Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
GOLLEN, Johann Wilhelm von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des österreischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 9586. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 104. - Der Ratsherr des Erzherzogs Ferdinand Karl von Tirol war Gesandter beim Westfälischen Frieden... (Artikelnr. 6328EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
GRAETER, Georg Friedrich (1628 - nach 1681). - Halbfigur nach viertelrechts des Pastors in Westheim am Kocher, oben Devise, unten Inschrift.
Kupferstich nach J.D. Zweifel, um 1676, 13 x 7,5 cm.
Nagler, Zweifel: "ein Bildnis des Theologen G.F. Gräter ohne Namen des Stechers". - Der in Schwäbisch Hall geborne geistliche Schriftsteller veröffentlichte 1676 das Andachtsbuch "Nat... (Artikelnr. 34621EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
GRATAROLI, Guglielmo (1516 - 1568). - Brustbild nach halbrechts mit Buch des Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 9839. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Insekten. Der als Protestant aus Bergamo geflüchtete Gelehrte w... (Artikelnr. 23158EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRAY, Johanna (Jane), Königin von England (1537 - 1554 hingerichtet). - Jeanne Gray. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, oben trauernde Putten, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Vermeulen nach A. van der Werff, um 1690, 30 x 17 cm.
Die Enkelin der Schwester Heinrichs VIII. wurde 1753 zur Königin ausgerufen, von Maria der Katholischen eingekerkert und 1554 hingerichtet. - Mit feinem Rändchen um di... (Artikelnr. 24666EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMM, Johann Kaspar (1662 - 1728). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Naturforschers und "Practicus in Leipzig", darunter das Wappen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth nach S. Blatner, um 1730, 35 x 21,5 cm.
APK 9922. - Der gebürtige Katlenwestheimer war "Hochfürstlich-Sächsisch-Eisenachischer Leib- Medicus". - Ein kleiner, hinterlegter Randeinriß, mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 14975EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GROULART, Henri (um 1650). - Brustbild viertellinks im Schriftoval des französischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 10018. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 48. - Der Sieur de la Court war französischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Im Rand links z... (Artikelnr. 6381EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
HAGEN, Johann von (1415 - 1475/76). - Johannes de Indagine. Kathäusermönch in Erfurt, Eisenach, Frankfurt/Oder und Stettin (Nr.7).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10390. - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Totenkopf und Buch, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der in Hattendorf bei Stadthagen geborene Schriftsteller verfaßte u.a. eine "M... (Artikelnr. 27656EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HALBIG, Johann (1814 - 1882). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm (APK 10451).
Halbig schuf u.a. den Löwen an der Hafeneinfahrt in Lindau, das Gespann auf dem Siegestor in München und die Modelle zu den 18 Kolossalstatuen der Befreiungshalle in Kel... (Artikelnr. 29609EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Berthold (1492 - 1536). - Brustbild im Profil nach rechts des Reformators, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 10489. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Schnecken. Der in Aldingen bei Rottweil geborene Theologe war Lehrer i... (Artikelnr. 3420EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HARTMANN, designierter Herzog von Vorderösterreich (1264/65 - 1282). - Brustbild nach halbrechts des Sohnes Rudolphs von Habsburg, in Rüstung.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
APK 18689; aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. Der Sohn Annas von Hohenberg ertrank im Rhein bei Basel. - Im ... (Artikelnr. 14859EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Hofmarschalls, darunter Legende in Latein.
Kupferstich von J. Suyderhoef nach G. Terborch, um 1650, 15 x 13 cm.
Der Geheime Rat war auch Freiherr in Hohenkammer und Giebing, Gouverneur in Pfaffenhofen, kurfürstlicher Erbpräfekt von Ober- und Niederbayern und Gesandter zum Westfä... (Artikelnr. 1711EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HUGO, Ludolph (1630 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweigischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 12510; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26158EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat und Rat bei den Direktorien des Joachimsthalischen Gymnasiums war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Bis zur Plattenka... (Artikelnr. 330FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Generalissimus der spanischen Armeen, in Rüstung mit Feldbinde und Federhut, als Vizekönig von Neapel, mit Holzschnittbordüre.
Kupferstich bei P. Aubry, um 1660, 13,5 x 10,5 cm.
Il commandante (Vice-Re) a Napoli 1647 era il figlio illegitimo di Filippo IV. di Spagna e Maria Calderon. - Verso Typographie. (Artikelnr. 33678EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JUCH, Hermann Paulus (1676 - 1756). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Pathologen, Chemikers und Botanikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Werner, um 1750, 14 x 8,5 cm.
Der Dekan der medizinischen Fakultät und Rektor der Universität Erfurt war auch Sachsen-Weimar-Eisenachischer Leibarzt. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, klein... (Artikelnr. 15027EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JUNGERMANN, Ludwig (1572 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Arztes und Botanikers in Altdorf, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich, um 1750, 14 x 11,5 cm.
Der Professor der Medizin und Botanik legte in Gießen und Altdorf medizinische Gärten an ("Doktorgarten") und erarbeitete eine Systematisierung und Darstellung der Heilpflanzen. Die Lebermoose "Jungman... (Artikelnr. 14889EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COLLOT, Philippe (1593 - 1656). - Operateur pour l'extraction de la pierre. Brustbild nach halblinks im Oval des Chirurgen für Blasensteine, darunter Wappen und Inschrift..
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24 x 18 cm.
Der Lithohotomist wurde in ganz Europa consultiert. In seiner Familie wurde die Kuinst des Steinschnitts über Generationen ausgeübt und das Geheimnis eines großen Steinschneideapparates wei... (Artikelnr. 15081EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COMENIUS, Johann Amos (1592 - 1670). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Geistlichen und Volkserziehers, darunter Sockel mit Löwe und Sphinx sowie dem Namen.
Kupferstich von J. Blaschke nach J. Kleinhard, um 1800, 14 x 8 cm.
Der Pädagoge war Superintendent der Mährischen Brüder in Lissa, tätig auch in Elbing, Herborn, Frankfurt a.d.Oder und Hamburg. - Im Randbereich leicht angeschmutzt. (Artikelnr. 9464EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Heinrich Julius von Bourbon, Prinz von (1643 - 1709). - Halbfigur nach dreiviertellinks des französischen Feldherrn, mit Rüstung und Hermelin, im Hintergrund Kriegsgeschehen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 19 x 15 cm.
APK 5139. - Der "Premjer Prince du Sang" nahm 1675 Limburg ein. Mit Orden vom Hl. Geist. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner Eckausriß oben rechts ergänzt. (Artikelnr. 18700EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COSIMO III. Medici, Großherzog von Toskana (1642 - 1723). - Büste im Profil nach links im Schriftrund, im Brustharnisch mit Medusenhaupt, unten Inschrift.
Kupferstich bei Thomassin, Paris, dat. 1697, 22 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 235: Nach einer Medaille von Massimiliano Soldani (1658-1740), der "als Medailleur für den Großherz. Cosimo III. ... tätig" war. - Im Schriftrund bez. "... (Artikelnr. 31371EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMMER, Thomas (1489 - 1556). - Halbfigur nach halblinks des Erzbischofs von Canterbury, vorne eine brennende Schale, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8033. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Putten. Der Förderer der Reformation wurde 1556 unter Maria der Katholischen ... (Artikelnr. 1467EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CURAS, Hilmar (1673 - 1747). - Brustbild nach viertelrechts des Königlich-Preußischen Sekretärs und Elementarlehrers Friedrichs d.Gr. im Lesen und Schreiben, unten Inschrift.
Kupferstich von I.D. Schleuen, dat. 1744, 16 x 9,5 cm.
Der Lehrer der Anna Amalia von Preußen war jahrzehntelang am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin tätig. Er verfaßt u.a. eine französische Grammatik. - Bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 85FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DECIANUS, Tiberius (1508 - 1581). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 5836. - In den Ecken ornamentale Verzierungen. Der in Udine geborene Jurist Tiberio Deciano war Anwalt und Senator in Venedig sowie Professor für Straf- und Zi... (Artikelnr. 23139EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEMOKRIT (470 - 370 v. Chr.). - Büste im Profil nach links im Rund des griechischen Philosophen, "Ex Dactylioth(eca) Lipperti" , unten Inschrift.
Kupferstich bei Gottl.Fr. Riedel, Augsburg, 1781, 14,5 x 10 cm.
Aus: Gg.Wilh. Zapf, Gallerie der alten Griechen und Römer usw., Bd. I; nach der Gemmensammlung des Philipp Daniel Lippert (1702-1785). - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 480FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 6584; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6334EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Genueser Admirals, barhäuptig in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Anderloni nach S. del Piombo und G. Longhi, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Seeheld eroberte in Diensten Kaiser Karls V. 1535 Tunis. - Mit vierzehnseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch. Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 21568EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NEGELEIN, Joachim (1675 - 1749). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des geistlichen Liederdichters und Mitglieds des Pegnesischen Blumenordens, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 14 x 9 cm.
Der Gräzist und Pastor in Nürnberg führte als Penitzschäfer seit 1713 den Namen "Florando I.". 1627 war er Ordensrat und Schriftführer, von 1732 - 1749 der 6. Ordenspräses. - Bis zur Einfassungslinie ... (Artikelnr. 22646EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
APK 18184. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg. (Artikelnr. 6392EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
APK 18184. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 6393EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Ludwig Heinrich (1737 - 1820). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Schriftstellers und Professors in Straßburg.
Kupferstich von C. Guttenberg nach Viollier, um 1780, 15 x 9,5 cm.
APK 18196. - Nicolai war 1769 Erzieher des russischen Großfürsten Paul Petrowitsch. Unten zwei Widmungszeilen auf Kopf und Herz des Dichters von Ramler. - Meist mit feine... (Artikelnr. 567EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NOESSLER, Georg (1591 - 1650). - Arzt, Professor in Altdorf und Pfalz-Neuburgischer Leibarztes, mit Hut in der Rechten (Nr. 87).
Kupferstich von Fridrich nach A. Khol, 1651, 11,5 x 11 cm.
Seitenverkehrte Kopie von APK 18289, ohne die Verse im Unterrand. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen und Inschrift. - Mit Rändchen um den Plattenrand, unten bis zu diesem bes... (Artikelnr. 14985EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Henri II. von Bourbon, Herzog von (1595 - 1663). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals und Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich bei P. Aubry, um 1660, 14 x 10,5 cm.
Der Herzog von Longueville und Fürst von Neuchatel siegte u.a. bei Oppenheim, Neustadt a.d. Hardt, Friedberg, Braunfels und Langensalza. Er war französischer Gesandter zum Westfälischen F... (Artikelnr. 32377EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
ORTENBURG, Joachim Graf von (1530 - 1600). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Anhängers der Reformation, unten lateinische Verse.
Kupferstich von Dominik Custos, dat. 1599, 15,5 x 12 cm.
APK 18596. - Trotz ständiger Konflikte mit den bayerischen Herzögen trat der Graf mit den Bewohnern seiner reichsunmittelbaren Grafschaft 1563 zum evangelischen Glauben über. - Bi... (Artikelnr. 11790EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERWALD, Peter von (1718 - 1776). - Halbfigur nach viertellinks des Direktors des Geistlichen Rates unter Kurfürst Max III. Joseph von Bayern.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach George Demarées, um 1770, 26 x 18 cm.
APK 18747. - Der Jurist und Mathematiker war ursprünglich Kabinettssekretär des Fürstbischofs Karl Theodor von Freising. - Mit Rändchen um die Einfassu... (Artikelnr. 5205EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STÄHELIN, Christoph (1665 - 1727). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pfarrers in St. Gallen, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Sperling, Augsburg, um 1730, 13,5 x 8 cm.
Der "Weiland Diener des Worts GOttes in St. Gallen" veröffentlichte 1724 die später mehrfach aufgelegte Erbauungsschrift "Katechetischer Haus-Schatz, Oder: Erklärung des Heide... (Artikelnr. 16786EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STETTEN, Paul von (1731 - 1808). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Historikers, Archivars und Bürgermeisters (1792) von Augsburg.
Kupferstich von J.C. Schleich nach Ant. Urlaub, um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 25214; Nagler, J.C. Schleich, Nr. 5; Thieme-Becker, Bd. XXX, S. 596, Gg. Anton Abr. Urlaub: "Undatiert: ... 3. Bildnis Paul v. Stetten". - Bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 22821EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TAUBER, Johann Daniel (1641 - 1716). - Halbfigur nach halbrechts des Buchhändlers in Nürnberg und Altdorf, sitzend vor Draperie, unten Devise, Emblem und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16 x 13 cm.
APK 25771: "im Hintergrund Verlags-Lager-Wand", mit Werken von u.a. Hackspan, Bitschius, Molière, Ursinus usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse ergänzt, kleine Papierdu... (Artikelnr. 27110EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
THORWALDSEN, Albert (1770 - 1844). - Brustbild nach dreiviertellinks des Bildhauers, unten Inschrift.
Kupferstich von S. Amsler nach Begas, Rom, dat. 1823, 19 x 17,5 cm.
Andresen Bd. I, Amsler 12, IV (v. IV); Nagler, Amsler: Porträt Thorwaldsens "nach Begas, ein sprechend ähnliches Bild"; Nagler, Begas: "Vortrefflich ist das Bildnis Thor... (Artikelnr. 27182EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THÜNGEN, Hans Karl Graf von (1648 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde und Augenklappe, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1717, 21,5 x 16 cm.
APK 26065. - Der Mainzische Generalfeldzeugmeister war Kommandant von Würzburg, Philippsburg, Landau und Donauwörth. Er eroberte Ulm, Landau, Trier und Trarbach.... (Artikelnr. 24446EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
THURNEISSER ZUM THURN, Leonhard (1530 - 1596). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Naturforscher, Haardiagnostiker, Astrologe und Montanist war Wappenstecher in Straßburg und Konstanz, baute für Erzherzog Ferdinand Bergwerke in Ti... (Artikelnr. 23307EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin Kaiser Karls VII. Alberts, darunter Krönungsinsignien, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C.H. Müller nach F. Lippold, um 1742, 28,5 x 17 cm.
APK 1509. - Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Mit feinem Rand um die Darstellung, alt auf Trägerpapier mon... (Artikelnr. 5792EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA FEODOROWNA, Kaiserin von Rußland (1759 - 1828). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval der Gemahlin Kaiser Pauls I. Petrowitsch von Rußland als Großfürstin.
Kupferstich von J.E. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Die geborene Prinzessin Sophie von Württemberg wurde 1776 mit dem russischen Thronfolger verheiratet und gebar ihm zehn Kinder. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 141EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MASSA, Nicolò (1489 - 1569). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Arztes in Venedig, oben figürliche Randverzierung mit Rollwerk.
Kupferstich, um 1600, 18 x 12 cm.
Der Anatom schrieb eine Biographie des Avicenna und eine Abhandlung über Geschlechtskrankheiten ("De morbo Gallico"). - Alt auf Bütten aufgezogen, dort alt beschriftet, mit feinem Rändchen um die Umrand... (Artikelnr. 14964EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS, Konrad (1603 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des im Nassauischen Herborn geborenen Arztes und Medizinprofessors in Groeningen, unten Verse.
Kupferstich von St.a Lamsweerde bei J. Nicolai, Groningen, 1654, 17 x 13 cm.
APK 16440; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 278; aus "Effigies et Vitae Professorum" etc. - Alt aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18872EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MEELFÜHRER, Johannes (1570 - 1640). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Stadtpfarrers von Ansbach, Professors und Abtes in Heilsbronn, in der Rechten eine Rose, unten Verse.
Kupferstich von Ra. Custos, dat. 1631, 15 x 12 cm.
APK 44234. - Der Theologe und Pädagoge war in seiner Geburtsstadt Kulmbach Substitut des Superintendenten Streitberger, in Wittenberg 1599 Adjunkt der philosophischen Fakultät. (Artikelnr. 22791EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MEIER, Gerhard (1664 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Superintendenten und Scholarchen in Bremen sowie Konsistorialrats für Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 15 x 9 cm.
APK 16730. - Der Professor in Hamburg und Oberpastor am Dom in Bremen war auch Superintendent in Quedlinburg. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18886EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MENCKE, Lüder (1658 - 1726). - Hüftbild nach viertelrechts des Professors für sächsisches und allgemeines Partikularrecht in Leipzig, sitzend vor einer Bücherwand an einem Tisch mit Büchern.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, 1726, 32,5 x 26,5 cm.
APK 16813. - Der kurfürstlich-sächsischer Rat war Richter in Leipzig-Gohlis. - Mit Rändchen um die Plattenkante, links unten im Rand ein Fleck. (Artikelnr. 4887EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MERULA, Paulus (1558 - 1607). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des niederländischen Juristen, Bibliothekars und Historiographen, unten Verse.
Kupferstich von J. Matham, dat. 1602, 20 x 14 cm.
APK 16957; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 238 (Weigel 316); Nagler, Matham 240. - Geglättete Längs- und Querfalten, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Schriftbereich unten ... (Artikelnr. 29808EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MODIUS, Franz (1556 - 1597). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen und Schriftstellers, die Rechte auf dem Korb eines Degens, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 17175. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik. Der Philologe saß während der Truchsessischen Wirren in Bonn im Gefängnis. (Artikelnr. 23166EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MOSCHELES, Ignaz (1794 - 1870). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Klaviervirtuosen und Komponisten in Leipzig.
Kupferstich in Punktiermanier von Bolt nach Lieder bei Schumann, Zwickau, dat. 1827, 9 x 7 cm.
APK 17453. - Der in Prag geborene Salieri-Schüler wirkte als Lehrer und Herausgeber klassischer deutscher Meisterwerke in London und 26 Jahre a... (Artikelnr. 4383EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.