Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
DECIUS, Philipp (1454 - 1535). - Hüftbild nach viertelrechts des Rechtsgelehrten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Professor in Pisa, Siena, Padua, Pavia und Florenz. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12095AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Superintendenten in Ulm und Solms'schen Hofpredigers in Laubach.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6398. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20755EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
APOLLINARIS von Ravenna. - Die Steinigung des Bischofs durch zwei Schergen, rechts der Stier des Apis. GT. 23.7.
Kupferstich von Wehrlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
LCI Bd. 5, Sp. 231. - Patron von Remagen und Düsseldorf. (Artikelnr. 8377BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck eines Mörders aus Toulouse.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 4367).
Der Kaufmann Jean Callas (1698 - 1762) ermordete seinen Sohn. (Artikelnr. 4201EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VERMESSUNGSTECHNIK. - Mathématiques, Arpentage (2x). Mathématiques, Géométrie (13x). Darstellungen von Meßinstrumenten, geometrischen Figuren, Feldvermessungsgeräten usw. Insgesamt 15 Blätter.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, 1779, je ca. 23 x 16 cm (14x) bzw. 22 x 33,5 cm (1x). (Artikelnr. 37990EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - Lohnzahlung. - Vor seinem Haus zahlt ein Patron am Zahltisch seinen Arbeitern den vereinbarten Lohn aus.
Kupferstich von P. Fourdrinier, um 1720, 23 x 17 cm.
Szene nach Matth. Kp. 20, V. 13f. Im Hintergrund ein Weinberg. (Artikelnr. 34267EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH. - Zisterzienser. - Beim Chorgebet mit Mitbrüdern, Maria senkt vom Himmel eine Kette mit deren Namen. GT 10.11.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9181AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Willibald. - St. Willibald. Ganzfigur im Bischofsornat, im Hintergrund Ansicht von Eichstätt mit Dom und Willibaldsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Lindner nach Seb. Mutzl, um 1870, 10 x 6 cm.
Verso Statuten des St.-Willibald-Vereins. (Artikelnr. 36726EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ELISA. - Prophet. - Elisa. Hüftbild en face mit Buch in Händen.
Kupferstich von Abraham Aubry, Frankfurt, um 1655, 31,5 x 25,5 cm.
Unter der Darstellung mehrzeiliges Gedicht mit Zusammenfassung seines Wirkens. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 823EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - Ganzfigur im Profil nach rechts, mit Kreuzesstab und Schriftband, auf den Jorden nach rechts deutend.
Kupferstich von Prenner, 1728, 22 x 16 cm.
Unten i.d. Platte bez. "Michel Angelo Bonarotti". - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 38783EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WURMSER, Dagobert Sigmund Graf von (1724 - 1797). - Brustbild nach viertellrechts im Rund des österreichischen Feldmarschalls.
Kupferstich, um 1780, ca. 5 x 5 cm.
Der Korpskommandant im Bayerischen Erbfolgekrieg 1779 eroberte 1795 Mannheim. 1796 unterlag er in Oberitalien Napoleon. - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 10834EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Villa. - Profil oder Durchschnittl. Zwei Querschnitte durch ein großes Haus mit Vestibule (Halle), Salon, Treppe usw.
Kupferstich, um 1750, 20 x 29 cm.
Tafel 16 aus einem architektonischen Werk. - Nur leicht knittrig, rechts ein hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 21730BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ZACHARIAS. - Zacharias siehet ein Gesicht usw. Ganzfigur im Anblick himmlischer Erscheinungen.
Kupferstich, um 1700, 8,5 x 7,5 cm.
Oben bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. Beiliegt: Steinigung eines Fluchers. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 32425EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Der Engel erscheint dem Hauptmann Kornelius. Aus Apostelgeschichte 10.
Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 11208AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
BUGENHAGEN, Johannes (1485 - 1558). - Brustbild nach halbrechts des Reformators.
Kupferstich, um 1600, 17 x 12,5 cm.
Hamburger Kulturgut digital, PPN663960436. - Seltenes Porträt des bedeutenden Reformators, der ein Freund und Weggefährte Luthers gewesen war. - Einheitlich gebräunt, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43315EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPINNERIN. - Spinnendes Mädchen. Ein junges Mädchen bedient ein Spinnrad, bei ihr sitzt eine schlafende Alte.
Kupferstich von F.A. Andorf nach Vautier, dat. 1858, 42 x 35 cm.
Gedruckt "Für die Mitglieder des Vereins der Kunstfreunde Preussen". (Artikelnr. 8120DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES NEPOMUK. - S. Ioannes Nepomucenus. Ganzfigur nach halbrechts des Martyrers mit Kruzifix und Palmzweig, vor Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich von Gottlieb Wolfgang, um 1750, 11,5 x 6,5 cm.
Leicht gebräunt, oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28972CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Russland. - Liste der altkyrillischen Schriftzeichen, daneben ein Alphabet in Isländischer (?) Schrift sowie die Dürer Fraktur.
Kupferstich, Yverdon, 1775, 21,5 x 16 cm.
Taf. V der Folge: "Alphabets Anciens et Modernes" aus F.B. de Félice, "Encyclopédie universel". (Artikelnr. 42571EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPH JOHANN, Pfalzgraf von Zweibrücken-Kleeburg (1629 - 1689). - Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Feldherrn, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
Der Wittelsbacher war ein Bruder des Königs Karl X. Gustav von Schweden. (Artikelnr. 7056EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
AICHLER, Erasmus (gest. 1545). - Brustbild nach viertellinks des lutherischen Theologen und Diakons zu Döbeln (Sachsen) und St. Sebald in Nürnberg.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 133; Panzer 6 (17); APK 29368. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43304EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Brustbild en face im Schriftoval, mit pelzbesetzter Schaube und Orden vom Goldenen Vlies, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 15,5 x 12,5 cm (mit kaum sichtbarem geklebten Einriss am Oberrand bis zum Schriftoval). (Artikelnr. 13856EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1620 - 1667). - Brustbild nach halbrechts mit Rüstung, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich, um 1670, 10 x 7,5 cm.
APK 2841. - Die Verse lauten: "Er truge Lust und Gunst/ Zur Redlichkeit und Kunst". - Meist bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 20253EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des portugiesischen Staatsmannes und Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich bei Rombout vanden Hoeje, um 1660, 14,5 x 13 cm.
APK 377. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante, z.T. etwas unfrisch. (Artikelnr. 567FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER, Georg Christoph (1609 - 1682). - Nürnbergischer, Altenburgischer und Gothaischer Rat.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
APK 6673. - Brustbild nach halbrechts des in Berlin geborenen Comitialgesandten in Regensburg, wo er starb. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20292EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRNHOFER, Lorenz (1532 - 1594). - Brustbild nach halbrechts des in Wittenberg und Nürnberg tätigen Theologen.
Kupferstich, monogr. "F.W.D.", dat. 1577, 15 x 12,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, z.T. leicht knittrig und berieben, im linken Rand durchgeschlagene alte Montierung verso. (Artikelnr. 14777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Antonius van Dyck. Halbfigur nach halbrechts im Oval des flämischen Malers und Radierers.
Kupferstich von Prenner, um 1750, 21,5 x 16 cm.
Vgl. APK 6882. Dieses Exemplar mit Nummer. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16082BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
EBEL, Johann Gottfried (1764 - 1830). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Arztes in Frankfurt/M., unten Inschrift.
Kupferstich von H. Meyer, um 1830, 15,5 x 12 cm.
Der Geologe, Alpinist und Reiseschriftsteller übersetzte die Schriften des Revolutionärs Sieyès. (Artikelnr. 32456EG)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
ECKENBERGER, Johann Christoph (1644 - 1685). - Brustbild nach halblinks im Oval des Predigers in Regensburg, mit Bibel in der Hand, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Gutwein, dat. 1685, 18 x 13,5 cm.
APK 32533. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15859BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Spitzenkragen, Haar- und Halsschmuck, unten Inschrift.
Kupferstich bei Picart, um 1730, 25,5 x 17,5 cm.
Im Eck oben rechts etwas wasserfleckig, rechts nur mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15538EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ENGAU, Johann Rudolph (1708 - 1755). - Jurist.
Kupferstich von J.C. Sysang, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 7224. - Halbfigur nach halblinks im Zierrahmen des sächsischen Hofrats und Professors der Rechte in Jena, im Sockel die Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 236FG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
EYBEL, Joseph Valentin (1741 - 1805). - Kirchenrechtler.
Kupferstich von J.E. Mansfeld, um 1790, 14,5 x 8,5 cm.
APK 7629. - Brustbild nach halblinks des Professors in Wien, unten Inschrift. Der exkommunizierte Vertreter des Josephinismus war Gubernial in Innsbruck und Landrat in Linz. (Artikelnr. 29657EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
FABER, Johann Heinrich (1592 - 1661). - Halbfigur en face des Diakons in Augsburg, mit Mühlradkragen und Buch in der Hand.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Hopffer, um 1660, 23 x 19 cm.
APK 7659. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16114BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FABRI de Peiresc, Nicolas Claude de (1580 - 1637). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Astronomen, Historikers und Naturforschers.
Kupferstich von J. Lubin, um 1680, 24 x 19 cm.
APK 7668. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im ovalen Rahmen rechts zwei beriebene Stellen. (Artikelnr. 4035EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEURN, Otto (1577 - 1652). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Anatomen.
Kupferstich bei Peter van der Aa, um 1770, 28 x 17 cm.
Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war der Sohn des Jan Heurn (Artikelnr. 50303DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HÖPFNER, Heinrich (1582 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Professors der Logik, Philosophie und Theologie in Leipzig.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 12326. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20746EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm.
APK 12264. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts unten Eckausriss. (Artikelnr. 15933BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32475EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
FUNCK, Thomas (1616 - nach 1660) - Ganzfigur nach halblinks des "Predigers im Münster zu Ulm", stehend in Amtstracht in seinem Arbeitszimmer.
Kupferstich von P. Kilian nach A. Schuech, dat. 1660, 23,5 x 16,5 cm.
Alt aufgezogen und bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13637EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GAMERSFELDER, Jacob sen. (1581 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Nürnberger Patriziers, unten Verse.
Kupferstich von A. Khol, um 1655, 17,5 x 12 cm.
APK 9052. - In den Ecken oben Helmzier, unten Wappen. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28406EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG der Bärtige, Herzog von Sachsen (1471 - 1539). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval Georgs des Reichen, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14071EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIG, Emanuel (1658 - 1731). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, Naturwissenschaftlers und Professors in Basel, unten Verse.
Kupferstich von J.J. Thourneyser nach J.F. Wetstein, 1703, 18,5 x 14 cm.
APK 13886. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7654EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSMARK, Conrad Christoph Graf von (1634 - 1673). - Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Vizegouverneurs von Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.
APK 13907. - Der General wurde 1673 bei Bonn erschossen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15437EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KRÄMER, Wolfgang Baptista (1723 - nach 1800). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Pfarrers zu Bruck/Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.F. Lochner, dat. 1800, 6,5 x 5,5 cm.
APK 14049. - Nur im sehr breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 22662EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Jobst Christoph junior (1623 - 1694). - Bürgermeister von Nürnberg.
Kupferstich von J.G. Sartorius, dat. 1691, 13,5 x 9,5 cm.
APK 14141. - Brustbild nach halblinks im Schriftachteck "aetatis 69", unten Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben rechts ergänzt, verso Klebespuren... (Artikelnr. 344FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KULMANN, Leonhard (um 1550). - Halbfigur nach halblinks des Nürnberger Pastors, in Händen die Bibel.
Kupferstich, um 1700, 12 x 10 cm.
APK 14273. - "Prediger bey S. Sebald a(nno) 1549. Kam hinweg a(nno) 1555". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 5764EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LAUBAN, Melchior (1567 - 1633). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Humanisten, als Rektor in Brieg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Wasservögeln und Palmen. (Artikelnr. 23113EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS, Andreas (1558 - 1609). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des königlichen Leibarztes in Paris, unten Verse.
Kupferstich von P.de Zetter, um 1650, 11 x 10 cm.
APK 14713. - Der Anatom und Botaniker Du Laurens war auch Arzt in Montpellier. (Artikelnr. 23083EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LE FEBVRE, d'Estaples, Jacques (1500 - 1549). - Brustbild nach viertelrechts im ovalen Rahmen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Philosoph, schrieb Kommentare zu Aristoteles und zur Mathematik. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12186AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LECLERC, Sébastien I. (1637 - 1714). - Französischer Zeichner und Radierer.
Kupferstich von P. Dupin nach De la Croix bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
APK 39356. - Brustbild nach halblinks im Oval, als "Graveur Ordinaire du Cabinet du Roy". (Artikelnr. 20794EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERRI, Ciro (1634 - 1689). - Brustbild nach viertelrechts des Cortonaschülers und Freskenmalers in Rom.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia nach Selbstbildnis, um 1760, 19,5 x 15 cm.
Bis in die Darstellung beschnitten, insgesamt etwas gebräunt und gering fleckig. (Artikelnr. 7460EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.