Suchergebnisse für: "Berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Porträts
469
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Aquarelle und Zeichnungen
35
Künstlergraphik
28
Heiligenbilder
4
Wappen
1
-
BERGIUS, Johann (1587 - 1658). - Kurbrandenburgischer Hofprediger in Königsberg und Berlin, Konsistorialrat, Kirchenpolitiker, auf dem Totenbett liegend (Nr. 91).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 1949. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten, unten Inschrift. (Artikelnr. 27622EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Hüte. - Modelhut-Ausstellungen: Berlin vom 19. Februar bis 3. März. 30 Kopfbilder von mit verschiedenen Hutmodellen, geschmückt mit Federn, Blumen, Schleifen usw.
Lithographie, 1906, 102 x 75,5 cm (Blattgröße).
Großes Werbeplakat für die neuen Hutmodelle/Hutverzierungen, Saison Sommer 1906, der Firma "Blumen-Federn-Fabrik Rudolf Piesbergen Berlin S.W. Leipziger Str. 50A". - Mehrfach gefaltet, ge... (Artikelnr. 20890BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach viertellinks des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.
Kupferstich, um 1790, 13 x 10 cm.
Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nutz... (Artikelnr. 50377DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PELLOUTIER, Simon (1694 - 1757). - Halbfigur en face des Historikers und Predigers der Hugenottengemeinde in Berlin, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach G. Lisiewsky, 1744, 31 x 19 cm (APK 19259). (Artikelnr. 11947AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Kurbrandenburgischer Geheimer Staatsrat in Berlin und Kleve, Erbherr in Blankenfelde, auf dem Totenbett liegend (88).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 24142. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der in Treuenbrietzen geborene Diplomat war 1628/29 Bürgermeister von Berlin, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen K... (Artikelnr. 27684EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LÜTKENS, Franz Julius (1650 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Superintendenten von Berlin, als Probst der Petri-Kirche in Cölln, unten Verse.
Kupferstich von G.P. Busch, Berlin, dat. 1727, 17,5 x 14 cm.
APK 15797. - Der Theologe war Rektor in Brandenburg a.d.Havel, Diakon in Magdeburg, Probst und Pastor in Stargard und zuletzt Hofprediger und Theologieprofessor in Kopenhagen. - ... (Artikelnr. 422FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks des bayerischen Gesandten in Berlin und Wien, in Zivil mit Orden.
Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
APK 34478. - Alt montiert, breitrandig. (Artikelnr. 5063EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MUZEL, Friedrich (1684 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts des Gymnasialrektors in Diez, Küstrin und am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1760, 14,5 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22648EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WERNER, Anton von (1843 - 1915). - Hüftbild nach viertellinks des Malers und Akademiedirektors in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von Wilh. Krauskopf bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1881, 14 x 10 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 3335. (Artikelnr. 29712EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Pancovius. Mediziner in Berlin, 1654 Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten (Nr. 97).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 18904. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Panco wurde in Linum bei Neuruppin geboren. (Artikelnr. 27672EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH, Pauline (1835 - 1916). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, Stettin, Hannover, München und Meiningen, Hofschauspielerin in Dresden, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1870, 24,5 x 20 cm.
In München gastierte sie unter Karl von Perfall am Nationaltheater und trat in Privatvorstellungen für König Ludwig II. auf. - Breitrandig. (Artikelnr. 26836EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach viertellinks des Bildhauers und Direktors der Akademie der Künste zu Berlin, mit Käppi und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich von H. Brey (bzw. Brei), "F. Mandel direxit", nach J. Hübner bei L. Sachse, Berlin, um 1860, 19 x 17,5 cm.
APK 35618; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 48; Bötticher, Hübner 12. - Nach dem Gemälde Hübners von 1832. - Nur im Rand... (Artikelnr. 19517EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ZASTROW, von (gefallen 1848). - Preußische Garde-Ulanen. - Hüftbild en face des Seconde-Lieutenants von Zastrow vom 2. Garde-Ulanenregiment in Berlin, in Ulanenuniform, die typische Kopfbedeckung in der Rechten haltend.
Lithographie auf China von Rohrbach bei L. Sachse & Co., Berlin, 1848, 30 x 22 cm.
Der Leutnant führte am 18. März 1848 ein Ulanen-Pikett beim Barrikadenkampf in der Friedrichstraße in Berlin und wurde von einem Fenster aus "aus dem Sat... (Artikelnr. 13899EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STAHL, Georgius Ernestus (1660 - 1734). - Brustbild nach halbrechts des Chemikers, Physikers und Leibarztes in Weimar und Berlin.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Stahl ist Begründer der Phlogistontheorie in der Chemie. (Artikelnr. 13738BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERMANN, August (1817 - 1891). - Brustbild nach viertelrechts des Opernsängers in Berlin, Leipzig und München.
Stahlstich, um 1860, 8 x 10 cm.
Der 1846 von König Ludwig I. an die Hofoper nach München berufene Bariton und Baß sang den Wotan in der Uraufführung von Wagners "Rheingold" 1869 und den Titurel in der Uraufführung des "Parsifal" in Ba... (Artikelnr. 12241EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDKE, Friedrich Germanus (1730 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Predigers bei der Nikolaikirche in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, dat. 1780, 15 x 9,5 cm (APK 15689). (Artikelnr. 26586EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMISSO, Adelbert von (1781 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Dichters ("Peter Schlemihl"), Weltumseglers und Kustos des Botanischen Gartens in Berlin.
Stahlstich bei A. Weger, Leipzig, um 1840, 8 x 6,5 cm.
Einheitlich leicht gebräunt, mit Lichtschatten. (Artikelnr. 29150CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SIEYES, Emanuel Joseph (1748 - 1836). - Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des Abbé, Staatsmannes und Gesandten in Berlin 1798.
Kupferstich in Punktiermanier von L. Buchhorn nach Bréa bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4371EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LINK, Heinrich Friedrich (1767 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval des Direktors des botanischen Gartens in Berlin (seit 1815).
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm.
Der Naturforscher war auch Professor der Botanik in Rostock und Breslau. (Artikelnr. 3941EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks in Zivil mit Orden des königlich bayerischen Gesandten in Berlin und Wien.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
APK 34478. - Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 2313EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Christian (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des "Predigers zu St. Petri in Cölln an der Spree" und Seniors in Berlin, mit Bibel in der Linken, unten Psalmvers.
Kupferstich von G. P. Busch nach G. Luschewsky, Berlin, dat. 1717, 25,5 x 17 cm.
APK 4442. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27864EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHINDLER, Severin (1671 - 1737). - Hüftbild nach halbrechts des Gold- und Silbermanufakturbesitzers in Berlin, stehend mit Briefschaften in der Linken, dazu Ausblick auf eine Flußlandschaft.
Kupferstich von A.B. König nach Liszewsky, Berlin, um 1740, 32 x 23 cm.
APK 35678. - Der königlich-preußische Geheime Rat war Erbherr auf Börnicke bei Köpenick und auf Schöneiche, wo er die Schloßkirche erbaute und das nach ihm bena... (Artikelnr. 4780EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM, Franciscus (1551 - 1614). - Arzt, Historiker und Dichter, Medizinprofessor in Königsberg, kurbrandenburgischer Leibarzt in Berlin (Nr. 64).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 11756. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Von 1570 bis 1572 war er Rektor in seiner Vaterstadt Küstrin. - Im Rand rechts im Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 27653EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BÄRNDORF VON BAUERHORST, Auguste von (1823 - 1911). - Hüftbild nach halblinks der Schauspielerin in Berlin, St. Petersburg und Hannover, mit Textbuch in der Rechten.
Stahlstich von A. Hüssener bei Th. Zehl, Leipzig, um 1860, 12 x 12 cm. (Artikelnr. 12445EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen - Garde. - Grenadier vom 2ten Garde Regiment zu Fuß Garnison Berlin. Ganzfigur nach halbllinks, stehend mit Gewehr bei Fuß und geschultertem Tornister in einer Landschaft.
Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 33 x 20,5 cm.
Nagler, Ludwig Sebbers (1804-1843): Von dem Porträtisten (z.B. Goethe) "findet man auch verschiedene Zeichnungen ... wie militärische Szenen usw." - D... (Artikelnr. 31552EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Friedrich (1660 - 1742). - Brustbild nach viertelrechts des Chemikers, Professors der Medizin in Halle und königl. Leibarztes in Berlin.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15,5 x 11 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Er war der Erfinder der sogenannten "Hoffmanns-Tropfen". (Artikelnr. 13757BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MECKEL, Johann Friedrich (1724 - 1774). - Brustbild en face im Oval des Leibarztes Friedrichs d.Gr. und Professors für Anatomie, Gynäkologie und Botanik in Berlin.
Kupferstich von Schleuen nach A.Graff, um 1770, 15 x 9 cm (APK 16585). (Artikelnr. 537EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MANDEL, Eduard (1810 - 1882). - Hüftbild nach halbrechts des Kupferstechers und Professors an der akademischen Kupferstecherschule in Berlin.
Radierung auf China, i.d. Platte bez., sign. und dat. "N(ach) d(er) Natur rad(iert) v(on) J.L. Raab, München, 1876", 29 x 22 cm.
Boetticher, Raab III, 11. - Nur im breiten Rand durchgehend leicht fleckig. (Artikelnr. 30233EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GENLIS, Stephanie F.D. de St.-Aubin, Gräfin de (1746 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Achteck der Schriftstellerin, tätig in Bremgarten, Freiburg, Berlin und Altona.
Kupferstich in Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 9247). (Artikelnr. 4233EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DUROC, Michel, Herzog von Friaul (1772 - 1813). - Brustbild im Profil nach links des Marschalls und französischen Gesandten in Berlin, in Uniform mit Pelzmütze.
Kupferstich mit Punktiermanier im Achteck von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 9405EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EICHHORN, Carl Friedrich (1781 - 1854). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen und Professors in Göttingen und Berlin.
Kupferstich von Ludwig Emil Grimm "ad vivum", Kassel, dat. 1823, 20 x 17,5 cm.
Stoll 27/II; APK 7092. - Der Jurist, einer der Begründer der deutschen Rechtsgeschichte, gab seit 1815 mit Carl von Savigny die "Zeitschrift für geschichtlich... (Artikelnr. 10877AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
RÜCKER, Stanislaus (1649 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Direktors der Steuereinnahmen und Assessors beim Armendirektorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch nach Lambert bei Ambr. Haude, um 1735, 28 x 19,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13688EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Meisterbrief. - Meister-Brief für August Kessel aus Lindow/Ruppin. Oben und unten Ansichten von Berlin. Rechts ein Schmied und links ein Ratsherr, jeweils an einen Baum mit Wappen gelehnt.
Lithographie von Max Koch, um 1890, 37,5 x 48,5 cm.
Mit den Unterschriften der Meisterprüfungs-Kommission der Handwerkskammer zu Berlin. - Mit wenigen Quetschungen und Einrissen, alt auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 21318BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - BOB - Automobil - AG. Beworben wird ein sportlicher Klein-Tourenwagen des Berliner Autobauers. Eine junge Frau im Cocktailkleid steht vor dem Auto und hält das gleißend strahlenden Firmensignet. Darunter die Firmenadresse.
Farb. Lithographie von G. Strowig, Berlin, um 1922, 29 x 19,5 cm.
Die BOB Automobil - Gesellschaft existierte zwischen 1919 und 1925. - Verso Werbung für Autostahl. (Artikelnr. 40044EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Johannes (1494 - 1566). - Brustbild nach halblinks im Oval des Theologen und Generalsuperintendenten der Mark Brandenburg in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 26,5 x 16,5 cm.
Agricola war Schüler Luthers in Wittenberg beim Thesenanschlag 1517 und dessen Sekretär bei der Leipziger Disputation. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 566FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
UNGER, Johann George (1715 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Rund des Buchdruckers, Holzschneiders und Mechanikers in Pirna und Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bause nach Wagner, um 1790,, um 1760, 11 x 11 cm.
APK 26682; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 574f. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28859EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Brustbild nach halbrechts im Achteck, in Uniform mit Orden, links das Kreuzbergdenkmal, rechts Teilansicht von Berlin.
Kupferstich von G.W. Lehmann nach Krüger, 1825, 15 x 12 cm.
APK 30912; Nagler 1. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 20179EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, darunter Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Alt auf Bütten montiert und rechts schwacher brauner Fleck. (Artikelnr. 16153BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach halbrechts des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), im Oval mit reicher ornamentaler Verzierung, mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.
Kupferstich, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nut... (Artikelnr. 21445BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Lokomotivenbau. - Fünf Arbeiter der Borsig-Werke Berlin beim Feilen an der Achse eines Lokomotivrades, Verschrauben und Vernieten eines Lokomotivkessels usw.
Holzstich von O. Pletsch, 1862, 12 x 13 cm.
Probedruck für das Buch "Was willst du werden" auf dünnem Papier; verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 6996AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen - Garde. - Garde Unteroffizier von der Garde Unteroffizier Compagnie zur Bewachung der Königlichen Schlösser etc. etc. Garnisonen Berlin, Potsdam & Charlottenburg. Ganzfigur nach viertellinks, stehend mit Gewehr b
Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 29,5 x 17,5 cm.
Nagler, Sebbers: Von dem Porträtisten (z.B. Goethe) "findet man auch verschiedene Zeichnungen ... wie militärische Szenen usw." - Detailreiches, seh... (Artikelnr. 31551EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNLEIN, Lukas (1793 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Obermedizinalrats und Medizinprofessors in Berlin, sitzend an einem Tisch, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von J. Balder bei Orell-Füssli, um 1840, 22 x 16 cm.
APK 23358. - Der in Bamberg geborene Arzt war auch Professor und Direktor des Julius-Spitals in Würzburg. (Artikelnr. 2281EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZORN, Bartholomaeus (1639 - 1717). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Botanikers und Apothekers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Busch, um 1720, 16 x 9,5 cm.
APK 29233. - Der Bruder des bekannten Apothekers Friedrich Zorn gab 1673 ein Kräuter- und Gewürzbuch heraus, später erschienen als "Botanologia medica". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 14906EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GEDIKE, Simon (1549 - 1631). - Gediccus. Pastor in Leipzig und Halle, Hofprediger und Propst in Berlin, Superintendent in Meißen und Merseburg (Nr.68).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 9170. - Halbfigur nach halblinks, mit Schaube, unten Inschrift. - Rechts im Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 27647EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Brustbild nach halblinks des Berliner Mediziners und Leibarztes des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1751, 10,5 x 9 cm.
APK 18904; Mortzfeld A 15709; Singer 70073. - Rechts und links bis über die Einfassung beschnitten und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43274EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.