Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
BARTHOLIN, Caspar (1655 - 1738). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 11 x 6 cm.
Vgl. APK 1285. - Caspar Thomeson Bartholin war ein dänischer Anatom. Bartholin war der Erstbeschreiber der Glandula vestibularis major, die in der Humananatomie nach ihm auch als Bartholin-Drüse oder ... (Artikelnr. 50370DG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BAUGÄRTEN (DESJARDINS), Marie, geb. Cadesne (geb. 1640). - Kniestück nach halbrechts der Gemahlin des Bildhauers Desjardins, stehend mit pelzverbrämtem Umhang, die Linke berührt ein Topfliliengewächs.
Kupferstich von P. Drevet nach H. Rigaud, um 1690, 32 x 24,5 cm.
Verso Duplikatsstempel der Kupferstichsammlung Budapest. Mit Rändchen um die Plattenkante, im Rand vereinzelt gering fleckig, links oben hinterlegter Eckeinriß. (Artikelnr. 5050EG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGÄRTNER von Holenstein, Johann Paul (1667 - 1726). - Hüftbild nach halbrechts des Ratsherren und Militärpräfekten in Nürnberg, stehend vor dem Innenhof des Zeughauses, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.W. Windter nach P. Decker, Nürnberg, dat. 1728, 35,5 x 28,5 cm.
APK 1404. - Der Herr auf Lonerstatt und Grünsberg war "ultimus suae gentis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15908EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BEATRIX, Herzogin von Lothringen (1614 - 1663). - Hüftbild nach halbrechts der Beatrice de Cusance, seit 1637 zweite Gemahlin des Herzogs Karl III. von Lothringen (gest. 1675).
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Dyck, Antwerpen, um 1650, 24 x 19 cm.
APK 15556; Andresen, Handb. Bd. 1, S. 720, Nr. 17. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 19716EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BEIER, Adrian d.J. (1634 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Mentzel, dat. 1696, 18 x 13,5 cm.
APK 1773. - Der Hofgerichtsassessor war 1696/97 Rektor der Universität. 1722 erschien sein "Allgemeines Handlungs-, Kunst-, Berg- und Handwercks-Lexicon". - Mit feinem Rändchen um die Ein... (Artikelnr. 28076EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BELISLE, Charles Louis Auguste Fouquet, Duc de (1684 - 1761). - Halbfigur nach halbrechts des französischen Kriegsministers zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, in Rüstung mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
Der Maréchal de France war einer der Hauptgegner der Pragmatischen Sanktion. Er besetzte 1741 Prag. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19922EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BELLIÈVRE, Pompone de (1529 - 1607). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Diplomaten, als "Premier President du Parlement de Paris", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1670, 25 x 18 cm.
Seitenverkehrt nach dem Stich von R. Nanteuil, nach dem Gemälde von Le Brun. - Bellièvre war seit 1599 Kanzler von Frankreich. (Artikelnr. 15403EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BEMBO, Pietro (1470 - 1547). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Humanisten und Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik. Der Kardinal war Bibliothekar der Bibliothek von S. Marco in Venedig. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3468EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERG, Christian von (1717 - 1789). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Justizrats und Ökonomen, als Landvogt der Uckermark und Domherr von Halberstadt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger nach J.E. Wagener, um 1780, 15 x 9,5 cm.
APK 1912. - Der königlich-preußische Geheime Justizrat war Herr auf Schoenfeld und Herrenberg. (Artikelnr. 27523EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 13,5 x 11 cm.
APK 1939. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. - Auf der ganzen Buchseite, insgesamt gebräunt bzw. im Rand fleckig. (Artikelnr. 9161EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BILLERBECK, Hermann (1656 - 1706). - Hüftbild nach halbrechts des Braunschweig-Lüneburgischen Hofpredigers, stehend vor drapierter Bücherwand, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1706, 31 x 19 cm.
APK 30401. - Der Pastor in Stadthagen war Prediger an der Schloßkirche in Hannover und seit 1698 Konsistorialrat. - Bis zur Einfassungslinie z.T. unregelmäßig beschnitten. (Artikelnr. 34663EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
BOETIUS, Anicius Manlius Severinus (um 480 - 524). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des römischen Schriftstellers.
Kupferstich, um 1620, 11,5 x 6 cm.
Bildnis nach einer alten römischen Statue. Der Verwaltungsbeamte wurde berühmt durch seine im Gefängnis geschriebene "Consolatio Philosophiae". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben ergänzte Ec... (Artikelnr. 9549EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BONTEKOE, Cornelius (1647 - 1685). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Chirurgen und Latrochemikers in Hamburg, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9 cm.
Der Leibarzt des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, eigentlich Cornelius Decker, "erklärte Tabak und Tee für Universalmedizin"(APK). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randausriß... (Artikelnr. 14981EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRÉMONT de la Rochenard, Jean-Francois, dit Beaulieu (um 1790). - Beaulieu. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Schauspielers während der Französischen Revolution, unten Inschrift.
Kupferstich in Crayonmanier, von mehreren Platten in Farbe gedruckt, von Verité nach Juan Bauzil, Paris, um 1790, 15 x 13 cm.
In der Uniform der Nationalgarde. Er spielte am Théâtre des Variétés. (Artikelnr. 32059EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRENZ, Johannes (1499 - 1570). - Joannes Brentius Theologus. Hüftbild nach halblinks des Reformators in Stuttgart, Tübingen und Schwäbisch Hall, mit einem Buch in Händen.
Kupferstich, um 1730, 13 x 8,5 cm.
APK 3831. - Der in Weil der Stadt geborene Probst an der Stuttgarter Stiftskirche verfaßte u.a. einen lutherischen Katechismus. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43308EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BRIGIDO, Leopold Michael Freiherr von (1742 - 1816). - Brustbild nach halblinks im Oval des Erbischofs von Laibach/Lubljana und Herrn auf Bresowitz und Marenfels, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Cl. Kohl nach G. Kneip, Wien, dat. 1788, 15,5 x 9 cm.
Seit 1807 Bischof von Spis/Slovakia (Zips; Szepes). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12355EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Joachim Heinrich (1746 - 1818). - Brustbild nach dreiviertellinks des Aufklärungsschriftstellers und -pädagogen.
Kupferstich von Fr. Müller nach Schroeder, um 1820, 18,5 x 15 cm.
APK 4449. - Der Hauslehrer der Gebrüder Wilhelm und Alexander v. Humboldt war Gründer der Schulbuchhandlung und Schulrat in Braunschweig. Er unterrichtete am Philanthropi... (Artikelnr. 9057EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. - Alt aufgezogen, ... (Artikelnr. 15401EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfalz-Neuburgischen Hofgerichtspräsiden und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4636. - Mit Jahreszah, kaiserlichem Privileg und der Nr. 85. - Der Hofrat war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 15411EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Brustbild im Profil nach links als Plakette des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers, Radierers und Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. de Lorraine, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 4687; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 398. - Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15400EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHRIST, Johann Friedrich (1700 - 1756). - Brustbild nach halblinks im Oval des Literatur- und Kunsthistorikers, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 4861. - Der Lehrer Lessings und Ch.G. Heynes, Professor für Dichtkunst in Leipzig, gilt als Begründer des kunstarchäologischen Studiums an deutschen Universitäten. - Alt montiert, bis z... (Artikelnr. 22885EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIANI, Wilhelm Ernst (1731 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Professors für Naturrecht, Beredsamkeit und Geschichte in Kiel, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Arndt, dat. 1793, 15 x 9 cm.
APK 4872. - Der Bibliothekar und dänische Justizrat veröffentlichte u.a. ein sechsbändige "Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 89FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CLAIRAUT, Alexis Claude (1713 - 1765). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des französischen Mathematikers, Astronomen und Physikers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Cathelin nach C. N. Cochin, um 1770, 24 x 17 cm.
APK 4907. - Das mathematische Wunderkind trug mit 12 Jahren seine Forschungsergebnisse in der Pariser Akademie vor, u.a. über die Archimedische Spirale. (Artikelnr. 15881BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna, nur halb von einem Tuch bedeckt, wird von den beiden Alten beim Baden bedrängt. Mit lateinischem und französischem Untertext.
Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 28 x 19 cm.
Auf dem Boden im Vordergrund liegen ein Spiegel, Bürste, Kamm, Haarnadel und Puderdose, Säulen und Torbogen im Hintergrund. (Artikelnr. 39128EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SZEKSZÁRD/Tolna. - Gnadenbild. - Effigies B. Mariae Virg. in Szekszárd, Dioec. Quinque Eccl. Comita. Tolnensi. Die Muttergottesstatue in der Kirche von Szekszárd, Diözese Fünfkirchen.
Kupferstich von Dorneck, dat. 1836, 16,5 x 11 cm.
Beiliegt: Blick in den Altarraum der Kirche, mit dem Gnadenbild über dem Altar, ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 16875EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LUCIA. - S. Lucia. Die Heilige mit Schwert und Palmzweig, neben ihr die Schale mit ihren Augen, die sie ihrem Verlobten schickte.
Altkol. Kupferstich, um 1680, 8 x 6 cm.
Lucia ist u.a. die Patronin der Torhüter, der Anwälte und Notare und hilft bei Augenleiden. - Schon stärker verblasst und berieben. (Artikelnr. 39651EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Eine Jungfrau ohne Mackhel. Halbfigur nach halblinks, auf Wolken mit Lilie und Sternenkranz, seitlich Gebetstext.
Kupferstich mit Punktiermanier bei F.X. Endreß Erben, um 1780, 8 x 5 cm (Marienbild) bzw. 13,5 x 18,5 cm (Holzschnittbordüre).
Geglättete Längs- und Querfalte, dort hinterlegte Randeinrisse, im Text links ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 36085EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFER, Johannes (1651 - 1724). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbibliothekars von Nürnberg, Orientalisten und Geographen, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von B. Vogel nach J.D. Preisler, dat 1704, 34 x 27,5 cm.
APK 28668. - Nur im Rand durchgehend leicht fleckig, das Eck oben rechts etwas knittrig von alter Montierung. (Artikelnr. 10350EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ZACHARIAE, Justus Friedrich Wilhelm (1726 - 1777). - Halbfigur nach halblinks des Dichters, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign und monogr. "F. Kauke sculpsit Berol. 1759", 15,5 x 9,5 cm.
APK 28970. - Der Professor am Carolinum in Braunschweig übersetzte u.a. Milton's "Paradise lost". Seine bekannteste Dichtung, "Der Renommiste... (Artikelnr. 144FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZUCCHARELLI, Francesco (1702 - 1788). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des in Venedig und London tätigen Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Cattini nach Nogari, um 1775, 29,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 195; Nagler (8). - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 21641EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PETER CLOUWET (1629 - 1670). - Henricus Riche Comes Hollandiae Baro De Kensington. Hüftbild nach halblinks des englischen Diplomaten und Staatsrats Karls I. (gest. 1649)
Kupferstich nach A.van Dyck bei Gillis Hendricx, um 1650, 24 x 18,5 cm.
Nagler: "Sehr gesucht sind auch seine Porträts". - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18571EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS de Bourbon, Herzog von Burgund (1682 - 1712). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Herzogs von Burgund als Dauphin von Frankreich. Unten Inschrift.
Kupferstich von Etienne Desrochers, dat. 1699, 14 x 9,5 cm.
APK 8424; The British Museum Bb, 9.761. - Ältester Sohn von Louis, Dauphin von Frankreich (gen. "Monseigneur" oder "Le Grand Dauphin") (1661-1711). - Breitrandig. (Artikelnr. 43382EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PANTALEON, Heinrich (1522 - 1595). - Halbfigur en face des Basler Humanisten und Arztes, beim Schreiben. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
APK 18910; Mortzfeld 15714. - Für sein Werk "Deutscher Nation Heldenbuch" wurde er zum Poeta Laureatus gekrönt. Kaiser Maximilian II. ernannte ihn zum Pfalzgrafen. - Mit schmalem Rändchen, alt auf Tr... (Artikelnr. 27535EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Ferdinand Ernst Graf von (1630 - 1657). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des kaiserlichen Kämmerers und Burggrafen in Böhmen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der in zweiter Ehe mit Eleonore Gräfin Rottal verheiratete Hof- und Appellationsrat war 1646 - 1648 königlich-böhmischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie vers... (Artikelnr. 6676EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WEIDLING, Christian (1660 - 1731). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Juristen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1720, 27,5 x 16 cm.
APK 27692. - Der Anhaltinische Hofrat in Hoym war Professor in Weissenfels, Leipzig und Kiel. Er starb in Otterndorf bei Stade. - Geglättete Schrägfalten, mit feinem Rändchen um die... (Artikelnr. 107FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WERGELAND, Henrik (1808 - 1845). - Norwegischer Dichter.
Kupferstich nach Christian Olsen, um 1850, 9,5 x 8,5 cm.
Halbfigur nach viertellinks, aufgestützt im Krankenbett liegend, daneben ein Tischchen mit Brille und Blumenvase, vor sich Schreibfeder und beschriebenes Blatt "Lodsen". Der bei der... (Artikelnr. 30984EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Herzog von Bayern-Straubing-Holland (1365 - 1417). - Guilielmus Bavarie Sextus. Ganzfigur nach halblinks mit Rüstung, Schwert und bayerischem Wappenschild des Vaters der Herzogin Jakobäa.
Kupferstich von Ph. Galle nach Willem Thibaut bei C. Plantyn, Antwerpen, 1578, 20,5 x 12 cm.
Aus: Michiel Vosmeer, " Principes Hollandiae et Zelandiae"; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 22. - Verso Typographie. (Artikelnr. 38248EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
REYNOLDS, Joshua (1723 - 1792). - Halbfigur nach halbrechts des Porträtmalers, mit Barett, in der Rechten eine Rolle.
Kupferstich von L. Campo-Antico und F. Savoli nach Selbstbildnis, um 1850, 16,5 x 13,5 cm.
Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. Auf der Rolle steht: "Disegni del Divino/ Michelagnolo Bo..." (Zitat aus Vasari?). - Breitrandig. (Artikelnr. 26188EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH SINTZENICH (1752 - 1812). - Kopf des jungen Christus (Nagler). Brustbild en face im Oval, mit Rosen, unten Widmung mit Wappen.
Kupferstich in Punktiermanier in Rötel von H. Sintzenich nach C. Dolci, Mannheim, dat. 1779, 15,5 x 13 cm.
Nagler 23. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 31478EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ABENSBERG-TRAUN, Ernst Reichsgraf von (1608 - 1668). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals im Dreißigjährigen Krieg, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, 1646, 14 x 11 cm.
Der Herr der Herrschaft Egloffs (Oberamt Wangen) war Kriegsratspräsident Kaiser Ferdinands III, Großmeister der Artillerie, Marschall, Generalobrist von Niederösterreich und Stadtkommandant ... (Artikelnr. 6746EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ADJUTUS, Josephus (1602 - 1668). - Brustbild nach viertellinks des katholischen, dann protestantischen Theologen, Philologen und Professors in Wittenberg, unten Inschrift, oben auch in arabisch.
Kupferstich, dat. 16. Jan. 1647, 16 x 11 cm.
Der in Mosul/Irak geborene Assyrer stammte aus einer katholisch/chaldäischen Familie. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16033BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ALARDUS AMSTELREDAMUS (gest. 1541). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Philologen und Philosophen in Löwen.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 137; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Schmetterlingen und Eichhörnchen. Der gebürtige Belgier gab 1529 die Werke des Rudolf Agricola, mit Scholien versehen, he... (Artikelnr. 23117EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Erzherzog von Österreich (1559 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kardinalerzbischofs von Toledo, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sebastian Furck aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 12 cm.
APK 18656. - Der Gemahl der Erzherzogin Clara Eugenia wurde 1595 Generalgouverneur, 1599 Souverain der Niederlande. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 7480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT II., Kaiser (1397 - 1439). - Imp. Caes. Albertus etc. Halbfigur im Profil nach links im Schriftrund als Münzbild, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 13 x 12,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Im Harnisch mit Krone, Szepter und Schwert, als "Rex Germ(aniae) Hun(griae) Boh(emiae)". - Mit Typographie in Latein recto und verso. (Artikelnr. 34174EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ALENCON, Franz Herzog von (1554 - 1584). - Ganzfigur nach halblinks im Schriftrund jüngsten Sohnes der Katharina von Medici und König Heinrichs II., mit Mühlradkragen.
Kupferstich von Hogenberg, um 1580, 16,5 x 16,5 cm.
Franz Herzog von Alencon war Protektor der Niederlande und Bruder Heinrichs III. von Frankreich. - Alt aufgezogen, bis zur äußeren runden Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 449FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXIUS FRIEDRICH CHRISTIAN, Herzog von Anhalt-Bernburg (1767 - 1834). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Falcke nach C. Burkhardt, Nürnberg, dat. 1825, 8,5 x 7 cm.
Der Fürst führte in seinen Landen die Pockenschutzimpfung ein, verbesserte den Bergbau im Harz und reformierte das Volksschulwesen. - Meist mi... (Artikelnr. 448FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALXINGER, Johann Baptist Reichsritter von (1755 - 1797). - Österreichischer Dichter.
Kupferstich mit Crayonmanier von Rahl, dat. 1801, 8 x 7 cm.
Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Wiener Hoftheatersekretärs, unten Inschrift. Der Freimaurer, Aufklärer und Illuminat war Mitherausgeber von "Wiener Musenalmanach" un... (Artikelnr. 32690EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
AMBROSY, Johann Baptist (1741 - 1796). - Ambrosi. Brustbild nach halbrechts im Rund des Theologen in Berlin, Havelberg und Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Henne nach C.F. W. Strantz bei Henne, Berlin, um 1800, 18,5 x 13,5 cm.
APK 327. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort kleine hinterlegte Randläsuren, zwei kleine, nicht störende Löchlein hinterlegt. (Artikelnr. 215FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARETIUS, Benedictus (1522 - 1574). - Brustbild nach halbrechts des Berner Theologen.
Kupferstich aus der Sammlung Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1710, 12,5 x 12 cm.
Der in Bätterkinden (Kanton Bern) geborene Benedikt Marty war Philosophieprofessor in Marburg und seit 1553 Griechisch- und Hebräischlehrer sowie Theologe in Be... (Artikelnr. 3904EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARNSCHWANGER, Johann Christoph (1625 - 1696). - Der Unschuldige. Brustbild nach halbrechts im floralen Oval des geistlichen Liederdichters und Diakons in Nürnberg, unten und oben Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1690, 13,5 x 8,5 cm.
Bleibt immer Rein. - Der Verfasser von über 400 Kirchenliedern war Mitglied der "Fruchtbringenden Gesellschaft" mit dem Namen "Der Unschuldige". (Artikelnr. 32374EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt.