Suchergebnisse für: "Pferde"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
662
Dekorative Graphik
258
Porträts
148
Berufe
93
Künstlergraphik
91
Aquarelle und Zeichnungen
35
Heiligenbilder
35
Wappen
2
-
MILITARIA. - Obrist. - Ein Obrist zu Pferde mit zwei Landsknechten an seiner Seite und einem Hund.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CCLXXIX; verso Typographie und ein weiterer Holzschn... (Artikelnr. 40521EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Fridericus Wilhelmus II. Rex Borussiae. Ganzfigur nach viertellinks zu Pferde, mit Dreispitz und Mantel mit Ordens, begleitet wird er von vier seiner Generäle zu Pferd. Der Hint
Kupferstich von Georg Balthasar Probst, um 1780, 27 x 39 cm.
Nicht im APK. - In den Rändern wenig fingerfleckig. - Prächtige Darstellung. (Artikelnr. 28843CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Sattel- und Zugpferd. - Nestor. Nach rechts im Stall stehendes Pferd für die linke Seite eines Zweispänners, oben und unten Inschrift.
Farblithographie von Emile Lasalle nach Alfred Dedreux bei Goupil, Paris, dat. 1861, 47 x 58,5 cm.
Aus "Chevaux de selle et d'attelage". - Breitrandig. (Artikelnr. 32866EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH II., Kaiser (1741 - 1790). - Iosephvs II. Rom. Imp. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit Dreispitz, geknöpftem Mantel, Schärpe und Ordensabzeichen vom Goldenen Vlies, begleitet wird er von seinen Generälen zu Pferd. Der Hint
Kupferstich von Georg Balthasar Probst, um 1770, 27 x 40 cm.
Kräftiger Druck. - Seitlich und unten bis über den Plattenrand beschnitten, oben mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 1059GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilianus Comes Palatinus Rheni. Ganzfigur zu Pferde, im Harnisch nach rechts reitend, unter den Hufen des steigenden Pferdes Ansicht von München, im Unterrand Inschrift und Verse,
Kupferstich bei (Robert Weiß), um 1620/23, 30,5 x 22 cm.
APK 1528; Abb. in: Katalog "Wittelsbach und Bayern", Bd. II/1, Tafel 24, Nr. 35. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante, mit geglätteten Knickspuren. (Artikelnr. 25568EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Proport (ion) d. Pferde 3 auf die Länge des Wagens. Seitliche Sicht auf ein von sechs Pferden gezogenes und von zwei Männern gelenktes, nach rechts fahrendes Fuhrwerk.
Tuschfederzeichnung über Bleistift, bez., sign. und dat. "1834", 13,5 x 35 cm.
Dem Vermerk nach zu schließen eine Proportionskizze. - Mit geglätteter Faltung auf der rechten Seite; das dünne Papier mit Randmängeln, hinterlegten Einris... (Artikelnr. 42747EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der römische Ochsentreiber. Ein sog. buttero, zu Pferde nach links reitend, in der Rechten eine Stange.
Radierung von J.A. Klein, 1824, 10 x 10 cm.
Jahn 262, II (v. II). - Breitrandig. (Artikelnr. 24921EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STIERKAMPF. - A Spanish Bullfight. Corrida in einer vollbesetzte Arena, vorne zu Pferde ein Picador, der einen wütend angreifenden Stier mit seiner Lanze reizt.
Stahlstich von Engleheart nach Taylor, um 1850, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 2992EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Der Selige Gerardus. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18586AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Ganzfigur nach halbrechts des Kaisers zu Pferde, in Uniform nach vorne links reitend, dahinter Adjutanten und Lanzenreiter.
Lithographie, um 1840, 24,5 x 19,5 cm.
Mit sehr schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30321EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Pferden. Ein Nürnberger Bauer mit Hut und Geißel lehnt an seinem vierräderigen Wagen, dazu zwei ausgespannte Pferde, eines nimmt Heu vom Wagen, dem anderen reicht der Ba
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1834", 15,5 x 24,5 cm.
Jahn 308, I (von II): "Aetzdruck. Vor dem Hürdengeflecht ... die Beine des Bauern ... schwach sichtbar." - Breitrandig. (Artikelnr. 24959EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Etude de Cheval Francais. Prêt à être monté par un Grenadier de la Garde Royale. Vollblüter mit Blick nach rechts, vor ihm ein Grenadier der das Sattelzeug zurechtrückt, rechts im Hintergrund weitere Soldaten zu Pferde.
Kupferstich in Punktiermanier von P.C. Coqueret nach H. Vernet bei Basset, Paris, um 1810, 38 x 52 cm.
Thieme-Becker VII, 383. - Der Kupferstecher Pierre Charles Coqueret (1761 - 1832) ist bekannt für seine Arbeiten nach Horace Vernet. Di... (Artikelnr. 17786BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Oberstleutnant. - Oberster Leutenampt zu Pferde, begleitet von zwei Landsknechten zu Fuß, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 360ff. - Im ovalen Passepartout mit Kriegsemblemen. Verso: "Hauptmann über ein Fändle" von Landsknechten, stehend i... (Artikelnr. 34222EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Generalmajor. - Generalmajor, zu Pferde nach links reitend, mit Blick zum Schlachtengetümmel im Hintergrund.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 32 x 30 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 7-11. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Kos... (Artikelnr. 21629BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilian I. in der Schlacht am weißen Berg bey Prag 1620, zu Pferde im Schlachtengetümmel.
Stahlstich nach P.C. Geissler bei C. Mayer, Nürnberg, um 1830, 17 x 11,5 cm.
Umrahmt mit Szenen aus Maximilians Leben und Wirken. (Artikelnr. 31997EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Generaloberst. - Der General Oberst zu Pferde, begleitet von fünf Landsknechten zu Fuß, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 360ff. - Im ovalen Passepartout mit musizierenden Genien. Verso: "Der Kaiser berathschlagt sich mit seinen Kriegsrät... (Artikelnr. 34221EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Ganzfigur zu Pferde des spanischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, links oben das Wappen, im Hintergrund Feldlager und Truppen.
Kupferstich von E. Kieser bei D. Meisner, um 1625, 14 x 12 cm (APK 5242). (Artikelnr. 4075EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Doppelporträt, zu Pferde.
Kupferstiche, um 1650, je 8 x 6,5 cm.
Ganzfigur nach halblinks, mit Krone, Szepter und Krönungsmantel nach links reitend, als "Romanorum Imperator". Ganzfigur nach dreiviertellinks, mit Krone, Krönungsmantel und einer zweiten Krone in de... (Artikelnr. 30911EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Beim Hufschmied. Drei Kavalleristen lassen eines ihrer Pferde beschlagen.
Radierung von Victor Sillig, um 1840, 13 x 20 cm.
Maillinger II, 3444, 1; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Titelblatt der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. - Oben links in der Platte "6 R... (Artikelnr. 42984EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Russischer Fuhrmann mit Pelzmütze tränkt seine beiden Pferde an einem Brunnen mit Neptunstatue, unten Inschrift.
Radierung, bez. wie oben und sign. "J.A. Klein fc.", 1812, 12,5 x 19,5 cm.
Jahn 103, II (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24770EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rußland. - Rysk häst, ford af en Baschir. Ein russischer Kavallerist steht neben seinem Pferd, an dessen Seite er auch seinen Spieß angelehnt hat.
Lithographie von Carl Gustav Gillberg nach Horace Vernet bei C. v. Schéele, um 1830, 22 x 33 cm. (Artikelnr. 43784EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Pferden. Ein Nürnberger Bauer mit Hut und Geißel lehnt an seinem vierräderigen Wagen mit Hürdengeflecht, dazu zwei ausgespannte Pferde, eines nimmt Heu vom Wagen, dem a
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1834", 15,5 x 24,5 cm.
Jahn 308, II (von II), mit Zusatz: "Verlag von JAKlein in Nürnberg". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Himmel vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 24958EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Holstein. - Dragoner. - Duché Holstein. Régiment de Dragons du Corps. Trompette & Soldats (Troupes royales danoises.) Trompeter des Dragonerregiments zu Pferde, dazu abgesessene Soldaten.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31595EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANTIN, Römischer Kaiser (280 - 337). - Konstantinsschlacht. - In Hoc + Vinces. Der Kaiser zu Pferde in der Schlacht an der Milvischen Brücke, oben das Himmelszeichen.
Kupferstich von Luyken nach Raphael, um 1700, 10 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit dem vollständigen Text in Französisch. (Artikelnr. 34253EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ZIETEN, Hans Joachim von (1699 - 1786). - Hüftbild nach dreiviertellinks des preußischen Generals, in Husarenuniform zu Pferde, den Degen in der rechten, unten Inschrift.
Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel bei C. Grumbach, Leipzig, dat. 1850, 26 x 21,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 29507EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hessen-Darmstadt. - Chevauxlegers. - Großherzogthum Hessen Darmstadt. Chevauxlegers. Drei Chevauxlegers zu Pferde, diese mit der Initiale "L" (Ludwig) auf der Satteldecke.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Ludwig II. (1777-1848) war seit 1830 Großherzog von Hessen-Darmstadt. (Artikelnr. 31580EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Hut nach links reitend, oben rechts das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1632, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26071EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Ganzfigur des Sohnes Kaiser Rudolphs I., im Harnisch zu Pferde nach rechts reitend, im Hintergrund Schlachtengetümmel, unten Verse.
Kupferstich nach G. Ens bei C. de Passe, um 1600, 12,5 x 10 cm.
Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25595EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM, Albrecht (1786 - 1862). - Kniestück nach halblinks im Oval des Pferde- und Schlachtenmalers, sitzend mit Palette und Pinsel vor seiner Staffelei.
Lithographie, um 1840, 31,5 x 25,5 cm.
Der gebürtige Nördlinger ist der Stammvater der Künstlerfamilie. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, links oben im Hintergrund eine Quetschfalte vom Druck, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 10032EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Parforcejagd. - Ein par force Pferd, nach rechts stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 491. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - "Ein Engländer, Schecke, sich nach seinem Reiter vertraulich umsehend" (Thienemann). - In den breiten Ränder... (Artikelnr. 22018BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Major-général de Cavalerie. Ganzfigur nach dreiviertellinks zu Pferde eines Kavalleriegenerals, in Uniform auf einem Rappen nach links reitend.
Altkolorierte, mehrfarbig gedruckte Lithographie von J.G. Bach bei H.E. Schrader, Leipzig, 1860, 25,5 x 19,5 cm.
Aus "L'Armée Bavaroise, 7ième corps d'armée de la Confédération allemande." (Artikelnr. 27447EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuztragung. - Jesus fällt unter der Last des Kreuzes. Vor ihm gehen die beiden Verbrecher, rechts ein Kommandeur zu Pferde.
Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Scarsellino, um 1730, 15,5 x 22 cm.
The British Museum, 1850, 1021.130 (hier mit Prunkrahmen). - Fälschlicherweise in der Titelleiste Tintoretto zugeschrieben. - Bis an den Plattenrand beschnitt... (Artikelnr. 42527EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Ganzfigur nach dreiveiertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Lanze nach rechts reitend, darunter längere Inschrift.
Kupferstich von A. Massard nach Tizian, um 1800, 20 x 15,5 cm.
Nach dem Gemälde Tizians im Prado (Madrid), Karl V. bei Mühlberg 1548; Abb. im Ausstellungskatalog "Kaiser Karl V.", Bonn, 2000, S. 71. - Breitrandig. (Artikelnr. 21494EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Polo. - Golo: A Development of the Polo Habit. Zwei Golfer spielen Golf zu Pferde, "maneouvring for a putt", dazu zwei Caddies.
Holzstich, 1923, 11 x 11 cm.
Verso eine weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt zwei Darstellungen zum Golfsport auf einem Blatt. (Artikelnr. 20498EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HINDENBURG, Paul von Beneckendorff und von (1847 - 1934). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Reichspräsidenten zu Pferde, in Zivil mit Zylinder nach rechts stehend, im Hintergrund ein Gutshof.
Photographie, um 1925, 17 x 23 cm.
Aufgezogen auf festem Karton, dieser mit Läsuren in den Ecken. (Artikelnr. 34707EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Schlachthaus. - Abattoir. Sechs Pferde trotten zum Eingang eines Schlachthauses, ein Metzger schaut zu, darunter Inschrift in Französisch.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe, aus "Le charivari", 1867, 22,5 x 19 cm.
Im Stein sign. "Cham", dazu die Nr. 102. - Die Inschrift lautet: Verteilung der Belohnungen an die Fiakerpferde, die während der Ausstellung 1867 durc... (Artikelnr. 10692EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Russen. - Cosaque Cosak Cossack Cosaco. Russischer Reiter zu Pferde nach links reitend. Im Hintergrund die Truppe.
Altkol. Lithographie bei C. Burckardt, Weissenburg, um 1860, 35,5 x 24 cm.
Weissenburger Bilderbogen Nr. 272. - Oben die Bezeichnung "Armée russe - Russische Armee - Russian army - Arma ruso". - Der Kosake mit der typischen Mütze, einer ... (Artikelnr. 43796EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Blick zwischen zwei Bäume, ein Hirsch wird von mehreren Hunden angefallen, von rechts und links kommen die Jäger zu Pferde. Oben fliegt ein Paradiesvogel.
Altkol. Kupferstich, um 1740, 25 x 35,5 cm.
Vorallem im Randbereich knittrig. (Artikelnr. 20675BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Donische Kosacken. Zu Pferde am Lauferthor in Nürnberg als Escorte bei einem russischen Kriegswagen haltend.
Radierung, i. d. Platte bez., sign. und dat. "Joh. A. Klein del. Nürnberg. 1815", 19 x 26 cm.
Jahn 165, II (v. II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 24827EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Lippe-Detmold. - Fürstenthum Lippe Detmold. Commandeur & Subalternoffiziere. Kommandant zu Pferde mit gezogenem Säbel links von ihm stehend zwei Offiziere.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Aus: "Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen". Blatt einer sogenannten Vorzugsausgabe, auf Karton mit Titelei montiert. - Der Karton geri... (Artikelnr. 20161BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Chalemagne. Ganzfigur nach viertelrechts des Kaisers zu Pferde, mit Krone, Reichsapfel und Szepter nach rechts reitend, begleitet von seinen Kriegern.
Lithographie mit Tonplatte von V. Adam bei Lemercier, Paris, um 1840, 25 x 20 cm (schwach fleckig). (Artikelnr. 34398EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Hengst auf der Weide. Hengst, Stute und Fohlen stehend vor einem Dorf im Hintergrund, rechts zwei weidende Pferde.
Radierung, i.d.Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. 1826", 18 x 25 cm.
Jahn 281. - Ganz leicht fleckig. (Artikelnr. 24928EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Reiter vor Schloß Emming. Fein gekleideter junger Mann hoch zu Pferde, im Hintergrund das Schloß.
Radierung in Braun von Wilhelm von Kobell, in der Platte sign. "Wilhelm K.", 1830, 18 x 21 cm.
Goedl-Roth 63: "... Plattenrand und- und beschnitten", hier beschnitten. - Aus der sechs Blatt umfassenden Folge: "Die Reiter". (Artikelnr. 42967EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Ausschlagen. Das ausschlagende Pferd ist an zwei Säulen angebunden und wird gepeitscht. Rechts und links Zuschauer, Reiter und ein Hund.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 622. - Nr. 17 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20499BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 1. Ansicht der von einer Mauer umgebenen Reitbahn mit üppigen Bäumen, auf der Bahn zahlreiche Pferde, Lehrmeister, Helfer und Zuschauer.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 60,5 cm.
Thienemann 708. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an de... (Artikelnr. 17215CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt.