Suchergebnisse für: "berg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
290
Heiligenbilder
122
Porträts
86
Dekorative Graphik
28
Künstlergraphik
22
Berufe
13
Aquarelle und Zeichnungen
12
Wappen
7
-
50,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BERG. - Wappen. - Berg von Karmel.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8648BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VULKANE. - Hier ist ein Feuer-speyender Berg usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.
Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
Vignette zum 3. Buch, Kp. 19, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31108EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Birk Hirsch. Ein Zweiundzwanziger Berg-Hirsch zur Brunftzeit zieht in die Ebene.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 437. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22043BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Segenswünsche. - Hinter einem Berg geht die Sonne auf, rechts verschiedene Blumen.
Altkol. Radierung, um 1820, 5,5 x 8,5 cm.
Ruhig, wie der Bach im Wiesenthalle, / In der Sonne Segenvollen strahle, / Fliesse Ihr beglücktes Leben hin. - Leicht gebräunt. Verso mit altem hs. Namenszug. (Artikelnr. 28836CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Ein Flusslauf zwischen zwei Bergen.
Altkol. Radierung bei J. Seidan, Prag, um 1820, 4 x 7,5 cm.
Nimm dieses Blatt zum Zeichen. / Der wahren Freundschaft Pflicht; / Es können Berge weichen, Nur wahre Freundschaft nicht. - Verso alter hs. Namenszug. (Artikelnr. 28839CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Ordensritter. - Ganzfigur nach halbrechts eines "Frere Servant" des Ordens von Unserer Lieben Frau vom Berge Carmel und von St. Lazarus von Jerusalem, mit Malteserkreuz auf dem Mantel.
Kupferstich, um 1750, 16,5 x 12 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22345EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HIRTIN. - La bergere des alpes. Kniestück im Oval einer jungen Frau, die Lämmer in ihr Gehege führt.
Punktierstich in braun gedruckt, mit ligiertem Monogramm "JS" bei Fatou Freres, um 1790, 9 x 11 cm.
Der breite Rand etwas fleckig und gebräunt. (Artikelnr. 43402EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herzogs von Bayern, Jülich und Berg, unten Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1635, 14 x 10 cm (APK 35072). (Artikelnr. 6436EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertelrechts des Großherzogs von Berg und Königs von Neapel, in Uniform mit Orden.
Lithographie von D. Engelmann bei Hermann & Barth, München, um 1830, 17 x 18 cm.
APK 40039. - Seine Frau Caroline war die Schwester Napoleons. - Im sehr breiten Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 32232EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertellinks im Oval von Napoleons Schwager als "Großherzog von Berg, König von Neapel", in ordensgeschmückter Uniform.
Kupferstich mit Punktiermanier von Carl Mayer, um 1820, 10 x 8,5 cm. (Artikelnr. 9466EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertellinks im Oval von Napoleons Schwager als "Gross Herzog von Berg", mit Orden. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 13 x 8 cm. - Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28725CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertellinks des Großherzogs von Berg und Königs von Neapel, in ordensgeschmückter Uniform, mit Biographie.
Kupferstich von L. Lacour, 1828, 5,5 x 4,5 cm (Darstellung) bzw. 21 x 14 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 23500EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST, Markgraf zu Brandenburg-Ansbach (1583 - 1613). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Markgrafen und Statthalters der Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg.
Kupferstich von C. de Passe (?), um 1610, 8,5 x 8,5 cm.
APK 2945; Hollstein Dutch and Flemish, XV.234.720, I/II; Franken 1881, 79.493, I/II; The British Museum, O, 2.96; Ausstellungskatalog "Land im Mittelpunkt der Mächte. Die Herzogtüme... (Artikelnr. 43213EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Daniel (1744 - 1824). - Hüftbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers, stehend mit der Rechten auf einem Buch.
Kupferstich mit Crayonmanier, in der Platte sign., bez. u. dat. "Frider. Berger fec. 1786", 9,5 x 7 cm (APK 1927). (Artikelnr. 10009EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BERG, Friedrich Wilhelm Rembert Graf von (1794 - 1874). - Brustbild nach halblinks des russischen Generalfeldmarschalls in Uniform mit zahlreichen Orden.
Lithographie von Fischer nach Krüger, Berlin, um 1840, 30 x 28 cm.
Friedrich Wilhelm Rembert stammt aus dem alten baltischen Adelsgeschlecht von Berg, er wurde auf Schloss Sagnitz in Livland geboren. - Am rechten Rand mit hinterlegtem Ein... (Artikelnr. 43005EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KAREL DUJARDIN (1622 - 1678). - Landschaft mit vier Bergen. Während die hohen Berge im Hintergrund und die Burg auf dem vierten Berg in der Mitte des Bildes im hellen Licht des Tages zu sehen sind, liegt die Wiese mit der Schafherde und
Radierung von Karel Dujardin, sign., dat. und num., "K.Du.Jardin.fec. 1659", 14 x 17 cm.
Bartsch 18; Hollstein-Dutch 18. - Unten rechts num. "18". - Schöner Abzug mit schmalem Rand. (Artikelnr. 39331EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PRIBRAM. - Svata Hora. - Panné Marii spomocnjci. Das Gnadenbild vom Heiligen Berg bei Pribram im Oval mit floralem Ornamentschmuck.
Holzschnitt bei W. Heinrich, Pribram, um 1830, 9 x 5,5 cm.
Geglättete Mittelfalte und kl., alt hinterlegter Randeinriss; verso Typographie. (Artikelnr. 40191EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PRIBRAM. - Marienbild auf dem h. Berg. Gnadenbild der Gottesmutter vom Heiligen Berg im Oval vor der Wallfahrtskirche.
Aquatinta-Radierung, um 1800, 6,5 x 5 cm.
Leicht randfleckig, sonst wohlerhalten. (Artikelnr. 40194EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARIAZELL/Steiermark. - Blick auf die Wallfahrtskirche mit Häusern, dahinter die Berge, seitlich das Gnadenbild mit Gebetstext.
Stahlstich bei F. Glaser, Linz, um 1850, 6,5 x 10,5 cm (Darstellung) bzw. 11,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18154EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verklärung. - Die Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8000EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verklärung. - Die Transfiguration auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes, oben und unten Typographie.
Stahlstich von Rittinghaus nach Raphael, Rom, dat. 1.1. 1885, 11,5 x 8 cm.
Primizbild für J.P. Punnel. (Artikelnr. 25440EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BIBELVERS. - Rebus. - Haltet an am Gebet usw. (Kol. 4, 2). "Ich hebe Meine Augen auf zu den Bergen" usw. (Ps. 121, 1). Zwei Illustrierte Bibelverse, unten Sinnspruch.
Altkol. Kupferstiche, um 1770, je 9 x 6,5 cm.
Mit Rebusfiguren für Gebet (=betende Frau), Augen und Bergen. Insgesamt 2 Darstellungen auf 1 Blatt. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 37354EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Mönch. - Fra Giovanni Battista. Mönch vom Berge Carmel. Halbfigur des bärtigen Mönchs, sitzend mit einem offenen Buch.
Stahlstich von Auguste Hüssener "nach einer Daguerrotypie der Mlle. Bertha Beckmann", um 1840, 12 x 12 cm. (Artikelnr. 12225EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Gnadenbild. - S. Maria de Monte Carmel. Halbfigur der gekrönten Maria mit dem Kind, im Oval mit Engelreigen, in ihrer Rechten das Skapulier, darunter Ansicht des Berges Carmel, unten Bibelvers, oben die Inschrift. In baroc
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 9,5 x 6 cm.
Verso hs. bez. "So lang ich Leeb,/lieb ich dich; stirb ich dan/ so denck auf mich./ Dein aufrichtige Dienerin verbleibe ich biß in Todt M. Regalata Vogtin". Verso ein Kleberest. (Artikelnr. 37251EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Mater Decor Carmeli. Das Gnadenbild mit Skapulieren in Händen von Gottesmutter und Jesuskind, schwebend auf einer Wolke über der Meeresfläche, dahinter Ausblick auf die Küstenlinie mit dem Berg Carmel un
Stahlstich von A. Schleich beim Konvent des Berges Carmel, dat. 1844, 15 x 10 cm. (Artikelnr. 11577EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Hl. Maria, Zierde des Karmel. Das Gnadenbild mit Skapulieren in Händen von Gottesmutter und Jesuskind, schwebend auf Wolken, darunter Ansicht der Küstenlinie mit dem Berg Carmel und dem Sanctuarium.
Lithographie mit Umrahmung in Gold und Grün, um 1850, 10,5 x 6,5 cm.
In den Randbereichen leicht fleckig. (Artikelnr. 26569EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Die heilige Madonna vom Berge Carmel, darunter ausgefüllter Text für Aufnahme in die Bruderschaft.
Kupferstich mit Punktiermanier, hs. dat. 1863, 10,5 x 8 cm (mit kleinen Randläsuren und einigen Fleckchen). (Artikelnr. 11144EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Vesperbild auf dem heiligen Berge Andechs. Die Pietà in geprägter, gebogter Spritzenumrandung.
Spitzenbild und Stahlstich von K. Benz bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1885, 12 x 8 cm.
Verso hs bez. und dat. "Gruß vom hlg. Berge 1885 EB." (Artikelnr. 36518EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gebetszettel. - H.H. 3. Hostien zu Heilig Berg. Die drei Hostien umschwebt von Putten, darunter vier Engel mit Andechser Reliquien, oben Inschrift, unten Gebetsverse, links Gebetstext zur "Anbettung ... auf dem Heil. Berg Andex
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1770, 9 x 6 cm (Darstellung) bzw. 10,5 x 19 cm (Blattgröße).
2 geglättete Längsfalten, dort hinterlegte Papierdurchbrüche, kleinere Randläsuren. (Artikelnr. 36470EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gebetszettel. - H.H. 3. Hostien zu Heilig Berg. Die drei Hostien umschwebt von Putten, darunter vier Engel mit Andechser Reliquien, oben Inschrift, unten Gebetsverse, links Gebetstext zur "Anbettung ... auf dem Heil. Berg Andex
Kupferstich von J.E. Belling, um 1780, 9 x 6 cm (Darstellung) bzw. 12 x 20 cm (Blattgröße).
2 geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 36471EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Aux Carriéres d'Orsay. Zwei Arbeiter im Steinbruch, einer trägt einen Steinblock den Berg hinauf, der andere belädt die Kraxen.
Radierung auf China von H. Lancon, um 1875, 22 x 15 cm. Probedruck. (Artikelnr. 50264DG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Wasserfall. - Blick auf eine steinerne Brücke einen wilden Gebirgsfluß, im Hintergrund schneebedeckte Berge.
Gouache, um 1860, 47,5 x 37 cm.
Das Papier im Oval, als Entwurf für eine große Hutschachtel. - Oben und unten gerade beschnitten, der rechte Rand etwas knittrig und leicht berieben. (Artikelnr. 43148EG)
Erfahren Sie mehr490,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - See im Voralpenland. - Blick vom seichten Ufer eines Sees in Richtung Berge.
Aquarell, um 1880, 14 x 21 cm.
Insgesamt gebräunt, mit Lichtrand. (Artikelnr. 43095EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - An einem Teich steht ein Hirsch im Schatten eines Baums, am Horizont hohe Berge.
Aquarell auf Karton von Adolf Louis, sign und dat. 1856, 12,5 x 16,5 cm.
Stimmungsvolle, farbfrische Arbeit. (Artikelnr. 39805EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt.