Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
PRINTZ von Buchau, Daniel (1546 - 1608). - Brustbild nach halblinks des Sekretärs Kaiser Rudolphs II. in Prag, oben Wappen, seitlich Merkur und Minerva, unten ein Labyrinth und Verse.
Kupferstich von Sadeler, um 1600, 13,5 x 12,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28876EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SEELEN, Johann Heinrich von (1688 - 1762). - Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Polyhistors und Reformpädagogen in Stade und Flensburg, als Rektor am Katharineum in Lübeck, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch, um 1760, 15 x 9 cm.
APK 24115. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27581EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - SS. Aloysius, et Stanislaus. Ganzfiguren der beiden Jesuiten auf Wolken, oben das Jesuskind, vorne ein Engel mit Pilgerstab, unten Inschrift.
Kupferstich von G.B. Göz, um 1760, 11 x 8 cm.
Im Randbereich oben durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 37158EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MAURILIUS (MORILLON) von Angers. - Im Bischofsornat neben einem vom Blitz zerstörten heidnischen Tempel, ein Fisch bringt die Schlüssel als Zeichen seines Amtes. GT. 13.9.
Kupferstich von Rösch nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
Patron der Fischer und Gärtner. (Artikelnr. 8253BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Annibal Carrache. Brustbild en face im Oval mit Lorbeer des in Bologna und Rom tätigen Malers, unten Malerutensilien und Inschrift..
Kupferstich von A. Clouwet nach Selbstbildnis bei Odieuvre, um 1750, 15 x 12 cm (APK 4613). (Artikelnr. 21590EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN V., König von Dänemark und Norwegen (1646 - 1699). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Königs aus dem Hause Oldenburg und Herzogs von Schleswig-Holstein, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14 x 12 cm (APK 5686).
APK 5686. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15452EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I. STEPHAN, Kaiser (1708 - 1765). - Francois Etienne, Duc de Lorraine. Hüftbild nach viertelrechts des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, in Rüstung, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jan Lauwryn Krafft nach Möller, Wien, 1742, 25,5 x 15 cm.
Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1036GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Friedrich Wilhelm II, König von Preussen. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Schärpe, unten Inschrift und militärische Embleme.
Kupferstich von Meno Haas bei J.M. Pascal, Berlin, um 1790, 25 x 17,5 cm (APK 30879). (Artikelnr. 32005EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KARL JOSEPH, Erherzog von Österreich, Bischof von Passau (1649 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Passau (seit 1662) sowie Hoch- und Deutschmeisters des Deutschen Ordens, darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 19150). (Artikelnr. 7050EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GORTER, Johann de (1689 - 1762). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Professors der Medizin in Harderwyk und Leibarztes in St. Petersburg, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1760, 14,5 x 9 cm.
APK 9645. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7590EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Mühlradkragen aus Spitzen, links Eisenhandschuhe und gefiederter Helm, oben Inschrift und Wappen, unten Verse.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1630, 19,5 x 15 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28253EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH IV., Erzherzog von Österreich, Graf von Tirol (1339 - 1365). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Stifters der Universität Wien, mit Hermelin und Herzogshut, oben Inschrift, unten Wappen und Devise.
Kupferstich, um 1630, 18,5 x 12,5 cm.
Unten und seitlich bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26084EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus. Der junge Bacchus stehend mit Weinlaub im Haar, in der Rechten ein Stab, links auf einen Ast gestützt.
Kupferstich von J.B.R.U. Massard nach P. Bouillon, um 1840, 35,5 x 26 cm.
Vereinzelt kleine Stockflecken, breitrandig. (Artikelnr. 998GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Gnadenbild. - S. Anastasia Patrona in Benedictbeyrn. Ansicht der gesamten Klosteranlage, darüber die hl. Anastasia im Engelreigen, vorne Pilger und Kranke.
Kupferstich von Jungwirth, München, um 1760, 30 x 22 cm.
Abzug von ca. 1920 von der Originalplatte. (Artikelnr. 36087EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO, Bischof von Bamberg. - Pommern. - S. Otho Episcopus Babenberg. Pomer. Apostolus. Bischof Otto, (gest. 1139) predigt den Pommern das Christentum, im Hintergrund heidnische Götterbilder.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text in Kopie). (Artikelnr. 6657AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH, Georg Friedrich Freiherr von (1616 - 1681). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval des Senators und Scholarchen in Nürnberg, im Pelzrock mit Mühlradkragen, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Jac. v. Sandrart, um 1681, 25,5 x 16,5 cm.
APK 1741. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27730EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
RAIMUND. - S.Raimundus. Cart. Halbfigur nach rechts mit einem Engel, der einen Kreuzesstab sowie eine Kette mit Schloß in Händen hält.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 6 x 4,5 cm (etwas flach im Druck). (Artikelnr. 359EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG BLOSIUS. - Der Abt des Benediktinerklosters St. Lambert und Verfasser einer Reformschrift für dasselbe am Schreibpult mit Feder in der Hand.
Kupferstich von Cornelius Galle, Antwerpen, 1634, 15 x 10,5 cm.
In dekorativer Umrandung. Mit Lebensbeschreibung in Französisch. (Artikelnr. 11659AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON UNGARN, Deutsche Kaiserin (1503 - 1547). - Ganzfigur nach halblinks der geborenen Prinzessin von Böhmen und Gemahlin Kaiser Ferdinands I., stehend im bodenlangen Prunkkleid mit Krone.
Kupferstich von Nik. Hautt, um 1675, 29 x 17,5 cm.
Meist mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13795EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ECKARD, Dietrich Gotthard (1696 - 1760). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen in Leipzig, an seinem Schreibtisch sitzend mit Schriftstück in den Händen, im Hintergrund Bücherwand.
Kupferstich von Busch, dat. 1734, 15,5 x 14 cm.
APK 6993. - Links oben im Eck hs. bezeichnet. (Artikelnr. 21509BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Spitzenkragen, Haar- und Halsschmuck, darunter allegorische Putten mit Lorbeer, Schiffsruder, Getreide und Feuer.
Kupferstich von Vermeulen nach A. van der Werff, um 1690, 30,5 x 17,5 cm (APK 7322; tadellos). (Artikelnr. 1539EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ESTOR, Johann Georg (1699 - 1773). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, Historiographen und Kanzlers der Universität Marburg, als Ordinarius in Giessen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 7584. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27819EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ISABELLA II., Königin von Spanien (1830 - 1904). - Halbfigur nach halbrechts der 1868 gestürzten Gemahlin des Königs Franz de Assis, mit Ordensband, in der Rechten eine Rose.
Altkol. Kupferstich, um 1850, 13,5 x 11,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten. Papier insgesamt leicht gebräunt. Breitrandig. (Artikelnr. 16258CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAKDOWELL, William (1590 - 1658). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Juristen in Gröningen und London "Aetatis Suae 57", unten Verse von F. Junius.
Kupferstich von Lamswerde, dat. 1647, 17 x 13 cm.
APK 16072. - Verso Sammlerstempel. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23465EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MEDICI, Königin von Frankreich (1573 - 1642). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin König Heinrichs IV. von Frankreich, in Rechten eine Rose, rechts die Königskrone.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Dyck, um 1640, 12 x 9,5 cm (Nagler 66). (Artikelnr. 15075EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID, Johannes (1649 - 1731). - Schmidius. Brustbild nach halbrechts im drapierten Oval des Rhetorik- und Theologieprofessors, als 6. Rektor der Universität Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23141. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28059EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - S.Barnabas. Die Enthauptung des Jüngers Jesu und Begleiters des hl. Paulus vor zahlreichem Publikum, im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich nach J. Callot, um 1650, 7,5 x 5,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, gering fleckig. (Artikelnr. 16367EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNIAN, Johann Joseph von (1733 - 1781). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schauspielers und Direktors des Deutschen Theaters in Prag, unten Theaterembleme, oben Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach Steinel, um 1780, 15 x 8,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 19933CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Jesus rettet Simon Petrus aus den Fluten des Sees Genezareth, dahinter die Jünger im Boot (Matth. 14, 30).
Kupferstich von J. Luyken bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 20 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34181EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BOONEN, Jacobus (1573 - 1655). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Niederländischen Juristen, Theologen und Primas von Belgien, im geistlichen Habit. Unten Inschrift.
Kupferstich von Joannes Meyssens nach Gaspar de Crayer, um 1640, 17 x 14 cm.
Randlos beschnitten und kaschiert. (Artikelnr. 43343EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ZWYER, Sebastian Peregrin (1597 - 1661). - Sebastian Peregrinus Zwyer. Brustbild nach halbrechts des Schweizer Militärs und Politikers aus dem Geschlecht der Zwyer von Evibach.
Kupferstich mit Radierung von David Herrliberger, sign. und dat. 1748, 13,5 x 9 cm.
Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43333EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ KARL, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1594 - 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen und kaiserlichen Generals, mit Brustharnisch und Spitzenhalstuch, in reicher barocker Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
APK 14694. - 1638 war er kaiserlicher Bevollmächtigter in Hamburg. (Artikelnr. 26256EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FUNCK, Christian (1626 - 1695). - Halbfigurg nach viertelrechts des Geographen, Kartographen und Rektors in Freiberg, Altenburg und Görlitz, mit einer Weltkarte vor sich.
Kupferstich, um 1690, 10,5 x 8 cm.
APK 8864. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16198BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GASTON, Herzog von Orleans (1608 - 1660). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Bruders Ludwigs XIII., mit Brustharnisch und Orden vom Hl. Geist, unten Inschrift.
Kupferstich bei Cornelis Danckerts, 1642, 13 x 9,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 26207EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Johann Georg (1618 - 1690). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und kursächsischen Rats im Jülich-Cleveschen Erbfolgestreit, unten montierte Inschrift von alter Hand.
Kupferstich, um 1680, 14,5 x 10,5 cm.
Alt montiert aus drei Teilen, in Umrahmung aus Bütten mit Tuschlinie. (Artikelnr. 27389EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK, Christian August Fürst zu (1744 - 1798). - Brustbild im Profil nach links im Rund des österreichischen Feldmarschalls im ersten Koalitionskrieg, unten militärische Embleme und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mansfeld le jeune nach J. Kreuzinger bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 8890EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Anatomie. - Beingerüste des menschlichen Leibes. Zwei menschliche Skelette. Eins von vorne und eines von hinten.
Kupferstich in braun gedruckt aus Bertuch, um 1800, 20,5 x 17 cm.
Mit dem Original-Textblatt in deutsch und französisch. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 21466BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GEWÜRZE. - Senf. - Blick in eine Landschaft mit Häusern, vorne "Senff-Kraut"-Stauden, in ornamentaler und floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Augsburg, um 1735, 29 x 20 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel DCLXXXIII. (Artikelnr. 30057EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GOLD. - Golddrahtzieher. - De Gouddraadtrekker in seiner Werkstatt bei der Arbeit, dazu mehrere Spulen.
Kupferstich von Luyken, um 1700, 8,5 x 7,5 cm.
Der Sechszeiler in Holländisch unter der Darstellung sagt u.a., daß es sich um vergoldeten Silberdraht handelt. (Artikelnr. 2996EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WAAGEN. - Mechanique. Darstellungen von Waagen (4), Flaschenzügen, Aufhängevorrichtungen für Pendeluhren usw. Insgesamt 102 Darstellungen auf 6 Blättern.
Kupferstiche, um 1780, 21 x 16 cm.
Aus einer Enzyklopädie nach Diderot/d'Alembert. - Gebunden, mit der vollständigen Beschreibung in Französisch. (Artikelnr. 25567EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CYRILLUS. - Der Heilige sieht Chrysostumus zur Rechten Mariens sitzen, die Blitze auf seine Verleumder schleudert. GT 27.1.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9131AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS. - Dem Propheten bringen zwei Raben in ihren Schnäbeln Brot und Fleisch.
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11 x 14,5 cm.
Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite. Recto und verso zugehörige Typographie, diese leicht fleckig. (Artikelnr. 28899EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIUS von Padua. - S. Antonius de Padua. Ganzfigur des knienden Heiligen mit Lilien und Büchern, oben das Jesuskind, unten Inschrift.
Kupferstich von G.B. Göz, um 1760, 11,5 x 7,5 cm.
Im Randbereich oben und Schriftbereich unten durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 37159EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HERAKLIS. - Der Kaiser mit dem Kreuz als Sieger über die Perser, am Himmel die Gottesmutter. GT 30.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9492AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Gnadenbild. - Maria Hülf zu Ynßprugg In St. Jacobs pfarr Kürche n. Maria-Hilf-Darstellung der Muttergottes, unten Inschrift.
Kupferstich nach L. Cranach, um 1750, 10 x 6 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort etwas fleckig. (Artikelnr. 16777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB. - Patriarch. - Engel. - Jakob ringt mit dem Engel.
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie, diese mit Altersspuren. - Darunter Darstellung der Versöhnung Jakobs mit Esau. (Artikelnr. 28906EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Abendmahl. - Zwölf Apostel. - Jesus und die zwölf Apostel beim letzten Abendmahl. Darunter Texte in Latein und Deutsch.
Kupferstich von Conrad Meyer nach Rembrandt, Zürich, um 1660, 9 x 14 cm.
Der Schweizer war Schüler von M. Merian in Basel. (Artikelnr. 10047AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Dem Petrus erscheint das Leintuch mit den sogenannten unreinen Tieren.
Kupferstich von Christian Wilhelm nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand leicht stockfleckig. (Artikelnr. 11212AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
AUGER, Athanase (1734 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Gräzisten und Übersetzers griechischer Klassiker ins Französische, unten Inschrift.
Kupferstich von N. Maviez nach Bonneville, um 1795 11,5 x 9,5 cm.
Nur im Rand um die Plattenkante etwas fleckig. (Artikelnr. 22865EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BATONI, Pompeo (1708 - 1787). - Halbfigur nach halbrechts des Malers in Rom, mit Perücke und umgehängten Ordenskreuzen.
Kupferstich von A. Marchi und A. Tricca nach Selbstbildnis, um 1850, 17 x 18,5 cm.
Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26190EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.