Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12356
Porträts
7677
Heiligenbilder
2141
Berufe
1048
Dekorative Graphik
908
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
2
-
WERDER, Hans Ernst Dietrich von (1740 - 1803). - Halbfigur nach viertellinks des preußischen Generalpostmeisters, mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach P.J Bardou, um 1790, 32 x 23 cm.
APK 27955. - Der Amtshauptmann zu Fischhausen war Erb- und Gerichtsherr auf Rogäsen, Viesen, Woltersdorf, Bensdorf, Knoblauch, Großwusterwitz und Gollwitz. - Bis zur Platte... (Artikelnr. 7012EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WICHMANN, Johann Ernst (1740 - 1802). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Arztes und "Königl. Grossbritannischen Hofmedicus' zu Hannover", unten Inschrift.
Kupferstich von E. Henne nach Schröder, um 1800, 15 x 9 cm.
APK 28099. - Der Armen- und Waisenhausarzt schrieb 1771 einen "Beytrag zur Geschichte der Kriebelkrankheit in Jahre 1770". - Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfass... (Artikelnr. 7668EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WIDEMANN, Michael (1659 - 1719). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Diakons in Schweidnitz sowie Superintendenten und Hofpredigers in Stolberg , unten Verse von Pfarrer G. Chalybäus.
Kupferstich, um 1740, 14,5 x 8 cm.
APK 28116. - In der Umrandung drei ovale Emblemdarstellungen "durch Buchstaben Wechsel: Milch, Weide, Manna". - Bis zur Plattenkante beschnitten, unten bis schräg in die Einfasssungslinie. (Artikelnr. 21322EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM FRIEDRICH, Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1686 - 1723). - Wilhelmus Fridericus Marchio Brandenburgicus. Halbfigur nach halbrechts in Rüstung und Hermelin, in einem Bilderrahmen mit Wappen, darunter Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von Bernhard Vogel nach Johann Kupetzky, um 1720, 42,5 x 25,5 cm (APK 3399).
APK 3399. - Er gründete 1710 die Ansbacher Fayencemanufaktur und führte seit 1718 das Regiment der kaiserlichen Ansbach-Dragoner. (Artikelnr. 5526EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WINTERBACH UND SCHAUENBURG, Johann Christian von (1674 - 1752). - Brustbild nach halbrechts in barocker Umrahmung des Bürgermeisters von Rothenburg ob der Tauber, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. F. Schmidt nach J.C. Reis, dat. 1749, 32 x 21 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalte, insgesamt leicht angestaubt, in der Perücke ein schwacher Fleck, Wurmlöchlein im Hintergrund g... (Artikelnr. 15901BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTH, Ambrosius (1656 - 1723). - Nürnberger Zuchthausprediger.
Kupferstich, um 1720, 11 x 7,5 cm.
Hüftbild nach viertelrechts des Pietisten, als "Suden-Prediger (= Zuchthaus- bzw. Suttenprediger) im neuen Spital zum H. Geist", unten Inschrift. Der Anhänger Speners war 1687 Pfarrer in Markt Eschenau.... (Artikelnr. 32329EG)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTH, Ambrosius (1656 - 1723). - Nürnberger Zuchthausprediger.
Kupferstich von E. Nunzer, dat. 1721, 11 x 8,5 cm.
APK 28374. - Hüftbild nach viertelrechts des Pietisten, als "ältester Suden-Prediger (= Zuchthaus- bzw. Suttenprediger) im neuen Spital zum Heiligen Geist". Der Anhänger Speners war 168... (Artikelnr. 30896EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
WITTWER, Johann Konrad (1720 - 1775). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Chirurgen und Gynäkologen in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Schweikart nach G. Müller, um 1775, 19 x 12,5 cm.
APK 28438; Thieme-Becker Bd. XXX, S. 373. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort hinterlegte kleine Einrisse, die Umrandung im Eck oben links etwas unsauber. (Artikelnr. 7579EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF VON TODTENWART, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten und Stadtsyndikus von Regensburg, oben und unten insgesamt drei Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Rat war Hessen-Darmstädtischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6291EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF, Hieronymus (1516 - 1580). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Philologen, in Händen ein Buch, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Hundeköpfen und Feldmäusen. Der auf Schloß Oettingen geborene Schüler von J. Hessus und J. Böschenstein war u.a. Sekretär Jakob ... (Artikelnr. 23126EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MERULA, Paulus (1558 - 1607). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des niederländischen Juristen, Bibliothekars und Historiographen, unten Verse.
Kupferstich von J. Matham, dat. 1602, 20 x 14 cm.
APK 16957; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 238 (Weigel 316); Nagler, Matham 240. - Geglättete Längs- und Querfalten, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Schriftbereich unten ... (Artikelnr. 29808EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MODIUS, Franz (1556 - 1597). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen und Schriftstellers, die Rechte auf dem Korb eines Degens, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 17175. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik. Der Philologe saß während der Truchsessischen Wirren in Bonn im Gefängnis. (Artikelnr. 23166EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MOSCHELES, Ignaz (1794 - 1870). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Klaviervirtuosen und Komponisten in Leipzig.
Kupferstich in Punktiermanier von Bolt nach Lieder bei Schumann, Zwickau, dat. 1827, 9 x 7 cm.
APK 17453. - Der in Prag geborene Salieri-Schüler wirkte als Lehrer und Herausgeber klassischer deutscher Meisterwerke in London und 26 Jahre a... (Artikelnr. 4383EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Hans Heinrich (1604 - 1664). - Hanß Heinrich Müller usw. Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Zunftmeisters, Wechselherrn und Salzhausschreibers in Zürich, unten Wappen und ausführliche Inschrift.
Kupferstich von Joh. Meyer nach Joh.Con. Fries, dat. 1708, 18,5 x 15 cm.
Der Amtmann in Ottenbach 1637 war 1645 Obervogt von Männedorf. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 36749EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Hans Heinrich (1604 - 1664). - Hanß Heinrich Müller usw. Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Zunftmeisters, Wechselherrn und Salzhausschreibers in Zürich, unten Wappen und ausführliche Inschrift.
Kupferstich von Joh. Meyer nach Joh.Con. Fries, dat. 1708, 18,5 x 15 cm.
Der Amtmann in Ottenbach 1637 war 1645 Obervogt von Männedorf. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 36748EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Peter (1640 - 1696). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, Syndikus in Bleicherode und Kanzlers in Gera, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1690, 22,5 x 15,5 cm.
APK 17654. - Der Herr in Moderwitz und Leithenthal war Rat zu Stolberg und Professor in Jena - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, minimale Randläsuren. (Artikelnr. 27378EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
STETTEN, Paul von (1731 - 1808). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Historikers, Archivars und Bürgermeisters (1792) von Augsburg.
Kupferstich von J.C. Schleich nach Ant. Urlaub, um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 25214; Nagler, J.C. Schleich, Nr. 5; Thieme-Becker, Bd. XXX, S. 596, Gg. Anton Abr. Urlaub: "Undatiert: ... 3. Bildnis Paul v. Stetten". - Bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 22821EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TAUBER, Johann Daniel (1641 - 1716). - Halbfigur nach halbrechts des Buchhändlers in Nürnberg und Altdorf, sitzend vor Draperie, unten Devise, Emblem und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16 x 13 cm.
APK 25771: "im Hintergrund Verlags-Lager-Wand", mit Werken von u.a. Hackspan, Bitschius, Molière, Ursinus usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse ergänzt, kleine Papierdu... (Artikelnr. 27110EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
THORWALDSEN, Albert (1770 - 1844). - Brustbild nach dreiviertellinks des Bildhauers, unten Inschrift.
Kupferstich von S. Amsler nach Begas, Rom, dat. 1823, 19 x 17,5 cm.
Andresen Bd. I, Amsler 12, IV (v. IV); Nagler, Amsler: Porträt Thorwaldsens "nach Begas, ein sprechend ähnliches Bild"; Nagler, Begas: "Vortrefflich ist das Bildnis Thor... (Artikelnr. 27182EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THÜNGEN, Hans Karl Graf von (1648 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde und Augenklappe, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1717, 21,5 x 16 cm.
APK 26065. - Der Mainzische Generalfeldzeugmeister war Kommandant von Würzburg, Philippsburg, Landau und Donauwörth. Er eroberte Ulm, Landau, Trier und Trarbach.... (Artikelnr. 24446EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
THURNEISSER ZUM THURN, Leonhard (1530 - 1596). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Naturforscher, Haardiagnostiker, Astrologe und Montanist war Wappenstecher in Straßburg und Konstanz, baute für Erzherzog Ferdinand Bergwerke in Ti... (Artikelnr. 23307EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, in ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von E. Mandel nach dem Berliner Selbstbildnis, bei Sachse, Berlin, 1843, 31 x 24,5 cm.
APK 26195; Andresen, Handbuch II,7,V. - Mandel (1810 - 1882) war Leiter der Kupferstecherschule in Berlin. Beiliegt ein eigenhändiger Brief... (Artikelnr. 1198EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PAULI, Johann Wilhelm (1658 - 1723). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Physiologen und Professors der Medizin in Leipzig, dazu ein aufgeschlagenes Anatomiebuch mit Darstellung eines Skeletts, unten Inschrift.
Kupferstich von Rosbach nach Stephanus, Leipzig, um 1725, 33 x 23 cm.
APK 19203. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Sockel zwei alt hinterlegte, retuschierte Wurmlöcher und ein Rostfleckchen. (Artikelnr. 7550EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
PAULI, Simon (1603 - 1680). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, Anatomen und Botanikers, unten Bibelvers.
Kupferstich von A. Frölich, um 1670, 16,5 x 13,5 cm.
APK 19206. - Der väterliche Freund von Niels Stensen schrieb u.a. eine "Flora Danica" sowie einen "Comment. de abusu tobaci et herbae Thee". - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Hin... (Artikelnr. 17462EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PAUW, Hadrian (1585 - 1653). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Vorsitzenden im Provinzialrat von Holland und Westfriesland, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 30. - Der Herr von Heemstede und Hogersmilde war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6374EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Petrus Magnus Imperator Russorum. Brustbild nach halbrechts im Oval des Zaren, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Stock, Leipzig, um 1770, 14,5 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 72: Johann Michael Stock (1737-1773), "seit 1764 in Leipzig ansässig. Bekannt als Lehrer Goethes (1766 )". - Verso Sammlerstempel. Mit Rändchen um d... (Artikelnr. 19874EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PETER III. FEODOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Empireumrahmung.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Mécou nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm.
Abzug vor der Inschrift. - Der in Kiel geborene Herzog Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorp, ein Enkel Peters d.Gr., wurde im Jahr seiner Thronbesteigung... (Artikelnr. 13696EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP V., König von Spanien (1683 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Bourbonen, in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Devise und Verse.
Kupferstich von G.E. Petit nach Vanloo, Paris, dat. 1742, 14 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 365, L.M. van Loo: "1736 Berufung nach Spanien als Hofmaler Philipps V."; Nagler, G.E. Petit Nr. 8. (Artikelnr. 31360EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPI, Johann Albrecht (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Staatsökonomen, Polizeidirektors und Stadtpräsidenten von Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, um 1780, 15 x 9,5 cm.
APK 19646. - Der Kriegsrat und Regimentsquartiermeister unter Friedrich d.Gr. war unter dem Pseudonym D. Ralph satirischer Schriftsteller. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten,... (Artikelnr. 27482EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PICCOLOMINI, Octavio Fürst (1599 - 1656). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Generalissimus, mit Rüstung und Ordenskette vom Goldenen Vlies.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 29 x 18,5 cm.
Zustandsdruck vor der Nummer: Andresen, Handb. I, S. 543, Nr. 6, I; APK 19674. - Der Herzog von Münsterberg war Gesandter in Nürnberg und Regensburg. (Artikelnr. 2551EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
POERNER VON DIEPOLTSDORF, Georg Christoph (1658 - 1733). - Hüftbild nach viertelrechts des Senators in Nürnberg, stehend in reicher Kleidung, in der Rechten den Hut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.M. Preisler, Nürnberg, 1736, 42 x 27 cm.
APK 20024. - Der Herrensitz in Diepoltsdorf gehörte zuletzt den Freiherrn von Harsdorf. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4981EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
POSNER, Friedemann (1672 - 1731). - Halbfigur en face des Fürstlich-Schwarzburgischen Konsistorial- und Regierungsrates in Arnstadt, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1731, 30,5 x 18,5 cm.
APK 20173. - Unter seiner Verwaltung wirkte J.S. Bach von 1703 - 1707 als Organist an der heutigen Bachkirche in Arnstadt. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, links... (Artikelnr. 13695EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PRAETORIUS, Johannes (1537 - 1616). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Geometers und Astronomen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, 1721, 16 x 9,5 cm.
APK 20233. - Der Professor in Altdorf fertigte mathematische, geodätische und astronomische Instrumente. Er erfand die "Mensula Praetoriana", den nach ihm benannten Meßtisch für Feldmesser... (Artikelnr. 8610EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
TREILHARD, Jean-Baptiste Comte de (1742 - 1810). - Brustbild nach viertelrechts des Präsidenten des französischen Appellationsgerichts, in Amtstracht mit Orden als Offizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Tassaert nach Mayer, Paris, um 1810, 9,5 x 7,5 cm.
Der Jurist und Staatsrat war Gesandter in Rastatt und Präsident des Nationalkonvents. Er ist einer der Väter des code civil. - Breitrandig. (Artikelnr. 23642EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WADZECK, Friedrich (1763 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philantropen und Bibliothekars in Berlin.
Kupferstich, "nach dem Leben" von Fr. Bolt, Berlin, dat. 1815, 19,5 x 15,5 cm.
APK 41389. - Der Lehrer am Kadedettencops in Berlin trug den Beinamen "Vater vieler verlassener armer Kinder". - Bis zur Plattenkante beschnitten, im weißen Ra... (Artikelnr. 8575EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Georg (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Syndikus und Oberschatzmeisters von Esslingen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 13416. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 113. - Der Jurist war Gesandter der Reichsstadt zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6414EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Ferdinand Ernst Graf von (gest. 1657). - Ferdinandus Com(es) A Walnstain. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Kämmerers und Burggrafen in Böhmen, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
APK 27436. - Der in zweiter Ehe mit Eleonore Gräfin Rottal verheiratete Hof- und Appellationsrat war 1646 - 1648 königlich-böhmischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6724EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZKOPF, Joachim von (11766 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Rund des Diplomaten, Zeitungshistorikers und Mitbegründers der Zeitungswissenschaft, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Arndt, um 1800, 14,5 x 9,5 cm.
APK 23801. - Der Kurbraunschweig-Lüneburgische Kanzleisekretär war "Geschäftsträger am Kurmainzischen Hof" und bei der Stadt Frankfurt a.M., seit 1804 Mecklenburg-Strelitzischer Geheime... (Artikelnr. 28070EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINITZ, David von (1600 - 1667). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des schlesischen Liederdichters und Erbauungsschriftstellers, seitlich Füllhörner, unten Wappen und Verse.
Kupferstich bei E. Fellgibel, Breslau, um 1660, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23991. - Der Rat des Herzogs Georg Rudolf von Liegnitz war 1631 - 1633 Landeshauptmann des Fürstentums Wohlau, seit 1653 des Fürstentums Liegnitz. - Bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 28068EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SIND, Johann Baptist Baron von (1709 - 1776). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kurkölnischen Reiterobersten und Hippologen, mit Brustharnisch, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1760, 13,5 x 9 cm.
Der kurkölnische Truchseß und Stallmeister (seit 1734) in Bonn war 1759 Obrist des Kavallerieregiments von Berlo bzw. 1761 von Hatzfeld. Er schrieb 1744 ein Buch über Pferdedressur: "L'Art du Manège". (Artikelnr. 20238EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE CHARLOTTA, Königin von England (1744 - 1818). - Brustbild im Profil nach rechts der geborenen Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz, seit 1761 Gemahlin König Georgs III., darunter die Inschrift.
Kupferstich von C. Fritzsch, 1762, 16 x 8,5 cm.
Die Großmutter der Queen Victoria war auch Herzogin von Braunschweig-Lüneburg und Kurfürstin bzw. Königin von Hannover. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7457EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STÄHELIN, Christoph (1665 - 1727). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pfarrers in St. Gallen, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Sperling, Augsburg, um 1730, 13,5 x 8 cm.
Der "Weiland Diener des Worts GOttes in St. Gallen" veröffentlichte 1724 die später mehrfach aufgelegte Erbauungsschrift "Katechetischer Haus-Schatz, Oder: Erklärung des Heide... (Artikelnr. 16786EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUYSCH, Friedrich (1638 - 1731). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Chirurgen im Haag, darunter Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich, um 1750, 14 x 11 cm.
Der Professor für Botanik und Anatomie in Amsterdam stellte mit schmelzbaren Harz- und Wachsmassen weltberühmte Korrosionspräparate her, die u.a von Zar Peter d.Gr. für die Sammlungen in St. Petersburg... (Artikelnr. 14903EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SABATIER, Raphael-Bienvenu (1732 - 1811). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Chirurgen, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Dequevauviller bei Blaisot, um 1820, 7 x 6,5 cm.
Der "chef de l'Hopital des Invalides" (seit 1773) und persönliche Chirurg Napoleons I. behandelt in seinem "Traité de Médécin opératoire" (1796) ausführlich die Urol... (Artikelnr. 14948EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHALLHAS, Carl Philipp (1767 - 1797). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Malers und Radierers in Wien.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Agricola nach Selbstbildnis bei F.X. Stöckl, Wien, um 1800, 9,5 x 7,5 cm.
APK 40769; Andresen, Deutsche Maler-Rad. Bd. IV, S. 10, Nr. 7, III (von III); vgl. Boetticher, Agricola 1. - Mit Rändchen um ... (Artikelnr. 27716EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAPER, Johannes Ernst (1668 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Physikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch, Hamburg, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
APK 22662. - Der Ordinarius für Medizin in Rostock war Leibarzt der Herzöge Christian I. und II. von Sachsen sowie des Herzogs Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin. - Bis z... (Artikelnr. 7641EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEPELER, Gerhard (1615 - 1674). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Osnabrück während der Friedensverhandlungen 1649, oben das Stadtwappen, unten das Familienwappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22776. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Im Randbereich unten rechts gering fleckig. (Artikelnr. 6288EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILL, Ferdinand von (1776 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Majors und Freikorpsführers, in Uniform mit Tschako und Orden "Pour le mérite", als Kommandeur des königlichen Leibhusarenregiments.
Kupferstich mit Punktiermanier, "nach dem Leben gemalt von L. Buchhorn in Berlin", um 1809, 10 x 8,5 cm.
Im Rand außerhalb der Darstellung rötliches Fleckchen mit Einkerbung ins Papier. (Artikelnr. 18567AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PUFENDORF, Samuel Freiherr von (1632 - 1694). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen und Historikers.
Kupferstich, um 1700, 16 x 9,5 cm.
Der in Dorfchemnitz geborene Vertreter einer bedeutsamen Natur- und Völkerrechtslehre war Professor in Heidelberg, Lund und Berlin. Seine Gedanken prägten die Menschenrechtserklärungen des 18. Jahrhund... (Artikelnr. 3882EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
REINER, Wenzel Lorenz (1689 - 1743). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des böhmischen Malers und Freskanten in Prag, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach Selbstbildnis, um 1760, 15 x 9,5 cm.
APK 20850; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 120: "Sein Selbstbildnis gest. von Joh. Balzer." - Alt auf Bütten aufgezogen, dort von alter Hand mit Tusche eingefasst und beschr... (Artikelnr. 28037EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.