Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
JESUS. - Brotbrechen. - Die Communion der Apostel.Jesus beim Austeilen des Brotes an sieben kniende Apostel, drei weitere stehen, darüber schweben zwei Engel.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Riedel, Nürnberg, um 1825, 23,5 x 17,5 cm.
In leuchtenden Farben, gut erhalten. (Artikelnr. 2846EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Lehrer im Tempel. - Jesus prediget im Tempel. Der zwölfjährige Jesusknabe umgeben von Schriftgelehrten, links Joseph und Maria, die ihm Vorwürfe macht.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Vogel bei Riedel, um 1825, 14 x 11 cm.
In leuchtenden Farben, gut erhalten. (Artikelnr. 2835EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Alexandrien. - S. Catharina. Die Heilige in Ganzfigur im Oval vor einem Mühlrad sitzend mit Krone, Schwert und Palmzweig. Am Rand die Szene ihrer Enthauptung.
Altkol. Kupferstich von F. Huberti (d.i. Franz Huybrechts), um 1700, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 39715EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Alexandrien. - Hl: Katharina. Ganzfigur der Martyrerin, knieend und mit zum Gebet gefalteten Händen, rechts vor ihr das zerbrochene Rad, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Pachmayer, Prag, um 1820, 10 x 6,5 cm.
Verso alte hs. Widmung. (Artikelnr. 28976CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Sintflut. - Die Sintflut mit ertrunkenen und sich vergeblich noch rettenden Menschen, im Hintergrund die schwimmende Arche.
Altkol. Kupferstich von J.S. Müller nach Baumgartner bei Engelbrecht, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. (Artikelnr. 11218AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NES(S)MANN, Heinrich (um 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wirts in Nürnberg, mit Früchtekranz als Einfassung, dazu drei Putten.
Schabkunstblatt (Porträt) mit Kupferstich (Früchtekranz) von J.A. Boener, um 1680, 18,5 x 13 cm.
APK 18094. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25683EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MORAZZONE, Pier Franceso, eigentl. Mazzucchelli (1571 - 1626). - Brustbild nach dreiviertellinks des Lombardischen Malers.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4936EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MORONI, Giovanni Battista (1510 - 1578). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4935EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ORNAMENTSTICHE. - Vier verschiedene Blumensträuße in Umrahmung, möglicherweise als Wandverzierung.
Altkolorierter Kupferstich bei Aubert, um 1720, 39,5 x 33,5 cm.
Sehr dekorative Darstellung in einem farbenfrohen zeitgenössischen Kolorit. - Mit einer Bugfalte, leicht angestaubt, wenig knittrig und nur gering fleckig. (Artikelnr. 21710BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Juli. - Julius - Heumonat. Die im Heumonat danckbare Erde. Zahlreiche Landleute bei der Heuernte.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Unten gebräunt. Schönes altes Kolorit. (Artikelnr. 25617CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Die südliche und nördliche Halbkugel der Erde. Weltkarte in zwei Hemisphären.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 37,5 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Im breiten Unterrand außerhalb der Darstellung wasserrandig. (Artikelnr. 628FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BOLEYN, Anna (1507 - 1536). - Henrich VIII. läßt Annam Boleniam enthaupten usw. Ganzfigur nach dreiviertellinks der zweiten Gemahlin Heinrichs, der Henker schwingt sein Schwert hinter der Knienden, seitlich Inschrift.
Kupferstich von Merian, um 1650, 10 x 14 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 38813EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SAMSON Xenodochus von Konstantinopel. - Der Bischof mit Kaiser Justinian, den er von schwerer Krankheit befreit hat, rechts Arme und Kranke, die er in sein Haus aufnimmt. GT 27.6.
Kupferstich von Eberspach nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 12890AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GORDIAN. - Gordian verweigert einem Bild des Jupiter die Verehrung und tritt auf ein Weihegeschenk des Apollo, links nahen die Schergen des künftigen Martyriums. GT. 10.5.
Kupferstich von Winckler nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8404BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAS THADDÄUS. - S. Judas Tadaeus. Mt langem Winkelmaß und Buch barfuß stehend vor einer Landchaft mit Auferstehung der Toten, oben Inschrift, unten Abschnitt aus dem Credo.
Kupferstich mit ligiertem Monogr. "NB", um 1590, 20 x 13,5 cm. (Artikelnr. 16424EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Herzog von Bayern. - Lvdovicvs Rex Boiariae, Sohn Kaiser Ludwigs d. Frommen. Dem schlafenden Herzog erscheint der von Flammen umgebene Geist seines Vaters und bittet um sein Gebet.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 8676AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Christian Freiherr von (1679 - 1754). - Halbfigur nach halbrechts des Mathematikers und Philosophen sowie Natur- und Völkerrechtlers, stehend vor einer Bücherwand, ein mit den Fingern eingemerktes Buch haltend, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 127FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gräfin von Hanau, Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., Regentin (1637 - 1650) für ihren Sohn Wilhelm VI., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (APK 11512). (Artikelnr. 6506EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN, künstliche. - Fabrikation. - Travail des Fleures Artificielles. Blick in zwei Räume einer Manufaktur mit Männern und Frauen bei der Fertigung von künstlichen Blumen für die Posamentierer.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1780, 22 x 33 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 31818EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ABERCIUS von Hieropolis. - Stürzt als Bischof ein Bild Apollos mit einem Hammer, am Boden ein Dämon, von oben reicht ihm ein Engel den Bischofsstab. GT. 22.10.
Kupferstich von G.D. Heumann nach Sigrist, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8237BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Lehrer der Kinder. - Doctor Parvulorum. Ganzfigur der in einer Landschaft sitzenden Muttergottes, auf ihren Knien das Jesuskind, teilweise gefatscht, oben die Hl.-Geist-Taube, unten Schriftband.
Kupferstich auf Pergament von Cor.v. Merlen, um 1680, 9 x 6,5 cm. (Artikelnr. 33502EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES BERCHMANS. - Halbfigur nach halblinks des Jesuiten, betend mit Kreuz, Rosenkranz und Ordenregel der Societas Jesu in den gefalteten Händen, oben links "IHS" mit Strahlen.
Kupferstich, um 1720, 12 x 8 cm (aufgezogen, Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 6930EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EUPHROSINA. - Die Tochter des hl. Paphnutis als Monachoparthenia Smaragdus in Mönchskleidern in einer Höhle vor dem Kloster liegend, vorne die Begegnung mit ihrem Vater.
Kupferstich von Klauber aus "Annus Dierum", um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8501EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FIACRIUS (Fevre) von Meaux. - Gartenbau. - S. Flacrius. Der Patron der Gärtner und Notare berührt mit einem Stab ein ihm geschenktes Waldstück, das sich hierauf in einen Garten verwandelt.
Kupferstich von G.A. Wolfgang nach I. Fisches, 1675, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 2741EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KERI, Johannes, Freiherr von Ipolker (um 1650). - Kehry Janos. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Rats und Bewahrers der Krone von Ungarn, Mütze und ungarische Uniformjacke pelzbesetzt, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1647, 14 x 11 cm (APK 13366). (Artikelnr. 6776EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FORBIN-JANSON, Toussaint de (1630 - 1713). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bischofs von Marseille (seit 1668) bzw. Beauvais (seit 1679), anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 13.2. 1690.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15564EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Maria, Prinzessin von Mantua (1609 - 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Herzog Carls II. von Mantua, Montferrat, Nevers und Rethel, in Witwenkleidung mit Totenkopf, dazu das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 16208). (Artikelnr. 13431BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRAMONT, Antoine Herzog von (1604 - 1678). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich und Gesandten in Frankfurt 1657, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, oben das Wappen
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 9806). (Artikelnr. 14837EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., Kaiser (1527 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Oval, als Kaiser und 18. König von Böhmen mit Krone und Orden von Goldenen Vlies, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1720, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 23484EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRUCHI, Giovanni Battista Graf (um 1660). - Sopraintendente delle Finanze di S(ua) A(ltezza) R(eale) di Savoia. Brustbild nach halbrechts im Oval des Finanzministers von Savoyen, darunter Inschrift.
Kupferstich von J.B. Bonacina, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 26499). (Artikelnr. 7182EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffenburger Schlosses
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 12 cm (APK 16011). (Artikelnr. 6527EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Zwei Angler an einem Flußufer bei Vollmond in einem Kahn mit Angeln aus Bambusrohren, im Wasser schwimmt ein ovaler Fischkäfig mit Löchern im Deckel, unten Gedicht in Latein und Deutsch.
Kupferstich von Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
Der Kupferstich auf der ganzen Textseite. Das Gedicht sagt u.a., daß der Mond "unsre Flut mit Fischen fruchtbar macht". Beiliegt ein zweites Blatt mit kulturgeschichtlich-religi... (Artikelnr. 8742EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt I. (1607 - 1657). - Hüftbild nach halbrechts des Theologen, Professors und Pastors in Leipzig, mit aufgeschlagenem Buch in der Hand "Isagoge in Libros Symbolicos", darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Höckner, um 1655, 17,5 x 13,5 cm (APK 4597). (Artikelnr. 13426BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN III. Ohnegnade, Herzog von Bayern-Straubing (1374 - 1425). - Dominus Johannes Bavarie. Ganzfigur en face mit Rüstung, Schwert und bayerischem Wappenschild des Enkels Kaiser Ludwigs des Bayern, als Landesherr von Holland.
Kupferstich von Christof a Sichem, 1601, 19,5 x 12 cm (im Rand Fehlstellen). (Artikelnr. 730EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Spitzenhalstuch als Römischer König, die Rechte faßt die Ordenskette vom Goldenen Vlies, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24416EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.