Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
WICKENBURG. - Wappen. - Wickenburg, genannt Stechinelli, Carl Theodor Cappellini Graf von. Herr zu Kilp, Grünbichl, Borganie, Eltz.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. Im Hintergrund ein Gebirgstal mit zwei Burgen links und rechts. (Artikelnr. 13034AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RODT, Franz Konrad Freiherr von (1706 - 1775). - Konstanz. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Konstanz, oben zwei Wappen, unten Inschrift mit Datum der Kardinalserhebung.
Kupferstich von P.A. Pazzi bei der Calcographia, Rom, um 1756, 20 x 14,5 cm.
Der in Meersburg geborene Reichsfreiherr war seit 1750 Bischof von Konstanz. Das Blatt erschien anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 5.4. 1756 durch Benedi... (Artikelnr. 33966EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PARCOW, Franz (1560 - 1611). - Franciscus Parcovius. Hüftbild en face im Oval des Arztes, Mathematikers und Professors in Helmstädt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 19082. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14993EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROSWITHA von Gandersheim. - Hroswitha Sanctimonialis in Gandersheim. Brustbild nach halblinks der Dichterin in der Nonnentracht der Benediktinerinnen, rechts oben das Wappen.
Kupferstich, um 1780, 13,5 x 8,5 cm.
Verso Sammlerstempel "R: MUS." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9219EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795 - 1861). - Brustbild nach dreiviertelrechts, in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift in Deutsch.
Lithographie bei Fr. Wentzel à Wissembourg, um 1840, 23 x 22 cm.
Nicht im APK. - Die Ecken geknickt und geglättet. (Artikelnr. 18420EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN, König von Sachsen (1801 - 1873). - Brustbild nach halbrechts des Dante-Übersetzers, in Uniform mit Orden, oben links Wappen und Inschrift.
Lithographie nach Gemälde von C. Roesler von 1835, um 1854, 30 x 22 cm.
Abzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 13875EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 36316EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SERGIO, Giovanni Antonio (geb. 1705). - Johannes Antonius Sergius. Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsgelehrten aus Neapel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 32 x 19,5 cm.
APK 24265. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort eine kleine Läsur. (Artikelnr. 21587EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HANSEMANN, Georg Christoph (1645 - 1684). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bürgermeisters von Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1685, 28,5 x 18,5 cm.
APK 10660. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 15897BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
CRELL, Wolfgang (1592 - 1664). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Professors für Metaphysik in Franfurt /Oder, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Otto, um 1700, 27 x 16 cm.
APK 5408. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27213EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH SCHÄFER (1878 - 1961). - Exlibris der Bücherei H.O. Meyer Glitza. Briefschreibender Mann in seinem Studierzimmer, dazu Wappen, Globus, Modellsegelschiff usw.
Zinkätzung, in der Platte monogr. "R(udolph) Sch(äfer)", um 1910, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 26492EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLANCHARD, Jacques (1600 - 1638). - Brustbild en face im Oval des Französischen Malers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Selbstbildnis, um 1680, 25,5 x 18,5 cm.
APK 2286; Thieme-Becker Bd. IV, S. 92: "Die Zeitgenossen haben ihn den 'französischen Titian' genannt"; der Stich erwähnt S. 93. (Artikelnr. 15418EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CASINI, O.F.M.Cap., Francesco Maria (1648 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kapuzinerkardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frey nach J. Passari, Rom, um 1712, 28,5 x 19 cm.
Der Generalprocurator seines Ordens wurde 1712 von Papst Clemens XI. zum Kardinal ernannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20871EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. April 1782, 14 x 8,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 6, J. Adam Nr. 7. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23881EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Johann Heinrich (1631 - 1685). - Brustbild nach halblinks des Bildnis-, Tier- und Landschaftsmalers, unten Wappen und Inschrift.
Radierung von J.F. Morgenstern nach Selbstbildnis, dat. 1804, 25,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 149; Nagler 1. - Der Kupferstecher wurde in Otterberg i.d. Pfalz geboren. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 30263EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POLIGNAC, Melchior de (1661 - 1742). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Staatsmannes und Kardinals, im Ornat mit Cappa, oben zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.Chr. Kolb, dat. 1713, 21 x 15 cm.
Erschienen anläßlich seiner Ernennung zum Kardinal durch Papst Clemens XI. am13.1.1713. Links das Päpstliche, rechts Polignacs Wappen. Friedrich d.Gr. kaufte nach Polignacs Tod 1742 de... (Artikelnr. 145FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALOIS BALMER (1866 - 1933). - Exlibris für Ernst Freiherr von Waldenfels. Bekröntes Wappen mit Einhorn.
Buchdruck, monogr., um 1910, 8 x 4,5 cm.
Beiliegt: Exlibris von Alois Balmer für "Ernst v. Waldenfels", Wappenschild mit Einhorn, darüber Inschrift "D.B.G.", ornamental umrahmt, 7 x 5 cm, Buchdruck. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei ... (Artikelnr. 19120EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ABELLY, Louis (1602 - 1691). - Brustbild nach dreiviertelrechts des französischen Moraltheologen im Schriftoval. Unten große ornamentale Kartusche mit Wappen.
Kupferstich von Ant. Masson, um 1690, 35,5 x 26 cm.
Abelly war Freund und Biograph von Vinzenz von Paul. - Mit einem schmalen Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 21422BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JIMENES de Cisneros Franz (1437 - 1517). - Hüftbild nach halbrechts des Großinquisitors im Kardinalsornat, rechts oben Wappen mit Kardinalshut.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Kardinal war Erzbischof von Toledo und spanischer Minister. - Mit 9-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12051AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WERLIEN, Thomas (1575 - 1645). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen, Fürstlich-Liegnitz-Briegscher und Pfalz-Sulzbachischer Rat, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von H. Otto, um 1700, 26,5 x 16 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13193EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEO XIII. Pecci, Papst (1810 - 1903). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Mozzetta und Stola, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Schabkunst von Ed. Girardet nach Emile Lafon, dat. 1878, 39 x 25 cm.
Erschienen anläßlich seiner Wahl zum Papst 1878. - Vereinzelt gering fleckig. (Artikelnr. 23863EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA von Mantua, Deutsche Kaiserin (1630 - 1686). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der geborenen Gonzaga, dritte Gemahlin Kaiser Ferdinands III., darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 13447BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LA TREMUOILLE, Henri Duc de (1599 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung, im Hintergrund Gefechtsszene, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 14656). (Artikelnr. 14842EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz und Bischofs von Bamberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1725, 14 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 21767EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TABAK. - Verpackungspapiere. - Unzerschnittener Bogen Einwickelpapier für zwei Päckchen Tabak mit Aufdruck "Echte holländische Tabacks-Fabrick Franz Heinr. Thorbecke", darüber Wappen mit Tabaksblättern im Schriftoval, verso großes W
Holzschnitte mit Typographie, um 1800, 26,5 x 32 cm (Bogengröße).
Sorte "A" mit seitlichem Vertriebshinweis: "Echt zu haben bei E. Odoerfer in Nürnberg". Im ovalen Wappen Ortshinweis "te Cassel", das Sortiment umfaßt "allerhande zoort... (Artikelnr. 7400EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLDSECK UND HOHENECK, Eberhard Graf von. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Grafen, mit Spitzenkragen, in aufwendiger Umrandung mit zwei Wappen, darunter Inschrift.
Kupferstich von Jacob van der Heyden, um 1620, 18 x 12,5 cm (APK 9321). (Artikelnr. 16158BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Gerhard (1641 - 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators in Hamburg, unten das Wappen.
Schabkunst von P. Schenk d.Ä. nach Schell, um 1680, 27 x 17,5 cm.
Der Jurist gründete eine Aktiengesellschaft zum Bau des 1678 eröffneten Hamburger Opernhauses am Gänsemarkt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 78DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - Brustbild en face im Schriftoval, in reicher Kleidung mit gefiedertem Hut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.Ch. Böcklin, um 1680, 23 x 14 cm.
Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18874EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RYHINER-ISELIN, Johannes (1728 - 1790). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Basel, in Amtstracht stehend neben seinem Schreibtisch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Barth. Hübner nach A. Hickel bei Ch.v. Mechel, dat. 1790, 23,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 18472EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERER auf Hohenkreuzberg, Johannes (gest. 1691). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Kaiserlichen Komitialgesandten in Regensburg 1666, unten Devise, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1670, 14,5 x 9,5 cm.
APK 22786. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28872EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SENCKENBERG, Heinrich Christian Freiherr von (1704 - 1768). - Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsanwalts und Reichshofrats in Frankfurt a.M., unten Wappen.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 31 x 19 cm.
APK 24242. - Der Experte für Reichsverfassung und Lehensrecht war 1730 juristischer Berater der Wild- und Reichsgrafen zu Dhaun. (Artikelnr. 11970AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SAXONIA, Ludovicus de (geb. 1657). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Arztes, seit 1682 Professor der Medizin in Padua, unten Wappen.
Kupferstich von M. Desbois, 1682, 13 x 10 cm.
Aus "Lyceum Patavinum", 1682. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36814EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
UNGEPAUER, Erasmus (1582 - 1659). - Halbfigur nach halbrechts des Professors der Rechte in Altdorf und Jena, rechts oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9 cm.
APK 26677. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28393EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Christoph Jacob (1654 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Stadtarchivars in Nürnberg, in ornamentaler Umrandung mit sieben Wappen.
Kupferstich von J. F. Schmidt, um 1730, 15 x 12,5 cm.
APK 12837. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16154BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CRANACH, Lukas (1472 - 1553). - Brustbild nach halbrechts im Oval des aus Kronach gebürtigen Malers, Ratsherrn und Apothekenbesitzers in Wittenberg, umgeben von vier Wappen und vier Beispielen von datierten Monogrammen.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 20 x 15 cm.
Drei Monogramme mit geflügelter Schlange, diese mit Ring im Maul, die Datierungen zwischen 1506 und 1510, ein Wappen ebenfalls dat. 1506, dieses mit der geflügelten Schlange auch als Helm... (Artikelnr. 13212BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Schriftoval des Abtes von Aymeries, unten und oben Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1648, 30 x 19,5 cm.
APK 4547. - Vor der Nr. 109. - Der Diplomat war Gesandter für Geldern zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 6379EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Schriftoval des Abtes von Aymeries, unten und oben Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1648, 30 x 19,5 cm.
APK 4547; mit der Nr. 109. - Der Diplomat war Gesandter für Geldern zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 7887AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. Der Praepositus der Domkirche wurde 1104 zum Bischof gewählt und (laut lat. Text) am 24. Juni (1105) in Mainz von Erzbischof Richard (Ruthard... (Artikelnr. 10242EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Pius VII. Pont. Max. Claramontius Caesenas. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval, mit Segensgestus, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1800, 30 x 19,5 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36387EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt.