Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
ZALUSKI, Andrzej Stanislaw Kostka Graf (1695 - 1758). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Großkanzlers von Polen und Bischofs von Plozk und Krakau, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, Leipzig, um 1750, 14,5 x 9,5 cm.
Episcopus Luceoriensis = Bischof von Lutsk/Ukraine. - Bis zu Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30332EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PRICE, Hugo. - Brustbild en face in schwarzem Gewand mit Gelehrtenbarett, eingefaßt von got. Spitzbogen, darunter Bücher, Wappen und Inschrift "Collegium Jesu Oxon. fundari fecit A.D. 1571".
Kupferstich von Vertue nach Holbein, dat. 1739, 36 x 22 cm (bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5571AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REEDE, Godard de (1588 - 1648). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 20734. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 34. - Der Herr auf Nederhorst, Vredelant, Cortehouff, Horstwaert, Overmeer etc. war Präses der Ritterscha... (Artikelnr. 11247AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH, Georg Friedrich Freiherr von (1616 - 1681). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval des Senators und Scholarchen in Nürnberg, im Pelzrock mit Mühlradkragen, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Jac. v. Sandrart, um 1681, 25,5 x 16,5 cm.
APK 1741. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27730EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Mühlradkragen aus Spitzen, links Eisenhandschuhe und gefiederter Helm, oben Inschrift und Wappen, unten Verse.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1630, 19,5 x 15 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28253EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHEVERT, Francois de (1695 - 1769). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generalleutnants, mit Orden, unten Belagerungsszene, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von R.J. Le Charpentier nach J.H. Tischbein d.Ä., Paris, um 1769, 24,5 x 19 cm.
Nagler, Tischbein: "Stiche nach Werken dieses Meisters", als dritter Stich aufgeführt (ohne Ziffer). - Der Feldmarschall war 1741/42 Gouverneur v... (Artikelnr. 13771EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat und Rat bei den Direktorien des Joachimsthalischen Gymnasiums war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Bis zur Plattenka... (Artikelnr. 330FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUCH, Hermann Paulus (1676 - 1756). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Pathologen, Chemikers und Botanikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Werner, um 1750, 14 x 8,5 cm.
Der Dekan der medizinischen Fakultät und Rektor der Universität Erfurt war auch Sachsen-Weimar-Eisenachischer Leibarzt. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, klein... (Artikelnr. 15027EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUSSCHENBROEK, Peter van (1692 - 1761). - Halbfigur nach viertellinks des Mediziners und Naturwissenschaftlers in Amtstracht mit Allongeperücke, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach J.M. Quinkhard, 1744, 31 x 19,5 cm.
APK 17763. - Pieter van Musschenbroek war Mathematiker, Physiker, Doktor der Philosophie und Medizin, sowie Professor in Duisburg und Leyden. - In den Rändern ... (Artikelnr. 11948AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LEUBER, Johannes (1588 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben das kursächsische, unten das eigene Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 15054. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 72. - Der kaiserliche Pfalzgraf war kursächsischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6420EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL II., Herzog von Savoyen-Piemont (1635 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bruders der bayerischen Kurfürstin Henriette Adelaide, in Rüstung mit Spitzenkragen, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1655, 14 x 10,5 cm (APK 22536). (Artikelnr. 15107EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Herzog von Bayern-Straubing (1336 - 1404). - Brustbild nach halbrechts des Sohnes Kaiser Ludwigs des Bayern, unten Wappen und Inschriften.
Kupferstich von C. Visscher, um 1650, 39,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVII, S. 415. - Der mit Margarethe von Brieg verheiratete Herzog war auch Graf von Holland. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort links gering fleckig. (Artikelnr. 15671EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOFF, Hans (1461 - 1522). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherren, zweiten Bürgermeisters und Kaufmannes in Nürnberg, in pelzbesetztem Umhang, rechts oben Wappen.
Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12,5 cm.
APK 12854. - Hans Imhoff war u. a. Vertrauter von Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten etwas gebräunt und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16155BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PAUW, Hadrian (1585 - 1653). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Vorsitzenden im Provinzialrat von Holland und Westfriesland, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 30. - Der Herr von Heemstede und Hogersmilde war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11238AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKERN, Carl Wilhelm von (1690 - 1748). - Hüftbild nach viertellinks des Ratsherrn in Nürnberg, stehend in reicher Kleidung, in der Rechten den Hut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.M. Preisler nach J.J. Preisler, 1750, 41 x 26 cm (APK 28461; mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4985EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KISS, Georg Philipp (1625 - nach 1683). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des evangelischen Pfarrers an der Hl.-Kreuz-Kirche in Augsburg, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach J. U. Mayr, dat. 1683, 29 x 18,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18518EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Spanien (1634 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Philipps IV., Tochter Kaiser Ferdinands III., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W. Hollar bei Daret, Paris, dat. 1652, 14 x 12,5 cm.
APK 36001. - Mit Rändchen um die Plattenkante, eine leicht beriebene Stelle. (Artikelnr. 9387EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNOLSKY, Georg von (um 1690). - Brustbild nach halbrechts des schwedischen Gesandten in Regensburg, mit Allongeperücke, darunter Wappen und Helmzier, jeweils mit Einhorn.
Schabkunstblatt von E.Chr. Heiss nach E. Ph. Thomann von Hagelstein, Augsburg, 1691, 28 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 57. - Mit Rändchen um die Plattenkante, unauffällig geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 6260EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEMEL, Johann Konrad von (1670 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Brandenburg-Ansbachischen Geheimen Hofrats und Konsistorialpräsidenten, darunter Wappen und Verse.
Kupferstich von G. Lichtensteger nach D. Nicolet, dat. 1742, 39 x 26 cm.
APK 22763; Thieme-Becker Bd. XXV, S. 456. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 13565EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA JOSEPHA, Kurfürstin von Sachsen (1699 - 1757). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, dat. 1737, 14,5 x 9 cm.
APK 22202. - Die geborene Erzherzogin von Österreich war auch Königin von Polen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15324EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AYERSCHÖTTEL, Matthäus (1589 - 1661). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Seniors an St. Sebald in Nürnberg, oben mittig das Wappen, seitlich geflügelte Engelsköpfe.
Kupferstich von M.v. Sommer, um 1661, 17,5 x 12 cm.
Mit Devise, Lebensdaten und Widmungsversen von J.M. Dilherr. Der gebürtige Behringersdorfer war 1617 Pfarrer in Kornburg bei Nürnberg. (Artikelnr. 22680EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Friedrich August III. Churfürst von Sachsen. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Thoenert nach A. Graff, um 1800, 18 x 11 cm.
APK 22019. - Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Seitlich mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 26316EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HAMEL, Gerard (um 1630). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, als "Assessor et Advocatus" der Provinz Utrecht, rechts das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Crisp. de Passe jun. "ad vivum Delin(eavit)", dat. 1630, 15,5 x 11,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Schriftbereich unten ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 15567EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STREIT, Johann Philipp (1653 - 1738). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors und Dekan der juristischen Universität Erfurt. Rechts kleines Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14,5 x 8 cm.
Streit ist Autor zahlreicher juristischer Schriften, die sämtlich in Erfurt erschienen. - Am Rand unten bez. "Werner f:". - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43268EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Michael Heinrich (1676 - 1732). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Oberhofpredigers in Weissenfels und Generalsuperintendenten in Querfurt, oben Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Brühl, Leipzig, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 20875. - Der Rektor in Hildburghausen und Diakon in Pretzsch war Superintendent in Sondershausen. - Links bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 33912EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LOTHAR III. von Supplinburg, Kaiser (1075 - 1137). - Halbfigur nach halblinks, mit Krone, Szepter, Reichsapfel und Mantel über der Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Lithographie von M. Knäbig nach C. Resch bei E. Schumannn, um 1830, 20 x 13,5 cm.
Der Herzog von Sachsen (seit 1106) wurde 1125 zum Deutschen König gewählt, Kaiserkrönung 1133. (Artikelnr. 32275EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
RYSSEL, Wilhelm (1634 - 1703). - Halbfigur nach halbrechts im drapierten Oval des Seniors der Stadträte und Baumeisters von Leipzig, unten vier Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1703, 37,5 x 26,5 cm.
APK 21848. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen, geglättete Längs- und Querfalten, eine Reihe jeweils kleine Altersspuren. (Artikelnr. 30262EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
COCCEJUS, Heinrich von (1644 - 1719). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen und Professors an der Viadrina in Frankfurt/Oder, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Böck, um 1750, 19 x 15 cm.
APK 4991. - Der Preußische Geheime Rat war 1672 - 1688 Professor in Heidelberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27828EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WINTERBACH UND SCHAUENBURG, Johann Bernhard von (1627 - 1701). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Rothenburg o.T., oben Devise und Wappen, unten Verse.
Kupferstich von J.A. Boener nach P.F. Tassaert, dat. 1701, 23 x 16 cm.
APK 28364. - Der Konsistorialrat war Stadtschulrat und Stadtkämmerer von Rothenburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 103FG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GWERB, Rudolf (1483 - 1567). - Rudolf Gwerb oder Pragmatheus. Halbfigur im Profil nach links des Freundes von Ulrich Zwingli, oben links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, bez. "S. fecit", um 1700, 12,5 x 11 cm.
Der Kaplan in Kilchberg war seit 1529 Pfarrer in Rifferswil, seit 1541 in Glattfelden. - Breitrandig. (Artikelnr. 18503EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Vera Effigies. Hüftbild nach halblinks des Gründers des Jesuitenordens, als Ritter im Harnisch mit Lanze, auf der Brust "IHS", im Hintergrund das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Wolff nach "ancien tableau", dat. 1844, 13,5 x 10 cm. (Artikelnr. 26915EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Christian (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors an St. Petri in Berlin-Cöln und Superintendenten, mit Bibel in der Hand, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. P. Busch, Berlin, 1752, 29 x 21 cm (APK 4444). (Artikelnr. 15836BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JANUS, Lebrecht Gottfried von (gest. 1718). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Kursächsischen Generals, mit Brustharnisch und Orden als "General bei der Moscowitischen Cavallerie", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 12719. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26193EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINE VON FRANKREICH, Herzogin von Savogen (1603 - 1663). - Christine de France Dvchesse de Savoye. Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin von Herzog Viktor Amadeus von Savoyen, links oben Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 22502). (Artikelnr. 13425BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval als Kardinal Fabius Chigi, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Paul. Pontius nach van Hulle, 1649, 30,5 x 20 cm.
APK 4830; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 38. - Der spätere Papst Alexander VII. (1655-1667) als Bischof und päpstlicher Nuntius in Köln, Gesand... (Artikelnr. 7771EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval als Kardinal Fabius Chigi, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Paul. Pontius nach van Hulle, 1649, 30,5 x 20 cm.
APK 4830; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 38. - Der spätere Papst Alexander VII. (1655-1667) als Bischof und päpstlicher Nuntius in Köln, Ge... (Artikelnr. 7770EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER, Caspar (1623 - 1681). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweig-Lüneburgischen Hofrats und Vizekanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 250; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter des Herzogs August zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mi... (Artikelnr. 26148EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STEHL, Augustin (gest. nach 1580). - Halbfigur nach halbrechts des Leibarztes Kurfürst Joachims II. von Brandenburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 8 cm.
APK 25090. - Stehl besaß ein Haus in Berlin, Hl-Geist-Straße. Seine Apotheke zu Berlin und zu Cöln ist seit 1552 verpachtet. 1571 erhält er das Dorf Köthen zu Lehen. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändc... (Artikelnr. 7684EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIUS VON LOMSTORFF, Johann Joachim (gest. 1688). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Kurpfälzischen Hofgerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Pfalz-Lauternscher und Simmernscher Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg se... (Artikelnr. 26173EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER VON ASPACH UND HARRLACH, Wolfgang Sigismund (1695 - 1752). - Hüftbild nach viertellinks des Senators und Consuls in Nürnberg und Curators der Universität Altdorf, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann nach J.L. Hischmann, Nürnberg, dat. 1753, 42,5 x 26,5 cm.
APK 12271. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25290EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEURL VON DEFERSDORF, Johann Karl (1696 - 1751). - Hüftbild nach viertellinks des Stadtrats und Stadtkämmerers von Nürnberg, stehend in reicher Kleidung, dazu Ansicht von Schloß Erlenstegen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.W. Windter nach Hirschmann, dat. 1754, 44 x 28,5 cm (APK 22833). (Artikelnr. 10408EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SYROTH, Emeran (1605 - 1671). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, oben Wappen, unten Verse, in reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von M. van Sommern "ad vivum", dat. 1664, 20,5 x 14 cm.
APK 25690. - Der Ratsälteste war Präses des Konsistoriums und oberster Scholarch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Rahmenornament hinterlegter Einriß m... (Artikelnr. 27598EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEUBER, Johannes (1588 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben das kursächsische, unten das eigene Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 15054. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 72. - Der kaiserliche Pfalzgraf war kursächsischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Insgesamt le... (Artikelnr. 6419EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
UMBSCHEIDEN, Johann Adam (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Kurtrierischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 36247; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGARTNER von Holenstein, Johann Paul (1630 - 1706). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Hofrats in Ansbach und Bürgermeisters in Nürnberg, umgeben von den Wappen seiner 16 Vorfahren, dazu sechs Medaillons mit Emblemen, zwe
Kupferstich von G.C. Eimmart nach Johann Leonhard Hirschmann, um 1707, 41 x 29,5 cm.
APK 1402. - Der Herr auf Lonerstatt und Grünsberg war auch kaiserlicher Rat. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung, alt auf Büttenpapier montiert,... (Artikelnr. 43159EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EBNER, Johannes Wilhelm (1554 - 1614). - Halbfigur nach halbrechts des Präfekten des St. Sebald-Waldes, mit Spitzenkragen, pelzbesetztem Umhang und Schwert in der Hand, rechts oben Wappen, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Multz, dat. 1675, 15 x 11 cm.
APK 6973. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16096BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SERBELLONI, Giovanni Battista Graf von (1696 - 1778). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des österreichischen Generalfeldmarschalls im Siebenjährigen Krieg, im Harnisch, unten das Wappen, flankiert von Soldaten mit Militäremblemen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 22 x 15,5 cm.
APK 24263; Schuster 372. - Gering fleckig. (Artikelnr. 1739EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
VOHENSTEIN ZU ADELMANNSFELDEN, Johann Ludwig Baron von (1719/20 - 1737). - Brustbild en face im Oval des im 18. Lebensjahr verstorbenen Freiherrn, mit Harnisch, unten verkehrtes Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von T. Laub nach G.F. Pfantzelt in Ulm, Augsburg, 1737, 30 x 21,5 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 6090EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Carl Baron von (um 1650). - Carolus Baro D'Avaugour. Brustbild nach viertelblinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 855. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockho... (Artikelnr. 6332EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Carl Baron von (um 1650). - Carolus Baro D'Avaugour. Brustbild nach viertelblinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 855. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. (Artikelnr. 6330EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.