Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
BAMER, Johann Baptist (gest. 1769). - Rev. P. Joan. Bapt. Bamer Soc. Jesu etc. Halbfigur nach viertelrechts im Oval des in Kaufbeuren verstorbenen Jesuitenpaters, mit Totenkopf, Buch und Kruzifix, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.Chr. Ranckh, Kaufbeuren, um 1770, 14 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36924EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BEYER, Andreas (1635 - 1672). - Halbfigur nach halbrechts im Rund des Erbsassen auf Steinigtwolmsdorf und sächsischen Steuer-Buchhalters, oben und unten Inschrift, mit vielen Blumen und Früchten links und rechts.
Kupferstich, um 1670, 18 x 14 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16055BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
POLYCHRONIUS von Babylon. - Der Bischof wird von einem Henkersknecht mit einem Stein erschlagen, dahinter das Götterbild des Saturn mit Sense, am Horizont die Stadtsilhouette von Babylon. GT. 17.2.
Kupferstich von Sperling nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 12859AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH ULRICH, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1591 - 1634). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des lutherischen Administrators des Stiftes Walkenried, Herzogs von Calenberg, Göttingen und Grubenhagen, Grafen zu Re
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (3588). (Artikelnr. 6496EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEBRUN, Charles (1618 - 1690). - Carlo Le Brun. Halbfigur nach halbrechts des französischen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 22,5 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26016EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Innere verzierung eines Baad-Zimmers. Zwei Ansichten auf einem Blatt, eine Darstellung frontal mit Badekessel, Ofen und Leitungsröhren, und eine detaillierte Darstellung von oben.
Kupferstich von Johann Georg Merz, Augsburg, um 1750, 31,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 976GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
METALLVERARBEITUNG. - Kupfer und Messing. - Metallurgie. Travail du cuivre & du laiton. Insgesamt vierzehn Blätter mit zahlreichen Einzeldarstellungen bzw. Figuren zur Kupfer- und Messingverarbeitung, dazu der vollständige Text in Franz
Kupferstiche bei Panckoucke, Paris, um 1780, je 20,5 x 15,5 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 35950EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Violine. - Der Violinspieler. Junger Mann mit Kappe und pelzbesetztem Kragen, auf einem Stuhl sitzend, den Kopf dem Betrachter zugewandt, in der Hand einen Violinbogen haltend.
Kupferstich nach Raphael bei Felsing, Darmstadt, um 1830, 25 x 19,5 cm. (Artikelnr. 11319AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Miederwaren. - The Stay-Maker (=der Schnürbrustmacher). Blick in das Atelier eines Schneiders für Miederwaren, der Meister paßt einer Kundin das Korsett an, dazu lebhaftes Familienleben.
Kupferstich von J. Haynes nach Hogarth, dat. 1782, 26,5 x 35 cm. (Artikelnr. 33092EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Blick zwischen zwei Bäume, ein Hirsch wird von mehreren Hunden angefallen, von rechts und links kommen die Jäger zu Pferde. Oben fliegt ein Paradiesvogel.
Altkol. Kupferstich, um 1740, 25 x 35,5 cm.
Vorallem im Randbereich knittrig. (Artikelnr. 20675BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - H: Maria in Ettal. Um diese gnad ich bitte dich, Mit deinem Kinde segne mich. Die Ettaler Gnadenmadonna mit dem Jesuskind auf ihrem Schoß.
Kupferstich in Punktiermanier von F. Heissig, um 1770, 10 x 6 cm. (Artikelnr. 39023EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Brustbild nach viertelrechts im Oval als König von Polen, Herzog und Kurfürst von Sachsen, barhäuptig mit Hermelin über der Rüstung, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24451EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wasserleitungsbau. - Bassins. - Fontainier, Niveau, Nivellement et Outils (2x). Geländeabtragung und Rohrleitungsbau, dazu Instrumente. "Fontainier, Construction de Bassin" etc. (2x). Verschiedene Gartenbassinformen, mit S
Kupferstiche von Benard bei Panckoucke, um 1780, je 22 x 16 cm. (Artikelnr. 37993EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST AUGUST, Kurfürst von Hannover (1629 - 1698). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, mit Hermelin als Bischof von Osnabrück und (seit 1692) Kurfürst, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24428EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA VON SPANIEN, Herzogin von Savoyen (1567 - 1597). - Catherine d'Austriche Infante d'Espagne Duchesse du Sauoye. Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin des Herzogs Karl Emanuel I. von Savoyen, mit reichem Geschmeide.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 22540). (Artikelnr. 13404BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Lothar von (1549 - 1623). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Trier (gewählt 1599), Mitbegründers der katholischen Liga und Administrators von Prüm, darunter Devise und lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm (APK 26412). (Artikelnr. 6439EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Ludovicus XIIII. Franciae et Navarrae Rex. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Sonnenkönigs, im Harnisch mit Feldbinde und Spitzenhalstuch, unten Inschrift mit floraler Kartusc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 17,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9436EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH und Potiphars Frau. - Entreiße, Joseph, dich usw. Die Frau des Potiphar sucht Joseph ins Bett zu ziehen, dieser läßt fliehend seinen Mantel in ihren Händen, unten Verse.
Kupferstich nach C. Luyken bei Weigel, Nürnberg, 1708, 24 x 19 cm. (Artikelnr. 38764EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Der Fleischer. In einer Schlachterei wird einem Rind die Halsader aufgeschnitten, ein Gehilfe wetzt ein Messer, dahinter zum Verkauf aufgehängte Tierhälften, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, 1699, 13 x 8 cm (außerhalb der Darstellung kleiner Rostfleck). (Artikelnr. 6906AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Borgia. - Der 3. Ordensgeneral der Jesuiten steht mit Adeligen vor der entstellten Leiche der Königin Isabella, wodurch er zum Ordensleben bekehrt wird. Im Oval.
Kupferstich, um 1800, 6,5 x 5,5 cm.
Unten und verso Betrachtungen und Vita. (Artikelnr. 25113EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Christkönig. - Facies coronas, et pones in capite Jesu. Der Auferstandene mit dem Kreuzesbalken, auf eine von Engeln getragene Königskrone weisend, dazu Allegorien und Inschriften.
Kupferstich von Göz und Klauber, um 1760, 8 x 12 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 20441EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CAMERARIUS, Philipp (1537 - 1624). - Kniestück nach halblinks des Juristen und ersten Prokanzlers der neugegründeten Universität Altdorf (1581), sitzend an einem Tisch mit aufgeschlagenem Wappenbuch, links oben Inschrift.
Kupferstich von Johann Friedrich Fleischberger, um 1670, 15 x 12 cm (APK 4424). (Artikelnr. 7769EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Peterskirche in Rom. - Sezione per il lungo della Basilica Vaticana. Längsschnitt durch die gesamte Peterskirche, mit Vorhalle, Gewölbe, Kuppel und Grotten, im Unterrand Maßstab in Metern.
Kupferstich von G. Fontana, um 1830, 24 x 39 cm (unten schwach wasserrandig). (Artikelnr. 8209EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Gnaden Bild Zu Heilig Berg Andex in Ober Bayrn. Gnadenbild der Gottesmutter mit dem Kind auf Wolken, von unten gestützt von einem Löwen.
Kupferstich von Joseph Erasmus Belling, um 1780, 9 x 6 cm. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 29018CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Samuel (1702 - 1784). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Rund des Geographen, Agronomen und Schriftstellers, darunter Buch mit Wahlspruch: "Terar dum prosim". (Ich verzehre mich während ich nütze).
Kupferstich von Krüger, Berlin, um 1770, 15 x 9,5 cm (APK 7235). Selten! (Artikelnr. 5307AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HARCOURT-ARMAGNAC, Henri de Lorraine Comte de (1601 - 1666). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Generals und Oberkommandierenden der Armeen in Italien, mit Brustpanzer und Orden vom Heiligen Geist, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7237EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARLBOROUGH, John Churchill, Herzog von (1650 - 1722). - Johann Herzog von Marleburg. Brustbild nach viertellinks des britischen Staatsmannes, Feldherrn und Siegers von Höchstädt (Blindheim) 1704, im Harnisch, unten Beschießung einer S
Kupferstich von König aus Theatrum Europaeum, 1717, 28,5 x 18,5 cm (APK 16306). (Artikelnr. 3169EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Sittiche. - Der Sittich mit dem blauen Kopf. "Der kleine Sittich mit dem rosenrothen Kopfe, und dem langen Schwannzfedern". Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Kol. Kupferstich, um 1780, 13 x 8 cm.
Aus Buffons Naturgeschichte der Vögel. (Artikelnr. 30139EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CLAIRON, Claire Josephe Hippolyte Leyris de la Tude (1723 - 1803). - Büste im Profil nach rechts im Oval der Tragödin und Geliebten des Markgrafen Karl Alexander von Ansbach-Bayreuth, mit Lorbeerkranz im Haar.
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Lips, um 1800, 9 x 7 cm (APK 4908). (Artikelnr. 35932EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND II., Kaiser (1578 - 1637). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken oben Devise und Krone, unten lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, monogr. "S(ebastian) F(urck)", 1627, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 9152EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEURL VON DEFERSDORF, Johann Karl (1696 - 1751). - Hüftbild nach viertellinks des Stadtrats und Stadtkämmerers von Nürnberg, stehend in reicher Kleidung, dazu Ansicht von Schloß Erlenstegen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.W. Windter nach Hirschmann, dat. 1754, 44 x 28,5 cm (APK 22833). (Artikelnr. 10408EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDEN. - Billigkeit. Beständigkeit. Zwei allegorische Figuren, links die "Billigkeit" mit einer Waage, rechts hält die "Beständigkeit" ein Schwert über einen Pfeiler mit Glut.
Kupferstich, um 1740, 14 x 17 cm.
Blatt Nr. 6 aus einer unbekannten Serien. (Artikelnr. 20971BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Die beiden unter dem Baum mit der Schlange, Eva reicht Adam den Apfel. Dazu verschiedene Tiere (Pferd, Kamel usw.). In barocker Umrahmung.
Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26441EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Glück. - La Fortune. Die nackte Fortune schwebt über der Erde, in der Hand hält sie eine Krone, zurückgehalten wird sie von einem Putto.
Kupferstich von Morace und Granger nach Guido Reni, um 1805, 31 x 25 cm. (Artikelnr. 50157DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALBA, Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von (1507 - 1582). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Feldherrn König Philipps II. von Spanien und Statthalters in den Niederlanden, mit Ordenskette vom Goldenen Vlies.
Kupferstich von Frans Hogenberg, um 1580, 18 x 18 cm.
APK 142. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 7709EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
METALLVERARBEITUNG. - Zinn. - Metallurgie. Etain. Darstellung des Schmelzofens für die Verarbeitung von Zinnerzen, dazu Schnitte. Fünf Darstellungen auf einem Blatt, mit Textblatt in Französisch.
Kupferstich von Benard nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm. (Artikelnr. 10717EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH von Regensburg. - B. Fridericus, e S. Augustini Familia. Ein Engel reicht dem mit Holzarbeiten beschäftigten Augustinermönch (gest.1329) die Hostie, im Hintergrund Augustinerkirche.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6658AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HERLUKA von Bernried. - In einer Kirche führt der hl. Wikterp, Bischof von Augsburg, die vornehm gekleidete Klausnerin an der Meßfeier eines unwürdigen Priesters vorbei.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8046EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - Der Vater Mariens als Schäfer mit Hirtenstab, über einer Flußlandschaft in Rocaillen schwebt die Mutter Gottes. Mit 2-Zeiler im Unterrand.
Kupferstich von Danner, Augsburg, um 1760, 7 x 11 cm. (Ausriss im rechten oberen Eck). (Artikelnr. 7807AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Die Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel, begleitet von Engeln, rechts das leere Grab, oben erwartet sie Jesus mit einer Krone.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7997EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARTYRER. - Salzburg. - S. S. Martyres LV. Salisburgensis. Die Abschlachtung der 55 Gefährten des hl. Maximus durch die Heruler in den Katakomben bei Salzburg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6647AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CAIUS, Johannes (1510 - 1573). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Leibarztes König Eduards VI. und der Königin Elizabeth I. von England, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 4349. (Artikelnr. 14950EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
THEKLA von Ikonium. - S. Thecla prima Virgo et Martyr. Stehend in der Löwengrube mit Palme und Kreuz, dazu zwei Löwen, Schlange, Kröte und Feuer.
Kupferstich, um 1760, 14 x 7,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten, gering fleckig. (Artikelnr. 2043EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - Erzeige dich eine MutterZu seyn daß Marianische Gnaden Bild bey den Ursulinerin in Landshuedt. Die Mutter vom geneigten Haupt, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1760, 6,5 x 4,5 cm.
Im Rand angeschmutzt und mit Faltspuren. (Artikelnr. 37033EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTIN. - Passau. - Der heilige Valentinus Bischoff zu Passau, als Eremit in einem Baumhaus mit Buch, Kreuz und Rosenkranz, zu Füßen Bischofsstab und Mitra.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6880AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EISEN, Charles (1720 - 1778). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Malers, Radierers und Zeichenlehrers der Mme. Pompadour, darunter Pinsel und Palette, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 11 x 7 cm.
Alt auf Velin montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 235FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., König von Spanien (1661 - 1700). - Carolus II. Brustbild nach halblinks im Schriftrund des letzten spanischen Habsburgers, in Hofkleidung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten zehnzeilige Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 19 x 15 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32815EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Carolus Albertus Chur-Prinz von Bayern. Brustbild nach viertellinks in Rüstung des späteren Kurfürsten von Bayern und Deutschen Kaisers als Kronprinz.
Kupferstich, um 1720, 12 x 8,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, gut erhalten. (Artikelnr. 1828EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.