Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
CALLENBERG, Curt Reinecke Freiherr von (1608 - 1672). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des sächsischen Generalmajors und Erbherrn von Muskau, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen, darunter das Wappen, unten Ver
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24493EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Christian (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors an St. Petri in Berlin-Cöln und Superintendenten, mit Bibel in der Hand, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. P. Busch, Berlin, 1752, 29 x 21 cm (APK 4444). (Artikelnr. 15836BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit umlaufenden Namen und Titeln des Herzogs von Jülich und Berg, darüber der Herzogshut, oben und unten lateinische Inschriften.
Kupferstich von Jos. und Joh. Klauber, um 1760, 20 x 16 cm. - Fleckig. (Artikelnr. 1932EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARNDT, Johannes (1555 - 1621). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Verfassers der sechs Bücher "Vom wahren Christentum", als Braunschweig-Lüneburgischer Generalsuperintendent mit Buch in der Rechten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23222EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LAUD, William (1573 - 1645). - Wilhelm Laudt. Brustbild nach viertellinks im Oval des Erzbischofs von Canterbury, im Hintergrund seine Enthauptung auf dem Tower Hill, oben ein Totenkopf, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 16,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24486EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Jugendbildnis in Halbfigur nach halblinks im Schriftoval, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken unten Wappen und Devise, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14,5 x 11,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt).. (Artikelnr. 6634EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID. - Landschaft mit Heerlager, vorne David mit Schwert in der Rechten, in der Linken den abgeschlagene Kopf Goliaths, der tot vor ihm liegt, unten Verse.
Kupferstich nach G.B. Göz bei J.Gg. Hertel, um 1755, 23,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 23665EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westf?
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24490EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VERMESSUNGSTECHNIK. - Pentagon. - Construction sur le Terrain des Places Regulieres etc. Abstecken eines pentagonalen Festungswerkes im Gelände mit zwei Geometern, rechts der vornehme Architekt mit Plan.
Kupferstich, 1685, 14,5 x 9,5 cm.
Aus "Les Travaux de Mars". - Verso der Text. (Artikelnr. 38701EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
APOSTEL, Die zwölf. - Blick in den Abendmahlsaal mit Jesus und den Zwölfen, Johannes ruht an der Brust des Herrn, unter dem Hocker des Judas eine Teufelsfratze.
Kupferstich, um 1700, 19 x 15 cm.
Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 38811EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BOLEYN, Anna (1507 - 1536). - Brustbild nach halbrechts im Oval der 2. Gemahlin Heinrichs VIII. von England, als Medaillon an einer Arkade hängend, darunter 2 Putten und Inschrift.
Kupferstich von Vermeulen nach A. v. d. Werff, um 1710, 29,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 128DG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - Kreszentia Höss. - Mater Maria Crescentia. Ganzfigur nach halblinks, im Habit stehend rechts neben einem Kruzifix, dahinter stilisierte Landschaft, oben Putten, unten Inschrift. Mit dreiseitigem Gebetstext.
Kupferstich, um 1790, 10 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 14 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 36752EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718). - Hercules Sueonum Fortissimus. Münzbild im Profil nach rechts im Schriftrund des Wittelsbachers der Linie Zweibrücken-Kleeburg, mit Löwenfell und Medusenhaupt auf dem Brustpanzer.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Karcher, um 1790, 6 x 6 cm.
Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 22285EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Franz will vor dem Sultan und mohammedanischen Priestern durchs Feuer schreiten (i.J. 1219), um zu beweisen, daß sein Glaube der richtige sei.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12874EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BASILEIOS von Amaseia. - Der Bischof von Amassia (Amasy) wird enthauptet ins Meer geworfen, am Strand Fischer mit Netzen, auf Wolken seine Krönung durch den Auferstandenen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15766EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JANUARIUS (GENNARO), Bischof von Benevent (gest. 305). - Die Löwen können San Gennaro nichts anhaben, oben die Blutampulle und sein abgeschlagenes Haupt auf einer Schüssel, im Hintergrund der rauchende Vesuv.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15804EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - S. Joachim avus Christi. In einem Tempel kniet der Vater der Jungfrau Maria, vor sich zwei Tauben, am Himmel erscheint die Immaculata.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8032EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Reinigung (Lichtmeß). - Maria im Tempel zu Füßen des Priesters Symeon mit dem Jesuskind, links Joseph mit den Tauben, rechts eine Frauengestalt mit zwei Kindern.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8020EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
CARAFA, Carlo (1611 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kardinals und Gesandten Papst Alexanders VII. in Wien, Legats in Köln, Frankfurt und Bologna, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 31527). (Artikelnr. 7202EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CASTEL-DISCHINGEN, Franz Joseph Schenk Reichsgraf zu (gest. 1845). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Geheimrats, in Ordenskleidung mit Ordenskette als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, darunter militäris
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Vockeroth bei Klauber, Augsburg, um 1803, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 10873EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RICHILDIS. - Hohenwart/Paar. - B(eata) Richildis. Die selige Rekluse blickt aus einem vergitterten Fenster in das Innere der Klosterkirche von Hohenwart mit fünf Gläubigen hinab.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8697AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES von Matha. - Der Gründer des Trinitarierordens wird "von denen Barbarn gefangen, geschlagen, erhalt aber von Maria Trost und Geld". Drei Szenen auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1770, 11 x 6,5 cm (z.T. noch mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 12795EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUPUS, Bischof von Regensburg. - Lvpvs Ratispon(ensis) episcopvs. In einer Kirche scharen sich die vom Krieg bedrängten Gläubigen um den hl. Bischof aus dem 6. Jahrhundert.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11929EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JANUS, Lebrecht Gottfried von (gest. 1718). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Kursächsischen Generals, mit Brustharnisch und Orden als "General bei der Moscowitischen Cavallerie", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 12719. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26193EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Lothar von (1549 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Trier (gewählt 1599), Mitbegründers der katholischen Liga und Administrators von Prüm, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, um 1627, 14 x 11,5 cm (im Papier insgesamt stärker gebräunt). (Artikelnr. 9281EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEBISCH, Melchior (1539 - 1625). - Melchior Sebitius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Botanikers, Arztes, Physikus in Hagenau und Professors in Straßburg "Aetatis Suae 74", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24084. (Artikelnr. 23252EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SINNER, Johann August (1673 - 1717). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen in Leipzig, stehend vor einem Pfeiler, links Ausblick auf Gutshof- bzw. Fabrikgebäude an einem Fluß, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach D. Hoyer, Leipzig, um 1717, 33,5 x 24,5 cm (APK 24484). (Artikelnr. 10472EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MAGLIABECCHI, Antonio (1633 - 1714). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval des Büchersammlers und Bibliothekars in Florenz bei Cosimo III. Medici, im Sockel Bücher und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Sockel hinterlegter Wurmgang. (Artikelnr. 19576EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Dichters in Nürnberg, als "Teutscher Poet Seines Alters LXXXI Jahr" mit Büchern in Händen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 21866. (Artikelnr. 23208EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SEVILLA. - Kathedrale. - Gnadenbild. - N(uestra) S(eno)ra De La Sedes. Blick auf die Marienstatue, Patronin von Sevilla, in üppiger foraler Umrahmung mit dreifachem "Alleluia".
Kupferstich, um 1820, 13,5 x 19 cm.
Auf Velin mit WZ "Bibliofilos Andaluces NODO Monllor". (Artikelnr. 38641EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAUWESEN. - Tiefbau. - Die Ramme. 8 Arbeiter an einer riesigen Ramme (Bährbanne), zwei weitere Männer an einer Handramme, dazu erklärender Text in vier Sprachen.
Kupferstich, monogr. und bez. "F.W. f(ecit)", bei J.E.v. Kurzbeck, Wien, 1789, 10 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18391AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MESSINSTRUMENTE. - Das Wetterglas (Barometer), "das Wärmemaas" (Thermometer), "das Feuchtemaas" (Hygrometer). Abbildungen der Meßinstrumente mit beigelegten Büchern, dazu erklärender Text in vier Sprachen.
Kupferstich, monogr. und bez. "F.W. f(ecit)", bei J.E.v. Kurzbeck, Wien, 1789, 10,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18382AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PARFUMHERSTELLUNG. - Parfumeur. Blick in das Atelier mit der Presse, verschiedene Arbeitsvorgänge, Gußformen, Sieb zur Herstellung von Puder aus Stärke sowie sonstige Gerätschaften.
Kupferstich von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 2 Bl., je ca. 22 x 32 cm. (Artikelnr. 1935AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DIDYMUS (Diomedes) von Ägypten. - Der Einsiedlermönch steht mit Buch in Händen vor seiner Hütte und tritt auf Schlangen und Drachen, ohne daß sie ihm schaden.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16419EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCHEA Monialis, OSB. - Die vornehme Benediktinerin überquert mit zwei Gefährtinnen auf ihrem Mantel einen Fluß, um ihren Bruder zu besuchen, im Hintergrund die Begegnung.
Kupferstich von Waldreich nach J. Umbach, 1675, 12 x 9 cm.
Im Rand z.T. etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 16346EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus Benedikt (1644 - 1708). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, Professors und Oberhofrichters in Leipzig sowie Domherrn zu Magdeburg, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1710, 30,5 x 20,5 cm (APK 4581; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13775EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WARIN, Jean II. (1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Münzschneiders, Medailleurs, Bildhauers und Goldschmieds, als "graveur general des Monnaies de France", unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balechou nach le Fevre bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 20819EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA, Deutsche Kaiserin (1598 - 1655). - Brustbild nach halblinks im Oval der zweiten Gemahlin Kaiser Ferdinands II., einer geborenen Gonzaga, Herzogin von Mantua, mit Holzschnittbordüre, unten Inschrift.
Kupferstich bei C. Danck, um 1630, 16 x 12,5 cm.
Recto und verso Typographie in Niederländisch. (Artikelnr. 15479EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - King Henry the Eighth & Anna Bullen. Ganzfiguren des Königs und seiner Gemahlin Anne Boleyn, stehend im Thronsaal mit Höflingen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Cook nach W. Hogarth, um 1820, 44 x 35,5 cm.
Nagler, Hogarth 58. (Artikelnr. 33400EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FLEISCHER, Johann Lorenz (1689 - 1749). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Professors in Halle und Frankfurt/Oder, die Linke auf einem Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Rosbach, Leipzig, um 1725, 19 x 12 cm.
APK 8075. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 249FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Johann Christoph (1667 - 1720). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberhofgerichtsassessors und Juraprofessors in Leipzig, stehend in Fensterlaibung, ein Buch mit Wappen in der Linken, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1720, 40 x 29,5 cm (APK 22575; im Rand gering fleckig). (Artikelnr. 10473EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - Eine Herrscherin beim Goldstücke wiegen, vor ihr zahlr., fremd aussehende Untertanen mit Werkzeugen (Steinmetz u.ä.), daneben eine Geldtruhe und Geldsäcke.
Kupferstich nach A.P. van de Venne, um 1630, 13 x 13 cm (bis an den Bildausschnitt beschnitten). (Artikelnr. 7505BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - S. Franciscus Seraphicus. In einer Wildnis vor Buch, Kreuz und Totenkopf kniend empfängt er von einem schwebenden Kruzifix die Wundmale.
Kupferstich von G.B. Göz, um 1760, 12 x 7,5 cm.
Im Rand oben leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 14741EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Kreuzweg. - IV. Station. Jesus begegnet seiner betrübten Mutter. Maria begegnet dem kreuztragenden Jesus, in reicher barocker Umrahmung, oben und unten Inschrift.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbigen Stoffen und Metallfolie hinterlegt, um 1740, 11,5 x 6 cm. (Artikelnr. 37234EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Dilectus meus michi inter ubera mea commemorabitur. Die sog. "Madonna della sedia", seitenverkehrt im Oval.
Kupferstich nach Raffael, um 1650, 29 x 25 cm.
Mit geglätteter Querfalte und Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12263EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Ein junger Mann mit dem Buche, nach Rafaels Bild in der Galerie zu Braunschweig (Nagler).
Kupferstich von Carl Schroeder nach Raffael, dat. 1821, 25 x 17,5 cm.
Nagler, C. Schoeder Nr. 11. (Artikelnr. 33544EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes Rudolphs von Habsburg, als König von Böhmen mit Krone und Szepter, unten Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, um 1720, 23 x 14 cm.
Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 9067EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORE von Österreich, Königin von Frankreich (1498 - 1558). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Witwe des Königs Emanuel von Portugal und Gemahlin des Königs Franz I. von Frankreich.
Kupferstich von Th. de Leu, um 1600, 12,5 x 10 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16099BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Johann Wilhelm (1710 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts des Historikers, Juristen und Professors in Frankfurt an der Oder, Greifswald und Wittenberg, in Draperie, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. M. Bernigeroth, dat. 1742, 18 x 14 cm.
APK 11978. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16160BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Paul (1611 - 1682). - Brustbild nach halbrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen, unten Verse, in den Ecken Wappen und Helmzier.
Kupferstich von Sandrart, um 1682, 19 x 12,5 cm.
APK 8642. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27814EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.