Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
WOLFHOLD. - Hohenwart/Paar. - B(eatus) Wolfholdvs. Der selige Priester mit einer Lampe nachts auf dem Weg zur Kirche, deren verschlossene Türe von drei Engeln geöffnet wird.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8708AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFHOLD. - Hohenwart/Paar. - Der Seelige Wolfholdus. Der selige Priester mit einer Lampe nachts auf dem Weg zur Kirche, deren verschlossene Türe von drei Engeln geöffnet wird.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11910EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ACHEN, Johann van (1552 - 1615). - Joannes Aquanus, Coloniensis. Pictor. Halbfigur nach halbrechts des manieristischen Münchener Hofmalers und Kammermalers Kaiser Rudolphs II., in kostbarer Kleidung mit Mühlradkragen, unten Verse.
Kupferstich bei Hondius, um 1610, 16 x 12,5 cm.
APK 43. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21357EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORFER, Albrecht (1480 - 1538) - Albert Altdorfer. Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Malers, Haupt der sog. Donauschule, umgeben von Blattwerk, Rocaillen usw., oben ein Baum mit Schriftband.
Kupferstich von J.R. Fueßli, um 1755, 12 x 8 cm.
Verso Stempel der Sammlung Enzensberg. (Artikelnr. 22850EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Hüftbild nach viertellinks in ovaler Kartusche des Neffen und Nachfolgers Friedrichs d.Gr., im Sockel Putten und Embleme von Kunst und Wissenschaft, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1758, 19 x 15 cm.
APK 3130; Schuster 288. - Breitrandig. (Artikelnr. 26958EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung, darunter ein zweites Porträt: in Ganzfigur sitzend am Schreibtisch, dazu allegorische Figuren und Gegenstände, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1760, 22 x 15,5 cm.
Schuster 323; APK 8425. - Breitrandig. (Artikelnr. 32148EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIKE. - Brunnen. - Fontaine en Forme de Trépied, grand Candelabre consacré a Bacchus. Ein Brunnen mit drei Säulen als Füße und ein großer, Bacchus gewidmeter Kandelaber.
Kupferstich von Victor Texier nach A. Trocquet, um 1800, 33 x 27 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 50263DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Barons in Gleichenberg und Neuenstadt am Kocher, Kaiserlichen Oberhofmeisters, Hofratspräsidenten und Gesandten zum Westfälischen
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Im Ärmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 33910EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VICTORIA, Königin von Großbritannien (1819 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts im schulterfreien Kleid mit Juwelen und Königskrone, mit einer Lilie in der Hand, in Draperie, links im Hintergrund eine Burg.
Kupferstich in Punktiermanier von J. Posselwhite nach H. Corbould, um 1850, 29,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 15909BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AVITUS von Périgord (von Orleans). - Der Einsiedler von Thivier (=St-Avit) wird in seiner Einsiedelei von einer Hirtenfamilie aufgesucht, deren Kind er das Augenlicht wiedergibt. GT. 17.6.
Kupferstich von Werlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
LCI Bd. 5, Sp. 299. (Artikelnr. 8341BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Antiochien. - S. Ignatius Ep. M.. Der Bischof wird in Löwengrube von den Raubtieren getötet. Zwei Engel erscheinen ihm von oben. Mit lateinischem Text.
Kupferstich im Oval, um 1740, 5 x 4 cm.
Auf der ganzen Textseite, oben 1. Feb. (Artikelnr. 39721EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTUS von Triest. - Der Martyrer wird von Schergen bei Aquileja ins Meer geworfen, dahinter Stadtansicht mit Basilika, darüber seine Auffahrt in den Himmel, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 15 x 8,5 cm.
Stadtpatron von Triest. - Bis knapp an den Zierrand beschnitten. (Artikelnr. 30515EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MALCHUS von Maronia. - Der Eremit im Gebet in seiner Behausung mit Kürbis, Besen, Küchengeschirr usw., durch ein Fenster sichtbar seine Frau als Nonne im Gebet.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16507EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FEODOR I. IWANOWITSCH, Großfürst von Moskau (1557 - 1598). - Theodorus Johannis Basilidis. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Sohnes und Nachfolgers Iwans IV. Wassiljewitsch, des Schrecklichen, mit hoher Mütze, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 16 x 11 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen und knapprandig. (Artikelnr. 16603CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOUCHES, Ludwig Radwig Graf von (1608 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls gegen die Türken 1664, Kriegskommandant in Mähren Stadtobersten von Wien, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von F. van den Steen nach J. de Herdt, um 1670, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 7243EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRANDORF, August Adolph Freiherr von (ca. 1600 - nach 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des kursächsischen Generals und Kommandanten von Magdeburg (1643 - 1646), oben und unten Wappen, in reicher allegorischer Umrahmung.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1650, 38,5 x 27 cm (APK 26298). (Artikelnr. 4661EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WALDBURG-ZEIL-WOLFEGG-TRUCHSESS, Maximilian Wilibald Graf von (1604 - 1667). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Herrn in Waldsee, Wurtach und Marstetten, Generals der Liga und kurbayerischen Statthalters der Oberpfalz, in Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27373, "in W. Hollars Manier"). (Artikelnr. 6542EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - Breverl. - S. M. Landsh. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt in barocker, ornamentaler Umrahmung, unten Inschrift. Eingefaßt mit farbigem Stoffband und Goldfolie.
Kupferstich, um 1780, 5,5 x 4,5 cm.
Vgl. die Abb. in: "Maria allerorten", Landshut 1999, S. 298. (Artikelnr. 19869AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Cornelis de (1623 - ermordet 20.8.1672). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeister von Dordrecht, in Uniform als Admiral und Ruwaard (Landrat) von Putten, im Hintergrund Seeschlacht, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 19,5 x 15 cm.
Oben und unten knapp auf Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18695EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HORNES, Willem Adriaen Graf van (gest. 1694). - Hüftbild nach halblinks im Oval des holländischen Generals der Artillerie, mit Rüstung, Feldbinde und Feldherrnstab, im Hintergrund Reitertreffen, unten Inschrift (beschnitten).
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 16 x 15 cm.
An 3 Seiten über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18723EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Imp(erator) Caes(ar) Leopoldus etc. Brustbild nach halbrechts im Schriftrund als Münzbild, im Harnisch mit Feldbinde und Lorbeerkranz, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 13 x 12,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Recto und verso Typographie in Latein. (Artikelnr. 34171EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
SERBELLONI, Giovanni Battista Graf von (1696 - 1778). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des österreichischen Generalfeldmarschalls im Siebenjährigen Krieg, im Harnisch, unten das Wappen, flankiert von Soldaten mit Militäremblemen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 22 x 15,5 cm.
APK 24263; Schuster 372. - Gering fleckig. (Artikelnr. 1739EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Oval, im Ordensgewand mit Kette als Ritter vom Goldenen Vlies, unten Devise und Kartusche mit Versen.
Kupferstich, um 1670, 25,5 x 15 cm.
Oben Füllhörner mit Herrschaftsinsignien, neben Philipp die Kopfbedeckung mit Sendelbinde. (Artikelnr. 34598EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTSON, Paul Sixt, Graf zu Falckenstein (1548 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberhofmarschalls, Reichshofratspräsidenten und Statthalters in Niederösterreich, in Ordenstracht der Ritter vom Goldenen Vließ, mit Sendel
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 15 x 11 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ohne die Barocke Umrahmung. (Artikelnr. 18582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BETTLER. - Ein Wohltäter reicht einem halbbekleideten Bettler eine Schale mit Essen, der Tod will ihn "in Abra'ms Schoos" führen, unten Verse.
Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25140EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SENF. - Verkauf. - La Marchande De Moutarde Allemande. Eine Verkäuferin von deutschem Senf steht vor einer Kommode mit großem Senftopf, Essigflasche und Bierkrug.
Kupferstich von Elizabeth Cl. Tournay-Tardieu nach Hutin, 1761, 34,5 x 23,5 cm (Andresen,Handbuch II., S. 612,2). (Artikelnr. 5480EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUTZENGEL. - Le Saint Ange Gardien. Ein Schutzengel nimmt einen betenden Knaben unter sein Schild und zeigt mit dem Finger Richtung Himmel.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Duflos nach D. Zampieri bei Bazin, Paris, um 1710, 22 x 18 cm. (Artikelnr. 40100EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON. - S. Simon. Ganzfigur mit aufgeschlagenem Buch, den Arm auf die mächtige Säge gestützt, links das Martyrium mit Knütteln, rechts Dämonenvertreibung.
Kupferstich, um 1700, 19,5 x 14 cm.
Im Randbereich leicht durchgeschlagene Flecken. Verso rötliche Kreide, vermutlich von Durchpause. (Artikelnr. 34335EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
KUNIGUNDE, Kaiserin. - S. Kunegundis imperatrix Conivnx virgo. Die barfüßige Kaiserin beim Gang über die glühenden Pflugscharen vor Kaiser Heinrich II. und Gefolgsleuten.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Im Rand rechts ein alt hinterlegter Längsriß. (Artikelnr. 11968EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGLI, Ulrich (1484 - 1531). - Gedenkmedaille. - Médaille frappée à Zurich en 1719 avec l'Effigie de Zwingle etc. Vorder- und Rückseite (Brustbild Zwinglis im Profil bzw. Inschrift).
Kupferstich, 1780, je 3,5 x 3,5 cm.
Cab(inet) de M(onsieur) le B(aron) de Zur-Lauben. (Artikelnr. 36270EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
ÄBTISSIN. - Blick in einen Kirchenraum mit Nonnen, mittig führt der Tod die Äbtissin gebunden "zur Hochzeit mit dem Lamme", unten Verse.
Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25139EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Erzherzog von Österreich (1559 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Generalgouverneurs der spanischen Niederlande, mit Mühlradkragen, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, unten Inschrift in Latein.
Kupferstich bei Pet. de Jode, um 1630, 16 x 12 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie . (Artikelnr. 22777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL II., Herzog von Savoyen-Piemont (1635 - 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bruders der bayerischen Kurfürstin Henriette Adelaide, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frosne bei L. Boisseuin, Paris, um 1650, 15 x 12,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32803EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Himmelskönigin. - Maria Mater Dei Regina Coeli. Halbfigur nach halblinks der Mutter Gottes, mit über die Brust gelegten Händen, unten Inschrift.
Kupferstich von S. à Bolswert bei M. vanden Enden, um 1650, 12 x 9 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 23448EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Brustbild nach halblinks im Oval des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen, mit Harnisch und Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1700, 13 x 7 cm.
APK 19870. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26268EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HERZOG, Johann (gest. 1553). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (1531), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 9 cm.
APK 11488; Mortzfeld A 9467; Panzer 102 (15). - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43313EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TAUBER, Johann (1608 - 1664). - Hüftbild nach viertelrechts des Buchhändlers in Nürnberg, sitzend vor Bücherwand und Draperie, unten Emblem (Taube und Schlange) und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1690, 16 x 12,5 cm.
APK 25769. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ein Eckausriß ergänzt. (Artikelnr. 27194EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SLOANE, Sir Hans (1660 - 1753). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Botanikers, Naturforschers und Vorstehers des Ärztekollegiums in London, darunter Inschrift in Latein.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 24573. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7666EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Rex. Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des jungen Königs, mit Brustpanzer und Hermelinmantel, in Draperie mit Wappen.
Kupferstich von Nicolas de Larmessin nach Hyacinte Rigaud, um 1720, 33 x 22,5 cm.
Nicht bei APK. - Gering fleckig. (Artikelnr. 28736CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval, als Jugendlicher mit Krone, Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, unten Inschrift in holländisch.
Kupferstich bei N. de Clerc, um 1625, 15,5 x 12 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18040EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SALADIN, Sultan (1137 - 1193). - Saladin. Brustbild im Profil nach links im Oval des Sultans von Ägypten und Syrien, mit Turban, unten die Inschrift.
Kupferstich von H. Lips, um 1790, 10 x 8 cm.
Der Sultan bekämpfte die Kreuzfahrer und eroberte 1187 Jerusalem. (Artikelnr. 18734EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DESTILLATION. - Vom Destilliren. Zwei Frauen stehen an einem großen Ofen und hantieren an den Brennkolben eines Destillationsapparates.
Kupferstich, um 1690, 10 x 14,5 cm.
Aus Helmhardt von Hohberg, "Georgica Curiosa Aucta", Nürnberg, 1687. - Auf der ganzen Textseite. - Horizontal gefaltet. (Artikelnr. 42230EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLE. - Windmühle. - Die Windmühle. Querschnitt einer Windmühle, hinten links eine komplette Darstellung.
Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 10 x 12,5 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16497BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Blasinstrumente. - Instruments des anciens. Achtzehn Blas- und sechzehn andere Instrumente.
Kupferstich, Paris, um 1750, 31 x 41 cm.
Aus der Encyclopédie Diderot / d´Alembert, "Lutherie", Tafel 2. - Auf der doppelblattgroßen Falttafel sind u.a. Dudelsack, Sackpfeife, Horn und Leier dargestellt. (Artikelnr. 39472EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LEDER. - Beutler. - Regenschirmmacher. - Boursier. Darstellungen von verschiedenen Beuteln, Regenschirmgestellen, Mützen und Hauben. 46 Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich bei Benard, um 1770, 22 x 34 cm.
Mit Wurmgang in der Einfassungslinie und im Oberrand, sonst gut erhalten. Nachträglich in Buntpapierumschlag eingeklebt. (Artikelnr. 2124EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUHMACHER. - Die Schusterjungen. Zwei Jungen mit Baby auf einem Baumstamm vor einer Mauer und Häusern, rechts ein Paar Stiefel.
Kupferstich von Johann Leonhard Raab nach Knaus, um 1880, 26,5 x 30 cm.
Nur in den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 20833BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Der Einsprung in den Thier-Garten. Vier Hirsche durchbrechen einen Zaun.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
Thienemann 355. - Nr. XII aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". (Artikelnr. 761GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
CALIXTUS. - Papst. - Mit dem Modell einer Kirche, dahinter Abbrucharbeiten an einer Schenke, an deren Stelle die Marienkirche errichtet werden soll.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9128AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID. - König David sitzt in einem Saal neben zwei Säulen und seiner Harfe.
Kupferstich, um 1670, 13 x 7,5 cm
Aus einem Breviarium Romanum. - Verso Typographie in Rot und Schwarz sowie einer gr. Holzschnitt - Vignette u. mit hs. Vermerk (Artikelnr. 41549EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIUS von Padua. - Sancti Antonii de Padua. Halbfigur en face, des Heiligen mit Buch und Lilien, im Schriftachteck, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten (oben und links minimal drüber) und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20181BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.