Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
CRUSEN, Christoph Bernhard (1674 - 1744). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Consistorial Rathes, Superintendenten und Scholarch in Bremen, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Fritsch, dat. 1745, 21 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16083BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CUNAEUS, Petrus (1586 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen von der Cun, Professor in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus: Bibliotheca Calcographica. - Im Schriftrand unten hinterlegte Ausrisse. Knapprandig. (Artikelnr. 18796EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CZARNIECKI, Stephan von (1599 - 1661). - Brustbild nach halblinks des polnischen Generals, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12 cm.
Der Verteidiger von Krakau 1655 kam 1658 nach Wandsbeck und besetzte Neumünster. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15451EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Wirich Philipp Lorenz Graf von (1669 - 1741). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des österreichischen Feldmarschalls, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 6357. - Der Graf war u.a. Vizekönig von Neapel. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20735EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Halbfigur nach halblinks im Rund des Mathematikers und Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von Schollenberger, um 1670, 14 x 14 cm.
APK 5938. - Alt auf Bütten aufgezogen, die ausgeschnittene Inschrift gesondert unter der Darstellung aufgezogen. (Artikelnr. 231FG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KÄSE. - Verkauf. - Kasstecherin. Eine junge Frau verkauft Käse in einem sehr einfachen Ladengeschäft.
Kupferstich von Jakob Adam, um 1800, 11 x 8 cm.
Nr. 68 aus: "Abbildung des gemeinen Volks zu Wien" ("Kleiner Kaufruf"). - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43190EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WAHRSAGERIN. - Handleserin. - Les Bohèmiennes. Junge, reich gekleidete Frau liest einem gepanzerten Offizier aus der Hand.
Kupferstich von Halbou nach Netscher, um 1780, 20 x 16,5 cm (Darstellung) bzw. 37 x 23 cm (mit Umrahmung und Inschrift). (Artikelnr. 4388AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild im Profil nach rechts des Heiligen, im Habit betend vor einem Kruzifix.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 16,5 x 13,5 cm.
Patron der Jugend und der Sterbenden, angerufen bei Pest und Augenleiden. (Artikelnr. 37936EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE. - Acht Heiligendarstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1780, je ca. 7,5 x 5,5 cm.
Vermutlich ein unzerschnittener Druckbogen. Gezeigt werden u.a. Franz Xaver, "Jesus amabilis", Stanislaus Kostka, Elisabeth, Ursula und Rosa. - Nur leicht fleckig. (Artikelnr. 21976BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Amor Deiparae. Das Gnadenbild 'Mater ter admirabilis', nach dem Vorbild von Sta. Maria Maggiore in Rom.
Kupferstich, um 1620, 9,5 x 5,5 cm.
Verso 27-zeiliger Text in Latein: "Filialis & ardens amor erga Deiparam". (Artikelnr. 36703EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS Aegypticus. - Der Einsiedler mit Knotenstock sitzend in der Waldeinsamkeit, es erscheinen ihm drei Engel.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12,5 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit Läsuren in der Umrandung. (Artikelnr. 16412EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - Die weinende Gottesmutter tröstet Johannes d.T. während seiner Enthauptung in einem Kerker. GT 29.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9491AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - Wahre Abbildung des Heil: Jahannes dem Tauffer. Brustbild im Profil nach links, mit Fellgewand.
Kupferstich, um 1760, 11 x 7,5 cm.
Patron der Malteser, Schneider, Hirten, angerufen gegen Epilepsie. - Im unteren Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 21716BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS HUESCA. - Kniet als Kapuzinermönch vor einer Marienstatue, gibt im Hintergrund einer Frau Almosen. GT 31.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9237AG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
MARCELLA von Rom. - Die Witwe (gest. 410) als Einsiedlerin im Gebet, mit Buch, Kruzifix, Rüben und Kürbis.
Kupferstich von Bolswert nach A. Bloemaert, 1612, 13 x 8,5 cm.
LCI Bd. 7, Sp. 487. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 16517EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA Ägyptica. - S. Maria Aegyptia. Die Patronen aller reumütigen Sünderinnen mit gefalteten Händen und Brot vor sich.
Kupferstich von Sadeler, 1621, 6,5 x 5,5 cm.
Aus "Das Leben vier und funfftzig der allerheiligisten Junckfrawen". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40825EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFENSBERGER, Johann Jakob (1797 - 1850). - Halbfigur nach viertelrechts des Züricher Malers, in der Linken eine Mappe.
Kupferstich von H. Meyer nach C. Zeller, um 1840, 18 x 16 cm.
APK 36627. - Bis zur Darstellung beschnitten, im Rand etwas knittrig. (Artikelnr. 9994EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WOLSEY, Thomas (1471 - 1530). - Büste im Profil nach links im Oval des englischen Staatsministers und Kardinals, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm (APK 28559). (Artikelnr. 27263EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WOLSEY, Thomas (1471 - 1530). - Hüftbild im Kardinalsornat nach halblinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Kardinal war auch Minister Heinrichs VIII. von England. - Mit 5-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12054AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ZECH, Bernhard Edler von (1649 - 1720). - Kursächsischer Staatsminister.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 11 x 8,5 cm.
APK 29028. - Brustbild nach viertelrechts des gelehrten Schriftstellers und kursächsischen Geheimen Rates, unten Inschrift. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, insgesa... (Artikelnr. 30979EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN, Georg Joachim (1730 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Schriftstellers und Predigers in Murten, Monstein und Isenburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel nach A. Graff bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 29119). (Artikelnr. 4311EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZUCCARO, Taddeo (1529 - 1566). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Zucharo". Brustbild nach halbrechts im Oval des Manieristen in Rom, oben Inschrift. - Seitlich bis zum Oval beschnitten, auf Bütten montiert. (Artikelnr. 32844EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maultier. - Grosses Maul Thier beladen und nach links stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16,5 x 13,5 cm.
Thienemann 503. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22026BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
REYNOLDS, Joshua (1723 - 1792). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des englischen Porträtmalers.
Kupferstich von Will. Sharp nach C.G. Stewart, London, dat. 1796, 28 x 22,5 cm.
Zustandsdruck: Abzug vor der Schrift. - Im Rand leicht angestaubt und schwach fleckig. (Artikelnr. 27139EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - China. - Cleef Chinoisses. 214 chinesische Schriftzeichen in vierzehn vertikalen Spalten mit deren Transkription.
Kupferstich, Yverdon, 1775, 22 x 16,5 cm.
Tafel X der Folge "Alphabets Anciens et Modernes" aus F. B. de Félice, "Encyclopédie universel". (Artikelnr. 42567EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Rudolphus (1442 - 1485). - Hüftbild nach viertellinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Humanist, Musiker und Orgelbauer, tätig in Antwerpen, Heidelberg und Worms. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12116AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT FRIEDRICH, Herzog von Preußen (1553 - 1618). - Schwachsinniger Herzog.
Kupferstich, um 1690, 13,5 x 7,5 cm.
APK 2853. - "Ein blöder Ast/ doch Frucht belast". Brustbild nach halblinks des 2. Herzogs von Preußen, mit hohem Hut und Mühlradkragen, unten Inschrift mit Versen. (Artikelnr. 30915EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMBOISE, George de (1460 - 1510). - Der Kardinal nach halbrechts. Links oben Familienwappen mit Kardinalshut.
Kupferstich nach Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Kardinal, Handschriftensammler, Erzbischof von Nicca, Patriarch von Konstantinopel. Mit 5-seitiger Beschreibung in Französisch. - Gebräunt. (Artikelnr. 12049AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DUMERIL, André M. Constant (1774 - 1860). - Brustbild en face im Oval des französischen Zoologen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Er verfaßte die erste systematische Beschreibung aller damals bekannten Reptilien (1835/50). (Artikelnr. 3979EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ECKERMANN, Jakob Christoph (1754 - 1834). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des ersten Theologieprofessors der Universität Kiel, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Arndt, um 1785, 14,5 x 9,5 cm.
APK 7006. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16577EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EGG UND HUNGERSPACH, Marquard Freiherr von (gest.1618). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der österreichische Land-Comthur in pelzbesetzter Schaube.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
APK 7036. - Das Papier durchgehend gebräunt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2373EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Lothringen, Kurfürstin von Bayern (1574 - 1535). - Brustbild nach halblinks im Schriftrund der Gemahlin Maximilians I., unten Verse.
Kupferstich von Crisp. de Passe, um 1620, 11 x 11 cm.
APK 1449. - Alt auf Bütten montiert, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 38217EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Königin von Frankreich (1554 - 1592). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Charles' IX. von Frankreich, unten Inschrift in Französisch.
Kupferstich bei Brachelius, um 1650, 13 x 8 cm.
Die österreichische Erzherzogin war eine Tochter Kaiser Maximilians II. (Artikelnr. 22270EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FABRI de Peiresc, Nicolas Claude de (1580 - 1637). - Hüftbild en face des Astronomrn, Historikers und Naturforschers.
Kupferstich von N. de Larmessin nach A. van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 7669. - Mit 5-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12229AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Schriftsteller.
Kupferstich in Punktiermanier, monogr. M.H.", um 1830, 5 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks des Philosophen. Der Theologe war 1771 Konsistorialrat in Bückeburg, seit 1776 durch Vermittlung Goethes Hofprediger und Generalsuperintendent in ... (Artikelnr. 33004EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
HEURN, Jan (1543 - 1601). - Johannes Heurnius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Anatomen, Botanikers und Mathematikers.
Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war 1591 deren 6. Rector Magnificus. (Artikelnr. 14888EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEURN, Otto (1577 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen.
Kupferstich, um 1650, 12,5 x 8,5 cm.
Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war der Sohn des Jan Heurn. - Bis zur Einfasungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14884EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HIMMEL, Johannes (1581 - 1642). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Professors in Jena und Predigers in Speyer.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 11800. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20757EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Johann Jacob (1646 - 1704). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Stadtrats und Vormundschaftsgerichtsdirektors von Regensburg, unten das Wappen.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1704, 27 x 19 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Schriftoval beriebene Stelle. (Artikelnr. 32458EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Der Graf kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG FRIEDRICH, Markgraf von Baden-Durlach (1573 - 1638). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von L. Kilian, um 1630, 16 x 13 cm (APK 958; z.T. mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 1488EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG II. August, König von Großbritannien (1683 - 1760). - Mit Rüstung und Hermelin.
Kupferstich von Basan nach Fountin bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
APK 3626. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsten von Hannover und Stifters der Universität Göttingen. (Artikelnr. 20765EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL GEORG LEBRECHT, Fürst von Anhalt-Köthen (1730 - 1789). - Hüftbild nach viertellinks in Rokokoumrahmung, stehend mit Hermelin über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang nach C.L. Schnoedt, Leipzig, um 1755, 29 x 17 cm.
APK 513; Thieme-Becker Bd. XXX, S. 206. (Artikelnr. 33019EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin Peters III., mit Hermelin, Diadem, Lorbeerkranz und Orden.
Kupferstich, Gotha, um 1825, 18 x 14,5 cm.
Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst war auch regierende Herzogin in Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 3389EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Ganzfigur im Profil nach links, stehend mit pelzverbrämter Jacke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Warren nach Corbould bei W. & J. Stratford, dat. 1789, 19 x 12,5 cm.
Aus Barlows General History of Europe. (Artikelnr. 5297AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KAYSER, Johann Friedrich (1685 - 1751). - Jurist.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 15 x 9 cm.
APK 13287. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors in Giessen, als Inspektor der Vermögensverwaltung der Universität, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschni... (Artikelnr. 357FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KETTWIG, Wolfgang von (ca. 1475 - 1641). - Wolffgangus A Ketwigk. Kurbrandenburgischer Kanzler seit 1529 (Nr.18).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13405. - Halbfigur nach halblinks, mit Schaube, einen Brief in Händen haltend, oben zwei Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27660EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAMOUROUX, M. Victor Felix (1779 - 1825). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Botanikers, Zoologen und Professors für Naturgeschichte in Caen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Colman, Paris, 1827, 10 x 8 cm (APK 34377). (Artikelnr. 4013EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEO X. Medici, Papst (1475 - 1621). - Leon X. Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich von R. Morghen nach Raffael, dat. 1815, 12 x 10 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, Morghen Nr. 42. - Im sehr breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 36321EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
FARNESE, Rainutius I. (1569 - 1622). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Herzogs von Parma und Piacenza, in Rüstung, unten Verse.
Kupferstich von Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
APK 19117. - Der Kunstfreund erbaute das berühmte Theater in Parma. (Artikelnr. 21601EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.