Suchergebnisse für: "bilderbogen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
170
Dekorative Graphik
102
Berufe
53
Porträts
7
Aquarelle und Zeichnungen
6
Heiligenbilder
1
Künstlergraphik
1
-
TRINKER. - Wein. - Bier. - Kaffee. - Vier Getränke. Kellermeister bei der Weinprobe; Münchner Bierkeller mit Biertrinkern; Kaffeeklatsch mit drei Damen; Kranker beim Einnehmen von Medizin. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstiche von A. Oberländer bei Braun & Schneider, München, um 1870, je ca. 16 x 13 cm (Einzelszene) bzw. 36 x 29 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 554. - Unter jedem Bild ein humorvoller Vierzeiler. (Artikelnr. 21432EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRMARKT. - Vogelschießen. - Zwischen Bier- bzw. Weinzelten vergnügen sich zahlreiche Männer beim Vogelschießen mit der Armbrust. Darunter Text.
Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
Blatt 7 einer Bilderbogen-Folge. - Beim traditionellen Vogelschießen wird mit Pfeilen auf eine Vogelattrappe geschossen, die auf einer hohen Stange sitzt. - Auf Trä... (Artikelnr. 42183EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Auf dem Eise. Vier Darstellungen untereinander auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach C. Reinhardt bei G. Weise, Stuttgart, um 1868, 36,5 x 30 cm.
Deutsche Bilderbogen Nr. 73. - Dargestellt werden: "Die Kleinen, die es lernen", "Die Großen, die es können", "Die ohne Schlittschuhe auf den Schleifen" ... (Artikelnr. 33562EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Die vier Jahreszeiten in vier Bildstreifen auf einem Blatt.
Holzstich nach E. Fröhlich bei Braun und Schneider, München, um 1856, je 7,5 x 28,5 cm (Bildstreifen) bzw. 34,5 x 28,5 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 192. - Frühling: Familie bei Gartenarbeiten, Kinder mit Blumen usw... (Artikelnr. 23016EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LOTTERIE. - Glückshafen. - Die Launen des Glücks. Blick auf einen "Glückshafen" mit zwei Verkäuferinnen und Statue der Fortuna mit Füllhorn, seitlich Publikum, darunter 16 Darstellungen von verschiedenen Lotteriespielern mit ihren Ge
Holzstich bei Braun & Schneider, München, 1858, 40 x 30 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 610. - "Lotterie, die blinde Hexe" beschert z.B. dem Kürassier eine Kinderpuppe, dem Bauern ein Klavier, dem Glatzkopf einen Kamm usw. (Artikelnr. 22599EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Scheibenbilder. Neunter Bogen. Elf Darstellungen auf einem Blatt vom Jägerleben in Oberbayern, davon sechs im Rund, mittig Landschaft mit Schützenscheibe und schwarzem Mittelpunkt.
Holzstiche nach E. Fröhlich bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 27 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 502. - Die Darstellungen zeigen: Hirschböcke (2x), Steinbock, Jäger mit erlegtem Auerhahn, Jäger im Anstan... (Artikelnr. 21763EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Viehzucht. - Siegerehrung bei einer Landwirtschaftsschau vor einer weiß-blau geschmückten Tribüne. Darunter vierzeiliger Reim.
Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
Blatt 4 einer Bilderbogen-Folge. - "Von ernst'rer Art ist das Beschauen Der großen Ochsen, Schaafe, Sauen, Wo der sich einen Preis erringt, Der's größte Vieh zum F... (Artikelnr. 42174EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Japan. - Der Russisch-Japanische Krieg - Das Treffen von Tschemulpo. Japanische und russische Kriegsschiffe im schweren Feuergefecht vor der koreanischen Küste. Unten Text.
Altkol. Lithographie bei Oehmigke & Riemschneider, Neuruppin, um 1904, 24 x 36,5 cm.
Bilderbogen Nr. 10001. - Der Russisch-Japanische Krieg begann 1904 mit dem Angriff auf Port Arthur und endete 1905 mit dem Sieg der Japaner. - Mit kleinem... (Artikelnr. 43801EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Ein Pferderennen auf dem Lande. Sechs Szenen eines Pferderennens in der Nähe eines Dorfes, mit Zuschauern in Dachauer Tracht, dazu acht Vignetten mit Reiterszenen.
Holzstich, monogr. "MH", bei Braun & Schneider, München, um 1850, 35 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 132. - Die Szenen sind: Ankunft der Zuschauer; Aufstellung der Jockeys; Start; das Rennen; Siegerehrung; Heimfahr... (Artikelnr. 21427EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - ABC. - Ein Reiterlein abc für die Jugend zum Lernen, zum Ausmalen, zum Schreiben. Frakturschrift-ABC in Großbuchstaben, verbunden durch Spielzeugpferde mit Reitern, im Unterrand genaue Arbeitsanweisungen, in der Umrandung ein
Typen- und Klischéedruck von H.G. Rahtgens/Lübeck nach W. Steffens bei E.A. Seemann, Leipzig, um 1935, 48 x 33 cm.
Der Kindervers ist das Lied "Hoppe Hoppe Reiter". Lübecker Bilderbogen Nr. 17. - Mit Querfalte und minimalen Altersspuren... (Artikelnr. 9900EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Ein einspänniges Fuhrwerk mit einem Kutscher und einem Bauern neben ihm, rechts läuft ein Hund mit.
Bleistiftzeichnung, um 1860, 26 x 36 cm.
Friedrich Lossow (1837-1872) zugeschrieben. - Der Münchner Illustrator und Tiermaler Friedrich Lossow arbeitete für die Münchner Bilderbögen und die Fliegenden Blätter. - Verso mit einer weiter... (Artikelnr. 43543EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON DIEZ (1839 - 1907). - Der Krönungszug eines Deutschen Kaisers, mit fünf Bildstreifen auf einem Blatt.
Holzstich, im Holzstock sign. "W. Diez", bei Braun & Schneider, München, um 1865, ca. 6,5 x 29 cm (Einzelbild) bzw. 37 x 29 cm (Gesamtbogen).
Münchener Bilderbogen Nr. 265; Thieme-Becker Bd. IX, S. 282: "er pflegte später seine Illustra... (Artikelnr. 22612EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRÖHLICH, Ernst (1796 - 1866). - Maultiere. Vier kleine Skizzen nebeneinander auf einem Blatt. Maultier auf einer Wiese; Beladene Maultiere; Berittene Maultiere; Maultiergespann vor einer Kutsche.
Bleistiftzeichnungen auf Chinapapier, bez., um 1850, 3 x 4 cm (Einzeldarstellung); 6 x 20 cm (Blattgröße).
Ernst Fröhlich zugeschrieben. - Der gebürtig aus Kempten stammende E. Fröhlich studierte an der Akademie in München, ab 1840 i... (Artikelnr. 42425EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
EMANZIPATION. - Großer Zank, zwischen einem Mann u. seiner Frau: wer von beiden die Hosen tragen u: im Haus die Ober-Herrschaft haben soll. Mann und Frau kämpfen um die Hosen des Mannes, beide werden jeweils von einem Kind unterstützt,
Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, um 1860, 25 x 36 cm.
Nürnberger Bilderbogen Nr. 684. - Im Himmel "Die Zwietracht", die Dargestellten jeweils mit Text: "Samiel Hilf! zum Herrschen nicht zum gehorchen, ward das Weib geboren". - Mit ge... (Artikelnr. 29001CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Ein Putto mit Lederhosen und Trachtenhut als Schütze. Zwei Darstellungen auf 2 Blättern. Einmal mit geschulterten Vereinsfahnen, das andere Mal freudig vor der Zielscheibe tanzend, da ein Schuß ins Sch
Federzeichnungen monogr. von H(einrich) Sp(ieß), um 1840, 12,5 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. 31, S. 376; Ludwig, Münchener Maler des 19. Jahrhunderts Bd. 4; Benezit Bd. 13, S. 109. - Heinrich Spieß (1832-1875) zeichnete u.a. für die "Fli... (Artikelnr. 40749EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Pferdehandel. Sieben Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich von L.v. Nagel bei Braun & Schneider, München, dat. 1897, 43 x 34 cm (Blattgröße).
Münchener Bilderbogen Nr. 1166. - Die sieben Darstellungen (von 7 x 9 cm bis 8 x 21 cm) sind: Blick auf einen Fohlenmarkt; das Eintrab... (Artikelnr. 21351EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Gicht. - Eine glückliche Kur. Bildergeschichte in 16 Darstellungen über die Heilung eines von Gicht geplagten Bauern durch seinen Arzt, der elektrischen Strom durch den Körper des Patienten leitet.
Kol. Holzstich von Fritz Steub bei Braun & Schneider, München, um 1880, je ca. 6 x 8 (Einzeldarstellung) bzw. 44,5 x 35,5 cm (Blattgröße).
Münchener Bilderbogen Nro. 752. - Der Bauer muß zwei Pole in die Hände nehmen, die durch Dräh... (Artikelnr. 15962EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Liebespaar. - Liebespaar mit Hund. Ein Pärchen sitzt umschlungen unter einem Baum auf einem großen Stein. Zu ihren Füßen liegt ein Hund.
Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Karton sign. von Heinrich Spieß, dat. (18)58, 21 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 31, S. 376; Ludwig, Münchener Maler des 19. Jahrhunderts Bd. 4; Benezit Bd. 13, S. 109. - Der Münchener Historienmaler Hei... (Artikelnr. 40746EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Metro. - Metropolitan Railway Paris. Zeigt als Mittelbild eine Metrostation mit Passagieren zu beiden Seiten und mittig den Tunnel, darunter ein Metrobahnhof mit vier Gleisen für Züge und Passagieren auf den Bahnsteigen
Grau aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Paul Adolphe Kauffmann, bez. und sign., um 1900, insgesamt 38 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 17; Benezit II (1913). - Paul Adolphe Kauffmann (1852-1940), genannt Peka, war ein f... (Artikelnr. 19804BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÄRCHEN. - Aschenbrödel. - Acht Szenenbilder aus dem Märchen "Centrillon" (Aschenputtel / Aschenbrödel) auf acht Blättern. Darunter jeweils erklärender Text.
Altkol. Lithographien bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, ca. 15 x 15 cm (Blattgröße); 11 x 13,5 cm (Darstellungen).
Blätter 1 - 8 aus einer Bilderbogen-Folge. - Die Oper "La Cenerentola, ossia La bontà in trionfo" (zu Deutsch: "Asch... (Artikelnr. 42195EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt.