Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
FLEURY, André Hercule de (1653 - 1743). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Kardinals, Erziehers und Premierministers Ludwigs XV., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach H. Rigaud, um 1730, 20 x 15,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23525EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FREMIN, Anthoine (1609 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Sekretärs der Königinmutter von Frankreich, oben Wappen und Inschrift, unten Verse und Widmung.
Kupferstich von Nic. Regnesson, 1664, 18,5 x 14 cm.
Nagler, Regnesson 10. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28388EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsten, umgeben von allegorischen Figuren, oben das Wappen.
Kupferstich von W. Kilian, 1613, 31 x 24,5 cm.
APK 22100. - Der Administrator von Merseburg trat 1611 seine Regierung an. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4727EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
POPP, Leonhard (1598 - 1670). - Hüftbild nach halbrechts des Weinhändlers in Nürnberg, in der Rechten Nelken haltend, oben Wappen und Inschrift, unten Verse.
Schabkunstblatt von M. Fennizer, um 1670, 14,5 x 13 cm.
APK 20099. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Hintergrund unauffälliger, hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 26041EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Sebastian (1622 - 1690). - Schubardt. Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, kursächsischen Appellationsgerichtsrats und Erbherrn auf Niederpolenz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Seb. Bensheimer, Dresden, dat. 1693, 30 x 18 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 27727EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Hut nach links reitend, oben rechts das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1632, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26071EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
REICHMANN, Jacob (gest. 1689). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Philosophen in Wittenberg und Rektors an der Schule zu Torgau, unten Inschrift, in den Ecken Wappen, Helmzier und emblematische Medaillons.
Kupferstich von J. Linck, um 1670, 18 x 13,5 cm.
Die Verse enthalten ein Anagramm von Johann Frentzel. Die Medaillons zeigen den Traum Jakobs mit Engelsleiter bzw. dessen Ringen mit dem Engel, das Wappen Jakobus d.Ä. als Pilger. - Mit fei... (Artikelnr. 22639EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BODE, Justus Wolrad von (1667 - 1727). - Hüftbild nach viertelrechts des kaiserlichen Reichshofrats, stehend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joh. Balth. Probst nach J.G. Aurbach, Augsburg, dat. 1728, 35,5 x 29 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Querfalte, ein paar kleine, hinterlegte Randeinrisse, im Rand und im Schriftbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 13854EG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6380EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648 30 x 20 cm.
APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11245AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND MAXIMILIAN, Erbprinz von Baden-Baden (1625 - 1669). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Rüstung und Reitstiefeln, rechts das Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Der Sohn des Markgrafen Wilhelm (gest. 1677) war der Vater des seit 1677 regierenden Markgrafen Ludwig Wilhelm ("Türkenlouis"). - Oben im Hintergrund ein schwacher Wischer... (Artikelnr. 13983EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval in Rüstung, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.C. Höckner nach A. ab H., dat. 1654, 30,5 x 21 cm.
APK 22107; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 186. - Bis zur Plattenkante beschnitten, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalte. Sehr schönes, zeitgenössisches Altersbildn... (Artikelnr. 18746BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REBHAN, Johannes (1604 - 1689). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Juristen und Professors in Straßburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam, um 1690, 31 x 22,5 cm.
Der Senior der juristischen Fakultät und kaiserliche Pfalzgraf war juristischer Berater mehrerer deutscher Fürsten. - Im Rand um die Plattenkante leicht angeschmutzt. (Artikelnr. 27147EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Marcus Fridrich (1723 - 1772). - Halbfigur nach viertellinks des Pfarrers, als "Evangelischer Prediger in Augsburg", unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von G. Eichler jun. nach G. Eichler sen., Augsburg, um 1750, 34 x 21 cm.
APK 39243. - Der Pfarrer bei den Barfüßern wurde 1749 ordiniert. - Geglättete Querfalte, dort etwas nachgedunkelt. Breitrandig. (Artikelnr. 34361EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELL, Elisabeth Gräfin von (gest. 1419). - Ganzfigur en face als Grabrelief der Gemahlin des Grafen Thomas von Rieneck, mit umlaufender Schrift, oben die beiden Wappen.
Lithographie von Aug. Fr. Spieß, 1825, 15 x 6 cm.
Im Randbereich links ein Fleckchen. (Artikelnr. 20376EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBERG, Johann Friedrich Reichsgraf von (1691 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Geheimen Rats und Wahlbotschafters in Frankfurt a. M. 1745, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Tyroff nach F. Lippoldt, Nürnberg, um 1745, 28 x 17,5 cm (APK 23319). (Artikelnr. 10263EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
TRIP, Jan (1664 - ?). - Jan Trip Heer van Berken. Brustbild nach halblinks im Oval des Amsterdamer Bürgermeisters, dazu das Wappen, ein Landhaus und zwei allegorische Frauengestalten.
Kupferstich, um 1720, 35 x 22 cm.
Geglätteter Mittelknick, mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 75DG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
VALKENIER, Petrus (1641 - 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des niederländischen Diplomaten, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Abr. vander Wenne nach M. Merian, um 1680, 26 x 18 cm.
Der Advokat in Amsterdam residierte als Gesandter der Generalstaaten in Frankfurt a.M., von 1683 bis 1690 in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 552FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BEAULIEU, Sebastien Pontaut de (gest. 1674). - Brustbild nach dreiviertellinks des französischen Ingenieurs und Feldmarschalls, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18,5 cm.
Der Schöpfer der militärischen Topographie in Frankreich veröffentlichte Karten und Pläne zu den Belagerungen, Schlachten und Expeditionen Ludwigs XIV. seit 1643. (Artikelnr. 15508EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Hüftbild nach halbrechts des vierundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg, rechts Teilansicht des Rathauses, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Küsel nach J. Werner, um 1670, 50,5 x 39,5 cm.
APK 27778. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, hinterlegte Randeinrisse, im Hintergrund oben rechts schwach wasserrandig. (Artikelnr. 4791EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Georg Ulrich (1608 - 1681). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbaumeisters von Leipzig, darunter Wappen und Vierzeiler in Deutsch.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1681, 32 x 24,5 cm.
APK 27849; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 361. - Mit Rändchen um die Plattenkante und geglätteter Querfalte, insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 10462EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FRIESEN, Carl Freiherr von (1619 - 1686). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kursächsischen Geheimrats und Konsistorialratspräsidenten, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1690, 31 x 21 cm.
APK 8739. - Der Oberhofrichter in Leipzig war auch Gesandter in Osnabrück. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Längsfalte, im Schriftbereich ein Fleck. (Artikelnr. 7438EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KARL III., König von Spanien (1716 - 1788). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, im Harnisch, unten das Wappen, seitlich allegorische Darstellungen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 14,5 cm.
APK 24730; Schuster 337. - Karl war 1730 Herzog von Parma, 1738 König von Neapel und Sizilien, 1759 König von Spanien. (Artikelnr. 31331EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KARL III., König von Spanien (1716 - 1788). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, im Harnisch, unten das Wappen, seitlich allegorische Darstellungen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 14,5 cm.
APK 24730; Schuster 337. - Karl war 1730 Herzog von Parma, 1738 König von Neapel und Sizilien, 1759 König von Spanien. - Breitrandig. (Artikelnr. 32152EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Jacob (1591 - 1658). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Kaufmanns in Nürnberg, oben Inschrift, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Jac. Sandrart nach G. Strauch "ad vivum", dat. 1655, 20 x 13,5 cm.
APK 13740; Le Blanc 99; Duplessis 24510. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34679EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
REUSS, Jeremias Friedrich (1700 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts des Württembergischen Hofrats und Kanzlers der Universität Tübingen, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach Maier, dat. 1773, 25 x 19,5 cm.
Nagler, im Porträtverzeichnis von J.E. Haid. - Der Generalsuperintendenten von Schleswig-Holstein in Rendsburg war Abt des Klosters Lorch. (Artikelnr. 32566EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLF III., Kurfürst von Sachsen (gest. 1419). - Halbfigur nach halblinks mit Kurhut und Hermelin, das Schwert in der Rechten, in der Linken das Wappen.
Lithographie von M. Knäbig aus Borussia, um 1840, 17 x 14 cm.
Der Bruder Albrechts III. regierte seit 1388. (Artikelnr. 14787EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15390EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA HYDE, Königin von England (1638 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Jakobs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 7 cm.
Die Mutter der Queen Anne (1665 - 1714) war die Tochter des Earl of Clarendon. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26623EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRIENNE, Henri Auguste de Lomenie, Comte de (1594 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Außenministers, im Hintergrund Hirschjagdszene, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 3864. - Der Diplomat war von 1643 - 1663 secretaire d'etat. Er hinterließ seine Memoiren. (Artikelnr. 14833EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Kaisers, in Rüstung mit Allongeperücke, umgeben von zwei allegorischen Figuren, darunter Wappen.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J. F. Strickler, um 1720, 16 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16144BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFISTER, Georg Walther (1693 - 1761). - Lindau. - Hüftbild en face des Bürgermeisters von Lindau, stehend vor einem Tisch mit Schreibzeug, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1761, 44 x 28,5 cm.
APK 19613. - Mit geglätteter Querfalte, im Bereich der Inschrift leicht knittrig. (Artikelnr. 4977EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PILGRUM, Gerhard von (um 1550). - Halbfigur en face des Kaufmanns und "Regierenden Bürgermeisters der freien Reichsstadt Köln im Jahr 1571", oben das Wappen.
Lithographie von P. Deckers nach A. Bruyn bei Wallraf, 1851, 19 x 14,5 cm.
Das Gemälde A. Bruyns entstand 1528. (Artikelnr. 4999EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1701 - 1771). - Halbfigur nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldzeugmeisters, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17 cm.
Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte in Tonna. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26061EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MIELICH, Hans (1515 - 1572). - Brustbild nach halbrechts des Münchener Malers, in pelzbesetzter Schaube "aetat(is) 57 Anno 1572", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, München, dat. 1760, 15,5 x 9 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 138. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29702EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TIMMERSCHEIDT, Johannes (1603 -1677). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Münster zur Zeit der Westfälischen Friedensverhandlungen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm (APK 26162; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor Nr.126). (Artikelnr. 6410EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH, Georg Christoph Freiherr von (1643 - 1682). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Senators in Nürnberg, im Pelzrock mit Mühlradkragen, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1682, 25,5 x 16,5 cm.
APK 1739. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27731EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
COLLOREDO-WALDSEE, Anton Theodor Graf von. - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Erzbischofs von Olmütz, als Wahlbotschafter Böhmens in Frankfurt a.M. 1790, unten Wappen und Inschrift..
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, 1792, 22,5 x 15 cm (AP 5088). (Artikelnr. 3180EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFFEL, Maria (1572 - 1636). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval der geborenen Mauer von Linz, mit Nelke in der Rechten, unten Wappen und Verse von J.J. Dimpffel.
Kupferstich, dat. 1637, 14 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
APK 18184. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg. (Artikelnr. 6392EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
APK 18184. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 6393EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso Prinz von (1711 - 1751). - Halbfigur im Profil nach links des Erbstatthalters, Admirals und Generalkapitäns der Vereinigten Niederlande, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach Sysang, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29099EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso Prinz von (1711 - 1751). - Halbfigur im Profil nach rechts des Erbstatthalters, Admirals und Generalkapitäns der Vereinigten Niederlande, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29098EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WIDMANN, Georg Stephan (1647 - 1732). - Halbfigur nach viertelrechts des Diakons in Nürnberg, an einem Tisch mit Buch stehend, im Hintergrund Bücherregale, unten Inschrift mit Wappen.
Kupferstich von Georg Lichtensteger nach Paul Decker, dat. 1726, 35 x 22 cm. - APK 28130. (Artikelnr. 21398BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Paul (1611 - 1682). - Brustbild nach halbrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen, unten Verse, in den Ecken Wappen und Helmzier.
Kupferstich von Sandrart, um 1682, 19 x 12,5 cm.
APK 8642. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27814EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GOLLEN, Johann Wilhelm von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des österreischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 9586. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 104. - Der Ratsherr des Erzherzogs Ferdinand Karl von Tirol war Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11244AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt.