Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
GEORG I. LUDWIG, König von Großbritannien (1660 - 1727). - Halbfigur nach viertellinks als Kurfürst von Hannover und Herzog von Braunschweig-Lüneburg, mit Hermelinmantel über dem Brustpanzer, Allongeperücke und Feldherrnstab.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 12 x 8 cm.
APK 3607. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 11529EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG II., Kurfürst von Sachsen (1613 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten und Förderers der italienischen Oper, mit Harnisch und Feldbinde, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J. Kilian, um 1790, 30 x 17,5 cm.
Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15311EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SZEMBEK, Christoph Anton Inslupow (1667 - 1748). - Stupow-Szembeck". Halbfigur nach halbrechts des Primas von Polen und Lithauen, als Erzbischof von Gnesen, Cujavien und Pomerellen, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1730, 14,5 x 9,5 cm.
APK 25561. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28459EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARLBOROUGH, John Churchill, Herzog von (1650 - 1722). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des britischen Staatsmannes, Feldherrn und Siegers bei Höchstädt (Blindheim) 1704, im Harnisch mit St. Georgsorden.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 16304). (Artikelnr. 8588EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VULTEIUS, Johannes (1605 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Hessen-Kasselschen Geheimen Staats- und Kriegsrates und Gesandten zum Westfälischen Frieden, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27244; bis zur ovalen Umrandung beschnitten). (Artikelnr. 6522EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARIAHOF/Steiermark - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der berühmten Gnaden Mutter zu Maria Hoff in Ober-Steyer Marck. Das Gnadenbild mit Engelreigen, unten Inschrift.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 11 x 6,5 cm.
Meist bis zur Plattenkante beschnitten, insgsamt leicht fleckig. (Artikelnr. 18127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ONUPHRIUS. - Dem nur mit Zweigen bekleideten Patron der Stadt München reicht in der Wildnis ein Engel die Kommunion, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.A. Pfeffel, Augsburg, um 1700, 10 x 6 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16534EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BALDUIN, Friedrich (1575 - 1627). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Superintendenten des Vogtlandes und Pastors in Wittenberg, umgeben von allegorischen Figuren, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1630, 18 x 15 cm.
APK 1100. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16048BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - Das Wunderthättige Gnaden Bild zu Landshut in Bayren. Die Mutter vom geneigten Haupt in Landshut, umgeben von einem Barockrahmen.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1760, 8,5 x 6 cm.
Nur die Lippen alt koloriert. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28485EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - S. Maria In Landshuet. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt, mit Umrahmung in der Art eines Spiegels, unten Inschrift.
Kupferstich bei "Joseph Berger in Altham", um 1740, 8,5 x 5,5 cm.
Im Eck unten rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 37042EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WENTZEL, Johann Christoph (1659 - 1723). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes in Eisenach, Rektors in Altenburg, Dichters und Musikers in Zittau, unten Verse.
Kupferstich von J.C. Böcklin, um 1700, 14 x 8 cm.
APK 27941. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7627EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ARNULF I., Herzog von Bayern (gest. 937). - Hüftbild nach halbrechts im Oval mit den aufgeschlagenen "Acta dingolfingensis" in der Rechten, darunter Symbolfiguren zu "Scheinen und seyn".
Kupferstich, 17. Jahrhundert, 13,5 x 7,5 cm (ohne Rand).
Der Herzog gilt als Vorfahr der Grafen von Wittelsbach. (Artikelnr. 11267AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FREMIN, Anthoine (1609 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Sekretärs der Königinmutter von Frankreich, oben Wappen und Inschrift, unten Verse und Widmung.
Kupferstich von Nic. Regnesson, 1664, 18,5 x 14 cm.
Nagler, Regnesson 10. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28388EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GARDINER, Stephan (1483 - 1555). - Brustbild in Profil nach rechts im Barockrahmen des Bischofs von Winchester und Kanzlers von England, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm (APK 9070). (Artikelnr. 27261EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKFLETH, Daniel (1676 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts des Hamburger Bürgermeisters 1729 - 1739, als "Raths Herr der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, um 1725, 12,5 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich Läsuren. (Artikelnr. 28870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Louis Quinze Roy de France. Brustbild im Profil nach links im Oval, in Hofkleidung, im Sockel Lilienwappen und Inschrift.
Kupferstich von Dupin bei Petit, Paris, dat. 1746, 17 x 11,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20197EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PICTET, Benedict (1655 - 1724). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pastors der italienischen Gemeinde in Genf und theologischen Schriftstellers, "Aetatis 62", unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1717, 18 x 15 cm.
Der Professor dichtete 53 Kirchenlieder in Französisch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24099EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MESSINSTRUMENTE. - Instrumens de Mathématiques (3x). Instrumens de Mathématiques, Division (3x, Doppelblätter). Darstellungen von Meßinstrumenten und Werkzeugen. Insgesamt 6 Blätter.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, 1779, je ca. 22 x 16 cm (14x) bzw. 22 x 33,5 cm (1x). (Artikelnr. 37991EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BABINGTON, Gervase (1550 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bischofs von Worcester und Schriftstellers, in allen vier Ecken Spinnweben, darunter Inschrift.
Kupferstich von de Zetter nach de Bry, um 1610, 13,5 x 10,5 cm.
APK 911. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16049BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNO, Tobias (1548 - 1609). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des pfalzgräflichen Hofpredigers in Neuburg a.d. Donau und Superintendenten in Burglengenfeld, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, dat. 1595, 13 x 11 cm.
APK 3990. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18823EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STEPO. - Als Zisterziensermönch auf dem Sterbebett, ein Mitbruder sieht, wie er im Himmel von Maria gekrönt wird. GT 31.5.
Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm.
Patronin Roms, angerufen gegen die Qualen des Fegefeuers und gegen Pest. (Artikelnr. 9321AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
WILDALPEN. - Gnadenbild. - St. Maria im Thal auf der wiltt Alben in Ober Steuermarck. Das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes, rechts Gebetstext.
Altkol. Kupferstich, um 1790, 9,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 11 x 15 (mit Text).
Geglättet Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 16720EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König der Niederlande (1772 - 1843). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Königs der Niederlande aus dem Hause Oranien, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Aquatinta in Braun bei Artaria, Wien, um 1815, 18 x 15 cm (nur im Randbereich leicht fleckig). (Artikelnr. 13547EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖRCKE, Gottfried (1691 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Leibarztes, stehend vor Bücherwand, in der Hand ein Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. M. Bernigeroth, dat. 1752, 29 x 18 cm.
APK 8115. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15853BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAUSCHWITZ, Carl Maximilian Ferdinand v. (1738 - 1792). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers für Ost- und Westpreußen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Wagener, Berlin, um 1790, 15 x 9 cm.
APK 16449. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27357EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE, Stephan (1714 - 1726). - Brustbild im Oval nach viertellinks des Judenmissionars, Direktors des jüdischen Instituts und Predigers an St. Ulrich in Halle.
Kupferstich von Ch. von Mechel nach Graff, Basel, 1756, 23,5 x 16 cm.
APK 23592. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 3715EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM, Friedrich Ferdinand Graf von (1702 - 1793). - Halbfigur nach halbrechts des regierenden Grafen als "Aeltester Erb=Marschall" des Hl. Römischen Reiches, in Rüstung mit Orden.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 11 x 9 cm.
APK 18941. - Mit schmalem Rand um die Darstellung, alt aufgezogen. (Artikelnr. 11045EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Schnepfen. - Sechs Schnepfen neben Riedgras, an einem Baum eine Schlingenfalle.
Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Mit dem zugehörigen Text "Von den Schnepfen" recto und verso. (Artikelnr. 31388EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
LEHRER. - Titian's Schoolmaster. Kniestück nach halblinks des sog. Schulmeisters, in einem Sessel sitzend mit Buch in der Rechten.
Kupferstich von James Fittler nach Moroni und Tizian, dat. 1813, 27 x 20 cm (nur im breiten Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 13359EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Dachs. - Ein Dachs, am Waldrand liegend.
Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Mit dem zugehörigen, vierseitigen Text "Von den Dachsen" und "Wie die Dachsen zu jagen". (Artikelnr. 31393EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA. - Die Hl. Familie im Stall von Bethlehem zeigt sich leibhaftig der Zisterziensernonne in ihrer Zelle. GT 15.4.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9142AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUDOMAR (Otmar, Omer) von Thérouanne - Der Bischof am Ufer mit Gefolge, dazu sein ungetreuer Diener, daneben im Boot mit aufgerichtetem Mantel.
Kupferstich, um 1720, 7 x 5 cm.
Im Oval. Als Hintergrund das von Schwertern durchbohrte Herz Mariae. Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 22980EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Ecce homo. - Ecce Homo. Halbfigur nach viertelrechts mit Dornenkrone, Mantel und Rohr, die Augen nach oben gewendet, unten Inschrift.
Kupferstich von N. Bazin nach C. Le Brun, um 1700, 22,5 x 18 cm.
Le Blanc 1854-1890 I.212.40. (Artikelnr. 40174EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Herodes. - Jesus wird von Kriegsknechten vor Herodes geführt, vorne links ein Ankläger.
Kupferstich von Jan Muller nach L.v. Leyden, um 1600, 12,5 x 9,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort in den Ecken durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 21734EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuz. - Kreuzpartikel. - Kruzifix, unten Totenkopf und Schlange, seitlich Grabmal bzw. Baum, jeweils mit Text, unten Gebet.
Kupferstich auf braunrotem Papier, um 1830, 8 x 6 cm.
Ist an einen wahrhaften Particul des heiligen Kreutzes Christi anberührt worden. Mit Ablaßtext. (Artikelnr. 30119EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuztragung. - Die Begegnung mit Maria. Auf der IV. Station des Kreuzwegs begegnet Jesus Maria. Darunter Text in Niederländisch.
Kupferstich, um 1800, 6 x 6 cm (Darstellung); 11 x 6 cm (Blattgröße).
Mit zwei kl. Löchern in der Darstellung. (Artikelnr. 41554EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts als polnischer König und sächsischer Kurfürst, in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1750, 12,5 x 9 cm.
APK 19887. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Rändchen oben etwas gebräunt. (Artikelnr. 15338EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AZO, von Bologna (um 1230). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 15 x 12,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund ornamentale und florale Verzierungen mit Insekten. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 11979EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAPTISTA, Mantuanus (1448 - 1516). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Karmelitergenerals, Dichters, Philosophen, Theologen und Hebräisten, als poeta laureatus.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Fledermäuse und Schnecken. (Artikelnr. 23100EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAROZZI DA VIGNOLA, Giacomo (1507 - 1573). - Hüftbild nach halbrechts, des italienischen Architekten, mit Zirkel in der Rechten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Giacomo Barozzi war u. a. Schöpfer des Farnese-Palastes in Caprarola. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16051BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BARTOLOCCI, Giulio (1613 - 1687). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Hebraisten, unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1680, 14 x 8,5 cm.
APK 1291. - Der Zisterzienser ist Verfasser der "Bibliotheca Magna Rabbinica" (1676). - Alt montiert, in den Ecken durchgeschlagen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22867EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BECK, Johann (1636 - 1687). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons in Augsburg an St. Anna, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach J.C. Beyschlag, dat. 1683,, 24,5 x 22,5 cm.
APK 1647. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 34667EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHIER, Alexander Fürst (1753 - 1815). - Brustbild nach halblinks im Oval des in Bamberg gestorbenen französischen Marschalls, in Uniform.
Kupferstich mit Punktiermanier von Schmidt und Darnstedt, dat. 1798, 8,5 x 8 cm.
APK 2035. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort etwas unfrisch. (Artikelnr. 20251EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLONDUS, Flavius (1392 - 1463). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Historikers aus Forlì, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2325. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen und Schmetterlinge. (Artikelnr. 23136EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BOERHAAVE, Hermann (1668 - 1738). - Brustbild nach halbrechts des Freimaurers und Professors für Medizin, Botanik und Chemie.
Kupferstich mit Punktiermanier von Faustino Anderloni nach G. Garavglia bei Dalla Libera, um 1825, 17,5 x 12,5 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25402EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BÖTTGER, Adolf (1815 - 1870). - Dichter.
Kupferstich nach Ed. Ratti bei Weger & Singer, um 1860, 10 x 12 cm.
APK 2724. - Brustbild nach halblinks des Leipzigers, mit Unterschrift in Faksimile. Der Byronübersetzer und Dramatiker (Agnes Bernauer) verfaßte auch Blumenepen (Hyacint... (Artikelnr. 29586EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON, Francois Louis de, Prince de Conti (1664 - 1709). - Brustbild nach halblinks im Oval des gewählten Königs von Polen (1697), in Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 21,5 x 15,5 cm.
Gegen August den Starken konnte sich "Le Grand Conti" nicht durchsetzen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24447EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOURDALOU, Louis (1632 - 1704). - Jesuit, französischer Hofprediger.
Kupferstich aus Schröckh, um 1760, 14,5 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach halbrechts des Kanzelredners. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeichni... (Artikelnr. 20684EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRUDERN, Anton Freiherr von (um 1785 - 1849). - Brustbild nach halbrechts des österreichischen Rittmeisters.
Kupferstich von J. Longhi "ad vivum del(ineavit) et sc(ulpsit), Mediol(anum) 1808", 19,5 x 15 cm.
APK 31236; Andresen, Handbuch I, 44, I(von II). - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 2451EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.