Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
PASSEROT, Hermann von (gest. 1670). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen und Fürstbischöflich-Münsterschen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 19170; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26150EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEND, Conrad (gest. 1499). - Brustbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich 1489, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 30 x 21 cm.
Aus "Bildnisse der Bürgermeister der Republik Zürich von 1336 bis 1742. 62 Blätter", hier die Nr. 43; Nagler, S. Walch (ausführlich); Thieme-Becker Bd. XXXV, S.... (Artikelnr. 36278EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Florentiner Patriziers, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 21296. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 79. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. - Alt auf Bü... (Artikelnr. 6348EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL II., Herzog von Savoyen-Piemont (1635 - 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bruders der bayerischen Kurfürstin Henriette Adelaide, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frosne bei L. Boisseuin, Paris, um 1650, 15 x 12,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32803EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCKEN, Friderich (geb. 1559). - Halbfigur nach halblinks des "Pfarrers und Superintendenten zu Nördlingen", rechts oben das Wappen im Unterrand achtzeiliges Gebet.
Kupferstich von L. Kilian, 1616, 13 x 10 cm.
APK 8320. - Francken war 1616 bereits 33 Jahre im Amt. - Alt in drei Teilen (Inschrift, Porträt, Gebet) auf Bütten aufgezogen, das Porträt mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 6070EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
EGGER, Alexius (1607 - 1671). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Handelsherr, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach J.U. Mayr, 1671, 27 x 18 cm.
APK 7043; Thieme-Becker Bd. XX, S. 300. - Der Förderer des Augsburger Gymnasiums leitete von 1626 bis 1643 in Venedig die dortige Niederlassung des Jacob Ebertz, Handelsmann von... (Artikelnr. 30283EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
COLER, Matthias (1530 - 1587). - Halbfigur nach halblinks des Kanzlers in Anhalt, oben das Wappen.
Holzschnitt von Marc Anton Hannas, Jena, 1615, 17 x 13 cm.
APK 5054; auf der ganzen Buchseite. - Der in Altenburg geborene Jurist war Ordinarius des Spruchgerichts und Beisitzer des Obergerichts in Jena sowie Mitglied des Appellationsgeric... (Artikelnr. 5740EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705). - Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Staatsmannes als kaiserlicher Vizekanzler, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. Edelinck nach F. de Cock, Rom, 1698, 46,5 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 142; Andresen Handbuch I, S. 433, Nr. 27. - Kaunitz war mehrfach kaiserlicher Gesandter, u.a. in München 1682. - Breitrandig. (Artikelnr. 4600EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin Kaiser Karls VII. Alberts, darunter Krönungsinsignien, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C.H. Müller nach F. Lippold, um 1742, 28,5 x 17 cm.
APK 1509. - Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Mit feinem Rand um die Darstellung, alt auf Trägerpapier mon... (Artikelnr. 5792EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Peter (1640 - 1696). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, Syndikus in Bleicherode und Kanzlers in Gera, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1690, 22,5 x 15,5 cm.
APK 17654. - Der Herr in Moderwitz und Leithenthal war Rat zu Stolberg und Professor in Jena - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, minimale Randläsuren. (Artikelnr. 27378EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO II., der Erlauchte, Herzog von Bayern (1206 - 1253). - Hüftbild nach halblinks, stehend mit Pelzschaube über der Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 4997; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 14. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Sohn Ludwigs des Kehlheimers war verheiratet mit Agnes von Sachsen, der Er... (Artikelnr. 21292EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON, Antoine de, Comte de Moret (1607 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des legitimierten, unehelichen Sohns von König Heinrich IV. (1553-1610). Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Baltazar Moncornet nach Anton van Dyck, dat. 1650, 13,5 x 11 cm.
Auf dem breiten Rand mit alten hs. Anmerkung mit Tinte. (Artikelnr. 43375EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Orden vom Goldenen Vlies, Mantel und Spitzenhalstuch über der Rüstung, unten das kaiserliche Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, um 1700, 19,5 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, kleiner Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 15472EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PLATEN, Nikolaus (Klaus) Ernst von (1693 - 1733). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des preußischen Regierungsrats und Domherrn zu Magdeburg, in Rüstung mit Umhang, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Johan Georg Wolfgang nach J.P. Lambert, dat. 1734, 29 x 19 cm.
Nicht im APK. - Der linke Rand etwas knapp beschnitten. (Artikelnr. 28716CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
IGNAZ SEBASTIAN KLAUBER (1753 - 1817). - Portrait de Gaspard Netscher. Selbstbildnis des Malers als Halbfigur nach halbrechts, stehend in einer Fensteröffnung, vorne Palette und Pinsel, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich auf China, bez. und sign. "Peint par Gaspard Netscher Dessiné par Beaudoin Gravé par J.S. Klauber, Graveur du Roi", Paris, um 1785, 21 x 16 cm.
Andresen Handbuch Bd. I, Nr. 7, II (von IV), mit dem Wappen, aber auf China und v... (Artikelnr. 12265EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST GEORG, Markgraf zu Baden-Baden und Hochberg (1706 - 1771). - Ganzfigur nach viertelrechts, stehend mit Küraß und hermelingefüttertem Mantel, oben rechts das Wappen.
Lithographie, um 1825, 26,5 x 18,5 cm.
Auf einem Tisch links liegt eine Urkunde mit der Aufschrift "Erbvertrag 1768" (eigentlich 1765). Da August Georg kinderlos war, fiel nach seinem Tode aufgrund dieses Erbvertrages Baden-Baden an Baden-... (Artikelnr. 1487EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GOLTZ, Heinrich Freiherr von der (1648 - 1725). - Brustbild nach halbrechts im Oval des russischen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
Der in Klausdorf/Westpreußen geborene und gestorbene kurbrandenburgische, später polnische General wurde Oberkommandant von Danzig und ging 1707 nach St. Petersburg. - Bis zur Einfassung... (Artikelnr. 25589EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORER, Johann Leonhard (gest. 1665). - Hüftbild nach halblinks des Handelsherrn in Augsburg, links das Wappen, rechts Ausblick aufs Meer mit Segelschiffen, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach F.F. Franck, dat. 1665, 26,5 x 19,5 cm.
APK 23386; Andresen, Handb. Bd. I, B. Kilian 13. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 27788EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WACHTENDONCK, Hermann Arnold Freiherr von (gest. 1765). - Halbfigur nach viertellinks des kurpfälzischen Diplomaten, "würcklicher Geheimer Rath, Cämmerer" und Wahlbotschafter, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Rößler nach J.M. Diehl, um 1745, 28,5 x 17 cm.
APK 27257. - Karl Theodors Minister des Auswärtigen, Sohn des Erziehers des Kurfürsten Johann Wilhelm, gest. 1768". - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30216EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRÄM, Heinrich (1540 - 1610). - Brustbild nach viertelrechts des Züricher Bürgermeisters (1601), mit Halskrause und Pelzkragen, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach JC. Füssli, Kempten, 1756, 32,5 x 21,5 cm.
Nr. 40 aus: "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich : Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr... (Artikelnr. 41573EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHALB, Leonhard (1553 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des Züricher Bürgermeisters (1609), mit Halskrause und Schärpe, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach JC. Füssli, Kempten, 1756, 32,5 x 21,5 cm.
Nr. 42 aus "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich : Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr"... (Artikelnr. 41574EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BIDEMBACH, Georg Wilhelm von (1614 - 1677). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Württembergischen Geheimen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 2168; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Osweil und Eningen war Komitialgesandter zum Reichstag in Rege... (Artikelnr. 26142EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GEDICKE, Lambert (1683 - 1736). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Liederdichters und Garnisonspredigers in Berlin, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Busch, Berlin, um 1736, 27,5 x 18 cm.
Der Theologe war zunächst Lehrer an H. Franckes Waisenhaus in Halle, dann Feldprediger, u.a. in Wartensleben, zuletzt als Feldprobst der Inspektor aller preußischen Garnisons- und Fel... (Artikelnr. 13318EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GENT, Bartholdus van (gest. 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Geldernschen Ritters und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 9252; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 78. - Der Herr auf Loenen und Mijnerwijk, Deichvorsteher und -pfleger von Zaltbommel (Gelderland) war Gesan... (Artikelnr. 6343EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GENT, Bartholdus van (gest. 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Geldernschen Ritters und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 9252; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 78. - Der Herr auf Loenen und Mijnerwijk, Deichvorsteher und -pfleger von Zaltbommel (Gelderland) war G... (Artikelnr. 6344EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COSCHWITZ, Georg Daniel (1679 - 1729). - Halbfigur nach viertelrechts des praktischen Arztes und Gynäkologen in Halle, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Rosbach, Leipzig, 1724, 19 x 12,5 cm.
APK 5295. - Der (seit 1718) Professor für Anatomie, Chirurgie und Botanik in Halle gilt als Begründer des Anatomischen Theaters der Universität und führte in Halle auch eine Apothek... (Artikelnr. 7696EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Augustin (1612 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Kursächsischen Geheimen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Professor in Wittenberg war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für S... (Artikelnr. 26180EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAE, Johannes (1624 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen und Sachsen-Altenburgischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 36180; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Professor in Jena war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1... (Artikelnr. 26151EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERSTEIN, Johann Georg Graf von (1591 - 1663). - Regensburg. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Fürstbischofs von Regensburg, seitlich je zwei Wappen und Devisen, unten lateinische Verse.
Kupferstich, um 1663, 18 x 13 cm.
Der Domdekan in Passau (1637 - 1642) wurde 1662 zum Fürstbischof von Regensburg gewählt. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 11235EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht im Oval des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, dat. 1791, 17 x 13 cm.
Oben bis zur Einfassungslinie des Ovals beschnitten, unten seitlich mit etwas Verlust im Hintergrund außerhalb der Inschrift. (Artikelnr. 83FG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MASKOWSKY, Wilhelm Ludwig von (1675 - 1731). - Brustbild nach viertelrechts des hessen-darmstädtischen Kanzlers, Oberamtsmannes der Grafschaft Katzenellenbogen und Kurators der Universität Giessen, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von B. Vogel nach J. C. Fiedler, um 1740, 38,5 x 27,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit Faltspuren. Am oberen Rand hinterlegtes Löchlein. (Artikelnr. 16016BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Hieronymus (gest. 1596). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Harnisch des Kriegsrats des Fränkischen Kreises, mit vier Wappen in den Ecken und Legende.
Kupferstich von H. Ullrich, um 1600, 15 x 12 cm.
APK 14128. - Der Nürnberger Ratsherr war auch Kommissär und "Pfenning Maister" des Fränkischen Kreises. - Breitrandig. (Artikelnr. 1815EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BELLIÈVRE, Pompone de (1529 - 1607). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Diplomaten, als "Premier President du Parlement de Paris", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1670, 25 x 18 cm.
Seitenverkehrt nach dem Stich von R. Nanteuil, nach dem Gemälde von Le Brun. - Bellièvre war seit 1599 Kanzler von Frankreich. (Artikelnr. 15403EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CROARIA, Hieronymus von (gest. 1527). - Ingolstadt. - Brustbild nach halbrechts des Primarius für kanonisches Recht an der Universität Ingolstadt (1497 - 1511), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13 cm.
Der herzoglich-bayerische und pfalz-neuburgische Rat war seit 1515 auch Rechtsberater der Stadt Nürnberg. - Bis zu Einfassungslinie, rechts bis knapp über diese beschnitten. (Artikelnr. 26601EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftachteck des Oberbürgermeisters von Berlin 1628 bis 1630, in den Ecken Wappen und Embleme.
Kupferstich, um 1660, 15 x 11,5 cm.
Der in Treuenbrietzen geborene Jurist war kurbrandenburgischer Hofkammergerichts-, Kriegs- und Geheimer Staatsrat sowie Erbherr in Blankenfelde, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen Kurfürsten. (Artikelnr. 34412EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Begründers der deutschen Strafrechtswissenschaft, unten Wappen und Verse von Fr. Ben. Carpzov.
Kupferstich von Nik. Häublin, um 1670, 29 x 17,5 cm.
APK 4589. - Bis in den Hintergrund außerhalb des Ovals unregelmäßig beschnitten, im Eck oben rechts ein Wasserrand. (Artikelnr. 22901EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Hüftbild nach halbrechts mit Schaube und Ordenskette vom Goldenen Vlies, in der Rechten Handschuhe, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 16,5 cm.
APK 37612; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 83. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 3713EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JENISCH, Johann Jakob (1691 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Kempten und Edlen von Lauberzell, stehend vor Säule und Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Hier. Wanckmiller, Augsburg, um 1765, 43 x 30 cm.
Bei Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 140 als einziges Werk von Wanckmiller aufgeführt. (Artikelnr. 20588EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PRINTZ, August Magnus (ca. 1670 - ca. 1730). - Hüftbild nach viertelrechts des Kursächsischen Kammerprokurators (Fiskal) in der Oberlausitz, stehend vor Draperie, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1720, 32 x 24 cm.
APK 20301. - Der Jurist war Herr auf Hähnchen und Neraditz. - Geglättete Querfalte mit Papierknicken, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27157EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Christoff (1605 - 1682). - Halbfigur nach halbrechts des Genannten des Größeren Rats in Nürnberg, als "Einnehmer und Cassirer des Getreid- und Malz-Uffsatz-Amts", seitlich das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1690, 17 x 13,5 cm.
APK 28483. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 130FG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND II. VON KASTILLIEN, König von Leon und Galicien (1137 - 1188). - Brustbild im Profil nach links im Schiftoval des Herrschers, mit Krone und Rüstung, unten zwei Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 19 x 13 cm.
Kleine Fehlstelle in der Inschrift, bis über die Einfassungslinie beschnitten und auf Karton montiert. (Artikelnr. 16113BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG, Johann Gottfried (1703 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, Hofrats in Zerbst und Weimar sowie Professors in Rinteln und Jena, oben Devise, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Stock nach Sysang, um 1760, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28051EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Baugeschichte. - Die Entwicklungs- und Baugeschichte Münchens in Graphischer Darstellung...vom Westfälischen Frieden...bis zur Verwüstung Münchens (1939-1945). Mit insgesamt zehn Ansichten und fünf Wappen.
Farblithographie in Schwarz und Grün nach Jos. Rank bei Hauptvermessungs-Abteilung XIII, München, dat. 22.1. 1947, 56 x 81 cm.
2 Schautafeln nebeneinander, entstanden "im Juni 1945". Dr. Josef Rank (1868-1956) war eine Münchner Architek... (Artikelnr. 35168EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
BORCKE, Caspar von (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Pfalz-Lauternschen Staatsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 2616; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Erbherr in Falckenburg, Labes, Regenwalde und Wangern war Komitialgesa... (Artikelnr. 26134EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Hüftbild nach halbrechts mit Schaube und Barett, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach B. Boehm, um 1770, 25 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 72. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - "Der Weise" vereinigte 1504 Ober- und Niederbayern. 1506 erließ er das "Primoge... (Artikelnr. 34406EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KREBS, Johann Adolph (gest. nach 1661). - Brustbild en face im Schriftoval des bayerischen Diplomaten, unten und oben Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 29,5 x 18,5 cm.
APK 14087. - Der Geheime Rat K(h)rebs war Direktor der Hofkanzlei des Kurfürsten Maximilians I. und Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Alt aufgezogen, mit feinem Ränd... (Artikelnr. 10901AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Carl Baron von (um 1650). - Carolus Baro D'Avaugour. Brustbild nach viertelblinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 855. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockho... (Artikelnr. 6331EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALDENHOFEN, Johann Christoph (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurkölnischen Geheimen Rats und promovierten Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 222; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 26127EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖPER, Johann (geb. 1624). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Senators und Richters in Bremen "Aetatis 43", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 13933; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26175EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.