Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
BRAUNSBERG. - Wappen. - Wappen der Stadt Braunsberg. Kreisstadt im preuß. Regbez. Königsberg.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 11 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39189EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
WIENER NEUSTADT. - Bichofswappen. - Wappen des Bischofs zu Neustadt Wienn.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 8,5 cm.
Der Militärbischof von Österreich trägt seit 1990 dieses Wappen, als Titularbischof von Wiener Neustadt. (Artikelnr. 30369EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
100,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
STRASSER. - Wappen. - Schwabmünchen. - Geschlechts-Wappen des königl. Landgerichts-Oberschreiber Herrn D. Straßer in Schwabmünchen.
Aquarell von Carl Seliger, München, dat. 23. April 1833, 18 x 12,5 cm (Darstellung) bzw. 33 x 20 cm (Blattgröße).
Carl Seliger war "königl. decret. dipl. Wappen-Maler und quiescierter königlicher Regierungs-Kanzlist". Beiliegen: Zwei ... (Artikelnr. 24323EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LILIEN. - Wappen. - Lilien, Carl Jos. F. von. Erbherr der Sailinen zu Werl und Neuwerk. Unter dem Wappen kleine Gesamtansicht von Werl.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13027AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BEAUVAIS. - Wappen. - Wappen des Bischoffs u. Grafen v. Beauvais.
Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
Mit vier weiteren Wappenschilden der Bischöfe von Langres, Laon, Noyon und Chalon. (Artikelnr. 12018BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Wappen. - Des Türkischen Kaysers Wappen.
Teilkol. Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1737, 10 x 10 cm.
Verso "Stamm-Tafel des Türckischen Groß-Sultans", von Sultan Ibrahim (gest. 1647) bis Mahomet V., Sultan seit 1730. - Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 29875EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
KLEKLER. - Wappen. - Autograph. - Joannes Casparus Klekhler. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband "Marte vel arte", mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.
Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, um 1606, 14,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
Identisch mit dem Wappen der Glöckler (Klöckler), Ulm. (Artikelnr. 29978EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HLAWA VON Kirschfeld. - Wappen. - Familienwappen. Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 11 cm (Bildgröße). 11677BG EUR 70,00 Dekorative Graphik; Wappen; Wappenaquarelle 1 400 de N N N N 1 0,000 Hlawa von Kirschfeld,ZT
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9191BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERG, Joseph I. Dominicus Graf von (1680 - 1761).- Wappen. - Passau. - Bischöffl. Passauisches und Fürstl. Lambergisches Wappen.
Kupferstich, 1728, 13,5 x 10 cm.
Der Graf wurde 1723 Fürstbischof von Passau. - Verso Typographie. (Artikelnr. 33569EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
KRATZ VON SCHARFFENSTEIN. - Wappen. - Philippus Cratz a Scharpfenstein Decanus. Wappen des Mainzer Domdekan Philipp Kratz von Scharffenstein (1540-1604) mit vier kleineren Wappen in den Ecken und einem leeren Titelfeld am unteren Rand.
Altkolorierter Kupferstich, dat. 1587, 14 x 10,5 cm.
Verso ein 8-zeiliges Lobgedicht auf Europa von Mathias Quad in Latein. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 39445EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
68,00 € Inkl. MwSt.
-
TRIEST. - Wappen. - Wappen des Grafen von Herberstein jetzigen Bischofs zu Triest, oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 11,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand hinzugefügt: "Anton IV. Ferdinand v. Herberstein" (1725-1774). (Artikelnr. 29890EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMANN. - Wappen. - Alemann - Bodenhausen - Posadowsky - Rosenwerth.
Kupferstich aus Tyroff, 1798, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15852AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONI. - Wappen. - Antoni - Nettelbla - Pütz - Speckmann.
Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15889AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMANN. - Wappen. - Baumann - Hoffmann - Kirchmann - Schroeter.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15782AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BEHRENDT. - Wappen. - Behrendt - Schwartzkopf - Spaaremann - Weynhart.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15788AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERTRAND. - Wappen. - Bertrand - Ingelheim - Kriestorf - Sedlniz.
Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15826AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
EDELBURG. - Wappen. - Edelburg - Hauzenberg - Koz - Lattorf.
Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15872AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
EMPICH. - Wappen. - Empich - Gyra - Kotsch - Lehmann.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15770AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FAY. - Wappen. - Fay - Freyberg (2) - Fuerstenberg.
Kupferstich aus Tyroff, 1786, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15734AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FITZGERALD. - Wappen. - Fitzgerald - Foix - Fortemps - Franken.
Kupferstich aus Tyroff, 1788, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15706AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHSTATT. - Wappen. - Fuchstatt - Gottfahrt - Helbe - Heldritt.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15771AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.