Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
BRUNIAN, Johann Joseph von (1733 - 1781). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schauspielers und Direktors des Deutschen Theaters in Prag, unten Theaterembleme, oben Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach Steinel, um 1780, 15 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27541EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIOCLES. - Der Eremit im Gebet in seiner Höhle, dazu Öllampe, Kruzifix und Buch mit Totenkopf, vorne Rüben und Früchte.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16416EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ELPIDIUS. - Der Einsiedlermönch im Gebet in seiner Höhle stehend, dazu Öllampe, Kruzifix und Buch, hinter ihm knien zwei Mitbrüder.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16411EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX I.. Papst. - Der Papst steuert das Schiff Petri und seine Insassen als Steuermann sicher durch einen heftigen Meeressturm. GT. 30.5.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
LCI Bd. 6, Sp. 224. (Artikelnr. 8331BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LIBUSSA. - Brustbild nach halblinks im Oval der sagenhaften Gründerin von Prag und Gemahlin des Premysl, mit Fürstenhut und Szepter.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1720, 23 x 14 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21848EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GILBERT, Ludwig Wilhelm (1769 - 1824). - Ord. Professor der Physik zu Leipzig und Halle, dazu Chemiker, Mathematiker und Geograph. Brustbild nach viertelrechts im Oval.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt nach Krüger, um 1820, 8,5 x 7 cm (APK 9413). (Artikelnr. 624EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilianus Emanuel D.G. Utriusque Bavariae et Super.Pal. Dux. Brustbild nach halblinks im Oval mit Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 7834EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilianus Emanuel D.G. Utriusque Bavariae et Super.Pal. Dux. Brustbild nach halblinks im Oval mit Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler, um 1690, 14,5 x 11,5 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18587EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM HEINRICH, Herzog von Sachsen-Eisenach (1691 - 1741). - Brustbild nach halbrechts im Oval des letzten Herzogs dieser Linie, als "Regierender Hertzog", mit Hermelin über der Rüstung.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 13,5 x 8 cm (APK 22234, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren). (Artikelnr. 11829EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Hans von (1755 - 1835). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bürgermeisters des Kantons Zürich, als "Landammann der Schweiz für das Jahr 1807".
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Lips bei Fueßli & Co., Zürich, um 1810, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 18468EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBERG, Johann Friedrich Reichsgraf von (1691 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Geheimen Rats und Wahlbotschafters in Frankfurt a. M. 1745, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Tyroff nach F. Lippoldt, Nürnberg, um 1745, 28 x 17,5 cm (APK 23319). (Artikelnr. 10263EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 22630EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SONGIS, Nicolas-Marie Comte (1761 - 1810). - Brustbild nach halblinks des französischen Divisionsgenerals, in Uniform mit Adler der Ehrenlegion als Generalinspekteur der Artillerie, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von J.N. Joly nach Mayer, Paris, um 1810, 8,5 x 7 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23639EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SALADIN, Sultan (1137 - 1193). - Saladin Sultan von Ägypten und Syrien. Brustbild im Profil nach links im Oval mit Turban, unten die Inschrift.
Kupferstich, um 1800, 5,5 x 4,5 cm.
Der Sultan bekämpfte die Kreuzfahrer und eroberte 1187 Jerusalem. (Artikelnr. 7437EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Ritter. - Ein gepanzerter Ritter stürzt im Zweikampf vom Pferd und wird vom Tod mit einer Turnierlanze erstochen, unten Verse.
Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
Im Rand um die Plattenkante leicht fleckig. (Artikelnr. 25144EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CARNOT, Lazare M. N. (1753 - 1823). - Brustbild en face im Achteck des französischen Staatsmannes und Organisators des Kriegswesens der Republik, gestorben in Magdeburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 4563). (Artikelnr. 4334EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DASER, Wilhelm Ludwig (1645 - 1709). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des sächsischen Hofrates und Ober Postinspektors, in Draperie, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Lip nach Krügner, um 1710, 28 x 17,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16084BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Spickelbild. - Gnadenbildnus Maria in Alten-Oeting. Das Gnadenbild im Strahlenkranz mit Zierbaldachin, schwebend über der Gnadenkapelle, unten Inschrift.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, bei Harrer, um 1780, 9 x 5,5 cm. (Artikelnr. 37683EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Hinrichtung. - Die Steinigung der beiden alten Prieser in Babylon, welche Susanna verleumdet hatten. Mit lateinischem und französischem Untertitel.
Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 27,5 x 19 cm.
Im Hintergrund antike Gebäude und eine Pyramide. (Artikelnr. 39133EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIKE. - Neptun. - Wasserlust. Der Meeresgott mit Dreizack, auf einem von geflügelten Pferden gezogenen Muschelwagen durchs Meer fahrend, dazu Tritonen.
Kupferstich, 1682, 10,5 x 14 cm.
Aus "W.H.v. Hohberg, Georgica Curiosa". - Verso Verse aus dem 11. Buch. (Artikelnr. 31851EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ARIADNE. - Büste im Profil nach links im Oval der Tochter des mythischen Königs Minos von Kreta, unten Inschrift.
Kupferstich von G. Vitalba nach antikem Marmorrelief bei Mc Kinzie, London, dat. 1787, 17 x 13 cm. (Artikelnr. 32280EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Josephus Romanorum Imperator. Brustbild nach viertellinks im Schriftrund als Münzbild, mit Mantel über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 13 x 12,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Recto und verso Typographie in Latein. (Artikelnr. 34170EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER, Johann Baptist (1639 - 1674). - Halbfigur nach viertelrechts des Herrn auf Biltzingsleben bei Eckartsberga, als kursächsischer und magdeburgischer Geheimer Kammerrat, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 8,5 x 4,5 cm.
APK 21221. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27570EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MOHN, Christoph (1529 - 1597). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Tuchhändlers und Ratsherrn in Nürnberg, die Linke umfaßt eine große Schere, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "WGF", um 1600, 15 x 10 cm.
APK 17188. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18881EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval von Napoleons Schwager als "König von Neapel", in ordensgeschmückter Uniform. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler, um 1820, 10,5 x 8,5 cm.
Alt auf Papier montiert, wenig fleckig. (Artikelnr. 28727CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts als polnischer König und sächsischer Kurfürst, in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1750, 12,5 x 9 cm.
APK 19887. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15336EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts als polnischer König und sächsischer Kurfürst, in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1750, 12,5 x 9 cm.
APK 19887. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15337EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BARTOLUS DE SAXOFERRATO (1313 - 1357). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Juristen aus Umbrien, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik und Schmetterlinge. (Artikelnr. 3449EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BASSI, Laura Maria (1711 - 1778). - Mathematikprofessorin.
Kupferstich, um 1750, 14,5 x 8,5 cm.
Halbfigur im Profil nach links im Oval der Professorin für Mathematik in Bologna und Doktorin der Philosophie, als "poeta laureatus" mit Lorbeerkranz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32694EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BELLOIUS, Petrus (1551 - nach 1598). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Toulouser Arztes und Naturforschers "Aetatis suae 47", unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3437EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Daniel (1744 - 1824). - Hüftbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers, stehend mit der Rechten auf einem Buch.
Kupferstich mit Crayonmanier, in der Platte sign., bez. u. dat. "Frider. Berger fec. 1786", 9,5 x 7 cm (APK 1927). (Artikelnr. 10009EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Heerführer.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 11 x 10,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, unten lateinische Verse ("Condignus haeres" etc.), mit Zierumrahmung in Holzschnitt. Auf der ganzen B... (Artikelnr. 24530EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEZA, Theodor (1519 - 1605). - Theodorus Beza Vezelius. Brustbild nach halblinks des Reformators, Nachfolger Calvins in Genf, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
APK 2141. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 22814EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BIANCHI, Friedrich Freiherr von (1768 - 1855). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Feldmarschalleutnants, in Uniform mit Orden als "Duca di Casalanza".
Kupferstich mit Crayonmanier von Blas. Höfel nach Louis Letronne bei Artaria, Wien, dat. 1816, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 21537EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BOILEAU-DESPREAUX, Nicolas (1636 - 1711). - Halbfigur nach halblinks des französischen Dichters, unten Verse.
Kupferstich von A. de Blois nach F. de Troy, um 1710, 12 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28597EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BONTIUS, Reinerus (1576 - 1623). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Professors in Leyden.
Kupferstich, um 1700, 6,5 x 4,5 cm.
Der Physiker war Leibarzt des Prinzen Heinrich von Nassau-Oranien. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14920EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Inschrift.
Kupferstich von H.J. Otto, 1707, 27,5 x 16,5 cm.
APK 3978; aus "J.C. Beckmann, Notitia Universitatis Francofurtanae: Una cum Iconibus" etc. - Breitrandig. (Artikelnr. 33605EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Himmelskönigin. - Die Himmelskönigin auf dem Thron, umgeben von einer Engelsschar, darunter die Weltkugel. GT 11.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9264AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMUS von Avium (von Aquila, von Merseburg). - Der Martyrer wird gesteinigt (später von einem Felsen gestürzt).
Kupferstich, um 1720, 7,5 x 6 cm.
Im Oval, seitlich Lilien, recto und verso Typographie. Die Reliquien wurden z.T. von Otto II. nach Merseburg transferiert. (Artikelnr. 23013EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Kopf des schlafenden Petrus, auf die Rechte aufgestützt.
Kupferstich in Crayonmanier von Jean Charles Francois nach Caracci, um 1770, 28 x 20,5 cm.
Francois gilt als Erfinder der Crayonmanier. - Alt montiert, mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 845EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REBEKKA. - Rebekka gibt Isaaks Knecht am Brunnen aus einem Krug zu trinken, dazu Begleiter und vier Kamele.
Kupferstich von Casp. Luyken bei Weigel, Nürnberg, um 1710, 25 x 19,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 35491EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
CARTEAUX, Jean-Baptiste Francois (1731 - 1813). - Porträtmaler.
Kupferstich mit Punktiermanier von W. Nettling, dat. 1800, 8,5 x 7,5 cm.
APK 4623; Thieme-Becker Bd. VI, S. 88. - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Revolutionsgenerals, in Uniform, unten Inschrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 29812EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi, unten die Inschrift.
Kupferstich von Blanci, um 1670, 18,5 x 13,5 cm.
Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 7210EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHODOWIECKI, Daniel Nikolaus (1726 - 1801). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Malers und Kupferstechers, mit Brille in Händen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Lips und C.T. Riedel nach Graff bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 4847). (Artikelnr. 591EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 36315EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
COEFFETEAU, Nicolas (1574 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Marseille, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18 cm.
Der Kontroverstheologe und Historiker schrieb eine "Geschichte Roms von Augustus bis Constantin". (Artikelnr. 15454EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COLBERT, Jean Baptiste (1619 - 1683). - Brustbild nach halblinks im Oval des Finanz- und Wirtschaftsministers unter Ludwig XIV.
Kupferstich von Nanteuil, um 1660, 22 x 17,5 cm.
Mit Rändchen um die ovale Einfassungslinie, im Spitzenkragen eine nicht auffällige beriebene Stelle. (Artikelnr. 29787EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Adam de (1586 - 1643). - Hüftbild nach viertelrechts des Malers in Mecheln, unten Inschrift.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Dyck, um 1650, 21 x 16 cm
APK 31859; Thieme-Becker Bd. VII, S. 541; Nagler 38. (Artikelnr. 11845EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Franz (1531 - 1619). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Jesuitenprovinzials in Köln, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 5312. - Der Erneuerer religiösen Lebens gründete viele Marianische Kongregationen. (Artikelnr. 23237EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COYZEVOX, Antoine (1640 - 1720). - Coizevox. Französischer Bildhauer.
Kupferstich von Matthey nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 9,5 cm.
Brustbild en face im Oval des Onkels von N. und G. Coustou, als "Sculpteur du Roi". (Artikelnr. 20777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.