Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
GÜRTLER. - Ceinturonnier. Blick in eine Gürtlerwerkstatt mit fünf Arbeiterinnen und Arbeitern, dazu ein zweites Blatt mit Darstellungen von Instrumenten und Vorrichtungen zur Gürtelherstellung. Insgesamt zwei Blätter.
2 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 24 x 17 cm. (Artikelnr. 4270AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Sonnenuhren. - Les Oublies. Drei Frauen und ein Kind bestaunen in einem Garten eine Sonnenuhr und werden dabei von einem jungen Mann beobachtet.
Altkol. Kupferstich von Schenker, um 1815, 19,5 x 25,5 cm.
Aus der Reihe "Le Bon Genre, N. 79". (Artikelnr. 50147DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALFONS RODRIGUEZ (gest. 1617). - Der Jesuit im Gebet, im Oval.
Altkol. Kupferstich von Al. Schön bei M. Gentner, um 1840, 5,5 x 4,5 cm.
Alphonsus war 24 Jahre Klosterpförtner in Palma de Mallorca. - Im breiten Rand durchgehend fleckig. Verso hs. Widmung von 1874. (Artikelnr. 34217EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - H. Franz Ser(aphicus). Brustbild im Oval nach halbrechts, mit Kruzifix und Gebetbuch empfängt die Wundmale Christi. Darüber Maria Hilf als Klappbildchen und Engelweisung. Seitlich Andachtssprüche.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier und vergoldetem Prägedruck, um 1820, 11 x 7,5 cm. (Artikelnr. 41559EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Lauretanische Litanei. - Salus infirmorum. Illustration zur Anrufung "Du Heil der Kranken". Das Brustbild der betenden Gottesmutter umrahmt von Arzneigefäßen über einem Krankenbett und einem Jungbrunnen.
Altkol. Kupferstich von Klauber, um 1780, 12,5 x 7 cm.
The British Museum 1878, 0810.557-601. (Artikelnr. 41966EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THERESIA von Avila (1515 - 1582). - H. Theresia. Brustbild nach halbrechts in ornamentaler Umrahmung der Mystikerin, in Karmeliternonnentracht mit Kruzifix, Schreibfeder und Buch aufblickend zu einem flammendem Herz mit Gnadenstrahl, unte
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Pachmayer, Prag, um 1825, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16988EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
KLARA. - H. Klara. Die Schwester des hl. Franz v. Assisi und Gründerin des Klarissen-Ordens, knieend im Habit mit Monstranz in Händen, unten die Inschrift.
Altkol. Kupferstich im Oval mit Punktiermanier bei D. Maulini, um 1820, 7 x 5 cm. (Artikelnr. 26154CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HELENA. - S. Helena. Ganzfigur im Oval der Heiligen mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz. In Umrahmung.
Altkol. Kupferstich bei Frehling, um 1770, 13 x 8 cm.
Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Oben leicht wasserrandig. (Artikelnr. 28954CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternbilder. - La Baleine. Dekorative, figürliche Darstellung des Sternenbildes: Walfisch.
Altkol. Kupferstich aus 'Atlas Fortin-Flamsteed', 1776, 18 x 23 cm.
John Flamsteed's 'Atlas coelestis' wurde 1776 in einer von Jean Nicolas Fortin überarbeiteten und verkleinert Version in Paris herausgegeben. - Gebräunt. (Artikelnr. 20424BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Aschaffenburg. - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffen
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14 x 12 cm. (Artikelnr. 7118EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
REIZAMMER, Philipp Friedrich und Margaretha, geb. Eyrich (um 1800). - Brustbilder im Profil nach rechts bzw. links im Oval, unten Inschrift.
2 Kupferstiche mit Punktiermanier, um 1800, je ca. 9 x 7 cm.
Gegenstücke. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Jeweils mit geglätteter Längs- und Querfalte, ein hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 22362EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MECHANIK. - Bärtiger Mann sitzt in Denkerhaltung inmitten von Gegenständen aus der Mechanik: Flaschenzüge, Kran mit Steinblock in der Zange, Antriebswellen, Presse etc.; dazu 3 nackte spielende Kinder.
Kupferstich in Punktiermanier von Chapman, England, 1807, 22,5 x 18 cm. (Artikelnr. 8372AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DYMPNA von Gheel. - Die Tochter des Königs von Irland verbirgt sich auf der Flucht vor ihrem Vater bei Wölfen, wird von drei Personen entdeckt, links ein Engel. GT. 17.5.
Kupferstich von Wolffgang nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8325BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERT von Freising. - Der heilige Lambertus Bischoff zu Freisingen. Der in der Stadt kniende Bischof rettet durch sein Gebet den von Flammen bedrohten Dom von Freising auf dem Domberg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 37611EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ALBA, Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von (1507 - 1582). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Feldherrn König Philipps II. von Spanien und Statthalters in den Niederlanden, in Rüstung mit Feldbinde als "Belgii Gubernator", unten
Kupferstich bei Joan. Meyssens, Antwerpen, um 1660, 18 x 12,5 cm. (Artikelnr. 452FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER KÜHNE, Herzog von Burgund (1433 - 1477). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Schwiegervaters Kaiser Maximilians I., im Ordensgewand mit Orden vom Goldenen Vlies, umgeben von militärischen Emblemen, unten Devise u
Kupferstich, um 1680, 25,5 x 14,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27870EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Kupferschmied. - Kupffer - Hammer. Blick in eine Hammerschmiede mit Walzen für drei Kupferhämmer, an einem ein Geselle mit einem Kessel, zwei andere Gesellen bei Treibarbeiten, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, 1711 13 x 8 cm (im Papier leicht gebräunt). (Artikelnr. 8053AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Zwirn. - Retordage, Moulins à Retordre. Blick auf eine Maschine zur Herstellung von Zwirnfäden, dazu ein Arbeiter am Handrad. Darunter der Grundriß, seitlich vier Schnitte der Maschine.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1780, 22,5 x 33,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 31813EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Vera Effigies. Hüftbild nach halblinks des Gründers des Jesuitenordens, als Ritter im Harnisch mit Lanze, auf der Brust "IHS", im Hintergrund das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Wolff nach "ancien tableau", dat. 1844, 13,5 x 10 cm. (Artikelnr. 26915EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Ecce homo. - Der dornengekrönte, gebundene, mit Rohr und Mantel versehene Schmerzensmann, flankiert von zwei Schergen rechts und einem Schriftgelehrten wird als Ecce homo präsentiert. Darunter französischer Text.
Kupferstich von Michiel Brunel, um 1700, 12 x 8,5 cm (rechts knapprandig). (Artikelnr. 39788EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Immaculata. - Ganzfigur Mariens, als unbefleckt Empfangene mit Sternenkranz stehend auf der Mondsichel, mit den Füßen tretend auf die Schlange, unten Gebet des hl. Bernhard in Italienisch.
Kupferstich von A. Banzo, Rom, um 1810, 11 x 7,5 cm (Plattenkante). (Artikelnr. 30581EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, als "königl. und Chur-Saechsischer Chur-Printz", in Rüstung mit Überwurf, unten
Kupferstich, um 1710, 14 x 7,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26277EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Zöllner Zachäus. - Der Zöllner Zachäus mittig in einem Baum, rechts Jesus mit Gefolgschaft, oben die Bestandteile der Bewirtung: Teller mit Glas, Weintrauben, Weinfaß, Weinflasche und gebratene Gans.
Kupferstich der Fratres Klauber Catholici, Augsburg, um 1760, 14 x 8 cm. (Artikelnr. 1359EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERT, Cornelius (1468 - 1533). - Cornelius Engelbert. Leidan. Pictor. Hüftbild nach halblinks des Malers, mit Schriftrolle in der Hand, im Hintergrund hängt eine Palette an der Wand. Unter Darstellung Inschrift.
Kupferstich von Hendrik Hondius, um 1645, 16 x 12 cm (APK 7236). (Artikelnr. 50317DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherine, Imperatrice et Souveraine de toutes les Russies. Brustbild nach halblinks im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 13 x 8 cm.
Rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28162EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPARR, Otto Christoph Freiherr von (1599 - 1668). - Brustbild nach halblinks im Oval des ersten kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, Kommandanten in Landsberg/Warthe (1638) und Eroberer von Demin (1659), in Rüstung mit Spitzentüc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618. Er war 1634 Kommandant von Rege
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 26083). (Artikelnr. 6552EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTZEN, Wolfgang von (1598 - 1672). - Wolfgangus De Creuczen, auch Kreyzen. Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten, Hauptmanns von Tilsit und Schaaken sowie Obermarschalls von Preußen 1672, darunter Devis
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 34315). (Artikelnr. 6749EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCHER. - Pfeifenraucher. - Unsere Zeit. Sieben Pfeifenraucher und ein Postillion im Halbrund. Jeder der Raucher raucht eine andere Pfeife, die auch mit ihrem patentierten Namen bezeichnet ist.
Kupferstich, um 1820. 9 x 7 cm.
Etwas fleckig und berieben. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 39955EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - 28 Darstellungen von geometrischen Zeichnungen zur Geographie, zur Herstellung von Globen usw., mit Darstellung eines fertigen Globusses in einem verzierten Gestell, auf drei Blättern.
Kupferstiche nach Goussier bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 29148EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HERZ JESU. - Si consistant adversum me. Das Herz Jesu hinter einem Schild rundum von Waffen bedroht. Im Schmuckrahmen niederländischer und lateinischer Text (David, Psalm 26:3).
Altkol. Kupferstich, um 1700, 9 x 6 cm.
Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39685EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.