Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, mit Kappe und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14058EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JUSSIEU, Bernard de (1699 - 1777). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
APK 34114. - Der Leiter des Gartens von Schloß Trianon regte ein natürliches Pflanzensystem an (Juisseusches System). (Artikelnr. 3948EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTUS, Wolfgang (1521 - 1573). - Arzt, Naturforscher, Schriftsteller, Professor in Frankfurt/Oder (Nr.31).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13151. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. 1572 verfaßte der Historiograph eine "Beschreibung der Kurmark Brandenburg". (Artikelnr. 27657EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon. Büste im Profil nach links des Kaisers im Oval mit Eichenlaub.
Kupferstich mit Punktiermanier in Braun gedruckt von J. Wright bei Lackington, London, dat. 1821, 13 x 11,5 cm.
APK 8576. - Nur leicht angestaubt, verso gestempelt. (Artikelnr. 28649CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Nürnberger Jurist.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 15 x 9 cm.
APK 18488. - Halbfigur nach halbrechts des Prokanzlers der Universität Altdorf, Gesandter Nürnbergs zum Westfälischen Frieden, oben rechts das Wappen, unten Inschrift. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 30871EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
OPORINUS, Johannes (1507 - 1568). - Brustbild nach halbrechts des Humanisten, Buchdruckers, Mediziner und Professors für Altphilologie in Basel.
Kupferstich bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 13 x 9,5 cm.
Er begleitete 1527 bis 1531 den Paracelsus auf Reisen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27104EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPANGENBERG, August Gottlieb (1704 - 1792). - Episcopus Fratrum. Brustbild nach viertellinks des Bischofs der Herrenhuter Brüdergemeinde, mit Zierumrahmung.
Kupferstich von J.G. Müller nach A. Graff, 1788, 26 x 21 cm.
APK 24701. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, in der Zierumrahmung hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 26766EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPENGLER, Michael (1607 - nach 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Handelsmanns in Augsburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Barth. Kilian nach Joh. de Pay(Pey), dat. 1654, 26 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 290. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29395EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SPREMBERGER, Johann Kilian (1573 - 1619). - Pastor in Vorra a.d. Pegnitz, Theologieprofessor in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 24918. - Brustbild nach halbrechts des gebürtigen Regensburgers, unten die Inschrift. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben Eckausrisse. (Artikelnr. 20304EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Gesandten zum Westfälischen Frieden von Frankfurt a.M.
Kupferstich bei Aubry, um 1650, 16 x 12 cm.
APK 25182. - Der Diplomat war auch württembergischer Rat und Gesandter in Regensburg. (Artikelnr. 8337EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STERZINGER, Ferdinand (1721 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kirchenhistorikers und Kämpfers für die Beendigung der Hexenprozesse in Bayern.
Kupferstich von Söckler nach Oefele, 1775, 15,5 x 9,5 cm.
APK 25201. - Der Theatinermönch war Akademiedirektor der Historischen Klasse in München. (Artikelnr. 21779BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors, bartlos in Amtstracht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 25398. - Der Mathematiker, Astronom war in Hamburg lutherischer Theologieprofessor sowie Gymnasialrektor, in Danzig Pastor. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15425EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAINHARD, Herzog von Bayern (1344 - 1363). - Hüftbild nach halbrechts des Sohnes Ludwigs des Brandenburgers und der Margarethe Maultasch.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25 x 17,5 cm.
Lentner 4907; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 30. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21294EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MANGETUS, Johann Jakob (1652 - 1742). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes und Chemikers, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 9 cm.
APK 16134. - Der pharmakologische sowie alchemistische Schriftsteller war Leibarzt des Königs von Preußen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14992EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD, Bruno Graf von (1576 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Oberst-Stall- und Jägermeisters Kaiser Ferdinands II., mit Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, Augsburg, um 1625, 15 x 12 cm.
APK 16156. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18867EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MEISTER, Conrad (tätig ca. 1808 - 1825). - Nürnberger Weihändler.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1808, 9 x 7,5 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Oval. Der Weinhändler betrieb das Gasthaus "Zur Grünen Traube" in Nürnberg. Seine Spezialität in Speisen war Spanferkel. (Artikelnr. 30910EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MERCKLIN, Johann Abraham (1674 - 1720). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes, Naturforschers und Stadtphysikus' in Nürnberg, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 16922. - Alt auf Bütten montiert, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14933EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MONCRIF, Francois Augustin Paradis de (1687 - 1770). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Schriftstellers und Vorlesers der Königin Maria Lesczynska, unten Inschrift.
Kupferstich von L.J. Cathelin nach de la Tour, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 18263. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 15547EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
POPE, Alexander (1688 - 1744). - Halbfigur nach halblinks im ornamentalen Oval des englischen Dichters, darunter mythologische Szene und Inschrift.
Kupferstich von J. Houbraken nach A. Pond bei Knapton, London, dat. 1747, 34 x 21 cm.
Im breiten Rand leicht fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 17940EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PRAETORIUS, Abdias (1524 - 1573). - Rektor in Salzwedel und Magdeburg, seit 1557 Hebräist in Frankfurt/Oder (Nr. 34).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 20229. - Halbfigur nach halbrechts, oben Lebensdaten, unten Inschrift. Der Anhänger Melanchthons lehrte ab 1563 Philosophie in Wittenberg. (Artikelnr. 27677EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers, unten Inschrift und Widmung.
Kupferstich von A. Marchi nach S. Cantarini da Pesaro, um 1820, 23 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 525. - Sehr breitrandig. Verso drei Sammlerstempel. (Artikelnr. 21550EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KRÜDENER, Barbara Juliane von (1764 - 1824). - Baronin Krüdener. Brustbild nach halbrechts im Achteck der Schriftstellerin.
Kupferstich in Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1820, 9 x 7 cm.
Die zur Mystik neigende Pietistin regte Zar Alexander I. zur Gründung der "Heiligen Allianz" an. (Artikelnr. 4255EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Schriftstellers, Kirchenliederdichters und Physiognomikers, unten Inschrift in Griechisch.
Kupferstich, um 1780, 28 x 21 cm.
Aus den Physiognomischen Fragmenten. - "Wahrhaftig sein in Liebe (Aletheuein en agape)". Rechts oben: "XXXIX P. 207." (Artikelnr. 26815EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schriftstellers und Physiognomikers.
Kupferstich in Punktiermanier von C.H. Pfeiffer nach Oelenhainz, um 1800, 28 x 22 cm.
Andresen, Handbuch Bd.II, S. 289, Nr.6; Nagler 72. - Nur im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2503EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEEDENBERCH, Gillis (1550 - 1618). - Egidius a Ledenberg. Brustbild nach halbrechts im verzierten Schriftoval des Sekretärs der Staaten von Utrecht seit 1588.
Kupferstich, um 1620, 15 x 11,5 cm.
Der Freund Oldenbarnevelds wurde mit diesem 1618 verhaftet. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 550FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LENIN, Wladimir Jijitsch (Uljanow) (1870 - 1924). - Brustbild en face des russischen Revolutionärs, in Zivil, unten faksimilierte Unterschrift.
Kupferstich, in der Platte kyrillisch sign. und dat. "S.Aferjov 1968", 18 x 16 cm.
Vom Künstler zusätzlich mit Bleistift signiert. - Breitrandig, leicht stockfleckig, sonst tadellos erhalten. (Artikelnr. 1177EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER-KIRCHBERGER, Flora (1825 - 1878). - Sängerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 13 x 9 cm.
APK 23449. - Hüftbild nach viertelrechts der Koloratursopranistin, mit faksimilierter Unterschrift. Die Opernsängerin war u.a. tätig in Wien, Prag, Stuttgart, Leipzig, Köl... (Artikelnr. 29474EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜBLER, Jean Jaques (1649 - 1723). - Brustbild en face des Lehrers der französischen Sprache in Nürnberg, oben links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian nach Jean Kenckel, dat. 1723, 11 x 9,5 cm.
APK 23532. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20301EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEGHERS, Daniel (1590 - 1661). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Blumenmalers.
Kupferstich nach Johann Livens bei J. Meyssens, um 1670, 14 x 11 cm.
Der Jesuit war Schüler von Jan Bruegel und Mitarbeiter von Rubens. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, verso Typographie. (Artikelnr. 20103EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SIEVERS, Heinrich Jakob (1708 - 1758). - Naturforscher.
Kupferstich von Fritzsch nach v.d. Hude, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 24517. - Brustbild nach viertelrecht im Schriftoval des Dichters, unten Inschrift. Der Dozent in Rostock war Prediger in Lübeck und Norköping. - Randausriß rechts ergän... (Artikelnr. 222FG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SLEVOGT, Johann Philipp (1649 - 1727). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Böcklin, um 1700, 14 x 9 cm.
APK 24534. - Der Sohn des Orientalisten Paul Slevogt war sächsischer Hofrat und Vorsitzender des Schöffengerichts. (Artikelnr. 27589EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Kurfürsterzbischofs von Trier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut, in Holzschnittbordüre. - Mit Typographie verso. (Artikelnr. 32321EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LINK, Heinrich Friedrich (1767 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval des Direktors des botanischen Gartens in Berlin (seit 1815).
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm.
Der Naturforscher war auch Professor der Botanik in Rostock und Breslau. (Artikelnr. 3941EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LINSCHOTEN, Jan Hugo van (1563 - 1633). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Geographen und Weltreisenden "aetatis 35", unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, dat. 1598, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15295. - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Vögel. (Artikelnr. 23130EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PAGENSTECHER, Heinrich Theodor (1696 - 1752). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Juristen und Professors in Lingen, Hamm und Duisburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 18862. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich unten rechts ergänzter Eckausriß. (Artikelnr. 27534EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Pancovius. Mediziner in Berlin, 1654 Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten (Nr. 97).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 18904. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Panco wurde in Linum bei Neuruppin geboren. (Artikelnr. 27672EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PERTHES, Friedrich (1772 - 1843). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers in Hamburg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich auf China von J. Thaeter nach O. Speckter, um 1840, 9 x 9 cm.
APK 19303. - Mit Rändchen um die Plattenkante, nur dort etwas fleckig. (Artikelnr. 13691EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PERUGINO, Pietro (1450 - 1524). - Brustbild nach dreiviertellinks des Malers.
Kupferstich von Ant. Regona nach Raffael und L. Agricola, um 1820, 18 x 14 cm.
Nagler 2. - "Pittore celebre, ed un tempo maestro del gran Raffaele". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 21539EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PFEFFEL, Konrad Gottlieb (1736 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Dichters und Pädagogen, die Augen erblindet.
Kupferstich von Cl. Kohl, Wien, dat. 1791, 9,5 x 6 cm.
Der seit 1757 erblindete, hochfürstlich- hessendarmstädtische Hofrat war auch Direktor der Militärschule zu Kolmar. (Artikelnr. 11020EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Habsburger.
Kupferstich von P. de Jode nach P.P. Rubens bei Joan. Meyssens, Antwerpen, um 1660, 17,5 x 11,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 471FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Brustbild im Profil nach links im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. April 1782, 15 x 12 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 6, J. Adam Nr. 7. - Breitrandig. (Artikelnr. 23877EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RUPERT(RUPRECHT), Christoph Adam (1612 - 1647). - Professor in Altdorf, Historiker.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 21683. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Rhetorikprofessors. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten links kleiner Eckausriß ohne Schriftverlus... (Artikelnr. 20393EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SALZMANN, Christian Gotthilf (1744 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Pädagogen und Gründers der Erziehungsanstalt Schnepfenthal (Gotha), unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.F. Bolt, um 1815, 19,5 x 15,5 cm (APK 42618; im breiten Rand links schwach wasserrandig). (Artikelnr. 9921EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SANDYS, Edwin (1528 - 1588). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Erzbischofs von York, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 22413. - Der Prokanzler von Cambridge war auch Bischof von Worchester und London. (Artikelnr. 23289EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SANSOVINO (TATTI), Jacopo (1486 - 1570). - Architekt. - Halbfigur nach dreiviertellinks des obersten Architekten der Republik Venedig und Bildhauers, in Händen einen männlichen Torso.
Kupferstich von L. Vorsterman jun. nach Tizian, um 1630, 16 x 12 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier etwas gebräunt). (Artikelnr. 2341EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Friedrich v. Schiller. Brustbild nach dreiviertellinks des Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier, bez. und sign. "Nach den besten Hülfsmitteln gez. u. gest. v. C.A. Schwerdgeburth gedruckt bei Schwerdgeburth Weimar", um 1810, 10 x 7 cm (insgesamt leicht knittrig). (Artikelnr. 11801EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Brito. Pferd aus Britannien, stehend nach rechts, dahinter englische Flußlandschaft mit Stadtansicht, unten Verse.
Kupferstich von Hier. Wierix nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1580, 19 x 26 cm.
Nagler 195. - Aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 38015EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Ein Hengst, oder Beschäler, schwarz mit weißem Kopfstreif, nach links trabend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 481. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22019BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Dogge. - Englische Docke, nach rechts laufend, mit Halsband, verstutzten Ohren und aufmerksam.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 391. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22058BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maultier. - Maul Thier im Stat, in der ruhe, neben seiner Ladung liegend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 505. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22029BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.