Suchergebnisse für: "Berg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
289
Heiligenbilder
121
Porträts
86
Dekorative Graphik
28
Künstlergraphik
22
Berufe
13
Aquarelle und Zeichnungen
12
Wappen
7
-
MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild und Kirche in Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Wallfahrern, am Himmel das Gnadenbild, seitlich und verso Gebetstexte, in geprägter Spitzenumrahmung.
Stahlstich mit geprägter Spitze bei Fr. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 22496EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild und Kirche in Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Pilgern, am Himmel das Gnadenbild mit Putten. In stanzgeprägter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Stahlstich mit Spitzenbild bei Fr. Schemm, Nürnberg, um 1890, 9,5 x 6 cm.
Beiliegen: 1. Ebenso, verso dat. 1903, Ornament der Spitzen verschieden. 2. Ebenso, Inschrift "Andenken an Maria Eck", ohne Verlag und Jahr. Insgesamt 3 Darstellung... (Artikelnr. 37467EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Pilgern, am Himmel das Gnadenbild. Eingeklebt in dreifarbige Umrandung auf Karton, verso Gebetsverse.
Hell-Dunkel-Lithographie mit Umrandung in Rot-, Blau- und Golddruck bei Franz Schemm, Nürnberg, um 1900, 10,5 x 6,5 cm.
Beiliegen: Vier Darstellungen wie oben, mit Inschrift und Verlag wie oben, verschiedene Formate: 1. Darstellung mit Um... (Artikelnr. 37470EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Andenken an St. Maria Egg. Ansicht der Wallfahrtskirche, am Himmel das Gnadenbild. Im Oval zugeschnitten und eingeklebt in stanzgeprägte, herzförmige Spitzenumrahmung. Verso Weiheformel.
Hell-Dunkel-Lithographie mit Spitzenbild bei Franz Schemm, Nbg., um 1880, 10 x 6,5 cm.
Das Herz eingefaßt von zweifacher Umschrift in Blindprägung: "Halt ein! Das Herz Jesu ist mit mir!" - Beiliegt: Darstellung ebenso, im Rechteck ausges... (Artikelnr. 37468EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Andachtsbild in Blattform mit Goldauflage, darin als ausgeschnittenes Oval eingeklebt eine Darstellung des Gnadenbildes im Engelreigen, darunter Geistliche und Pilger, dahinter Ansicht der Wallfahrtskirche.
Lithographie mit gestanzter und geprägter Spitze und Golddruck, um 1860, 9,5 x 6 cm. (Artikelnr. 37452EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RODE, Christian Bernhard (1725 - 1797). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Kupferstechers und Malers in Berlin.
Kupferstich von D. Berger nach D. Chodowiecki, 1772, 13,5 x 9 cm. (Artikelnr. 10003EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAELIS, Friedrich Gottlieb (1726 - 1781). - Brustbild nach halbrechts im Rund des preußischen Staatsministers, darunter Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm (APK 17063). (Artikelnr. 12297EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA von Österreich, Herzogin von Jülich, Kleve und Berg (1531 - 1581). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Die Tochter Kaiser Ferdinands I. als Gemahlin Wilhelms des Reichen.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Die Erzherzogin heiratete 1546 den Herzog. (Artikelnr. 18417EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Prinzessin von Kleve, Jülich und Berg (1510 - 1554). - Brustbild en face im Rund der vierten Gemahlin Heinrichs VIII. von England, darunter zwei Amoretten mit dem von Holbein gemalten Porträt.
Kupferstich von Vermeulen nach vander Werff, um 1690, 29 x 17 cm.
APK 13054. - Abzug des späten 18. Jahrhunderts. Tadellos. (Artikelnr. 1823EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Friderich Wilhelm. Der Grosse. Brustbild nach halblinks im Oval mit Allongeperücke und Hermelinmantel, mit Umrandung und Inschrift.
Kupferstich von Daniel Berger, Berlin, dat. 1769, 15,5 x 10 cm. (Artikelnr. 19759BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LESSING, Gotthold Ephraim (1729 - 1781). - Dichter.
Kupferstich von D. Berger nach J.C. Frisch, dat. 1794, 12 x 6,5 cm.
Büste im Profil nach links im Oval des Literaturkritikers, mit natürlichem Haar, unten Inschrift. (Artikelnr. 403FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers und Diplomaten, mit Schwarzem Adlerorden, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Bardou, dat. 1787, 15 x 8,5 cm (APK 11475; alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 12498EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Visitur in Seonensis Monasterij praedio, iuxta Trainstain etc. Das Gnadenbild im Engelreigen, darunter Geistliche und Pilger, dahinter Ansicht der Wallfahrtskirche, vorne das Wappen von Kloster Seeon, unten Inschri
Kupferstich, um 1700, 7 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier insgesamt gebräunt. - Beiliegt: "Hl. Maria Hilf auf dem Eck." Darstellung und Format gleich, altkol. Lithographie, um 1840, verso Klebereste. Insgesamt 2 Da... (Artikelnr. 37451EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gebetszettel. - Maria Auxiliatrix, vulgo Maria Hilf. Visitur in Seonensis Monasterii praedio, juxta Trainstein in Bavaria sito etc. Das Gnadenbild im Engelreigen, auf Wolken über Geistlichen und Pilgern, dahinter
Holzschnitt bei Fr.X. Oberer, "königl. bair. Stadt-Buchdrucker", Salzburg, um 1812, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 14 x 18 cm (Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 37450EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gebetszettel. - Maria Auxiliatrix, vulgo Maria Hilf. Visitur in Seonensis Monasterii praedio, juxta Trainstain in Bavaria sito etc. Das Gnadenbild im Engelreigen, auf Wolken über Geistlichen und Pilgern, dahinter
Holzschnitt bei Jos. Oberer, Salzburg, dat. 1834, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 17,5 cm (Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 37449EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFF, Anton (1736 - 1813). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Radierers, als "Hofmaler in Dresden", unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Selbstbildnis, dat. 1782, 14 x 9,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15898EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., König von Bayern (1845 - 1886). - Sarkophag. - Allerseelentag am Sarkophage König Ludwig's II. in der St.Michaels-Hofkirche zu München. Trauernde Bürger vor dem Sarkophag.
Holzstich nach Horstig, 1886, 23 x 32,5 cm.
Daneben: "Der Königshafen bei Schloß Berg" bei Mondenschein. (Artikelnr. 15252CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TROSTBERG. - München. - Verlassenschaften. - Zwei Anschreiben vom 14.12.1832 bzw. 25.6.1833 sowie ein Brief vom 2.11.1850 des kgl. b. KuStG. München an das kgl. LG. Trostberg. - Betreff: Verlassenschaften Pfarrer Reutenwollner, Wolfgang
Die dritte Urkunde verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. (Artikelnr. 12332AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Das gnadenreiche Maria-Hilf Bild mit der Wallfahrtkirche Maria Egg bei Traunstein. Wer zu Maria geht, hat einen guten Weg eingeschlagen usw. Das unbekrönte Gnadenbild schwebend über dem Kirchlein, unten Inschrift
Altkol. Lithographie, um 1840, 9 x 6,5 cm.
Leichte Gebrauchsspuren. - Beiliegt: Identisches Blatt, unkoloriert. Rechts einseitiger Gebetstext. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37459EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Liegendes Pferd auf der Weide.
Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
Goedl-Roth 56/I (erster Zustand, ohne Wolken, Berge weiß). - Ein Unikat, das in seiner qualitätvollen eigenhändigen Aquarellmalerei durch d... (Artikelnr. 1162GG)
Erfahren Sie mehr4.000,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - S. Maria In Landshuet. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt, mit Umrahmung in der Art eines Spiegels, unten Inschrift.
Kupferstich bei "Joseph Berger in Altham", um 1740, 8,5 x 5,5 cm.
Im Eck unten rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 37042EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GERHARD, David Gottfried (1734 - 1809). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Theologen und Predigers in Breslau. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Daniel Berger nach J.G. Geissler, dat. 1789, 15,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 26207; Singer 32027; Drugulin 7401; APK 38538. (Artikelnr. 43365EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN BERNHARD RODE (1725- 1797). - Veturia: Halt ein! usw. Coriolan will im Feldlager Mutter, Gattin und Sohn umarmen.
Kupferstich von D. Berger nach B. Rode, dat. 1785, 14 x 9 cm.
Aus Dycks Coriolan, Act 5, Sc. 3. (Artikelnr. 26100EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TARRACH, Friedrich Wilhelm (1718 - 1782). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Geheimen Rats im "General Ober Finanz Kriegs und Domainen" Direktorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm.
APK 25750. - Auf dünnem Papier. (Artikelnr. 27197EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLIVE, Robert Lord (1725 - 1774). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Generalgouverneurs von Britisch-Ostindien, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, dat. 1786, 9,5 x 5,5 cm.
APK 4861. - Der Baron von Plassey war der Begründer der britischen Macht in Ostindien (Bengalen). (Artikelnr. 27202EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MALERIN. - Halbfigur einer Malerin beim Malen mit entblößter linker Brust, in Händen die Malutensilien, in ovaler Einfassung.
Kupferstich von D. Berger nach J.G. Puhlmann, dat. 1790, 15 x 9 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 455: Titelblatt zu "Beschreibung der Gemälde etc." (Artikelnr. 9465EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6353EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
METROPHANES KRITOPOULOS (1589 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Patriarchen von Alexandria "Aet(atis) 38", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 16978. - Der Mönch vom Berge Athos war Groß-Siegelbewahrer des Patriarchen zu Konstantinopel. (Artikelnr. 23274EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Brustbild nach halbrechts im Zierachteck des Feldherren, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
Bernhard war auch Herzog von Jülich, Kleve und Berg. - Alt aufgezogen, Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26292EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MOSCHELES, Ignaz (1794 - 1870). - Brustbild nach dreiviertellinks des Komponisten und Klaviervirtuosen.
Stahlstich von C.O. Berger, Leipzig, dat. 1859, 9,5 x 9 cm.
APK 17453. - Der in Prag geborene Salieri-Schüler wirkte als Lehrer und Herausgeber klassischer deutscher Meisterwerke in London und 26 Jahre am Konservatorium in Leipzig. (Artikelnr. 2488EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Ewald Fride. v. Hertzberg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Schriftstellers, als "Königl. Preussisch. wirckl. geheimer Staats- Krieges- und Cabinets- Minister", ohne den Schw
Kupferstich von D. Berger nach Bardou, dat. 1785, 12 x 6,5 cm.
APK 11476. - Herzberg schloß den Teschener Frieden. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12499EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
OTTOBEUREN. - Gnadenbild. - Zur Erinnerung an das 1000.j. Jubiläum des Gotteshauses Ottobeuren vom 25.9.-2.10. 1864. Das Gnadenbild auf Wolken, schwebend über Ansicht von Kirche und Kloster, unten Inschrift.
Lithographie bei B. Berger, München-Vorstadt Au, dat. 1864, 11,5 x 8 cm.
Verso Gebet des hl. Bernhard. (Artikelnr. 37638EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT, Balthasar Augustin (1687 - 1765). - Brustbild nach halblinks des kurfürstlich-bayerischen Hofmalers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 201).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Der in Berg am Starnberger See geborene Galerieinspektor malte im Stil Caravaggios. (Artikelnr. 5233EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TARRACH, Friedrich Wilhelm (1718 - 1782). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Geheimen Rats im "General Ober Finanz Kriegs und Domainen" Directorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm.
APK 25751; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 471. - Auf starkem Papier. (Artikelnr. 27196EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOLZ, Edmunda (1754 - 1797). - Schauspielerin.
Kupferstich von D. Berger nach G.W. Hoffmann, dat. 1683, 14,5 x 9,5 cm.
APK 23292. - "zur Rache! zur Rache! Madam Scholtz als Medea." Ganzfigur nach halblinks der geborenen Tilly im Gewand der Medea, mit Dolch in der erhobenen Rechten, unt... (Artikelnr. 31036EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1635, 14 x 10 cm.
APK 35072. - Der Herzog von Bayern war auch Herzog von Jülich und Berg. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben außerhalb des Ovals mit durchgeschlagenen Klebefl... (Artikelnr. 6437EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN HEINRICH RAMBERG (1763 - 1840). - Hymens Besuch zu Rosalva.
Kupferstich von D. Berger nach J.H. Ramberg, dat. 1795, 19 x 13,5 cm.
Illustration für Ch.M. Wielands Roman "Die Abenteuer des Don Sylvio Rosalva". Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 587, Ramberg: In der "zeichnerischen Improvisation" konnte sic... (Artikelnr. 35882EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Ewald Frid. v. Hertzberg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Schriftstellers, als "Königl. Preussisch. wirckl. geheimer Staats- Krieges- und Cabinets- Minister", ohne den Schwa
Kupferstich "zum histor. Portefeuille 1786", 12 x 7 cm.
Kopie nach dem Stich von D. Berger von 1785. - Herzberg schloß den Teschener Frieden. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12500EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. - Alt aufgezogen, ... (Artikelnr. 15401EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GRAVIUS, Johannes Hieronymus (1734 - 1798). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Brandenburgischen Hofrats und Pächters des Kalenderwesens, der Landkarten und der Genealogischen Almanache in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach J.C. Frisch, dat. 1783, 15 x 9,5 cm.
APK 38616. - Graf (Grave, Grau) war Mitglied der Preuss. Akad. der Wissenschaften. (Artikelnr. 35998EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BEIER, Adrian d.J. (1634 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Mentzel, dat. 1696, 18 x 13,5 cm.
APK 1773. - Der Hofgerichtsassessor war 1696/97 Rektor der Universität. 1722 erschien sein "Allgemeines Handlungs-, Kunst-, Berg- und Handwercks-Lexicon". - Mit feinem Rändchen um die Ein... (Artikelnr. 28076EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WERDER, Hans Ernst Dietrich von (1740 - 1803). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Generalpostmeisters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach H. Francke, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
APK 27954. - Der Amtshauptmann zu Fischhausen war Erbherr auf Rogäsen, Viesen, Woltersdorf, Bensdorf, Knoblauch, Großwusterwitz und Gollwitz. - Alt auf Bütten aufgezogen, m... (Artikelnr. 4757EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV III., König von Schweden (1746 - 1792). - Gustave Roi de Suede. Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval, in schöner Umrahmung.
Kupferstich von Daniel Berger nach Frederic Reclam, dat. 1772, 28,5 x 21 cm.
APK 23874. - Gustav III. wurde 1792 ermordet. Dieser Königsmord diente dem Libretto von Verdis Oper "Ein Maskenball" zum Vorbild. - In den Rändern wenig fleckig... (Artikelnr. 28708CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Zwei freistehende Bäume und ein Bauernhaus.
Federlithographie, sign. und dat. 1810, 14,5 x 21 cm.
Winkler 903, 33: "Vor den beiden Bäumen Wasser, vor dem Haus (weiter rechts) Mann mit geschultertem Stab und Bündel daran. Links Hintergrund mit Ausblick und Bergen". - Seltene Inkuna... (Artikelnr. 2355GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDLER. - Tracht. - Ermite de Mont-Luco. Ganzfigur stehend eines Franziskaner Eremiten mit Korb und Gehstock.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1778, 17 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Die Franziskaner Einsiedelei von Montluco befindet sich auf einem Berg i... (Artikelnr. 43710EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BESSARION der Große von Ägypten. - Bizarion. Der Anachoret sitzt mit Buch in Händen vor seiner Behausung und verschenkt ein Kleidungsstück an einen Fremden.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. Der Wundertäter "gilt als Gründer eines Klosters auf dem Berg Sion und eines Hospizes in Jerusalem" (Bildlex. der Heiligen). - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 16417EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARMER, Johann Heinrich Kasimir Graf von (1720 - 1801). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Großkanzlers und Justizministers unter Friedrich d.Gr., unten Inschrift.
Kupferstich von Daniel Berger nach Rosenberg, dat. 1784, 11,5 x 7 cm.
APK 4559. - Mit Svarez erarbeitete Carmer das "Corpus Iuris Fridericianum", das die Grundlage des Allgemeinen preußischen Landrechts wurde. - Mit schmalem Rändchen um ... (Artikelnr. 18334EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Henri Auguste Baron de la Motte Fouqué. Halbfigur nach viertelrechts des Generals Friedrichs d.Gr., in Rüstung mit Schärpe und Feldherrnstab, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, 1787, 9,5 x 6,5 cm
APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. (Artikelnr. 9463EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Andachtsbild. - Gnadenreiche Bildnus des gegeißleten Heilandts auf der Wüss Steingädischer Pfarr. Der gegeißelte Christus, angekettet an eine halbhohe Säule und die Wand in der Nische, darunter Ansicht der erste
Kupferstich, um 1745, 11,5 x 7,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, alt angerändert. (Artikelnr. 37661EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.