Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". (Artikelnr. 32474EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
INNOZENZ XIII. dei Conti, Papst (1655 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, unten Wappen mit Tiara und Inschrift.
Kupferstich von J. Frey nach A. Massucci, Rom, dat. 1722, 37 x 27,5 cm.
APK 19012. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 20622EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MARCA, Pierre de (1594 - 1662). - Brustbild nach halblinks im Oval des Erzbischofs von Paris, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1790, 24 x 18,5 cm.
Der Historiker, Geograph und Jurist war Staatsrat unter Richelieu. (Artikelnr. 21517EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROMUL, Wilhelm Friedrich (1602 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Nördlingen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1680, 31 x 23 cm.
APK 21378. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15928BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
QUINAULT, Philippe (1635 - 1688). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18,5 cm.
Der Tragödien- und Komödiendichter ("La Mère Coquette",1664) schrieb auch das libretto für Glucks "Armida". (Artikelnr. 15483EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVIII., König von Frankreich (1755 - 1824). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P. Audouin nach P. Bouillon, um 1815, 35 x 25 cm (APK 8459). (Artikelnr. 2442EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
COEFFETEAU, Nicolas (1574 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Marseille, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18 cm.
Der Kontroverstheologe und Historiker schrieb eine "Geschichte Roms von Augustus bis Constantin". (Artikelnr. 15454EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STEIDNER, Daniel (um 1660). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des schlesischen Rauchwarenhändlers, oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von Philipp Kilian nach J.U. Meyr, dat. 1668, 22 x 16,5 cm.
APK 25094. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27611EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BEYER, Andreas (1650 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Oberkonsistorialrats in Dresden, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1725, 28 x 18 cm.
APK 2128. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27834EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Brustbild nach halblinks des Seligen, mit Stola, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Kupferstich auf China von L. Ricci, um 1850, 11 X 11 cm.
Alt aufgezogen, geglättete Querfalten, vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 36332EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Brustbild nach halblinks mit römischem Feldherrenmantel, unten Inschrift und Wappen Brandenburgs.
Lithographie von B. Kehse & Sohn bei B. Hase, Magdeburg, um 1840, 19 x 20 cm (nur im breiten Randbereich etwas fleckig). (Artikelnr. 7010EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRAVE, Rudolph (1631 - 1679). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Brandenburg-Ansbachischen Geheimen Rates, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1679, 23 x 15,5 cm.
APK 42100. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15864BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Historikers, oben links das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 26040. - Der französische Diplomat war auch Parlamentspräsident in Paris. (Artikelnr. 14832EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG BARLÖSIUS (1864 - 1908). - Exlibris für Louise Fischer Edle von Zickwolff. Fruchttragender Baum über Jugendstilhaus, darunter das Wappen.
Fünffarbige Lithographie, i.d. Platte sign. und dat. "Georg Barlösius 1901", 14 x 9,5 cm. (Artikelnr. 19343EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COLLALTO, Eduard Fürst von (1748 - 1833). - Brustbild nach halblinks im Oval als Reichsgraf von Collalto und S. Salvatore sowie "Großcommenthur" des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordenskette, darunter sein Wappen.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1803, 9,5 x 7,5 cm.
Beiliegt Kupferstich mit seinem Wappen und allen Ordenstiteln. (Artikelnr. 7924EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SPENGLER, Michael (1607 - nach 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Handelsmanns in Augsburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Barth. Kilian nach Joh. de Pay(Pey), dat. 1654, 26 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 290. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29395EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKLER, Jacob (1581 - 1635). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Nürnbergers, mit Handschuhen in der Linken, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1635, 16,5 x 11,5 cm.
APK 28332. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22608EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUS III. Del Monte, Papst (1487 - 1555). - Julius III. Pont. Max. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Schleuen, um 1760, 18 x 10,5 cm.
Links bis zur Einfassungslinie beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 36318EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBANI, Annibale (1682 - 1751). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kardinals und Kunstsammlers, oben zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von G. Fabbri nach S. Gamma, dat. 1751, 20 x 15 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36309EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
FRITSCHE, Andreas (1637 - 1710). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kursächsischen "Ober Steuer-Cassierers", unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt, um 1710, 31 x 21,5 cm.
APK 8773. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 13786EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MIGNARD, Pierre (1612 - 1695) - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Bildnis- und Historienmalers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Selbstbildnis, um 1680, 24,5 x 18 cm.
Andresen,Handbuch I, Edelinck 34; R.-D. 274. (Artikelnr. 15495EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
UNERTL, Franz Anton von (1721 - 1785). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurbayerischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich "Ins Kupfer kratzt" von Scherer, um 1780, 18,5 x 15,5 cm.
APK 36248. - Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 3064EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SULZER, Wolfgang Jakob (1685 - 1751). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des vierunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg, mit insgesamt fünf Wappen..
Kupferstich, um 1750, 9,5 x 6,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Stechernamen unten fehlen. (Artikelnr. 27607EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PROSSKOWSKY de Crohenstein, Jan Hendrich (1622 - 1668). - Brustbild nach halbrechts des Juristen und böhmischen Appellationsgerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer, Prag, um 1775, 15 x 9,5 cm.
APK 20324. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 26258EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SELPERT, Georg Matthias von (1688 - 1750). - Halbfigur en face in reichem Rahmen mit Draperie, im unteren Rand mit Wappen.
Schabkunstblatt von B.G. Friedrich, Regensburg, dat. 1743, 39,5 x 29,5 cm.
APK 24224. - Selpert war Bürgermeister von Regensburg. (Artikelnr. 8276CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Wappen. - Das königlich sächsische Wappen auf einem Inschriftensockel, rechts und links ein Jüngling in historischer Tracht und einer übergroßen Schreibfeder. Am Boden zwei Amoretten, die auf den Titel weisen.
Federzeichnung von Franz Heinrich Commans, verso sign., um 1905, 8,5 x 11,5 cm.
Verso hs. "Commans fec.". - Auf dem Inschriftensockel "Prinzessin Johann Georg Herzogin zu Sachsen". - Möglicherweise eine Probezeichnung für eine Hochzeitsa... (Artikelnr. 43753EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Auf Wolken der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie mit Engelweisung, darunter die Schmerzhafte Muttergottes, ein Priester mit Gläubigen und ein Wappen.
Kupferstich, um 1730, 11,5 x 7,5 cm.
Unten das Wappen des Fürstbischofs Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg (1663-1737, Bischof seit 1690). - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36359EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENZOLLERN, Eitel Friedrich II. Graf (1452 - 1512). - Hüftbild nach halblinks des ersten Vorsitzenden des Reichskammergerichts 1495/96, in Rüstung, links der Helm, unten zollernsches und brandenburgisches Wappen, dazwischen die Inschr
Kupferstich, um 1600, 26 x 18 cm.
Das brandenburgische Wappen steht für seine Gemahlin Magdalena. - Alt im Figurenumriß ausgeschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 26980EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EBER von Eberstein, Sebastian (1574 - nach 1623). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, unten Wappen, oben Vignetten mit einem Eberkopf bzw. Jagdfalken.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1623, 16,5 x 11 cm.
APK 6902. - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 15163EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FAGON, Guy-Grescent (1638 - 1718). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Leibarztes König Ludwigs XIV. von Frankreich, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1700, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 15856BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Johann Ulrich (1703 - 1772). - Kniestück nach viertelrechts des Bankiers und Ratsherren in Augsburg, sitzend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid, um 1772, 40 x 26 cm (breitrandig). (Artikelnr. 30241EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Erasmus (um 1700). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Bankiers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von B.Vogel nach P.Ströbel, Augsburg, dat. 1711, 43,5 x 30,5 cm.
APK 27302. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 1186EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VIII. OTTOBONI, Papst (1610 - 1691). - Alexander VIII. Otthobonus Pont Max. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1690, 21 x 16 cm.
Mit Wahldatum: Pietro Ottoboni wurde am 6. Oktober1689 Papst. (Artikelnr. 36302EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT XIII. Orsini, Papst (1649 - 1730). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Papstes seit 1724, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch, um 1725, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Randaussriß außerhalb des Ovals ergänzt. (Artikelnr. 28407EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BALZAC, Jean Louis Guez de (1594 - 1655). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Schriftstellers und Historikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Lubin, um 1690, 24,5 x 18,5 cm.
Der von Richelieu geförderte Stilist war Mitglied der Académie Francaise. (Artikelnr. 23893EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GLISSON, Francis (1596 - 1677). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Anatomen in Cambridge, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, dat. 1676, 10 x 6 cm.
APK 9483. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15015EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LEO XI. Medici, Papst (1535 - 1605). - Leo XI. Pont. Max. Halbfigur nach halbrechts, oben Wahldatum und Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Matham bei Mariette, dat. 1605, 13,5 x 9,5 cm.
Nagler, Matham 24. - Unten Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 36311EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Wolfgang Jakob (1590 - 1650). - Halbfigur nach halblinks des ersten Bürgermeisters von Nürnberg, links oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Leonart, um 1660, 16 x 12 cm.
APK 20054. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 154FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ULM auf Erbach. - Wappen. - Ulm auf Erbach, Joh. Nep. Anton Frey= und Edler Herr von. Grundherr zu Werrenwaag.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13031AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM ERNST, Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1583 - 1625). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Führers der Protestantischen Union, darunter Wappen und Devise.
Kupferstich von Kilian aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 18 x 13 cm (APK 3273). (Artikelnr. 9149EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FLECHIER, Esprit (1632 - 1710). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kanzelredners in Paris und Bischofs von Nimes, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1690, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 15505EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm.
APK 12264. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts unten Eckausriss. (Artikelnr. 15933BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32475EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MUNKER, Baltasar Sebastian (1705 - 1757). - Hüftbild nach viertellinks des Juristen und Ratsherrn in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter nach J. J. Preißler, Nürnberg, 1759, 41,5 x 29 cm (APK 17707; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 1205EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCALIGER, Joseph Juste (1540 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. Edelinck, um 1700, 24,5 x 18,5 cm.
Nagler, bei G. Edelink aufgeführt. - Der Philologe war auch Chronologe und Naturforscher. (Artikelnr. 34690EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
HIAERNE, Urban (1641 - 1724). - Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval Arztes, Physikers, Montanisten, Mineralogen und schwedischen Hofarztes, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Brühl, um 1720, 12,5 x 8 cm.
APK 11720. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14980EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRÄSSL, Jacob (1601 - 1671). - Halbfigur nach viertelrechts des Predigers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jac. Sandrart, um 1671, 26,5 x 19,5 cm.
APK 9837; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 318. - Der geborene Kärntner mußte als Protestant aus Villach auswandern. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13785EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KAMB, Georg (1617 - 1686). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Handelsmannes und Ratsherren in Nürnberg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1690, 21 x 16 cm.
APK 13177. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16141BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.