Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
ALFONS WOELFLE (1884 - 1951). - Exlibris "Sammlung Dr. B. u. H. Dirr Pfaffenhofen". Geographische Karte von Duisburg am Rhein bis Pfaffenhofen a.d. Ilm, darunter Kopie eines Kupferstichs mit Gesamtansicht von Pfaffenhofen, seitlich Wappen
Radierung, i.d. Platte sign. "A. Woelfle", dat. 1946, 12 x 7,5 cm.
Die Inschrift lautet: "Zur Erinnerung an die Übernahme der Sammlung Rudolf Nirrnheim im Herbst 1946" usw. Beiliegt: Exlibris für Dr. med Bruno Dirr und Dr. med. Maria Di... (Artikelnr. 19168EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HELMERSHAUSEN, Georg Friedrich (1684 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberkonsistorialrates in Weimar, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Johann Georg Beck, um 1780, 32,5 x 20 cm.
Er war Erb-, Lehen- und Gerichtsherr auf Wallichen und Berlstedt. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15954BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EXLIBRIS. - Klaus-Ulrich von Borck-Erlecke. Fassade einer gotischen Kirche mit zwei Türmen, oben das Wappen.
Zweifarbige Zinkätzung, um 1970, 8,5 x 6,5 cm.
Der Hamburger Leitende Regierungsdirektor Klaus Borck-Erlecke (1920 - 2010) war Gründungskanzler der Bundeswehrhochschule (später Universität) in Hamburg. (Artikelnr. 26495EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAMI, Johannes (1697 - 1770). - Halbfigur nach viertelrechts im Achteck des Juristen und Archäologen, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Feretti, 1745, 31 x 19 cm.
APK 14457. - Der Kirchenhistoriker war Bibliothekar in Florenz, tätig auch in Wien und Passau. (Artikelnr. 25980EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERTIER, Antoine Francois de (1632 - 1705). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Rieux (seit 1662), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 26,5 x 21 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15457EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philologen, Rektor des Johanneums in Hamburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1740, 35,5 x 22 cm.
Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25339EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTROMER von Reichelsdorf, Bertholt (1515 - 1547). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Fürstlich (Ansbach-)Brandenburgischen Jägermeisters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von H. Muhl, um 1680, 12 x 8 cm (APK 27444).
APK 27444. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22619EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NORD-SCHLESWIG. - Exlibris. - Wohlfahrts- und Schulverein für Nord-Schleswig. Stadtsilhouette, mittig riesiger Turm, seitlich die Wappen von Schleswig und Holstein.
Zweifarbiger Klischeedruck in Braun und Grün, i.d. Platte sign. "W. Kalweit", 11 x 7 cm. (Artikelnr. 19300EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi, unten die Inschrift.
Kupferstich von Blanci, um 1670, 18,5 x 13,5 cm.
Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 7210EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 36315EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Johann Jacob (1646 - 1704). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Stadtrats und Vormundschaftsgerichtsdirektors von Regensburg, unten das Wappen.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1704, 27 x 19 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Schriftoval beriebene Stelle. (Artikelnr. 32458EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
CASELIUS, Johannes (1533 - 1613). - Hüftbild nach halblinks des Humanisten, oben griechische Inschrift und Wappen.
Kupferstich, um 1660, 14 x 9 cm.
APK 4632. - Der Rhetorikprofessor in Rostock und Philosophieprofessor in Helmstedt, eigentlich Bracht von Kessel, verfaßte lateinische und griechische Gedichte. - Alt montiert, bis in den Hintergrund der D... (Artikelnr. 22884EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLYE, Jean Baptiste (1629 - ca. 1695). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Magistratsbeamten und Präsidenten des obersten Senats von Tournai, in pelzbesetzter Amtskleidung mit Inful, unten das Wappen.
Kupferstich von Edelinck nach G.F. Ladam, um 1680, 36,5 x 29,5 cm.
Nagler, endgültige Fassung mit Helm und Löwen des Wappens nach links; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 187. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Hintergrund auße... (Artikelnr. 15459EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LE TELLIER, Michel (1603 - 1685). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kanzlers von Frankreich, mit Heilig-Geist-Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach F. Voet, um 1680, 24,5 x 18 cm. (Artikelnr. 15498EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Georg sen. (1540 - 1610). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Präfekten von Velden bei Nürnberg, seitlich Wappen und Devisen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1680, 20,5 x 12,5 cm (APK 20021). (Artikelnr. 153FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MENSHENGEN, Ferdinand Freiherr von (1700 - 1756). - Halbfigur nach halblinks des kurpfälzischen Geheimen Rats, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. J. Kleinschmidt, Augsburg, um 1745, 28 x 17 cm.
APK 16874. - Der "Comitial-Minister" war 1745 bevollmächtigter Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Franz Stephans in Frankfurt. (Artikelnr. 10262EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
HERMANN III., Markgraf von Baden (gest. 1160). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und zwei Schwertern, oben das Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Der Markgraf liegt in Backnang begraben. (Artikelnr. 13997EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Johann Ulrich (1703 - 1772). - Kniestück nach viertelrechts des Bankiers und Ratsherren in Augsburg, sitzend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid, um 1772, 40 x 26 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30240EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGEL, Gideon (1642 - 1703). - Steuern. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des kursächsischen Steuereinnehmers und Ratsassessors zu Schneeberg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von C. Romstet, um 1703, 30 x 19 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 10286EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Johann Heinrich (1718 - 1781). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Nationalökonomen und Sayn-Wittgensteinischen Hofkammerrats, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger, Berlin, um 1780, 15 x 9,5 cm (APK 1950; rechts bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 12352EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XII., CORSINI, Papst (1652 - 1740). - Brustbild nach halblinks im drapierten Oval, darunter Tiara, Petrischlüssel, Wappen und Inschrift mit Wahldatum.
Schabkunstblatt bei Johann Christoph Haffner, um 1730, 29,5 x 19,5 cm.
APK 18982. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 31363EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ECKHER, Johann Eberhard (1635 - 1707). - Esslingen. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Esslingen, im Sockel Wappen und Verse.
Schabkunstblatt von E.Ch. Heiß nach List, Augsburg, um 1710, 31,5 x 21,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32751EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LA PORTE-MELLERAIE, Charles (1602 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung, unten das Wappen.
Kupferstich von Nanteuil nach Justus, dat. 1662, 35,5 x 27 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26660EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Brustbild nach halbrechts im drapierten Schriftoval des Sonnenkönigs im Harnisch, unten das Wappen.
Kupferstich von B. Picart nach H. Rigault, dat. 1716, 14 x 8,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 540FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLF IV., Markgraf von Baden (gest. 1348). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und Schwert, oben zwei Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Der Herr zu Pforzheim liegt in Kloster Lichtenthal begraben. (Artikelnr. 13993EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild Mater Ter Admirabilis zu Ingolstadt, in reicher Umrahmung, oben das bayerische Wappen und militärische Embleme.
Holzstich, um 1850, 22 x 15,5 cm.
Nach dem Vorbild in Sta. Maria Maggiore in Rom. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 36714EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Altes Stadt-Wappen, an der Bastei zu Nürnberg, am Wöhrder Tor.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "Klein fc. 1812", 10 x 9 cm.
Jahn 75, II (von II). - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24755EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PELISSON, Paul (1624 - 1693). - Brustbild nach halblinks des französischen Juristen und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, dat. 1694, 25,5 x 19 cm (APK 19293).
APK 19258. - Der Aufseher des Rechnungswesens in Montpellier (1659) war königlicher Rat und schrieb u.a. eine "Geschichte Ludwigs XIV." (Artikelnr. 15490EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, David (gest. ca. 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Württembergischen Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1675, 18,5 x 14 cm.
Der Rat des Herzogs Eberhard III. war Assessor am Reichskammergericht. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, außerhalb des Ovals kleine beriebene Stellen. (Artikelnr. 81FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen und Historikers, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.M. Quinkhard, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 9277. - Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. (Artikelnr. 4582EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GUERICKE, Otto von (1602 - 1686). - Otto de Guericke ... Consiliarius et Civitat. Magdeb. Consul. Brustbild nach viertellinks im Oval, oben Wappen, unten Inschrift.
Zinkographie nach zeitgenössischem Kupferstich, um 1890, 26 x 17 cm.
Beiliegt: Vollständige Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 25334EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
WALCH, Johannes (1669 - nach 1747). - Halbfigur nach viertellinks des Kupferstechers, unten Wappen, Inschrift und Widmung des Stechers an den Dargestellten, seinen Vater.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Fuessli, dat. 1747, 32 x 22 cm. (Artikelnr. 15103EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GUISE, Marie de Lorraine, Herzogin von (1615 - 1688). - Brustbild nach halbrechts im Oval der "Madamoisselle", oben das Wappen.
Kupferstich von B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
Die Tochter Karls von Lothringen und Guise (1571 - 1640) war heimlich mit "Montrésor" verheiratet und hatte vier Kinder. (Artikelnr. 14846EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Charles IV. King of Spain. Ganzfigur nach halblinks in Zivil, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Warren bei Stratford, dat. 1790, 19 x 12 cm.
Aus "Barlows General History of Europe". (Artikelnr. 31362EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIN, Albrecht (1591 - 1644). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Kaufmanns, stehend mit Feldbinde und Schwert, links ein Brief, oben das Wappen.
Kupferstich, um 1645, 14 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier leicht gebräunt. (Artikelnr. 14010EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Theologen, Liederdichters und Ansbacher Generalsuperintendenten. Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M.A. Gufer nach J.D. Fillisch, dat. 1686, 24 x 16,5 cm.
APK 10633; Mortzfeld A 8547. - Mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 43279EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Uniform mit Orden, darunter das Wappen.
Lithographie "auf Subscription herausgeg. v. Bernh. Hase, Druck v. Bernh. Kehse u. Sohn in Magdeburg", 1840, 18,5 x 19 cm (APK 30923). (Artikelnr. 4763EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Ganzfigur im Profil nach links, stehend mit pelzverbrämter Jacke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Warren nach Corbould bei W. & J. Stratford, dat. 1789, 19 x 12,5 cm.
Aus Barlows General History of Europe. (Artikelnr. 5297AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STUBENBERG, Otto Gall von (geb. 1631). - Halbfigur nach halbrechts im Früchteoval mit Schriftband des Erbschenken in Steyer, unten das Wappen.
Kupferstich von J.F. Leonart, 1668, 20 x 14 cm.
APK 25546. - Alt aufgezogen, meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13975EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG VIII. "Le Lion", König von Frankreich (1187 - 1226). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, mit Hermelin, unten Wappen und Inschrift.
Aquatinta, von mehreren Platten in Farben gedruckt, von Mme. De Cernet nach Sergent bei Blin, Paris, 1790, 15 x 13 cm (APK 32929). (Artikelnr. 5015EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SANDIZELL. - Wappen. - Sandizell, Anton Maria Joseph Reichsfreiherr von und zu, auf Malz- und Edelzhausen, Langenmosen, Lindten, Münster, Riedhaim und Stadl.
Kupferstich, um 1780, 11,5 x 6 cm.
Das Wappen (=Stierkopf) mit reicher Helmzier, darunter ein Orden (=Malteserkreuz). (Artikelnr. 10654BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. FRIEDRICH, König von Württemberg (1823 - 1891). - Hüftbild nach halblinks im Achteck, in Uniform als Kronprinz, in reicher Umrahmung, oben das Wappen.
Lithographie auf China von F. Federer bei W. Pobuda, 1840, 32 x 27 cm. (Artikelnr. 3393EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
COLBERT, Jean Baptiste (1619 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Finanz- und Wirtschaftsministers (Merkantilismus) unter Ludwig XIV., darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Mignard, um 1680, 24,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 15879BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.