Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
HOHENLOHE-LANGENBURG, Georg Friedrich Graf zu (1569 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der Union und Statthalters Gustav Adolphs in Augsburg, mit Rüstung und Schärpe.
Kupferstich von Kilian, um 1630, 15,5 x 14 cm (APK 12049, mit Rändchen um die Einfassungslinie.). (Artikelnr. 10252EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NAGEL, Johann (1613 - nach 1669). - Halbfigur nach halblinks des Rothgerbers und Mitglieds "des Kleinern Raths" in Nürnberg, mit Mühlradkragen, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Franck, um 1670, 14 x 12,5 cm.
APK 17824. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 203FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VASARI, Giorgio (1511 - 1574). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Malers, Architekten und Kunstschriftstellers, in einem Buch blätternd, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, sign., bez. und dat. "L. Rados acqua forte incise Milano 1817", 18,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 9508EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGFRIED, Christoph (1590 - 1655). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des aus Hildburghausen stammenden Mittagspredigers an St. Jakob in Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Pfann, dat. 1655, 13 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, alt angerändert. (Artikelnr. 28386EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ST. MARTIN/bei Lofer. - Gnadenbild Kirchenthal. - Maria Gnadenbilt in Kierchenthal. Das Gnadenbild mit Skapulier in der Linken, darüber die Dreifaltigkeit, unten Inschrift, beidseitig Gebetstexte.
Kupferstich, um 1810, 7 x 5 cm (Darstellung), bzw. 10 x 19 cm (mit Texten und Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 42914EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BUQUOY, Carl B. Longueval, Graf von (1571 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Generals und Gouverneurs von Emmerich, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Lamsvelt, um 1700, 13 x 8 cm.
Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28099EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HELENA. - S.Helena. Halbfigur nach rechts auf Wolken, gewandet als Kaiserin, mit dem Kreuz in der Rechten, rechts zwei Putten.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 7,5 x 6,5 cm (etwas flach im Druck). (Artikelnr. 362EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Treppen und Dachstühle. - Escaliers ... et Combles etc. 20 Darstellungen von verschiedenen Treppenarten und ca. 11 Darstellungen von Dachstühlen, auf einem Blatt.
Kupferstich von Benard, um 1770, 22 x 32 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot und d'Alembert. - Mittelbug. (Artikelnr. 17496EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ALVINO, Giuseppe d', gen. "Il Sozzo" (1550 - 1611). - Joseph Albina cognomento Soczus. Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers, Bildhauers und Architekten in Palermo, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 29 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. I, S. 365. - Bis zu Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30271EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IX. der Schwarze, Herzog von Bayern (1075 - 1126). - Arrigo III. Di Baviera detto il Nero. Brustbild en face des Sohnes Welfs IV., mit Krone und Mantel.
Kupferstich von Scotto, um 1840, 13 x 11 cm.
Der Bruder Welfs V. liegt in Weingarten begraben. (Artikelnr. 38255EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FEKETE DE GALANTHA, Georg (1711 - 1788). - Galanta. Brustbild nach halblinks im Oval Juristen, kaiserlichen Vizekanzlers und Vorsitzenden des kaiserlichen Hofkammergerichts in Wien, unten Inschrift.
Kupferstich von Sebastian Mansfeld, Wien, um 1788, 14,5 x 8 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 253FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FEODOR I. IWANOWITSCH, Großfürst von Moskau (1557 - 1598). - Theodorus Johannis Basilidis. Brustbild nach halblinks im Oval des Sohnes Iwans IV. Wassiljewitsch, des Schrecklichen, mit hoher Mütze.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 15 x 11,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ohne die barocke Umrahmung. (Artikelnr. 18585EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GUILIELMINI, Dominicus (1655 - 1710). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Anatomen, Mathematikers, Physikers und Astronomen in Padua, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 10156. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Querfalten. (Artikelnr. 7609EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA LESCZYNSKA, Königin von Frankreich (1703 - 1768). - Marie Leszinska Königin von Franckreich. Halbfigur nach halblinks im Oval der Gemahlin Ludwigs XV., mit Hermelinmantel und Krone.
Kupferstich von Sysang, um 1765, 14,5 x 9 cm.
APK 8487. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20334EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilianus Emanuel D.G. Utriusque Bavariae et Super.Pal. Dux. Brustbild nach halblinks im Oval mit Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler, um 1690, 13,5 x 11,5 cm.
Alt montiert, oben bis ins Oval beschnitten. (Artikelnr. 18588EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SANDIZELL. - Wappen. - Sandizell, Anton Maria Joseph Reichsfreiherr von und zu, auf Malz- und Edelzhausen, Langenmosen, Lindten, Münster, Riedhaim und Stadl.
Kupferstich, um 1780, 11,5 x 6 cm.
Das Wappen (=Stierkopf) mit reicher Helmzier, darunter ein Orden (=Malteserkreuz). (Artikelnr. 10654BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Steuern. - Die Zinsmünz lehret hier usw. Jesus zeigt den Juden eine Steuermünze, ein Zuhörer mit Geldsäckel, unten Verse.
Kupferstich von J. Luyken bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 20 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34179EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FARA (Burgundofora) von Meaux. - Die Äbtissin gibt, gestützt von zwei Nonnen, ihren Geist auf, während auf Wolken der himmlische Bräutigam erscheint.
Kupferstich von B. Kilian nach J. Umbach, 1675, 11 x 8 cm.
Patronin der Blinden, angerufen bei Augenkrankheiten. (Artikelnr. 2621EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
UNGEPAUER, Erasmus (1582 - 1659). - Halbfigur nach halbrechts des Professors der Rechte in Altdorf und Jena, rechts oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9 cm.
APK 26677. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28393EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUND VON RODACH, Georg (1594 - nach 1638). - Halbfigur nach halbrechts im Schrifthalbbogen des Geheimen Hofrats von Sachsen-Coburg-Eisenach, oben Wappen, unten lateinische Verse.
Kupferstich von L. Schnitzer, dat. 1638, 15,5 x 11,5 cm (APK 17695; mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 9590EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
RUBENS, Peter Paul (1577 - 1640). - Rubens. Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Malers, darunter das Wappen , Malerutensilien, Geldstücke, Urkunden, Bücher, Schreibzeug usw.
Kupferstich auf China von Benoist nach Le Clerc, um 1820, 21,5 x 16 cm (im Rand leicht angestaubt). (Artikelnr. 9539EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Hüftbild nach halbrechts als "königl. und Chur Sächsischer Churprinz", in Rüstung mit drapiertem Mantel, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach Hoyer "ad vivum", um 1710, 12 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15309EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAROZZI DA VIGNOLA, Giacomo (1507 - 1573). - Halbfigur nach halblinks als "Pictor et Architectus", mit Zirkel in der Linken.
Kupferstich, um 1620, 13,5 x 8 cm.
Er war u.a. der Schöpfer des Farnese-Palastes in Caprarola. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21508EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BEMMEL, Carl Sebastian (1743 - 1796). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Landschaftsmalers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock nach Schweigländer, dat. 1797, 6,5 x 6,5 cm.
APK 1840. - Der gebürtige Bamberger lebte in Nürnberg. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 28078EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BETKE, Joachim (1601 - 1663). - Betkius. Lutherischer Prediger, Konrektor in Ruppin, Pastor in Linum/bei Fehrbellin (Nr. 94).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 2087. - Brustbild nach halblinks, oben Devise, unten Inschrift. Bethkes Gedanken beeinflußten Jakob Spener. (Artikelnr. 27623EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLEUL, Peter Paul (1654 - 1728). - Brustbild nach viertelrechts des Buchhändlers in Nürnberg, unten Inschrift, in gesondert gedruckter Rahmenarchitektur.
Kupferstich von Mich. Rösler bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 28 x 16,5 cm.
APK 2311. - Die Rahmenarchitektur links mit hinterlegtem Papierdurchbruch. (Artikelnr. 27112EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Oval als "Feldmarschall", in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Crayon- und Punktiermanier, "nach dem Leben gemalt von Frank und gestochen von Fleischmann" bei Campe, Nürnberg, um 1815, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21816EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHME, Christina Regina (1724 - 1780). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval der Gattin des Leipziger Historikers Johann Gottlob Böhme, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1782, 36 x 24 cm.
APK 2475. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 9503EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
BOSMAN, Wilhelm (1672 - nach 704). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des holländischen Reisenden in Afrika (und Amerika?), darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8 cm.
APK 2703. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randausriß unter der Inschrift. (Artikelnr. 6723EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRUN, Antonius de (1599 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Diplomaten.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12 cm.
APK 3962. - Brun war Spanischer Geheimer Rat in Belgien und Burgund und Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 15409EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BÜRKLI, Johann Heinrich (1760 - 1821). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Züricher Journalisten, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lips nach Diogg, dat. 1814, 15,5 x 9,5 cm.
Der Buchdrucker, Verleger und Züricher Ratsherr gab die franzosenfeindliche, zeitweise verbotene "Freitagszeitung" heraus. (Artikelnr. 17970EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Petri Befreiung aus dem Gefängnis. Ein Engel führt ihn an den Wachen vorbei.
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite, recto und verso zugehörige Typographie. (Artikelnr. 28903EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS I. - Papst. - Dem auf seinem Papstthron sitzenden Martyrer wird von einem Schergen der Kopf abgeschlagen.
Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2086EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPOLONGO, Emilio (1550 - 1604). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Professors di medicina teorica in Padua.
Kupferstich, um 1700, 6,5 x 4 cm.
Der Mediziner schrieb ein Buch über Arthritis (1586). - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14921EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CAPIVACCIO, Girolamo (1523 - 1589). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Anatomen in Padua.
Kupferstich, um 1700, 6 x 4 cm.
Der Spezialist für Geschlechtskrankheiten schrieb die Abhandlung "De lue venerea acroasis". - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14923EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARAVAGGIO, Polidoro de Caldara (1500 - 1543). - Hüftbild en face des italienischen Malers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Schüler Raffaels ist der Hauptmeister des Sgraffito. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12155AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELL, Edmund (1616 - 1691). - Englischer Theologe und Arabist.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
APK 4649. - Brustbild nach halbrechts des Professors in Cambridge. Er verfaßte ein "Lexicon Syriacum". - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20295EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Petrus Gualterius (1516 - 1597). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Humanisten.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Kröten. - Mit zwanzigseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3628EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Christine peut donner des Loix. Halbfigur nach viertelrechts zurückgewendet im Lorbeeroval, im Sockel französischer Vierzeiler.
Kupferstich von P. Clouwet, um 1660, 12 x 7,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 9360EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTOPH, Herzog von Württemberg (1515 - 1568). - Hüftbild nach halbrechts in Hofkleidung, unten Gemäldeinschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von d'Argent, "Nach dem Originalgemälde" von 1541, um 1810, 21,5 x 17 cm.
Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie, dort Altersspuren und mehrere hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 20368EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CIMABUE, Giovanni (1240 - 1302). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Baumeister war als Maler der Vorläufer Giottos. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12127AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COEBERGER, Wenzel (1560 - 1630). - Halbfigur nach viertelrechts des Malers und Baumeisters.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 31764. - Der Dichter war auch Numismatiker. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10168CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONRADI, Peter (1477 - 1561). - Domdekan in Havelberg (Nr. 12).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 5170. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der Reformationsgegner verteidigte das Heilige Blutes zu Wilsnack. - Im Papier rechts etwas gebräunt. (Artikelnr. 27635EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORNEILLE, Pierre (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des französischen Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jac. Lubin, 1696, 24,5 x 19 cm.
Nagler 10; aus: Perrault, Hommes illustres en France, 1696 ff. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29820EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Kniestück nach halblinks des Malers, sitzend mit pelzverbrämtem Mantel.
Kupferstich von L. Jacoby "Nach H. Biow's Lichtbild", um 1860, 24 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 260. - Im Hintergrund oben links leicht fleckig. (Artikelnr. 29382EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
COYTIER, Jacques (gest. 1506). - Brustbild nach links im Profil im Oval des französischen Arztes, unten Inschrift.
Kupferstich von Francois nach J. Robert, um 1750, 14x 9,5 cm.
Der "President de la Chambre des Comptes" war Leibarzt König Ludwigs XI. (Artikelnr. 14952EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMMER, Thomas (1489 - 1556). - Erzbischof von Canterbury.
Kupferstich, um 1650, 12 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Förderers der Reformation, 1556 unter Maria der Katholischen verbrannt ("Fut brulé a Oxfort l'an 1556"). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32310EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CRAYER, Gaspar de (1582 - 1669). - Historienmaler.
Kupferstich von J. Neefs nach A. van Dyck bei Jo. Meyssens, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 5385; Nagler, Neefs 41. - Hüftbild nach viertellinks des Historienmalers, unten Inschrift. - Mit Ränchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32858EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CRELL, Wolfgang (1592 - 1664). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Professors für Metaphysik in Franfurt /Oder, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Otto, um 1700, 27 x 16 cm.
APK 5408. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27213EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DANNHAUER, Johann Konrad (1603 - 1666). - Johannes Cunradus Danhawerus. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers am Münster in Straßburg.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 5777. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 23725EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.