 Farblithographien in hübscher Umrandung von Borremans nach Vancuyck, um 1850, 30 x 22 cm bz2. 21 x 26 cm.
Die hübsch gestalteten Ansichten sind etwas stockfleckig, die Trachtendarstellung verso von Kinderhand mit Bleistiftstrichen bema... (Artikelnr. 12766AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ISRAEL. - Zwölf Stämme. - Castra metatio oder Zeichnung der Lager-Ordnung, nach welcher die XII Stämme des Volks Gottes ... rings um die Stiffts Hütte her sich lagern müssen. Blick aus der Vogelschau auf das Lager in der Wüste, vorn
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1720, 28 x 38 cm.
Aus "Descriptio orbis antiqui" von J.D. Köhler (1684-1755). - Die Erklärungen A bis M enthalten die 12 Stämme Israels und die jeweilige Anzahl der kriegsfähigen Männ... (Artikelnr. 31464EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LAGO MAGGIORE. - Vedute del Lago Maggiore. Souvenirblatt mit "Isola Borromee" als Mittelstück (14 x 20 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.
Gouachierter Kupferstich von Caroline Lose bei Luigi Zuccoli, um 1845, 29 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 402. - Caroline Lose, geb. von Schlieben, war mit dem in Görlitz geborenen Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet. ... (Artikelnr. 18913CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MAILAND. - Vedute di Milano. Souvenirblatt mit "Prospetto Generale preso fuori di Porta Romana" als Mittelstück (14 x 20 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.
Gouachierter Kupferstich von Caroline Lose bei Frat. Bettalli, um 1845, 29 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 402. - Caroline Lose, geb. von Schlieben, war mit dem in Görlitz geborenen Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet.... (Artikelnr. 18915CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt.