Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
KORBMACHER. - Der Eremit Martinian von Palästina in seiner Hütte beim Korbflechten, dazu drei weitere, fertige Körbe, vorne das gebogene Messer und Weidenruten.
Kupferstich von G. Schouten, um 1720, 13 x 8,5 cm (mit geglättetem Längsbug). (Artikelnr. 5933EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Blick in die Manufaktur eines Spiegelfabrikanten mit sechs Arbeitern bei der Herstellung von Spiegeln. Darunter 2 Einzeldarstellungen mit großflächigen Spiegeln.
Kupferstich von A.B. Nerici aus Diderot/d'Alembert, um 1760, 31 x 20 cm. (Artikelnr. 31791EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Büste im Profil nach links im Rund mit Adlerorden, darüber Krone im Lorbeerkranz, im Sockel militärische Embleme, unten Inschrift in Französisch.
Kupferstich von J.E. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1792, 13,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 3697EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WIDER, Philipp Ehrenreich (1623 - 1784). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des evangelischen Pastors und Konsistorialrats in Regensburg "aetatis 56", mit Bibel in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich, 1679, 16 x 9,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Büste im Profil nach links im Rrund, oben Kirche auf dem Felsen, unten Urkunden, Schreibzeug, Schlüssel, das "Evangelium" und die Inschrift.
Kupferstich nach Mansfeld, um 1782, 12 x 7,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36323EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
METEREN, Emanuel van (1535 - 1612). - Emanuel Meteranus. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historiographen, Kaufmanns in London und Konsuls der niederländischen Kaufleute "Aetatis 76", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23319EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SALOMON. - Der König empfängt die Königin von Saba und ihr Gefolge. Dazu: Der Tempel Salomons in Jerusalem. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstich von Chr. Weigel nach J.J.v. Sandrart, 1693, je 12 x 8 cm. (Artikelnr. 17964EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PERÜCKENMACHER. - Der Peruquen - Narr. Im Laden eines Perückenmachers probiert ein Kunde seine neue Perücke vor dem Spiegel, darunter Verse in Deutsch.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, um 1720, 17,5 x 11,5 cm (mit der gestochenen Schrift). (Artikelnr. 11597EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WAHRSAGER. - Der Joseph sagt vorher usw. Joseph sagt dem Schenken und dem Bäcker ihr Schicksal voraus (Genesis Kp. 40), unten Verse.
Kupferstich von J. Luyken bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 20 cm. (Artikelnr. 34180EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Guter Hirte. - Jesus als Guter Hirte mit dem Hirtenstab, trägt das wiedergefundene Schaf auf seinen Schultern. In den Ecken vier kleine Medaillons,
Kupferstich von P.B. Bouttats bei S. Noethen, Köln, um 1700, 10 x 6 cm. (Artikelnr. 41550EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Karl Gustav Graf von (1613 - 1676). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Feldherrn, Belagerers von Lindau und Eroberers der Insel Mainau, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24403EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANTOINE de Bourbon, Graf von Moret (1607 - 1632). - Hüftstück nach viertelrechts des legitimierten, unehelichen Sohns von König Heinrich IV. (1553-1610), stehend mit der Linken auf seinem Degen.
Kupferstich von Joannes Meyssens nach Anton van Dyck, um 1650, 24 x 18 cm. (Artikelnr. 28690CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1595 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Herzogs in Preußen und Administrators in Jülich, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14,5 x 11 cm (insgesamt im Papier etwas gebräunt). (Artikelnr. 9166EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catharina Imperatrix Russorum. Brustbild nach halblinks im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 14 x 8,5 cm.
Alt montiert auf Velin, dort verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 28161EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
KISSLING, Johann (1613 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des theologischen Schriftstellers von Weissenstadt und Korrektors in der Endterischen Druckerei in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von Gg. Strauch, dat. 1664, 10,5 x 5,5 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 24033EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Franz Augustin Graf von (gest. 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Obersthofmarschalls und Großbailli des Johanniterordens, mit Brustpanzer und Mantel, auf beiden das Malteserkreuz.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, Wien, um 1670, 18 x 15 cm. (Artikelnr. 6677EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETER III. FEDOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Peter De III. Fedorowitz, Keizer Aller Russen. Brustbild im Profil nach rechts im Oval, mit Schärpe und Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Vinkeles nach Meys, dat. 1798, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 21471EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WAHL, Jakob Christian (Johann Joachim? Johann Christoph?) Graf de (1590 - 1644). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kurbayerische Generalfeldmarschall war Gouverneur der Oberpfalz und 1643 von Ingo
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Vgl. APK 27345 und 27346! (Artikelnr. 18295EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PÖTTING UND PERSING, Sebastian Graf von (1728 - 1789). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Gesandten in Regensburg und Fürstbischofs von Passau (seit 1673), unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J.C. Gutwein, 1687, 18 x 13 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4026EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Kurfürsterzbischofs von Mainz und Bischofs von Bamberg, dazu das Wappen, unten Gesamtansicht von Mainz.
Kupferstich von Joseph à Montalegre, Nürnberg, um 1715, 28 x 17 cm (APK 16034). (Artikelnr. 5649EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROELANS, Jakob junior (gest. vor 1651). - Kniestück nach halblinks des Generalpostmeisters von Antwerpen, sitzend im Lehnstuhl, auf dem Tisch eine Urkunde mit großem Siegel, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Pontius, um 1650, 31 x 26,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 7025EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BOQUINUS, Petrus (1518 - 1582). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des ehemaligen Karmelitermönchs und lutherischen Theologen in Heidelberg "Aetatis 64", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographia"; APK 2610. (Artikelnr. 23218EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Maria Schnee. - Rom. - Agapitus und seiner Frau, diese mit dem Grundriß von Santa Maria Maggiore in Händen, erscheint in Rom die Gottesmutter.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12881EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MEDARDUS von Noyon. - Der Wetterpatron als Hirte von Kühen und Schafen unter einem Baum sitzend, ein riesiger Adler schützt ihn vor Regen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15780EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
AFRA. - Augsburg. - Die heilige Affra Martyrin. Der Flammentod der hl. Afra auf einer Lechinsel ringsherum Zuschauer, rechts Weidenbäume, vorne der Fluß.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6660AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Kaiserin. - B. Hagne Avgvsta, Princeps Boiariae. Gemahlin Kaiser Heinrich III. Die Kaiserin als Nonne im Kreis geistlicher und weltlicher Würdenträger.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8661AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HERMENEGILD von Sevilla. - Blick in ein Gefängnis mit dem erschlagenen Königssohn, rechts verläßt ein Bischof den Raum, auf Wolken ein musizierender Engel.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8044EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CONRAD. - Nantwein. - Wolfratshausen. - Conradvs Nantovinvs. Verbrennung des Heiligen auf einem Scheiterhaufen, daneben Knechte und der Pfleger, im Hintergrund die Burg von Wolfratshausen.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8651AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD III., Markgraf von Österreich (1075 - 1136). - Ganzfigur en face des verstorbenen Babenbergers, liegend im Hermelin mit Fürstenhut in seinem Sarkophag, rechts ein Engel mit Weihrauchfaß.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 11 x 17 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11873EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EERTVELT, Andries van (1590 - 1652). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Marinemalers in Antwerpen, stehend am Meeresufer, rechts in der Ferne ein Segelschiff, unten die Inschrift.
Kupferstich von S. à Bolswert nach A. Van Dyck, um 1650, 21 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11839EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ENCKEFORT, Adrian Freiherr von (1603 - 1663). - Enquenfort. Halbfigur nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Generals und Eroberers von Memmingen, Neuburg, Wangen, Lindau und Ravensburg 1647.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei Aubry, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24375EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Friedrich Wilhelm II. König von Preussen. Brustbild im Profil nach links im Oval, in Zivil mit Zopffrisur und Orden.
Kupferstich in Crayonmanier nach A.Graff, London, dat.1789, 10 x 8 cm (mit geglätteter Schrägfalte). (Artikelnr. 10795EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÜCHLEIN, Johann (1546 - 1606). - Johannes Kuchlinus. Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen in Heidelberg, Neustadt a.d. Haardt, Tackenheim und Emden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 14233. (Artikelnr. 23199EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD WILHELM, Markgraf von Baden-Baden (1626 - 1671). - Leopoldus Guillielmus, Marchio Badensis et Hochbergensis etc. Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14 x 12 cm.
APK 980. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1490EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JUNIUS, Franciscus (1545 - 1602). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Theologen und Predigers in Antwerpen, Heidelberg und Neustadt a.d. Haardt, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 13130. (Artikelnr. 23195EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Philipp Herzog von (1640 - 1701). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bruders Ludwigs XIV. und Gemahls der Charlotte v.d. Pfalz, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 18564). (Artikelnr. 7240EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STUBENBERG, Leutold von (um 1432). - Kniestück nach halblinks als "Landshauptmann in Steyer Anno 1432", mit Pelzmütze und prächtig besticktem Gewand, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 26,5 x 19 cm.
APK 25543. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13454BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD, Philipp Graf v. (gest. 1657). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kaiserliche Feldmarschall in Ungarn war auch Kommandant von Wien.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
APK 16179. - Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18349EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA von Österreich, Herzogin von Jülich, Kleve und Berg (1531 - 1581). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Die Tochter Kaiser Ferdinands I. als Gemahlin Wilhelms des Reichen.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Die Erzherzogin heiratete 1546 den Herzog. (Artikelnr. 18417EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WICLIF, John (1320 - 1384). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Professors für Theologie in Oxford und Vorläufers von Hus in Böhmen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 28107. (Artikelnr. 23228EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Johann Wilhelm (1671 - 1729). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Stadtpflegers, stehend in reicher Kleidung mit Briefdokument in der Rechten, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.M. Preisler "ad vivum", Nürnberg, um 1730, 43 x 28 cm (APK 20039). (Artikelnr. 4984EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PONIATOWSKI, Stanislaus (1677 - 1762). - Brustbild nach halblinks im Oval des polnischen Feldherrn, barhäuptig als "Palatinus Masoviae" mit Mantel über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1720, 14 x 9 cm.
APK 20085. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23781EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID, Johannes (1649 - 1731). - Schmidius. Brustbild nach halbrechts im drapierten Oval des Rhetorik- und Theologieprofessors, als 6. Rektor der Universität Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23141. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28060EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Moritz Johann (um 1820). - Hüftbild nach halbrechts des Zigarrenfabrikanten in Nürnberg, auf einem Stuhl sitzend mit einer Zigarrenkistchen in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Fleischmann, um 1820, 12 x 10 cm.
APK 40862. - Mit geglätteter Querfalte. (Artikelnr. 23398EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Cornelius Meyssens nach J. Toorenvliet, um 1670, 18,5 x 15,5 cm (APK 16007). (Artikelnr. 7093EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Antike Welt. - Charte von dem Auffenthalt und Wohnstädten derer Celten usw. Nördliche Erdhalbkugel mit Europa, Asien und Afrika bis zum Äquator.
Kupferstich, Halle, um 1760, 20 x 31 cm.
Aus "Übersetzung der Allgemeinen Welthistorie". - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 33845EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BANNIZA von Bazan, Johann Peter (1707 - 1775). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Fürstbischöflich-Würzburg-Bambergischen Hofrats sowie Juraprofessors in Würzburg und Wien, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1765, 15 x 8,5 cm.
APK 19435. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19435EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BARTH, Gottfried (1650 - 1728). - Gothofredus Barthius. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, als kursächsischer Assessor beim Schöffengericht in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 18,5 x 13 cm.
APK 1270. - Unten bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28081EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Eugene, Herzog von Leuchtenberg (1781 - 1824). - Eugenio Napoleone. Brustbild nach halbrechts im Oval des Stiefsohnes Napoleons als Vicekönig von Italien, in Uniform mit Orden,
Kupferstich von N. Bettoni nach N. Schiavoni, Mailand, um 1810, 12 x 10 cm (APK 43025). (Artikelnr. 16415BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERTRAM, Joseph Wilhelm von (gest. 1725). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Reichshofrats, als Reichsfreiherr in Deutsch-Brodersdorf, unten Devise, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1720, 10 x 7 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28093EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.