Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
BEAUMARCHAIS, Pierre Augustin Cochon de (1732 - 1799). - Brustbild im Profil nach links des Dichters und Bankiers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 9 x 9 cm.
Der Schöpfer der Bühnenfigur des "Figaro" (Mozart, Rossini) floh 1792 nach Hamburg. - Alt montiert, gering fleckig. (Artikelnr. 23512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BEDFORD, Jean Duc de (1389 - 1435). - Regent von Frankreich.
Kupferstich von Basan nach Vertue bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
APK 31646. - Brustbild im Profil nach links im Oval des Jean de Lancastre, als Sohn Heinrichs IV. von England (Artikelnr. 20781EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BERG, Franziska (1813 - 1892). - Schauspielerin, Sängerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach Fr. Brockmann, um 1850, 12,5 x 11,5 cm.
APK 30246. - Halbfigur nach dreiviertelrechts mit Unterschrift in Faksimile. Die gebürtige Mannheimerin war in Würzburg und am Hoftheater in Dresden tätig. (Artikelnr. 29482EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD ERICH FREUND, Herzog von Sachsen - Meiningen (1800 - 1882). - Brustbild nach halblinks im Oval in Zivil mit Orden und Schärpe.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.C.Bolt nach Schoppe, um 1830, 8,5 x 7 cm.
APK 35435. - Bernhard war seit 1826 auch Herzog von Hildburghausen und Saalfeld. (Artikelnr. 500EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BEZA, Theodor (1519 - 1605). - Theodore de Beze. Brustbild nach halbrechts im Oval des Reformators, Nachfolger Calvins in Genf, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Desrochers, 1725, 14,5 x 10 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27208EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIRNBAUM, Urban (1546 - 1616). - Superintendent, Professor in Frankfurt/Oder (Nr. 67).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 2334. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensalter und Wappen, unten Inschrift. Urban Pierius war Superintendent in Küstrin, Wittenberg, Amberg und Bremen. (Artikelnr. 27625EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BROECK, Crispin van den (1524 - um 1590). - Halbfigur nach halbrechts des belgischen Malers und Zeichners, mit Skizzenbuch in der Hand, im Hintergrund Atelier.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 16 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten mit Tuschfederlinien montiert. (Artikelnr. 16063BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHHOLZ, Wilhelm Heinrich Sebastian (1734 - 1798). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Hofapothekers und Arztes in Weimar, an einem Tisch vor Büchern sitzend.
Kupferstich, um 1770, 15 x 9,5 cm.
APK 4021. - Der gebürtige Bernburger war auch herzoglich-weimarischer Leibarzt und Bergrat. (Artikelnr. 557EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BÜCHNER, Gottfried (1701 - 1780). - Hüftbild nach halbrechts des Rektors der Stadtschule in Querfurt, mit Bibel in Händen stehend vor einer Bücherwand.
Kupferstich von G.C. Schmidt, Jena, dat. 1769, 17,5 x 13 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17943EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPI, Galeazzo (1477 - 1536). - Halbfigur nach halbrechts des italienischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Gregori und C.D. Campiglia, um 1760, 22 x 16,5 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26004EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CARPOV, Jacobus (1699 - 1768). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Gymnasialdirektors in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 4577. - Der Philosoph und Mathematiker war Dozent in Jena. - Bis zur Einfassungslinie etwas unregelmäßig beschnitten. (Artikelnr. 22687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTRO, Paulus de (gest. 1437). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des in Padua gestorbenen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Kreuzspinnen. (Artikelnr. 23149EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBRAY, Jaques Francois de (1687 - 1756). - Französischer Admiral und Vizeadmiral von Malta.
Kupferstich bei Odieuvre, Paris, um 1760, 15 x 10 cm.
APK 31646. - Brustbild im Profil nach rechts im Oval, als Ritter des Johanniterordens mit Ordenskreuz auf dem Harnisch, unten Wappen. (Artikelnr. 20780EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLUVER, Johannes (1593 - 1633). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historikers und Theologen in Soroe und Superintendenten von Dithmarschen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 4967. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20752EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COCH, Gerhard (1601 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bremer Senators, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
APK 5002. - Der Jurist war beim Westfälischen Frieden Gesandter Bremens und der Deutschen Hanse. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15405EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Martyrer. - Die Abschlachtung der 45 Gefährten des hl. Maximus durch die Heruler in den Katakomben bei Salzburg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Rand oben hinterlegte Löchlein. (Artikelnr. 1842EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LANDELIN von Lobbes. - Die Bekehrung des ehemaligen Raubritters: Der Teufel entführt seinen Genossen, er selbst wird von einem Engel geleitet.
Kupferstich, um 1720, 7,5 x 6,5 cm.
Im Oval, als Hintergrund Moses mit den Gesetzestafeln, recto und verso Typographie. (Artikelnr. 22985EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, August Ferdinand von (1768 - 1846). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Präsidenten des Ober-Medizinal-Kollegiums in Warschau, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt nach Sonntag, dat. 1827, 11 x 8,5 cm.
APK 28472. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 19545EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WOLSEY, Thomas (1471 - 1530). - Büste im Profil nach links im Oval des englischen Staatsministers und Kardinals, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm.
APK 28559. - Querfalten, Randschäden. (Artikelnr. 27264EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WRTBY, Johann Joseph Reichsgraf von (1669 - 1737). - Oberstschatzmeister in Böhmen.
Kupferstich von Borcking, um 1670, 18 x 14,5 cm (APK 41607).
Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen und Appelationsgerichtspräsidenten in Böhmen, Oberstburggraf in Prag, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 30987EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild nach viertellrechts des Nürnberger Diakons und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst.
Kupferstich von Wirsing nach Ihle, Nürnberg, dat. 1765, 33 x 20 cm.
Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus der Genesis. (Artikelnr. 703EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
URBAN V., Papst. - Der Papst auf dem Sterbebett, umgeben von Geistlichen, darüber die Gottesmutter mit dem Kind. GT 19.12.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9333AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Theologen, Liederdichters und Ansbacher Generalsuperintendenten. Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M.A. Gufer nach J.D. Fillisch, dat. 1686, 24 x 16,5 cm.
APK 10633; Mortzfeld A 8547. - Mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 43279EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Reformators, mit Akanthus-Umrahmung. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 18,5 x 14 cm.
Die Inschrift im Sockel: "Gottes Wort und Luthers Lehr, vergehen nun und nimmermehr". - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43352EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Chirurgie. - Instrumente. - Darstellung von 8 verschiedenen Instrumenten, bzw. Behandlungsmethoden v.a. für Eingriffe an den Augen.
Kupferstich von Joannis Sculteti, um 1655, 16 x 10 cm.
Aus: "Armamentarium Chirurgicum". - Joannis Scultetus (1595-1645) war Stadtarzt in Ulm und Venedig. (Artikelnr. 2385GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBURG, Hans David Ludwig Graf York von (1759 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit neun Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Portman nach C. Teichmüller, um 1815, 10 x 8,5 cm.
APK 28952. - Nur im Rand rechts schwach fleckig. (Artikelnr. 24016EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEISLINGER, Johann Nikolaus (1691 - 1755). - Halbfigur nach halblinks des katholischen Pfarrers von Kappelrodeck/Breisgau, mit Brief und Schreibfeder.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 15 x 9 cm.
APK 27798. - Der polemische Protestantengegner verfaßte u.a. das Pamphlet "Friß Vogel oder stirb" (1723). (Artikelnr. 5294AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WESENBECK, Matthäus (1531 - 1586). - Der Jurist sitzend en face.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 36499; war Doktor in Jena, 1569 Professor in Wittenberg. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12104AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM IV., König von Großbritannien und Hannover (1765 - 1837). - Wilhelm Heinrich.
Kupferstich, um 1790, 12 x 7,5 cm.
Dritter Prinz des Königs von Großbrittannien geb. d. 21. Aug. 1765. Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bruders und Nachfolgers König Georgs IV., in Uniformjacke, unten Inschrift. (Artikelnr. 530FG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
WISER, Johann Siegfried (1752 -1810). - Literat.
Kupferstich von J. Adam nach J. Kreitzinger, Wien, dat. 1787, 14 x 8 cm.
Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Lehrers und Mathematikers, unten Vergilvers. Der in Günzburg geborene Piarist übersetzte Klopstocks "Messias" ins Latei... (Artikelnr. 123FG)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ACHILLES, Kurfürst von Brandenburg (1414 - 1486). - Regent von Ansbach.
Kupferstich, um 1770, 14 x 8 cm.
Albertus I. Brustbild nach halbrechts im Oval des Lehensherrn von Pommern, mit Hermelin und Fürstenhut, unten Wappen mit gekreuztem Schwert und Szepter, im Sockel die Inschrift. (Artikelnr. 30921EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 221. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Hunden. (Artikelnr. 23170EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
AMERBACH, Bonifacius (1495 - 1562). - Jurist.
Kupferstich von H. Pfenninger nach Holbein, um 1780, 10,5 x 8 cm.
APK 336. - Brustbild nach dreiviertelrechts, unten Inschrift. Der Schöpfer des sog. "Amerbachschen Kunstkabinetts" war mit Erasmus befreundet und seit 1535 Stadtsyndikus vo... (Artikelnr. 29944EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIUS, Paul (1661 - 1730). - Theologieprofessor in Halle.
Kupferstich, um 1730, 23,5 x 15 cm.
Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Superintendenten in Rochlitz und Hofpredigers bei Johann Georg von Sachsen in Eisenach, geboren in Hirschfelde/Lausitz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30864EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNZ, Johannes (1645 - 1736). - Maler.
Kupferstich von Füssli, um 1770, 11,5 x 8 cm.
APK 32465. - Brustbild nach halblinks im Zieroval des Berners, als Medaillon in einer felsigen Landschaft stehend, unten Inschrift. Der gesuchte Porträtmaler schuf auch Stilleben und Landscha... (Artikelnr. 226FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EPISCOPIUS, Simon (1583 - 1643). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arminianers, unten Inschrift.
Kupferstich von Brühl, Leipzig, 1738, 14,5 x 9 cm.
APK 7421. - Der Remonstrant war Theologieprofessor in Leyden. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, links Quetschfalte vom Druck.. (Artikelnr. 32469EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHER von der Linth, Hans Konrad (1767 - 1823). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Schweizer Staatsmannns.
Kupferstich von M. Esslinger, Zürich, 1825, 18 x 15 cm.
Der Geologe, Mineraloge und Botaniker lehrte 1787/88 in Göttingen. Er organisierte die sog. Linth-Kanalisierung der Limmat. (Artikelnr. 11363AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann (1618 - 1676). - Professor in Altdorf, Diakon in Nürnberg.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 10 cm.
APK 7689. - Halbfigur nach halbrechts des Theologen, mit Buch in der Rechten. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20404EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., Kaiser (1050 - 1106). - Brustbild im Profil nach links im Oval, darunter Signatur und Verse, in Rahmenarchitektur mit Vanitas-Motiven.
Kupferstich, um 1830, 29 x 18 cm.
Der Salier machte 1077 den sog. "Gang nach Canossa". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34625EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HELVICH (HELWIG), Christoph (1581 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hebäisten, Mediziners, Pädagogen und Professors in Marburg und Giessen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 11229. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20758EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.J. (um 1498 - 1543). - Brustbild nach halblinks des in Basel und London tätigen Malers, "Ae(tatis) XLV",
Kupferstich von Toschi und A. Nizza nach Selbstbildnis, um 1850, 13 x 10 cm.
Nach der Buntstiftzeichnung in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26119EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HONTHORST, Gerrit (Gerard) (1590 - 1656). - Brustbild nach dreiviertelrechts des niederländischen Malers, mit Zeichnung und Zirkel in der Linken.
Kupferstich von J. Caron nach Selbstbildnis bei Ach, Paris, um 1830, 15 x 12,5 cm.
Abzug vor der Schrift im Unterrand. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29497EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FELWINGER, Johann (1618 - 1676). - Professor in Altdorf, Philosoph.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 9 cm.
APK 7833. - Halbfigur nach halbrechts des Logik-, Metaphysik- und Politikprofessors, mit Handschuhen in Händen. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20405EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FENNITZER, Michael (1641 - 1702). - Halbfigur nach halblinks des Nürnberger Kupferstechers "eta(tis) 23", unten Inschrift.
Kupferstich von Michael Fennitzer als Selbstbildnis, 1674, 8,5 x 6 cm.
APK 7852. - Im sehr breiten Rand (Blattgröße 29 x 18 cm) z.T. leicht fleckig. (Artikelnr. 32753EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND II., Kaiser (1578 - 1637). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich bei Cornelis Danckerts, 1642, 13 x 9,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit Typographie recto und verso, dort im Eck wasserrandig. (Artikelnr. 26210EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Duca di Brunswich.
Kupferstich bei A. Zatta, Venedig, um 1790, 13,5 x 8,5 cm.
Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Feldherrn, barhäuptig mit Zopfperücke, mit Ordensband, darüber und darunter militärische Embleme, unten Inschrift. (Artikelnr. 32639EG)
Erfahren Sie mehr39,00 € Inkl. MwSt. -
FLACIUS ILLYRICUS, Matthias (1520 - 1575). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und lutherischen Theologen.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13,5 x 8 cm.
Der in Labin (Kroatien) geborene Hebräist erhielt 1557 eine Professur für Neues Testament in Jena. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19765EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOURCROY, Antoine Francois de (1755 - 1809). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der Professor für Chemie im Jardin des Plantes (seit 1784) wurde 1801 französischer Unterrichtsminister. (Artikelnr. 3919EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I. und ELEONORE, König und Königin von Frankreich (1494-1547, 1498-1558). - Brustbilder im Profil nach rechts, unten die Inschriften.
2 Kupferstiche, Landon direxit, nach Tizian, um 1820, je 9 x 5,5 cm.
Francois heiratete 1530 in zweiter Ehe Eleonore von Kastilien, die Schwester Kaiser Karls V. - Breitrandig. (Artikelnr. 26604EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Herzog von Niederösterreich (gest. 1362). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bruders Albrechts III. cum trica.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus: "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14872EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.