Suchergebnisse für: "Karten"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
103
Dekorative Graphik
73
Porträts
16
Berufe
8
Künstlergraphik
3
Heiligenbilder
2
Aquarelle und Zeichnungen
1
-
WELTKARTE. - Windkarte. - Tabula totius orbis terrarum etc. Karte der Winde und Magnetströme der Erde, mit Strömungslinien.
Kupferstich, Wien, um 1760, 14,5 x 35 cm.
Aus "Scherffer, Carolo Institutionum Physicae". - Nach den Beobachtungen des Physikers Cl. P. van Musschenbroek von 1744. - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 33846EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Weltverkehr. - Karte des Weltverkehrs und der Meeresströmungen in Mercators Projektion.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 36,5 x 46,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Im Unterrand ein "Schematisches Profil einiger Haupt-Berggipfel d... (Artikelnr. 35323EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Luftdrucks- und Niederschlagskarte. - Isobaren und Niederschläge. Insgesamt vier Karten und vier Nebenkarten, auf einem Blatt.
Farblithographie von Franke nach Ambrosius aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 34975EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Luftdrucks- und Niederschlagskarte. - Isobaren und Niederschläge. Insgesamt vier Karten und vier Nebenkarten, auf einem Blatt.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 37,5 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Die Erdkarten zeigen die Isobaren und Winde im Janua... (Artikelnr. 700FG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Klimakarte. - Isothermen und Wärmeschwankung. Insgesamt vier Karten und vier Nebenkarten, auf einem Blatt.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 37,5 x 50 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Die Erdkarten zeigen die Isothermen der Luft im Januar... (Artikelnr. 699FG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Klimakarte. - Isothermen und Wärmeschwankung. Insgesamt vier Karten und vier Nebenkarten, auf einem Blatt.
Farblithographie von Maasch nach Ambrosius aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 50 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum ... (Artikelnr. 34974EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Klimakarte. - Isothermen der Erde. Verbreitung der Vulkane. Verbreitung der Baum- und Strauchgewächse und der Kulturgewächse in Europa. Insgesamt vier Karten auf einem Blatt.
Grenzkol. Kupferstich von Dellinger nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 49 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. (Artikelnr. 35194EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Klimakarte. - Isothermen der Erde. Verbreitung der Vulkane. Verbreitung der Baum- und Strauchgewächse und der Kulturgewächse in Europa. Insgesamt vier Karten auf einem Blatt.
Grenzkol. Kupferstich von Dellinger nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 48,5 x 61,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille au... (Artikelnr. 35211EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Klimakarte. - Isothermen der Erde. Verbreitung der Vulkane. Darunter: Verbreitung der Baum- und Strauchgewächse und der Kulturgewächse in Europa, auf zwei Karten. Insgesamt vier Darstellungen auf einem Blatt.
Farblithographie nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 49 x 61,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 35137EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Fauna. - Verbreitung der wichtigsten Wild- und Kulturtiere. Neun Karten auf einem Blatt.
Farblithographie von Oertel nach Ambrosius aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum ... (Artikelnr. 34977EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Fauna. - Verbreitung der wichtigsten Wild- und Kulturtiere. Neun Karten auf einem Blatt.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 37 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Sechs Karten zeigen die Wild- und drei Karten die Kult... (Artikelnr. 702FG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Bevölkerungskarte. - Völker, Religionen, Volksdichte und Handel. Insgesamt vier Karten und zwei Nebenkarten, auf einem Blatt.
Farblithographie von Franke nach Ambrosius aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 34978EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Westlicher Planiglob und "Östlicher Planiglob". Westliche und östliche Halbkugel auf zwei Karten.
2 grenzkol. Kupferstiche von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, je 45 x 45 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. (Artikelnr. 19079BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Westlicher Planiglob und "Östlicher Planiglob". Westliche und östliche Halbkugel auf zwei Karten.
2 grenzkol. Kupferstiche von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, je 45 x 45 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). (Artikelnr. 19017BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Westlicher Planiglob und "Östlicher Planiglob". Westliche und östliche Halbkugel auf zwei Karten.
2 grenzkol. Kupferstiche von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, je 45 x 45 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Berichtigt 1860. (Artikelnr. 19124BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Welt-Karte zur Übersicht der Meeres-Strömungen und des Schnellverkehrs. Mit einer Welt-Nebenkarte und zwei Halbkugeln.
Farblithographie von Hellfarth nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 38,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Nebenkarte zeigt die Temperatur der Meeresfläc... (Artikelnr. 35357EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Welt-Karte zur Übersicht der Luft-Strömungen und der See-Wege. Mit zwei kleinen Weltkarten und Schiffskompass.
Altkol. Kupferstich nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 37 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Nebenkarten zeigen die mittlere Jahreswärme der Luft und ei... (Artikelnr. 35355EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Karte der Erde, nach ihrer oestlich, westlich, noerdlich und südlichen Halbkugel, aus den zuverlässigsten u. neuesten Nachrichten entworfen.
Altkol. Kupferstich bei Joh. Walch, Augsburg, dat. 1803, 48 x 65 cm.
Dekorative Weltkarte in zwei Hemisphären mit zwei Polkarten. - Leicht fleckig, vero etwas stärker, sonst gutes Exemplar. (Artikelnr. 2228GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Erd-Karte in Sterographischer Aequatorealprojektion. Weltkarte in zwei Hemisphären, mit zwei Polkarten und Darstellungen der größeren Landmasse und der größten Wassermasse.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld aus Meyer bei BI, um 1865, ca. 28 x 36 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). (Artikelnr. 19251BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Die Westliche und Oestliche Halbkugel der Erde, darunter Karte von Australien, umgeben von mehreren Figuren und Szenen aus den verschiedenen Weltteilen.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 26795CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VULKANE. - Atlantik. - Die Vulkan Gürtel des Atlantischen Oceans. 19 Ansichten von Vulkanen und Karten von Vulkangegenden auf einem Blatt.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 20 x 28,5 cm.
Zeigt Karten und Ansichten von Unteritalien, Neapel, Sizilien, den Liparischen Inseln, den Azoren, den Canarischen und Capverdischen Inseln, Griechenland, Island und den A... (Artikelnr. 19222CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELER. - Karten- und Würfelspieler in einer Wirtsstube.
Lithographie von Küstner nach Pflug, um 1820, 24 x 32 cm (etwas unfrisch). (Artikelnr. 5262AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - Le Bon Conseil. Zwei Frauen beim Kartenspiel in einer ländlichen Stube, ein junger Mann rät einer Spielerin zu einer bestimmten Karte, ein Kind schaut zu.
Aquatinta von Jazet, um 1830, 31 x 25 cm.
Stimmungsvolle Szene. Schöner, breitrandiger Abzug. (Artikelnr. 24649EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kartenspieler. - Die entzweiten Spieler. Zwei Kartenspieler rauchend an einem Tisch, sitzen voneinander weggedreht. Die Stube mit einem Ofen und Bildern an der Wand, auf dem Tisch eine Kerze, Karten und zwei Krüge.
Kupferstich von T.W. Jansen nach Johann Peter Hasenclever, um 1860, 21 x 26 cm. (Artikelnr. 20788BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPANISCHER ERBFOLGEKRIEG. - Karte. - Théatre de la guerre dans les Pays-Bas depuis 1701 jusqu'a 1712. Übersichtskarte des Kriegsgeschehen in den Spanischen Niederlanden/Generalstaaten von 1701-1712.
Altkol. Lithographie von Louis Letronne nach "Général Pelet", dat. 1837, 65 x 91 cm.
Sehr detaillierte, grenzkolorierte Karte. - Teils etwas braunfleckig. (Artikelnr. 1694GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Ein glückhaftes Neues Jahr für 1941. Ein Junge und ein barhäuptiger Ritter mit Brustpanzer, Beinschienen und Schwert stehen vor einer Wahrsagerin, die die Karten legt, ein Rabe reißt das Kalenderblatt
Radierung von Rudolph Brabandt, mit Bleistift sign. und dat. "1940", 14,5 x 10,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Sch... (Artikelnr. 24230EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sonnensystem. - Karte. - Systema Solare et Planetarium ex hypothesi Copernicana secundum elegantissimas Illustrissimi quondam Hugenij deductiones novissime collectum & exhibitum.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1742, 48 x 56,5 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Darstellung des Sonnensyste... (Artikelnr. 25269CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Karte. - Motus in Coelo Spirales. Umlaufbahnen von Merkur und Venus.
Altkol. Kupferstich von Johann Gabriel Doppelmayr bei Johann Baptist Homann, um 1740, 48,5 x 57,5 cm.
Die Karte zeigt die unregelmäßigen Umlaufbahnen von Merkur und Venus im Modell von Tycho Brahe, wie sie in den Jahren 1712 und 1713 von... (Artikelnr. 2514GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Karte. - Hypothesis Ptolemaica, sive communis Planetarum Motus pereccentricos, et Epicyclos Demonstrans. Darstellung des Weltbildes des Ptolemäus.
Altkol. Kupferstich bei Gerard Valck und Petrus Schenk, um 1710, 42,5 x 51 cm.
Die Karte zeigt das Weltbild des Ptolemäus. Saturn galt als der äußerste Planet, die Erde im Mittelpunkt der Welt. Die Sonne sowie die Planeten umkreisen die... (Artikelnr. 2516GG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Mond. - Karte. - Mond-Karte, mit Erklärungen 1 - 381.
Stahlstich nach Radefeld und Mädler aus Meyer bei BI, um 1865, 33 x 37 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). (Artikelnr. 19289BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - K. - Lebhaftes Treiben auf einer Kegelbahn, ein Kind mit Katze und im Hintergrund wird an einem Tisch Karten gespielt. Die Umrahmung zeigt eine Frau beim Abwiegen von Krebsen, einen Mönch mit Kutte, ein Kamel, ein Känguru un
Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 847GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ORLOW, Alexej (1737 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Rund des russischen Seehelden, darunter Inschrift und Karte der Seeschlacht von Tschesme 1770.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Medaille von J.H. Gass, um 1770, 24 x 15,5 cm.
APK 18571; Schuster 365. - Der Admiral besiegte bei Tschesme die türkische Flotte und erhielt den Beinamen "Tschesmenskoi". - Links im Sockel kleines... (Artikelnr. 5190EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
VIGNOLES, Alphonsus (1649 - 1744). - Kniestück nach halblinks des Mathematikers und Astronomen, sitzend vor einer teilweise sichtbaren Bücherwand, in der Rechten eine Karte des Roten Meeres.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Liszewski, 1742, 31 x 19 cm.
APK 26965. - Der Chronologe war reformierter Pastor in Schwedt, Halle, Brandenburg, Berlin und Köpenik. - Bis zur Plattenkante beschnitten. Mit einigen kleinen, retuschierten... (Artikelnr. 4545EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
VIGNOLES, Alphonsus (1649 - 1744). - Kniestück nach halblinks des Mathematikers und Astronomen, sitzend vor einer teilweise sichtbaren Bücherwand, in der Rechten eine Karte des Roten Meeres.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Liszewski, 1742, 31 x 19 cm.
APK 26965. - Der Chronologe war reformierter Pastor in Schwedt, Halle, Brandenburg, Berlin und Köpenik. (Artikelnr. 11938AG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
VESPUCCI, Amerigo (1451 - 1512). - Halbfigur, mit einer imaginären geographischen Karte in Händen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Seefahrer, nach ihm wurde der Kontinent "Amerika" benannt. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12244AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Ganzfigur en face des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, die Linke auf einer Karte des Gebiets um Mailand, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J. Rauh bei W. Skallitzky, um 1849, 40 x 30 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. - Im Rand l... (Artikelnr. 26162EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KURT HILSCHER (1904-1980). - Bei der Kartenlegerin. Eine Wahrsagerin legt einer jungen Frau dir Karten, ihr Begleiter steht dahinter.
Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7990DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID DEUCHAR (1743 - 1808). - Das Kartenspiel bei Kerzenlicht. Vier Männer sitzen um ein Faß und spielen beim Schein einer Kerze Karten.
Radierung, i.d. Platte sign. "Deuchar", um 1780, 6 x 7 cm.
The British Museum 1861, 0413.318. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40153EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Karten - Brief. Wallfahrtsort Maria Eck und Umgebung. Leporello mit insgesamt sieben Darstellungen.
Heliogravüre bei Math. Prechtl, Eisenärzt, um 1900, 12,5 x 48 cm.
Vorhanden: 1. Vogelschaubild Maria Eck und Umgebung (mit Bezeichnung der Berggipfel). 2. Panorama v. Hochberg Blick nach Südwest (mit Bezeichnung wie 1). 3. Kloster Maria... (Artikelnr. 37447EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Languedoc. - Das Languedoc-Weinland 2. Karte des Dept. l'Herault mit den Lunel-, Frontignan-, Beziers- und Cette - Weinen. Mit Beschreibung des Weinbaus, der Rebsorten, der Charakteristik der Weine.
Altkol. Lithographie von Hesse nach Hellrung, um 1840, 30 x 40 cm.
Aus: "Atlas der vorzüglichen Weinberge in Europa, Nr.18". (Artikelnr. 6707AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Languedoc. - Das Languedoc-Weinland 1. Karte des Dept. Gard mit den Tavel-, Conteperdrix- und Calvissons - Weinen. Mit Beschreibung des Weinbaus, der Rebsorten, der Charakteristik der Weine.
Altkol. Lithographie von Hesse nach Hellrung, um 1840, 30 x 40 cm.
Aus: "Atlas der vorzüglichen Weinberge in Europa, Nr.17". (Artikelnr. 6708AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Etiketten. - Vier Muster- Etiketten auf einem Blatt. Zwei Blanko-Etiketten für Weinflaschen und zwei Schmuck-Bordüren für Wein-Karten.
Lithographie, um 1870, 12 x 8 cm (Motive); 25 x 17 cm (Blattgröße).
Vermutlich aus dem Musterkatalog einer Etikettendruckerei, Nr.27. - Die beiden Flaschen-Etiketten zeigen jagdliche Motive, zum einen Jagdutensilien, zum anderen zwei Jä... (Artikelnr. 39870EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WAHRSAGERIN. - Kartenlegerin. - Je dis la bonne aventure etc. Eine Wahrsagerin sitzt vor ihren Karten am Tisch.
Lithographie von Gavarni, 1852, 19 x 16 cm.
Aus "Masques et Visages. Les Lorettes vieilles". - "Ich sage die Zukunft voraus seit ich nicht mehr weiß was das ist." (Artikelnr. 34669EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
WAHRSAGERIN. - Kartenlegerin. - Eine alte Wahrsagerin liest einem Mann aus den Karten. Auf ihrer Schulter sitzt eine schwarze Katze, auf der Stuhllehne ein Rabe. Darunter Text in Französisch.
Altkol. Farbholzschnitt von G. Frison, Paris, um 1880, 14 x 22 cm.
Wohl aus der Zeitschrift "Galerie Comique". (Artikelnr. 39992EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Jäger bei der Rast zwischen Bäumen und einer Kirche, links Karten spielende Knaben, eine Frau mit Säugling vorm Zelt, im Hintergrund kommt ein Jäger zu Pferde mit seiner Flinte.
Altkol. Kupferstich, um 1740, 25 x 37 cm.
Vorallem im Randbereich knittrig. (Artikelnr. 20676BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - De Lachende Nar. Drei gut gekleidete Männer sitzen an einem Tisch, trinken Wein, rauchen Pfeife und spielen Karten. Hinter den lachenden Zechern sieht man eine junge Dame in einem Lustgarten, eine zweite trägt ein Lied vo
Kupferstich von Caspar Lyken, um 1720, 9 x 7,5 cm.
Illustration aus Abraham a Santa Clara, De gekheydt der wereldt, wysselyk beschreven, en kluchtig vertoondt in Hondert Narren, Amsterdam, Waesberge, 1721. (Artikelnr. 39807EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.