Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
WELTKARTE. - Mappe Monde en deux Hémisphères. Östliche und Westliche Halbkugel, in ornamentaler Umrahmung.
Altkol. Kupferstich von Ch. Smith nach J.G. Barbié du Bocage bei Basset, Paris, dat. 1848, je ca. 13,5 (Durchmesser).
Aus "Géographie Universelle". - In den Rändern Gebrauchspuren und hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 36105EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TILLY, Johann Tserclaes Graf von (1559 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, im Harnisch mit Mühlradkragen.
Lithographie von F. Schir bei Zwettler, Prag, um 1830, 13 x 11,5 cm.
Seitenverkehrte Teilkopie des Kupferstichs von P. de Jode nach A. van Dyck. (Artikelnr. 5610EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRICTIUS von Tours. - Bischof Britius (Brice, Brisson, Brix, Brizio) trägt zum Beweis seiner Unschuld in seinem Mantelzipfel glühende Kohlen zum Grab des hl. Martin, wobei wütende Männer Steine nach ihm werfen.
Kupferstich, 1722, 10,5 x 14 cm (verso Typographie, etwas wasserfleckig). (Artikelnr. 14020EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONRAD. - Nantwein. - Wolfratshausen. - Der heilige Conradus Nantowin, von Wolfratshausen. Die Verbrennung des Pilgers auf einem Scheiterhaufen, links der korrupte Richter Ganter und seine Schergen, im Hintergrund die Burg von Wolfratshau
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 11904EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANIANUS. - Wilparting. - Anianvs Arichidiaconvs S. Marini. Der Diakon bittet auf Knien, zusammen mit seinem Bischof Marinus sterben zu dürfen, im Hintergrund der Flammentod des Marinus bei Wilparting am Irschenberg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 6639AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Jagd. - Brustbild nach halbrechts des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, mit Rüstung, Hermelin und Orden als Erzmarschall und Erzjägermeister (Archi - Vena
Kupferstich, um 1740, 16,5 x 14,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26279EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES Silentiarius (Sabaita). - Der Bischof von Colonia/Armenien (gest. 559) als Mönch in seiner Höhle bei geistlicher Lektüre, ein Löwe schützt ihn vor dem Angriff zweier Barbaren. GT. 13. 5.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8323BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTGITTERHERSTELLUNG. - Cloutier d'Epingles. Blick in eine Werkstatt mit Arbeitern bei verschiedenen Arbeitsschritten, einer beim Flechten des Drahtgitters, dazu Gerätschaften und Werkzeuge. Insgesamt 41 Darstellungen auf 2 Blättern.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 cm. (Artikelnr. 15627EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWERKSKÖRPER. - Artificier. Blick in die Manufaktur eines Pyrotechnikers mit sechs Arbeitern bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern. Darunter 18 Einzeldarstellungen mit Handgriffen bei der Fertigung, Instrumenten, Einzelteilen us
Kupferstich von Baratti aus Diderot/d'Alembert, um 1760, 32,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 31789EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Strumpfwirker. - Bonnetier de la Foule. Blick in die Werkstatt eines Strumpfwirkers mit drei Arbeitern beim Walken, im Hintergrund fertige Strümpfe. Darunter vier Einzeldarstellungen mit Vorrichtungen zum Walken.
Kupferstich von Fambrini aus Diderot/d'Alembert, um 1760, 30,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 31795EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Lauretanische Litanei. - Virgo Fidelis. Illustration zu dieser Anrufung: Die Muttergottes mit Jesuskind einbeschrieben in ein Herz, darunter Maria unter dem Kreuz (esto fidelis usque ad mortem), dazu Inschriften.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 12 x 8 cm.
Links kleine Randläsur. (Artikelnr. 23798EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BELLARMIN, Robert (1542 - 1621). - Robertus Bellarminus Politianus. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des heiliggesprochenen Kardinals, mit Mozzetta, Birett und kurzem Bart. Er war u.a. am Prozess gegen G. Galilei verwickelt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 13,5 x 10,5 cm (APK 30195). (Artikelnr. 6549EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ZRINY, Nikolaus Graf von (1618 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Grafen von Serin, in Uniform als Ban von Dalmatien, Kroatien und Slavonien sowie Generalissimus der königlich-ungarischen Truppen, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 16 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15421EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Landgraf von Hessen-Kassel (1602 - 1637). - Brustbild nach halblinks im verzierten Achteck des Heerführers unter Gustav Adolph und Gemahls der nachmaligen Regentin Amalia Elisabeth, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen
Kupferstich von C. Meyssens, um 1660, 18 x 15 cm (APK 11629). (Artikelnr. 27862EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Duc de Hallwin, Charles de (1601 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, Generals der Schweizer und der deutschen Söldner sowie Gouverneur von Metz, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wapp
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 23296). (Artikelnr. 14856EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BALTHASAR CARLOS, Prinz von Spanien (1629 - 1646). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Sohnes Philipps IV. und seiner ersten Frau Isabella von Bourbon, mit Handschuhen und Schwert stehend vor Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24492EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Jan und Cornelis de (1625 bzw. 1623 - ermordet 20.8.1672). - Brustbilder nach halbrechts bzw. halblinks im Oval des niederländischen Staatsmannes bzw. Admirals, unten Inschrift. In der Mitte Darstellung der Ermordung der Brüder in
Kupferstich, um 1670, insgesamt 13,5 x 26 cm.
Mit Faltspuren, insgesamt gering gebräunt. (Artikelnr. 21800BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DRASKOVICH, Nikolaus Graf (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen von Trakostyan, Kaiserlichen Rats und Kämmerers, Obersten Richters in Ungarn und Befehlshabers der Reiterei, in Husarenuniform, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 7225EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Pultusk. - Louis-Charles-Auguste etc. Der bayerische Kronprinz in der Schlacht bei Pultusk (26./27.12. 1806), dazu Massena und Wrede, alle zu Pferde. Darunter gestochene Erklärung.
Kupferstich von Bertaux nach Swebach bei Gillé. Paris, 1807, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 38249EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken unten Wappen und Signet, darunter Devise "Spes Futuri".
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 11,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt). (Artikelnr. 6669AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westfälischen F
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 17 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24491EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WINDKRAFT. - Vis non visa movet. Segelschiff mit vom Wind geblähten Segeln, als Beispiel für eine Kraft, die unsichtbar ist, aber dennoch bewegt. In barocker Umrahmung.
Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26436EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - Gelobt seye das Allerheiligste wunderbarliche Sacrament. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Engelreigen auf Wolken, getragen von zwei großen Engelsge
Kupferstich auf weißer Seide von J.H. Störcklin, Augsburg, um 1720, 10,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36365EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Flucht nach Ägypten. - Joseph führt den Esel, auf dem Maria mit dem Kinde reitet, nach links durch eine baumbestandene Landschaft, rechts Felder, auf denen Getreide geerntet wird.
Kupferstich auf Pergament von C. Galle, um 1600, 8,5 x 12,5 cm (verso Klebespuren). (Artikelnr. 8377EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Weinstock. - Hl. Familie, - O Crux Jesu. Kruzifixdarstellung im Schriftachteck, das Kreuz gepflanzt in ein Becken, aus dem Weinstöcke mit Trauben wachsen, seitlich Joseph bzw. Anna und Maria.
Kupferstich, um 1720, 10,5 x 7 cm.
Du Stab Jacobs Trost unseres Elends usw. (Artikelnr. 26473EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CAESAR, Gaius Julius (102 - 44 v.Chr.). - Caesar. Büste im Profil nach rechts im Schriftrund des römischen Feldherrn und Schriftstellers, mit Lorbeerkranz als "Summus Imperator, summus Orator", im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 28 x 15,5 cm.
Aus der Münzsammlung der Schwedischen Königin Christine. (Artikelnr. 33866EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
KASIMIR von Polen. - St. Casimir. Der heilige Kasimir betet während den Nächten auf Knien vor der Kirche (Text in Französisch). Darüber ein Porträtmedaillon des Prinzen im Hermelin.
Kupferstich, um 1800, 11 x 7 cm.
Nationalheiliger Litauens und Polens, Patron des Malteserordens. (Artikelnr. 39783EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHER VON SIMMELSDORF UND WINTERSTEIN, Tobias (1594 - 1675). - Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval des Ratsherren sowie "Stadt- und Bann-Richters" in Nürnberg, im Mantel mit Mühlradkragen und Perücke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sandrart nach W.L. Hopfer, um 1675, 22,5 x 19 cm.
Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 13495EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Hinrichtung. - Zwei Gehilfen sammeln mit Zangen die Knochen und Reste, von einem durch Feuertod Hingerichteten, aus Glut, Rauch und Feuer. Im Hintergrund religiöse Würdenträger.
Kupferstich von und nach Jan van Luyken, um 1700, 11 x 13,5 cm. - Verso Typographie. (Artikelnr. 20187BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA von Cäsarea. - Die Märtyrerin sitzt als anmutige Frau auf einem Sockel, in Händen Schwert und Palme, im Schoß Rosen und Äpfel, im Hintergrund ihr Martyrium.
Kupferstich von Sadeler nach Marten de Vos, 1589, 18,5 x 13 cm (aus "Speculum Pudicitiae"). (Artikelnr. 6819AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EMERICH (Imre) von Ungarn. - Emericvs. Der Sohn des heiligen Stephan v. Ungarn und seiner Gemahlin Gisela im Gebet, über ihm eine Engelserscheinung mit der Botschaft "Castos amo".
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11912EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EULALIA von Merida (von Barcelona). - Die von Engeln begleitete Jungfrau beim Verhör vor dem Richter, dazu zwei Herkulesgestalten im Löwenfell mit dem Himmels- bzw. Erdglobus auf den Schultern.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7978EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris (gest. um 502). - Bischof Germanus von Auxerre schenkt ihr ein Medaillon, ein Engel entzündet ihre Kerze wieder und gibt ihrer blind tastenden Mutter das Augenlicht zurück.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15730EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLD (gest. 799). - Der Selige Geroldus Statthalter in Bayeren. Der Statthalter Karls des Großen stürzt getroffen vom Pferd, daneben zwei berittene ungarische Bogenschützen, im Hintergrund Burganlage.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 15692BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
GISELA. - Gisela Mater S. Ermici. Königspaar von Ungarn mit ihrem Sohn Emerich beim Austeilen von Almosen, Giselas Rechte ruht auf dem Modell einer Kuppelkirche.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8656AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARINUS. - Wilparting. - Marinvs M. et Pontifex. Der Flammentod des Bischofs beim Slaweneinfall i. J. 697 zu Wilparting auf dem Irschenberg, links dahinter das runde Kirchlein.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 7156AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.