Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
GARMANN, Christian Friedrich (1640 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Stadtphysikus' in Chemnitz, unten Wappen, Devise und Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
APK 9083. - In seinem Werk "Wunderdinge der Toten" (1670) erweist er sich als Vorläufer der forensisch- anthropologischen Literatur. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Plattenkante be... (Artikelnr. 14919EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINITZ, David von (1600 - 1667). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des schlesischen Liederdichters und Erbauungsschriftstellers, seitlich Füllhörner, unten Wappen und Verse.
Kupferstich bei E. Fellgibel, Breslau, um 1660, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23991. - Der Rat des Herzogs Georg Rudolf von Liegnitz war 1631 - 1633 Landeshauptmann des Fürstentums Wohlau, seit 1653 des Fürstentums Liegnitz. - Bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 28068EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PAUW, Hadrian (1585 - 1653). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Vorsitzenden im Provinzialrat von Holland und Westfriesland, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 30. - Der Herr von Heemstede und Hogersmilde war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6374EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZMURER, Jacob (erwähnt 1724 - 179). - Iacobvs Schwarzmvrer. Brustbild nach halbrechts des Bürgermeisters von Zürich, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 32 x 21 cm.
Nr. 15 aus: "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich: Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr", K... (Artikelnr. 28710CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIÖRENKLAU, Matthias (1607 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des schwedischen Gouverneurs von Pommern, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle junior nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 2212. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der schwedische Staatsmann und Historiker war Erbherr in Elmahoff sowie Gesan... (Artikelnr. 6285EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kurbrandenburgischen Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 8794. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 67. Der Gesandte von Kurbrandenburg, Pommern-Wolgast und Brandenburg-Ansbach zum Westfälischen Frieden war 164... (Artikelnr. 6358EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MAYR, Johann Bernhard (1626 - 1670). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Senators in Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.v. Sandrart nach R. Werenfels, um 1670, 24,5 x 15 cm.
APK 16554; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 390, Werenfels: Nach ihm stach J.v. Sandrart "Joh. Bernh. Mayer"; Nagler, Jak.v. Sandrart Nr. 68: "Joh. Bernhard Meyer, Senator, ... (Artikelnr. 27865EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Maria, Prinzessin von Mantua (1609 - 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Herzog Carls II. von Mantua, Montferrat, Nevers und Rethel, in Witwenkleidung mit Totenkopf, dazu das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 16208). (Artikelnr. 13431BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg und Gesandten in Regensburg, als "Pro-Cancellarius" der Universität Altdorf, oben rechts das Wappen.
Kupferstich von W.Ph. Kilian bei Roth-Scholz, um 1723, 11 x 9,5 cm.
APK 28457. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34953EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
FENELON, Francois de Salignac de la Motte (1651 - 1715). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des französischen Schriftstellers, als Erzbischof und Herzog von Cambrai, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich d.Ä., Augsburg, um 1720, 13,5 x 7,5 cm.
APK 7841. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23545EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDERIKE LOUISE WILHELMINE, Königin der Niederlande (1774 - 1834). - Brustbild im Oval im Empirekleid, dazu Krone, Wappen und Fahnen, darunter prächtiger Aufzug nach der Neuen Kirche von Amsterdam.
Kupferstich mit Aquatinta von vander Meulen nach Waard, um 1810, 31 x 22 cm.
In der Schrift im Unterrand nicht störende Wurmgänge. (Artikelnr. 7865AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GÜTERMANN, Johann Jacob (1671 - nach 1745). - Biberach. - Halbfigur nach halbrechts des Predigers und Seniors des Ministeriums in der Reichsstadt Biberach, in barocker Umrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich, Augsburg, dat. 1745, 24 x 16 cm.
APK 43702. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28399EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP I., Markgraf von Baden-Spanheim (1479 - 1533). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des kaiserlichen Feldhauptmanns und Statthalters in Vorderösterreich, barhäuptig stehend in Rüstung mit Schwert, oben das Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Der Sohn Christophs I. war auch Oberst des schwäbischen Kreises. (Artikelnr. 13987EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV III., König von Schweden (1746 - 1792). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval, unten Buch, Schwert, Merkurstab, Sichel und bekröntes Wappen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach einer Medaille von G. Ljungberger, 1771, 19 x 14,5 cm.
Schuster 321. - Gustav III. wurde 1792 ermordet. Dieser Königsmord diente dem Libretto von Verdis Oper "Ein Maskenball" zum Vorbild. (Artikelnr. 32147EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
STEUDNER, Johann Gottfried (1691 - 1744). - Halbfigur nach halbrechts des Herren in Arnsdorff und Schlunckwitz und Bürgermeisters in Bautzen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, Leipzig, dat. 1745, 30,5 x 18,5 cm.
APK 36079. - Der Jurist war in Bautzen auch Inspektor des Gymnasiums und der Kirchen. - Geglättete Längs- und Querfalte, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27177EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER, Martin Christoph (1625 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Dekans des Ärztekollegiums in Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Block, um 1690, 30 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 122. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, zwei Fehlstellen im oberen Bildbereich und geringe Faltspuren. (Artikelnr. 15869BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BURCARD, Johann Balthasar (1642 - 1722). - Joh. Balthasar Burcardus Reipubl. Basil. Consul etc. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Bürgermeisters von Basel, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Seiller nach J.J. Meyer, Schaffhausen, um 1722, 29,5 x 19,5 cm.
APK 4159. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36733EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS X. ALTIERI, Papst (1590 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählten Emilio Altieri, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P. van de Vaar, 1670, 16 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, alt montiert. (Artikelnr. 36303EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SKRETA, Karel (1604 - 1674). - Carolus Screta. Brustbild en face im Oval des böhmischen Malers Schotnowsky von Zavorzicz, mit Palette und Pinseln, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, 1773, 15,5 x 9 cm.
APK 24060. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 26259EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFER, Johannes (1651 - 1724). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbibliothekars von Nürnberg, Orientalisten und Geographen, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von B. Vogel nach J.D. Preisler, dat 1704, 34 x 27,5 cm.
APK 28668. - Nur im Rand durchgehend leicht fleckig, das Eck oben rechts etwas knittrig von alter Montierung. (Artikelnr. 10350EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
GRAPE, Zacharias (1671 - 1713). - Halbfigur nach halbrechts des Hebraisten, Philosophen und Professors in Rostock, unten Inschrift, darunter Gedenkverse, Wappen und Signet in Hebräisch.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1713, 19 x 14 cm.
APK 9821. - Die Verse schrieb der Universitätsrektor Joh. Fecht (1636 - 1716). - Bis zur Plattenkante beschnitten im Schriftbereich ein geschlossenes Wurmlöchlein. (Artikelnr. 28402EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SPRINZENSTEIN, Ferdinand Maximilian Graf von (1625 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des Freiherrn von Neuhaus und kaiserlichen Hofkanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von I. Borcking, 1673, 18,5 x 14,5 cm.
Aus "Fürstenspiegel" von J.J. Weingarten. - Der österreichische Marschall war auch Herr in Waidhofen an der Thaya, Drosendorf/Bez. Raabs, Horn/bei Meissau und Waldreichs. (Artikelnr. 11782EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Hüftbild nach halbrechts, barhäuptig stehend in Rüstung mit Schwert, rechts ein Baum, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Nicolaus Brucker, um 1770, 26 x 18 cm.
Lentner 4947; Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 430; nicht bei Maillinger. - Vermutlich ebenfalls aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21291EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RAD, Christoph (1628 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Augsburger Ratsherrn, Kammerjuweliers Kaiser Leopolds I. und kurpfälzischen Hofjuweliers, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von G.Ph. Rugendas nach I. Fisches jun., dat. 1701, 40,5 x 28 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 545. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, insgesamt etwas knittrig. (Artikelnr. 13680EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLLER, Leonhardt (um 1720). - Hüftbild nach halbrechts des Leipziger Ratsherrn und "Stadt Hauptmanns in Peters Vierthel zu Leipzig", links oben das Wappen, unten die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 32 x 24,5 cm.
APK 29217. - Mit geglätteter Querfalte, meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Klebespuren. (Artikelnr. 10458EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA JOSEPHA, Kurfürstin von Sachsen (1699 - 1757). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, dat. 1737, 14,5 x 9 cm.
APK 22202. - Die geborene Erzherzogin von Österreich war auch Königin von Polen. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15323EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MOREAU, Renatus (1587 - 1656). - Kniestück nach halblinks des Arztes, Dekans und Leibchirurgen in Paris, sitzend im Lehnstuhl vor Säule mit Wappen, unten Widmung und Verse.
Kupferstich von M. Lasne, um 1650, 14,5 x 12 cm.
APK 17380: "Selten." - Alt auf Bütten montiert, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14954EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WIESE, Heinrich Dietrich (1676 - 1728). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, Senators und Bürgermeisters von Hamburg, unten das Wappen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, dat. 1775, 21 x 15,5 cm.
APK 36554. - Hinrich Diedrich Wiese war von 1720 bis 1728 Bürgermeister. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 115FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - BaVarIa eManVeLIs etc. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval mit Rüstung, unten Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Melch. Haffner Nach J.L. Raidel, dat. 1681, 14 x 8 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 449, und Bd. XXVII, S. 573. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34757EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENCKFELD VON OSSING, Kaspar (1490 - 1561). - Brustbild nach halbrechts des Förderers der Reformation in Schlesien, in der Hand ein Buch, dazu Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1600, 13 x 10 cm.
APK 24000. - Der Hofrat zu Liegnitz, Oels, Brieg und Münsterberg musste wegen seiner sektiererischen Lehren 1529 Schlesien verlassen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13469BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Pius IX. Pont. Max. Brustbild en face im Schriftoval, in den Ecken Embleme, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich auf China von C. Barth "ad vivum del." bei BI, dat. 1847, 33,5 X 25,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Barth Nr. 7. - Im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 36335EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PÖCKH, Johann Ludwig (1645 - 1669). - Hüftbild nach halbrechts des Gerichtsschreibers in Ulm, die Linke auf einem Totenkopf, rechts das Wappen, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von Ph. Kilian nach P. Dieterlin, um 1670, 11 x 11 cm.
Der Doctorandus Iuris Utriusque verstarb 24jährig in Paris. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15656EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAAGER, Johann Rudolf (1547 - 1623). - Hüftbild nach halbrechts des alternierenden Schultheißen von Bern (1597 bis 1621), sitzend im pelzbesetzten Mantel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.L. Nöthiger nach Dünz(?), dat. 1740, 31,5 x 20,5 cm.
Nach dem Schultheißenbild Nr. 14 in der Stadtbibliothek Bern. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 36283EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) Johann Friedrichs des Großmütigen, im hermelinbesetzten Mantel mit erhobenem Schwert in der Rechten, unten Wappen und Inschri
Kupferstich, um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Gründer der Universität Jena. (Artikelnr. 26226EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CUYERMANS, Joannes (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des königlich-spanischen Ratsherrn, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 5565. - Vor der römischen Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 106. - Der Mitglied des obersten Rates von Brabant war assistierender Gesandter Spaniens und G... (Artikelnr. 6279EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KROLL VON FREYHEN, Johann Anton (1666 - 1749). - Kniestück en face des Fürstlich-Gandersheimischen Baudirektors, Historikers und Reisenden, stehend in reicher Kleidung, im Hintergrund zwei Schlösser, dazu das Wappen.
Kupferstich von Martin Tyroff, um 1750, 36 x 24 cm.
APK 14183. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 764EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
UFFENBACH, Johann Christoph von (gest. nach 1683) - Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval des Juristen in Frankfurt/Main und seit 1683 kaiserlichen Hofrats in Wien, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Sommern, um 1680, 29 x 18,5 cm.
APK 26630. - Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27808EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH IV., Erzherzog von Österreich, Graf von Tirol (1339 - 1365). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Stifters der Universität Wien, mit Hermelin und Herzogshut, oben Inschrift, unten Wappen und Devise.
Kupferstich, um 1630, 18,5 x 12,5 cm.
Unten und seitlich bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26084EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
AVEMANN, Ernst Ludwig (1609 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Sachsen-Gothaischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 860; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Konsistorialpraeses war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1... (Artikelnr. 26176EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BORRICHIUS(BORCH), Olaus(Ole) (1627 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Alchemisten und Botanikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13,5 x 7,5 cm.
APK 2656. - Der Leibarzt und Bibliothekar in Kopenhagen gab u.a. ein Fachwörterbuch für Apotheker heraus (Lingua Pharmacopoeorum) und war der Mentor des Niels Stensen. - Alt auf Bütte... (Artikelnr. 20302EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BROCKHAUSEN, Heinrich Hermann Erp von (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Lippischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M.van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 3898; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist Brookhausen war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 16... (Artikelnr. 26160EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WESENBECK, Matthäus von (1600 - 1659). - Minden. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kanzlers des Fürstentums Minden, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Baillieu nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28026; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der brandenburgische Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden, durc... (Artikelnr. 6290EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER, Georg Christoph (1609 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Sachsen-Altenburgischen und Gothaischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 38221; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit ... (Artikelnr. 26156EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ECKHER, Philipp Eberhard (1692 - 1772). - Esslingen. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bürgermeisters von Esslingen, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Schabkunstblatt von G. Eichler nach Zell, Augsburg, 1769, 47 x 31 cm.
APK 38257. - Eckher war von 1750 bis 1771 Bürgermeister. Zu seinem 50-jährigen Stadtratsjubiläum stifteten zwei Enkel, der Stadtrat Conrad J.E. Nagel und seine Schwes... (Artikelnr. 5062EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Württemberg (1582 - 1628). - Kniestück nach halbrechts in höfischer Kleidung, rechts oben das Wappen, unten lateinische Verse.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, dat. 1614, 22,5 x 18,5 cm.
APK 28761. - Der Sohn Herzog Friedrichs I. gehörte zu den Mitbegründern der Protestantischen Union 1608. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort oben rechts kleiner, h... (Artikelnr. 4053EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NERLI, Francesco (um 1650). - Franciscus Nerlius Comes Valderii. Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen Valder, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
APK 18088. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer 80. - Der Gerichtspräsident von Mantua war Gesandter des Herzogs von Mantua, Karl von Nevers, zum Westfälisc... (Artikelnr. 6267EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NERLI, Francesco (um 1650). - Franciscus Nerlius Comes Valderii. Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen Valder, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
APK 18088. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und Nummer 80. - Der Gerichtspräsident von Mantua war Gesandter des Herzogs von Mantua, Karl von Nevers, zum Westfälischen Frie... (Artikelnr. 6264EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REIGERSBERG, Nikolaus Georg Ritter von (gest. 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Aschaffenburg, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 20818. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 60. - Der kurmainzische Kanzler, Herr auf Fechenbach und Reistenhausen, war Gesandter zum Westfälischen Frieden... (Artikelnr. 6281EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.