Suchergebnisse für: "trachten"
Suche in:
Ansichten Ausland
887
Europa
617
Schweiz
173
Asien
158
Österreich
119
Italien mit Südtirol
110
Amerika
54
Südosteuropa
51
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
37
Afrika
32
-
HOLLAND (Provinz). - Tracht. - Provincie Noord Holland. Zweiteilige Trachtendarstellung: Unten eine sechsköpfige holländische Familie in Tracht bei der Fahrt in einem Kajütboot, dahinter Flußlandschaft mit Windmühlen und Lastkahn, ob
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von de Vries nach Bing & Braet v. Uberfeldt, um 1850, 32 x 24,5 cm. (Artikelnr. 2401EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
AARGAU. - Tracht. - Habit des Paysannes de l'Argeu, portant au Bras un Sac de Tapisserie. Zwei Aargauerinnen in Tracht, jede mit einer großen, bestickten Stofftasche über dem Arm. Links ein Wasserfall.
Kupferstich von Fessard nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38381EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SITKA/Alaska. - Die Caluschen in Sitscha bei einem Tanz. Zehn Ureinwohner von Alaska, in Tracht.
Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 12,5 x 18 cm.
Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - Mit dem vollständigen, zweiseitigen Text. (Artikelnr. 30702EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SEZZE/bei Latina. - Donna della Sezza. Junge Frau in festlicher Tracht auf einem Felsen sitzend.
Aquarell von Otto Magnus Freiherr von Stackelberg, um 1820, 18 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 433. - Reizende Darstellung. (Artikelnr. 50063DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SYRMIEN. - Tracht. - Clementinerinnen in Syrmien. Zwei Frauen und zwei Kinder in typischer Tracht. Die eine auf einem Felsen sitzend mit einem Korb Früchte auf dem Schoß.
Altkol. Radierung, um 1820, 15,5 x 17 cm.
Nr. 58 aus einer Trachtenfolge. - Alt auf Trägerpapier mit getuschter Einfassungslinie montiert. - Das Trägerpapier rechts mit einem hinterlegten Randeinriss. (Artikelnr. 22390BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Tracht. - Männer- und Frauentrachten von 24 französischen Departements (Buchstaben P - Y Pyrenées - Yonne) mit Angabe der Einwohnerzahlen sowie der Arrondissements. 4 unzerschnittene Seiten eines 16-seitigen Bilderbuches
Altkol. Lithographie, um 1860, je 11 x 4 cm, 27 x 45 cm.
Hübsch gestaltete Trachten u.a. von Rhône, Saône, Seine, Somme, Vaucluse, Vosges. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10069AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans Russes, du Gouvert. de Tver, du District Bejetsk. Ein Mann und eine Frau in landestypischer Tracht bei der Heuernte. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das Gouvernement Twer entstand durch die Gebietsreform im Jahre 1775. - Breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43783EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans du gouvernement d'Olonetz Districts de Pétrozavodsk et de Vytiagorsk. Zwei Frauen und ein Mann in der landestypischen Tracht. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Olonetz (finn. Aunus) ist eine Kleinstadt im äußersten Süden der russischen Republik Karelien. - Breitrandig, leicht fleckig. (Artikelnr. 43781EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Croaten. Junges Paar in Tracht. Sie trägt einen Strohhut und eine Art Umhang, während er eine Pfeife raucht und eine Axt in der Rechten hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 21 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts etwas knapprandig. (Artikelnr. 22391BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Kufstein Station. Ganzfigur einer sitzenden Frau in Tracht, dahinter Gebirge.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, 1870, 11 x 9 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hielt sie... (Artikelnr. 30491EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
KURDEN. - Kurden. Kurdischer Kämpfer in traditioneller Tracht mit Gewehr, im Hintergrund Mann mit Turban und Pfeife.
Altkol. Holzstich, um 1860, 10,5 x 17,5 cm.
Aus Heinrich Berghaus "Die Völker des Erdballs". - Oben Spuren von alter Montage. (Artikelnr. 22220BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SONNINO/Latium. - Donna di Sonnino. Junge Frau in festlicher Tracht, auf ihrem Arm ein kleiner Junge.
Aquarell von Otto Magnus Freiherr von Stackelberg, um 1820, 18 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 433. - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 50062DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Tracht. - La dot d'une paysanne lucernoise. Blick auf einen mit Hausrat hoch beladenen Mitgiftwagen, vorne sitzend das Brautpaar in Luzerner Tracht, der ziehende Ochse geführt von einem Bauern mit Hund.
Lithographie bei Magazin d'estampes, Luzern, um 1825, 17 x 36 cm.
Mit Rockenstempel "Bürgerbibliothek Luzern". - Mehrere hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 35437EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HERMANNSTADT. - Tracht. - Rumänischer Bauer aus dem Dorfe Poplaka bei Hermannstadt. Rumänische Frau aus dem Dorfe Reußen nächst Hermannstadt. In der typischen Tracht vor einem Haus sitzend bzw. stehend mit Spinnrcoken und Spindel.
Farblithographie von Werner, um 1860, 24 x 18 cm.
Beilage zu M. Auer's "Faust". - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 2184EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Tracht. - Tyroler Bauer aus der Gegend bey Innsbruck. Ganzfigur nach dreiviertellinks, sitzend in Tracht mit Säbel vor einer Felswand, mit den Armen sein Gewehr und einen Morgenstern haltend.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier von J.Gg. Laminit, Augsburg, um 1815, 17 x 12 cm.
Ohne die Inschrift, verso alt bez. wie oben. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28469EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MAKOWA (Makó). - Tracht. - Bewohner von Makko. Junges Paar in Tracht. Sie mit einem Kopftuch mit Blume, während er ein Cape trägt und eine Perlenkette in der Hand hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 23 x 21 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 46 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts und links etwas knapprandig. (Artikelnr. 22393BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ZILLERTAL. - Tracht. - Femme du Zillerthal. Ganzfigur einer Zillertalerin in Tracht, sitzend auf einem Felsen, auf dem Schoß ein Körbchen mit Handschuhen, von denen sie einen hochhält, im Hintergrund Berglandschaft mit Häusern.
Altkol. Lithographie, alt bez. wie oben, um 1840, 18,5 x 15 cm.
Ohne Rand altmontiert und von Hand beschriftet. (Artikelnr. 20859EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tracht. - Paysan de Meran. Ganzfigur eines Meraners in Tracht, rastend auf einem Felsen, hinter sich abgestellt eine Kraxe mit Reben, von denen er eine hochhält, im Hintergrund Berglandschaft mit Kirche.
Altkol. Lithographie, alt bez. wie oben, um 1840, 18,5 x 15 cm.
Ohne Rand altmontiert und von Hand beschriftet. (Artikelnr. 20861EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Tracht. - Illyrier. Junges Paar in prächtiger Tracht, sie trägt eine Kopfbedeckung mit Schal, während er mit einem Messer und einer Art Axt ausgestattet ist und einen Pelzumrandeten Umhang trägt.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 7 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Links knapprandig. (Artikelnr. 2482GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Tracht. - Bäuerinn bei Innsbruck. Junger Bäuerin in Tracht lehnt an einem Felsen, in der Rechten den flachen, großen Hut.
Aquarell nach J.G. Schedler, um 1815, ca. 11 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 596. - Johann Georg Schedler (auch Schädler oder Schödler) war als Maler, Radierer und Lithograph tätig. Er wurde 1777 in Konstanz geboren, war Schüler v... (Artikelnr. 21088CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf Vierwaldstätter See und Berge, im Vordergrund drei Landleute in Tracht.
Altgouachierte Aquatinta, um 1840, 15 x 20,5 cm.
Farbenprächtige, Eiweiß gehöhte Vedute. Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 19180CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Die betende Römerin. Eine junge Frau in ländlicher Tracht mit Kopftuch betet an einem Tisch, vor ihr liegt ein Strauß Blumen. Darunter Text in Deutsch und Französisch.
Lithographie auf China von J. Melcher nach N. Maes bei Piloty & Loehle, um 1840, 40 x 32 cm.
Nach einem Gemälde aus der Galerie in Schloß Schleißheim. (Artikelnr. 42850EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Romane ritordando della vendemmia. Fünf in ländlicher Tracht gekleidete Frauen stehen in einer Gruppe, zwei von Ihnen tragen große gefüllte Körbe auf ihren Köpfen. Im hinteren Straßenverlauf sieht man durch einen T
Kupferstich, "Pinelli dis. e inc.", dat. 1819, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38956EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Tracht. - Liebesgeständnis. Junges Liebespaar in Tiroler Tracht hinter einer Almhütte, er sitzt, die Beine übergeschlagen, sie steht an ihn gelehnt, daneben liegen Hut und Joppe auf einem Faß, rechts Brunnen und Ausblick auf
Lithographie mit Tonplatte von Franz Gerasch bei Neumann, Wien, um 1840, 43 x 33 cm. (Artikelnr. 11836AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Vue generale de Fribourg. Gesamtansicht mit der Saane im Vordergrund, hinten links Schwebebrücke, im Vordergrund vier Frauen in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy bei Lemercier, Paris, um 1850, 19,5 x 33 cm. (Artikelnr. 20713CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
STEIERMARK. - Tracht. - Sennerin. - Sennerin. Steyermark. Junge Sennerin in Tracht mit Kopftuch und Holzschuhen sowie langen Beinkleidern unter dem Rock, in der Hand eine Sichel, über dem Arm einen leeren Grassack, neben sich eine Geiß,
Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von E.Weixelgärtner "nach der Natur" von M.Ranftl, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 922EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERINNTAL. - Tracht. - Tyrolerinn aus der Gegend von Maria=Stein, im Unter=Innthale. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Tracht mit geflochtenem Haar und Hut.
Lithographie von Heinrich Papin nach Carl Viebeck, dat. 1817, 15 x 12,5 cm.
Lipperheide Eba 7; vgl. Winkler 606. - Inkunabel der Lithographie. - Aus der Folge: "Die Gebirgsbewohner in Ober Osterreich, Salzburg und Tyrol" von Carl Viehbeck.... (Artikelnr. 21371BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEIRINGEN. - Tracht. - Suisse. Canton de Berne á Meyringen, Oberhasli. Mutter und Tochter in Tracht, die Mutter mit Kopftuch auf einem Schemel am Tisch sitzend, vor ihr stehend das Mädchen mit langem, bebänderten Zopf und einem Blumenk
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Pingret, 1825, 17 x 17 cm.
Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 11393AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Tracht. - Blick in eine Wirtsstube mit pfeifenrauchendem Jäger und zwei Bauern, alle in Südtiroler Tracht sitzend am Tisch beim Biertrinken, vorne ein strohumwundener Weinfiasco und ein Jagdgewehr, an der Türe die Wirtin.
Teilkol. Lithographie mit Tonplatte bei I. Raub(?), 27 x 22 cm.
Geglättete Längsfalte, bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, dort ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 23990EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MURTEN. - Tracht. - Habit des Suisses a Morat, le Jour qu'il donnent le Simulacre de la Bataille des Bourguignons. Drei Murtener Bürger in Tracht für die sog. "Schlachtenjahrzeit", mit Federn am Hut, ein vierter im Kahn stehend am Seeuf
Kupferstich von Duhamel nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38364EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Tracht. - Ave Maria. Auf einem felsigen Saumpfad rasten ein Tiroler Säumer mit Frau und Kind, alle in Tracht, neben ihren Kraxen, links auf einer Bohlenbrücke ein Saumpferd mit Fässern, dazu Ausblick auf ein Gebirgsdorf.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Kaufmann bei Flachenecker und Hohe, dat. 1830, 29 x 25 cm.
Jahresgabe des Kunstvereins München 1832. (Artikelnr. 33079EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Tracht. - Calabrese Massita. Ganzfigur eines Mannes von hinten, stehend mit Messer und Gewehr bewaffnet, einem Hut mit Federschmuck und einem langen geflochtenen Zopf.
Aquarell, monogr. "C.M.P.", um 1800, 24,5 x 15,5 cm.
Vgl. Berghaus, Trachten der Völker, Calabrischer Landmann. - Der Maler wählte die Rückenansicht möglicherweise, um den Haarschmuck des Mannes hervorzuheben oder es handelt sich um de... (Artikelnr. 44034EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GOLLING. - Der Markt Golling im Salzburgischen. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Pferdefuhrwerk und Bauerspaar in Tracht.
Altkolorierte Lithographie von Jakob Alt im Lithogr. Inst., Wien, 1833, 17 x 23,5 cm.
Vgl. Nebehay/Wagner 22,28. - Eine Variante der Ansicht aus der sogenannten "Kleine Ansichtenserie von Jakob Alt". (Artikelnr. 1094GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Ganzfigur eines Mannes in orientalischer Tracht, sitzend mit weiten Hosen, breiter Bauchbinde und einem Fes. Er raucht eine lange Pfeife.
Bleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1854, 27 x 20 cm (Blattgröße).
Ernst Ludwig Rietschel zugeschrieben. - Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Na... (Artikelnr. 43518EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Zirianes du Gouvert. de Vologda du District Oustioujh. Ein Mann mit Karabiner und insektengeschützter Haube, verabschiedet sich von seiner in der landestypischen Tracht gekleideten Frau, wahrscheinlich um auf die Ja
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das westrussische Gouvernement Wologda entstand 1796. - Sehr breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43782EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Griechischer Papas in Priester Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14449EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Töplitz. - Lustige Hochzeitsgebräuche der Bauern in den Umgebungen von Töplitz. Munterer Hochzeitszug auf dem Lande, alle in Tracht.
Altkol. Radierung, um 1825, 8,5 x 15 cm.
Die Burschen schwenken rot umrandete Tücher, die an Stöcke gebunden sind, in der Luft, der Bräutigam feuert soeben einen Pistolenschuß ab. (Artikelnr. 1391EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TESSIN. - Ruines d'un Chateau Fort. Viereckturm in sonnenbeschienener, felsiger Landschaft mit weitem Talgrund zwischen Gebirgswänden, vorne Staffage mit bewaffneten Jägern in Tracht.
Lithographie von Caminade nach Michallon bei Bichebois, Paris, um 1830, 23,5 x 31 cm.
Breitrandig und wohlerhalten. Stimmungsvolles, ausdrucksstarkes Bild! (Artikelnr. 1026EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BABAKAI. - Felsengegend unter dem Babakey und Servien. Donau mit steilen Felsen zu beiden Seiten, im Vordergrund Männer in Tracht an einer Feuerstelle.
Lithographie von A. Kunike, 1826, 25,5 x 36 cm.
Nebehay-W. 336,192. - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 18436AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Ein Indianer. Ganzfigur nach viertellinks eines Inders, stehend mit langem, offenen Mantelkleid und Turban.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14474EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.




