Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
HARRACH, Leonhard Karl Graf von (1594 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Reichsgraf zu Rohrau war Erblandstallmeister in Österreich Ob und Unter der Enns.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18310EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NOSTITZ-RIENECK, Johann Hartwig Reichsgraf von (1610 - 1683). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Staatsrates und Oberstkanzlers von Böhmen, Erbherrn in Falckenau, Heinrichsgrün, Graeslitz, Tzschocha und Libochowan, u
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFEL, Georg Freiherr von (um 1600). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Stadtkommandanten von Wien (1600), als kaiserlicher Geheimer Rath, Kämmerer und Statthalter der Niederösterreichischen Regierung, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1625, 15 x 11,5 cm.
APK 25897. - Knapprandig. (Artikelnr. 18891EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Leonard (1603 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des schwedischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen als Gouverneur von Pommern, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 15 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24487EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahumet Quartus Türckischer Kayser. Halbfigur nach halbrechts des Sultans mit edelsteingeschmücktem Turban, kostbarem Szepter mit Halbmond und edelsteinverziertem, hermelingefaßten Thronmantel, unt
Kupferstich, um 1685, 14,5 x 8 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 34607EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOLMS-BRAUNFELS, Amalia Prinzessin von (1602 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin des Erbstatthalters Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien, mit Perlenschmuck und Stuartkragen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von R. Vinkeles nach J. Buys, dat. 1786, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 11732EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRONAU, Johann Herrmann (1708 - 1769). - Halbfigur nach viertellinks des Theologen, Hofpredigers und Predigers an der reformierten Parochialkirche in Berlin-Friedrichstadt. In verzierter Umrahmung mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 19,5 x 14,5 cm.
APK 9954. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43384EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna kniet vor Daniel und den Tribunen, die dessen Verhör der zwei alten Priester aufmerksam verfolgen. Mit lateinischem und französischem Untertext.
Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 28 x 19 cm.
Im Hintergrund eine Pyramide. (Artikelnr. 39131EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
d'AVALOS, Fernando, Marchese di Vasto (1530 - 1571). - Ferdinandus Davalus. Brustbild nach halbrechts im Oval des Gouverneurs von Mailand und Vizekönigs von Sizilien, in Rüstung als Reitergeneral, unten Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Franz Brunn junior sc.", um 1650, 12,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 35751EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - S. Gregorius. Auf Wolken sitzend schreibt er in ein Buch, während die Taube ihn inspiriert, links ein Engelreigen mit päpstlichen Attributen.
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 10 x 6,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 381EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Christian Freiherr von (1679 - 1754). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mathematikers, Physikers, Philosophen, Natur- und Völkerrechtlers, als Professor "à Marbourg" nach der Vertreibung aus Halle.
Kupferstich von J.G. Will nach "AD", um 1730, 13,5 x 10 cm (Nagler 101). (Artikelnr. 8898EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST, Erzherzog von Österreich (1553 - 1595). - Brustbild nach halblinks im Schriftrund des Bruders Kaiser Rudolphs II., in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom goldenen Vlies, verso Typographie.
Kupferstich, um 1620, 19 x 19 cm.
Rechts bis knapp in die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21830EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHFELD, Christian Cajus Laurenz (1742 - 1792). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Eutiner "Apostels der Gartenkunst in Deutschland", Leiters der Obstbaumschule zu Düsternbrook bei Kiel und Fachbuchautors.
Kupferstich in Punktiermanier von Zschoch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4243EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HORN, Heinrich Graf (1618 - 1693). - Hüftbild nach halblinks im Oval des Schwedischen Feldmarschalls, mit Harnisch und Feldbinde als Gouverneur der Herzogtümer Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24406EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Le Couronnement. Napoleon krönt Josephine am 2. Dezember 1804 zur Kaiserin, rechts Papst Pius VII., in Gegenwart zahlreicher Gäste, unten Inschrift.
Kupferstich von Pigeot nach Louis David bei Danlos, um 1840, 16 x 25,5 cm. (Artikelnr. 32063EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MEMENTO MORI. - Eine trauernde junge Frau sitzt auf einem Sarkophag und betrachtet einen Schädel. Als Grabschmuck weitere Schädel, Knochen und Teile einer Rüstung.
Kupferstich, um 1750, 19 x 14 cm.
Möglicherweise auch eine Allegorie auf den Krieg. (Artikelnr. 42919EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDLINSKY, Johann Rudolf Wolfram Graf von (geb. 1700) - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Rates in Böhmen und Assessors des Kammer- und Lehnsgerichtes, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Birckart nach Prandl aus "Theatrum Europaeum", 1720, 24 x 15 cm (APK 3418). (Artikelnr. 15889BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Die Sünderin salbt während eines Gastmahls Jesu Füße mit kostbarem Öl aus einem Gefäß und trocknet sie mit ihrem Haar.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8003EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Verlobung. - In einem rosengeschmückten Pavillon steckt Joseph Maria einen Ring an den Finger, dazu der Hohepriester und drei Zeugen, seitlich Gartenarchitektur.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8017EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Schmerzhafte Muttergottes. - Schmerzhafte Mutter. Maria kniet unter dem leeren Kreuz, vor ihr liegt halb aufrecht der tote Jesus, darunter drei große Rosen.
Altkol. Kupferstich, um 1740, 9 x 7 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, farbfrisch, gut erhalten. (Artikelnr. 2054EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
COOKE, George Frederick (1756 - 1812). - Mr. Cooke as Sr. Archy Mac Sarkasm. Ganzfigur nach halblinks des Schauspielers, in Charles Macklin's Stück "Love a-la-mode".
Kupferstich mit Punktiermanier von Cardon nach S. de Wilde, um 1790, 12 x 8 cm. (Artikelnr. 27016EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH III., Kaiser (1017 - 1056). - Heinrich der III. Kayser, Herzog in Bayern. Auf den Knien im Gebet vor einem Kruzifix, umgeben von einer Schar Soldaten.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18589AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB, Patriarch. - Rachel und Lea. - Jakob küßt Rachel am Brunnen, links steht Lea mit entblößter Brust, dazu Hirten mit Schaf- und Rinderherden in lichter Waldlandschaft.
Kupferstich, um 1590, 20 x 26,5 cm (die Szene Genesis 29; im Rand schwach fleckig). (Artikelnr. 12768EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Der Selige Gerardus. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18586AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES CHRYSOSTOMUS (gest. 407). - Der kniende Kirchenvater blickt am Gedenktag der Rückführung seiner Gebeine (27.1.) auf zum Martyersoldaten Basiliskus, rechts Tanz um ein Götzenbild.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15739EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
KONRAD von Piacenza. - Corrado Confalonieri verhindert durch sein Schuldbekenntnis die Hinrichtung eines Unschuldigen, rechts der Waldbrand, den er auf der Jagd verursacht hat
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 10097EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LUPUS, Bischof von Regensburg. - Der heilige Lupus, Bischoff zu Regenspurg. In einer Kirche scharen sich die vom Krieg bedrängten Gläubigen um den hl. Bischof.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 8675AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTIN. - Passau. - S. Valentinvs Episcopvs. Als Eremit in einem Baumhaus im Gebet mit Buch, Kreuz und Rosenkranz, zu Füßen Bischofsstab und Mitra.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 15625BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM von Eskill. - Der Bischof betend, links erscheint auf Wolken die hl. Genovefa, rechts der auferstandene Christus (Abb. in LCJ 8, Sp. 607).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8040EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Reichtum. - Dives. Der Reiche. Wohlhabender Mann an einem Tisch voller Münzen, daneben Geldtruhe und reichlich Essen, Diener bringen Geldsäcke, dazu Verse.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Im Schrift- und Randbereich verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 34231EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Reiterstandbild nach rechts des Großen Kurfürsten von Schlüter, mit den Sockelfiguren, dahinter das Geländer der Langen Brücke (Rathausbrücke), unten Inschrift.
Kupferstich von Wolffgang nach J.Fr. Wentzel aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1717, 26,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 23969EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., König von Neapel und Sizilien (1716 - 1780). - Don Carlos Neapolis et Sicilae rex. Brustbild nach halbrechts im Oval des späteren (seit 1759) Königs von Spanien, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1735, 15 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34635EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Ganzfigur im Profil nach rechts des bayerischen Kurfürsten als Kaiser, stehend im Krönungsgewand mit Krone, Hermelin und Reichsapfel, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1742, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie "Aprilis. Geschichts-Calender aus dem Thuano". (Artikelnr. 14261EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XIV. Johann (Bernadotte), König von Schweden (1764 - 1844). - Carl Johann Kronprinz von Schweden. Brustbild nach halblinks im Oval des ehemaligen französischen Marschalls, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Schule bei Schumann, Zwickau, dat. 1816, 10 x 8,5 cm (APK 23939). (Artikelnr. 23538EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHER VON RIESELBACH, Johann Franz (um 1750 - um 1800). - Steuern. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des leitenden Steuerbeamten für die Gebühren auf Bankgeschäfte, den Tabakverbrauch und für Beurkundungen in Österreich.
Kupferstich mit Punktiermanier von Clemens Kohl nach G. Kneip, dat. 1788, 14,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 1562EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NOSTITZ, Friedrich Hartwig Graf von (gest. 1738). - Hüftbild nach viertelrechts des venezianischen Generals, stehend in Rüstung vor einer befestigten Stadt als "Moscowitischer General Lieutenant von der Infanterie".
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 12 x 9 cm (alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13186EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WIDMANN, Georg Stephan (1647 - 1732). - Halbfigur nach viertelrechts des Diakons in Nürnberg, an einem Tisch mit Buch stehend, im Hintergrund Bücherregale, unten Inschrift mit Wappen.
Kupferstich von Georg Lichtensteger nach Paul Decker, dat. 1726, 35 x 22 cm. - APK 28130. (Artikelnr. 21398BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RANTZAU, Josias Graf von (1609 - 1650). - Iosias Comte de Rantzow. Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Generals und Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 20593).
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24371EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH-SCHOLTZ, Fridrich (1687 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Chemikers, Historikers und Buchhändlers in Nürnberg und Altdorf, im Sockel Inschrift von alter Hand.
Kupferstich, um 1720, 14,5 x 9,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27491EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SCALIGER, Julius Caesar (1484 - 1558). - Brustbild nach halbrechts im Oval des am Gardasee geborenen Giulio Cesare della Scala, Arzt in Agen (Frankreich), Dichter und Philologe.
Kupferstich von Hondius, um 1620, 13 x 10 cm.
Verso Typographie, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18254EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HOUBIGANT, A. (um 1800). - Exlibris "Bibliothèque de Mr. A. Houbigant". Muse in Empirekleidung, mit Schreibfeder und Buch sitzend vor Öllampe auf Gedenkstein mit Horazvers.
Kupferstich, um 1800, 6,5 x 5,5 cm.
Houbigant war das Parfum der Königin Marie Antoinette. (Artikelnr. 19153EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Ganzfigur nach viertelrechts des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, als Erbe in Kursachsen, stehend in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 14 x 9,5 cm.
Verso Typographie eines Kalendariums. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32479EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Gnadenreiche ... Bildnus der schmertzhafften Muetter in Hertzog-spittal. Ganzfigur mit Krone, Schwert und Sternennimbus, unten Inschrift, verso hs. Widmung.
Kupferstich von J. Mörl, um 1720, 8 x 5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26365EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIOCHUS von Sebaste. - Arzt. - Das Martyrium des Arztes durch einen Schergen, vorne ein großer Mörser, im Hintergrund ein Medizinschrank mit Arzneifläschchen. GT. 15.7.
Kupferstich von Eberspach nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
LCI Bd. 5, Sp. 201. (Artikelnr. 8385BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PNEUMATIK. - Fünf Blätter mit 83 Darstellungen von Phänomenen des Luftdrucks, u.a. verschiedener Baro- und Hygrometer, der Ventilation und einem Luftduckgewehr.
Kupferstiche von I. Taylor, um 1780, je 34 x 21 cm.
Aus "Chamber´s Cyclopaedia, Pneumatics". (Artikelnr. 40041EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Salomonisches Urteil. - Vor dem König auf dem Thron die beiden Frauen, der Henker und das tote bzw. lebende Kind, dazu Gefolge.
Kupferstich von J.van Luyken, um 1700, 9,5 x 14,5 cm
Auf der ganzen Textseite, in Französisch. (Artikelnr. 34261EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus. Der junge Bacchus stehend mit Weinlaub im Haar, in der Rechten eine Weintraube, links auf einen Ast gestützt.
Kupferstich von Théodore Richomme nach Granger, um 1840, 37,5 x 27,5 cm.
Vereinzelt kleine Stockflecken, breitrandig. (Artikelnr. 997GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ZISKA VON TROCZNOW, Johann (1360 - 1424). - Brustbild nach halblinks des Hussitenführers, mit Rüstung, Helm und Augenklappe, als Büste stehend vor Schlachtengetümmel, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von B. Picart, Paris, dat. 1712, 19 x 14 cm.
Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23567EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA, Deutsche Kaiserin (1630 - 1686). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval der geborenen Gonzaga, Herzogin von Mantua, dritte Gemahlin Kaiser Ferdinands III., darunter lateinischer Achtzeiler.
Kupferstich von W. Kilian, um 1660, 14,5 x 13 cm (alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 12738EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.