Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
MARTIN BACHAERT. - Der nachts in seiner Zelle betende junge Jesuitenpater erbittet, vor einem Kreuzigungsbild kniend, den Segen Mariens. GT 3.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9464AG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
BAILLY, Jean-Sylvain (1736 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Astronomen und ersten Bürgermeister von Paris, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von L.A. Claessens nach Boizot, um 1790, 14,5 x 8,5 cm.
Er berechnete die Umlaufbahn des Halleyschen Kometen 1759. (Artikelnr. 26617EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BARTHOLIN, Erasmus (1625 - 1698). - Erasmus Bartholinus. Brustbild nach halblinks des Arztes, Mathematikers, Physikers und Professors der Medizin in Kopenhagen.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten).
Der Pionier der Kristallphysik schrieb 1669 "Versuche mit dem doppeltbrechenden isländischen Kristall". (Artikelnr. 7495EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BEETS, Nicolaas (1814 - 1903). - Brustbild nach halbrechts des niederländischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich von Lange nach Grebner bei Immerzeel, um 1845, 7 x 6 cm.
Der Theologe schrieb unter dem Pseudonym "Hildebrand". Er war seit 1854 Prediger, seit 1874 Professor in Utrecht. (Artikelnr. 26641EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BENTIVOGLIO, Guido (1579 - 1644). - Brustbild nach halbrechts des Geschichtsforschers und päpstlichen Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich von Holloway nach A. van Dyck, um 1800, 13,5 x 13,5 cm.
Ausschnitt aus dem ganzfigurigen Porträt van Dycks. - Der Kardinal wurde 1641 Bischof von Palestrina. - Breitrandig. (Artikelnr. 19718EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Hofrats in Dresden, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 11,5 x 8,5 cm.
APK 1931. - Der Dozent in Jena und Leipzig war Professor in Wittenberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22858EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Wilhelm von (1672 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und Professors der Rhetorik in Wittenberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 1935. - Der kaiserliche Hofrat war Bücher- und Münzsammler. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28088EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Henry Comte de Bergue. Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des spanischen Feldherrn in Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 13 x 8,5 cm.
Der Graf eroberte 1622 Jülich und besetzte 1624 Kleve. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 5632EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BESSER, Johann von (1654 - 1729). - Dichter.
Kupferstich, um 1780, 9 x 7 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval des brandenburgischen Hofdichters, unten Inschrift. Der Zeremonienmeister des späteren Königs Friedrich I. von Preußen und des Kurfürsten August des Starken verfaßte... (Artikelnr. 29663EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
BOILEAU-DESPREAUX, Nicolas (1636 - 1711). - Französischer Dichter und Kritiker.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 12 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach viertelrechts des Schriftstellers. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeichn... (Artikelnr. 20686EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRIENNE, Henri Auguste de Lomenie, Comte de (1594 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Außenministers, im Hintergrund Hirschjagdszene, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 3864. - Der Diplomat war von 1643 - 1663 secretaire d'etat. Er hinterließ seine Memoiren. (Artikelnr. 14833EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BUCER, Martin (1491 - 1551). - Brustbild im Profil nach links des Reformators in der Pfalz und im Elsaß, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich, monogr. "H(ondius) fe(cit)", um 1610, 13 x 12 cm.
Alt auf Bütten montiert, unten bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15346EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BURCKHARD, Andreas (1593 - nach 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des württembergischen Kanzlers unter Herzog Eberhard und Gesandten zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich bei Aubry, um 1650, 15,5 x 11,5 cm.
APK 4167. - Bis zur Plattenkante beschnitten, weinige Fleckchen, insgesamt etwas wellig. (Artikelnr. 11003EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARAVAGGIO, i.e. Michelangelo Amerighi (1569 - 1609). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Lorbeerumrahmung, unten ausgerolltes Blatt mit Inschrift.
Kupferstich von F. Baudet bei Odieuvre, Paris, um 1735, 15,5 x 12,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, alt auf hellgrünes Bütten mit Tuschlinie n aufgezogen. (Artikelnr. 34673EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Französischer Radierer.
Kupferstich von Crusius, um 1770, ca. 14 x 9 cm.
APK 4686. - Brustbild im Profil nach links des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers und Malers, unten Inschrift. Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. - Bis... (Artikelnr. 32687EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 11,5 cm.
Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg/Preußen und Mitbegründer der Universität Helmstedt. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19732EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDIUS, Römischer Kaiser (10 v. Chr. - 54 n. Chr.). - Testa antica di Tiberio Claudio da eccellente mano in marmo greco scolpita. Brustbild en face, nach antiker Skulptur.
Kupferstich von D. Valesi nach P. Perotti, um 1760, 27,5 x 19 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, insgesamt leicht wellig. (Artikelnr. 34530EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPUS und JAKOBUS d.J. - Apostel. - Philipp stirb am Kreuz, rechts wird Jakobus d.J. in Jerusalem von den Zinnen des Tempels gestürzt.
Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2072EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
PORCARIUS von Lérins und 500 Mönche. - Als Abt mit Pontifikalien und Märtyrerpalme, im Hintergrund seine Gefährten, die bei einem Sarazeneneinfall ermordet werden.
Kupferstich von G. Ehinger nach I. Fisches, 1675, 11 x 8 cm.
Unten alt hinterlegter, unauffälliger Randeinriß bis ins Gewand des Abtes. (Artikelnr. 2728EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - St. Jean Baptiste. Brustbild en face als junger Knabe, sitzend mit dem Lamm in den Armen.
Kupferstich in Punktiermanier von Massol nach Leonardo da Vinci, um 1810, 33 x 27,5 cm.
Nur minimal gebräunt, mit wenigen kleinen Bereibungen. (Artikelnr. 21732BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JOSOCIUS. - Aus Augen, Ohren und Mund des aufgebahrten toten Benediktinermönchs entsprießen 5 Rosen als Frucht seiner Marienverehrung. GT 9.9.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9502AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANTIN, Römischer Kaiser (280 - 337). - Konstantinsschlacht. - In Hoc + Vinces. Der Kaiser zu Pferde in der Schlacht an der Milvischen Brücke, oben das Himmelszeichen.
Kupferstich von Luyken nach Raphael, um 1700, 10 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit dem vollständigen Text in Französisch. (Artikelnr. 34253EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MAKARIUS von Jerusalem. - Stößt mit dem Bischofsstab einen Arianer zu Boden, auf einem Tisch daneben Buch, Tintenfaß und Feder. GT 10.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9280AG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Krieg. - Curro di Marte. Kriegsgott Mars mit erhobenem Schwert steht in einem von zwei Hunden gezogenen Streitwagen.
Aquarellierte Federzeichnung auf Bütten, sign. "De Angelis" und bez., um 1720, 17 x 24 cm.
Farbfrische Arbeit, wohl Vorzeichnung für einen Kupferstich. (Artikelnr. 40734EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ZWIRLEIN, Johann Jakob von (1699 - 1772). - Jurist in Wetzlar.
Kupferstich von Bernigeroth fils, um 1750, 15 x 9 cm.
APK 29307. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Prokurators am Reichskammergericht in Wetzlar. Er war Hanoverscher, Dillenburgscher, Sondershausenscher und Bernburgscher Rat. - Bi... (Artikelnr. 30977EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Augenarzt. - Jesus macht einen blind geborenen sehend. Jesus legt dem knienden Blinden einen Finger aufs Augenlid.
Kupferstich nach Decker bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden Versen in Latein und Deutsch im Unterrand. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 11204AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN BERNHARD RODE (1725- 1797). - Veturia: Halt ein! usw. Coriolan will im Feldlager Mutter, Gattin und Sohn umarmen.
Kupferstich von D. Berger nach B. Rode, dat. 1785, 14 x 9 cm.
Aus Dycks Coriolan, Act 5, Sc. 3. (Artikelnr. 26100EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEBSTER, Sir John (gest. 1675). - Halbfigur nach viertelrechts des russischen Gesandten in Den Haag, darunter lateinische Verse von C. Barleus.
Kupferstich von Th. Matham nach Cornelis Janssens van Ceulen, um 1660, 22 x 17,5 cm.
APK 36418; Nagler 50. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23406EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WINTER, Amalie (1802 - 1879). - Hüftbild nach halblinks der Schriftstellerin, links ein Gartenhaus, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1840, 14 x 14 cm.
Die in Weimar geborene Amalie von Seebach, verehelichte Freifrau von Groß, verkehrte in ihrer Jugend freundschaftlich mit Goethe. (Artikelnr. 29595EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALTHOFER, Christoph (1606 - 1660). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Theologieprofessors in Altdorf, seit 1644 brandenburgischer Generalsuperintendent in Kulmbach, unten Verse.
Kupferstich von P. Troschel, dat. 1660, 15 x 12,5 cm.
APK 306. - Nur im schmalen Rand um die Plattenkante etwas fleckig. (Artikelnr. 22866EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALTING, Jacob (1618 - 1679). - Hebraist, Orientalist und reformierter Theologieprofessor in Groningen.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 311. - Brustbild nach halbrechts des in Heidelberg geborenen Sohnes des Heinrich Alting. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20311EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München.
Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, dat. 1833, 17 x 13 cm.
APK 29471; Abzug vor den Lebensdaten im Unterrand. - Im Randbereich gering fleckig und etwas angestaubt. (Artikelnr. 19598EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
Halbfigur nach viertelrechts der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutrix von Essen. Unten In... (Artikelnr. 30325EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ARETINO, Pietro (1492 - 1556). - Halbfigur im Profil nach links im Schriftoval des Satirikers und Tragödiendichters aus Arezzo, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 662. - In den Ecken florale Ornamentik mit Vögeln. (Artikelnr. 23116EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Albertus Durerus, Norib.. Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Malers und Kupferstechers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Georg Wolfgang Knorr nach Albrecht Dürer, um 1740, 15 x 12 cm.
APK 6824. - Mit dem linken Rand alt auf festes Papier montiert. (Artikelnr. 21356BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERT, Cornelius (1468 - 1533). - Halbfigur nach viertellinks des Malers, mit Federhut, einen Totenschädel in der Hand.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Lehrer des Lucas van Leyden. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12284AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Schärpe und Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 4706; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 60. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21289EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HEDEN, Konrad (1619 - 1665). - Hofprediger in Hiltpoltstein und Theologieprofessor in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 11007. - Brustbild nach viertellinks im Oval des Pastors in Lauff, im Sockel die Inschrift. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20303EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEERE, Nicolas de (geb. 1587). - Dechant in Orléans.
Kupferstich, dat. 1610, 12,5 x 8 cm.
APK 11029. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Almoseniers des Königs von Frankreich und Dechanten von Saint Aignan in Orléans, unten Verse. - Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Verse. (Artikelnr. 32393EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, der Rahmen gehalten von Fama mit der Posaune, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von G. Valck nach A. vander Werff, um 1680, 30 x 18 cm.
APK 7338. - Abzug des 18. Jahrhunderts. - Tadellos. (Artikelnr. 1716EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEINSIUS, Gottfried (1709 - 1779). - Halbfigur nach halbrechts des Astronomen, als "der Mathematic öffentlicher Lehrer auf der Hohen Schule zu Leipzig", unten Inschrift.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch nach E.G. Haußmann, Leipzig, um 1770, 10,5 x 8,5 cm.
APK 11147. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 297FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HENNING, Johann (1645 - 1695). - Halbfigur nach halbrechts im Ornamentoval des Rektors in Salzwedel und Pastors in Quedlinburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.Ch. Böcklin nach T. Steiger, um 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 11301. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18216EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers und Diplomaten, mit Schwarzem Adlerorden, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Bardou, dat. 1787, 15 x 8,5 cm (APK 11475; alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 12498EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOMMEL, Karl Ferdinand (1722 - 1781). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Professors für Staatsrecht und Strafrechtsreformers in Leipzig, sitzend beim Schreiben, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth nach E.G. Hausmann, dat. 1761, 15,5 x 9 cm (APK 12285; nur im breiten Rand leicht gebräunt). (Artikelnr. 10457EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HORAZ (65 - 8 v.Chr.). - Brustbild im Profil nach recht des Dichters Quintus Horatius Flaccus, nach einer antiken Gemme, seitlich zeitgenössische Widmung.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 7 x 7 cm.
Die Widmung (Berlin, Mai 1820), zitiert Od. III, 29. (Artikelnr. 18775EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historikers, seit 1656 Professor in Heidelberg.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 9 cm.
APK 8649. - Der Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. (Artikelnr. 27815EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval als König in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1815, 10,5 x 8,5 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 26315EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Halbfigur nach halblinks in Uniform mit Orden, die Rechte unter die Uniformjacke geschoben.
Kupferstich von G. Zumpe nach C. Vogel, um 1827, 13,5 x 10,5 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 6997EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Friedrich Wilhelm Der II. Halbfigur nach halbrechts mit Hermelin, darunter bekröntes Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.J. v. Mechel nach Beer und F. Doopler, um 1791, 21,5 x 16 cm.
APK 3141; Thieme-Becker Bd. III, S. 168. (Artikelnr. 3310EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GAURICUS, Lukas (1476 - 1558). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des römischen Mathematikers, Astronomen und Astrologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 9142. - In den Ecken florale Ornamentik und Schmetterlingsraupen. (Artikelnr. 3478EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.