Suchergebnisse für: "Pferde"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
662
Dekorative Graphik
258
Porträts
148
Berufe
93
Künstlergraphik
91
Aquarelle und Zeichnungen
35
Heiligenbilder
35
Wappen
2
-
MILITARIA. - Mecklenburg-Strelitz. - Musketiere. - Duché Mecklenbourg Strelitz. Bataillon de Musquetaires. Major, zu Pferde. "Großherzogthum Mecklenburg Strelitz. Musketier Bataillon. Musketiere. Unteroffizier. Offizier." Angetretene Mu
2 altkol. Lithographien von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Der Major als Exemplar der montierten Vorzugsausgabe. Das Bataillon vor einem Schloßbau, bekrönt von 5 Statuen. Insgesamt zwei Darstellungen auf zw... (Artikelnr. 31599EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Husaren. - Alexander Gulyás, Gemeiner von König Würtemberg. Husaren Regiment No. 6. Ganzfigur nach viertellinks in voller Uniform zu Pferde. Unten Inschrift.
Lithographie von G. Haase nach Anton Gareis, um 1850, 34,5 x 28 cm.
Die Einheit existierte in der k.k. Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte als Husarenregiment Wilhelm II. König von Württemberg Nr... (Artikelnr. 28613CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Liegendes Pferd auf der Weide.
Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
Goedl-Roth 56/I (erster Zustand, ohne Wolken, Berge weiß). - Ein Unikat, das in seiner qualitätvollen eigenhändigen Aquarellmalerei durch d... (Artikelnr. 1162GG)
Erfahren Sie mehr4.000,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - England. - Karikatur. - The Salute. Drei Soldaten marschieren salutierend an einem Offizier zu Pferde vorüber.
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "July 10.th 1797", 25,5 x 35,5 cm.
The British Museum 1851, 0901.876; National Portrait Gallery NPG D12620; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9069; Wright/Evans... (Artikelnr. 41302EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilian I. Churfürst von Bayern, siegt in der Schlacht am weißen Berg bei Prag, im Jahre 1620. Zu Pferde im Schlachtengetümmel, im Hintergrund Burg.
Federlithographie, um 1855, 14 x 18 cm.
Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Im Eck unten ein Wasserrand. (Artikelnr. 33744EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Falknerei. - Falconier knecht den Schuhu vom boden aufnehmend. Der Falkner zu Pferde ("einem schönen Engländer" Thienemann) versucht den Uhu aufzunehmen, am Himmel mehrere Elstern.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30 x 24 cm.
Thienemann 121. - Blatt H aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Sauber und frisch. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (T... (Artikelnr. 20453BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Infanterie. - 2tes Linien Infanterie Regi. Kronprinz, Major. Offizier zu Pferde nach links und mit dem Blick Richtung Betrachter, im Hintergrund weitere Soldaten.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 31 x 27,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 12-25. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen ... (Artikelnr. 21641BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIKE. - Amazonen. - Virtus viri comperta etc. Ein Trupp Amazonen, in Rüstung zu Pferde, begegnet Jägern, die ihnen erlegte Löwen zeigen, dazu Kamele und ein zweispänniger Karren mit Rutenbündeln.
Radierung von G. de Lairesse bei G. Valck, um 1700, 35,5 x 48,5 cm.
Nagler 7: "Selten"; Andresen, Handb. Bd. II, Lairesse 14, IV (von IV). (Artikelnr. 33358EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Die Schlacht von Belle-Alliance: Blücher feuert die Truppen zur energischen Verfolgung des Feindes an. Ganzfigur nach dreiviertelrechts zu Pferde inmitten seiner Truppen,
Holzstich nach A. Beck, dat. 1865, 35 x 50,5 cm.
Aus "Illustrirte Zeitung" vom 17.6.1865. - Geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 37935EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Kairo. - Empörung in Cairo, 31. October 1798. Bonaparte zu Pferde inmitten seiner Truppen bei Straßenkämpfen in Kairo, einige Ägypter werfen sich ihm zu Füßen, im Mittelgrund drei Minarette.
Lithographie, um 1830, 25 x 35 cm.
Bilderbogen Nr. 13. - Mit geglätteter Längs- und Querfalte, im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 12271EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die beiden Kosaken an der Feldschmiede. Blick auf eine einachsige Feldschmiede mit dem Schmied bei der Arbeit und einem Soldaten am Blasebalg, rechts ein Kosak mit Lanze zu Pferde, ein zweiter sitzt und
Radierung, in der Platte bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1818", 16 x 22 cm.
Jahn 215, II (von II), aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Hauptblätter". - Im Rand und im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 24709EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Erste Zusammenkunft ... des Kaisers von Österreich und des Kaisers der Franzosen bei Vilafranka (Villafranca) am 11. Juli 1859, beide zu Pferde mit Gefolge, rechts die Ortschaft.
Lithographie von J. Stoufs bei Tomaselli, Wien, 1859, 21 x 31 cm.
Kleine, hinterlegte Randschäden. (Artikelnr. 25338EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
PAUL FRIEDRICH, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1800 - 1842). - Ganzfigur nach halbrechts in Uniform zu Pferde, mit gezogenem Degen nach links reitend, gefolgt von Offizieren und berittenen Truppen, oben Wappen, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von V. Adam bei Lemercier, Paris, um 1840, 30 x 35 cm.
Mit Rändchen um die Tonplatte, im Inschriftenrand hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 7378EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. Koenig von Griechenland. Der König zu Pferde in griechischer Nationaltracht mit Gefolge vor der Akropolis zu Athen.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1839, 54 x 43,5 cm.
Pressler 594, II; Lentner 5000: "Ungemein dekoratives seltenes Portrait, militärkostümlich von besonderem Interesse". Aus der Serie der sog. "Fürstenbilder". - Auf braunen... (Artikelnr. 22607CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Falknerei. - Falconier den Falckn abhaubend. Der Falkner zu Pferde nimmt dem Falken die Haube ab, der auf seinem ausgestreckten Arm sitzt, am Himmel zwei Reiher.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
Thienemann 118. - Blatt E aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig und sauber. - "... mit Recht geschätzte Samml... (Artikelnr. 20454BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
VENDOME, Louis Joseph de Bourbon, Duc de (1654 - 1712). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des französischen Marschalls, in Uniform mit gefiedertem Dreispitz nach rechts reitend.
Kupferstich und Radierung von Geille nach Henri Scheffer bzw. J.G. Murat, um 1840, 23 x 17 cm.
Der Feldherr Ludwigs XIV. im Spanischen Erbfolgekrieg verlor die Schlacht bei Oudenaarde 1708 gegen Prinz Eugen und Marlborough. In Spanien besi... (Artikelnr. 26325EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Garde. - Königreich Sachsen. Infanterie Garde Division. Blick über die Augustusbrücke in Dresden mit Silhouette der Stadt, vorne zwei Offiziere zu Pferde bzw. zu Fuß, dazu ein Gardist mit Bärenfellmütze, alle
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31591EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1792 - 1862). - De Hertog van Saxen Weimar. Ganzfigur nach halbrechts, in Uniform zu Pferde als Kommandeur im Gefecht, neben einer Artilleriestellung.
Lithographie von H.J. Backer, um 1815, 25 x 20,5 cm.
Jüngster und nichtregierender Lieblingssohn von Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828). Als jüngerer Sohn war er für eine Militärlaufbahn bestimmt. Ebenfalls... (Artikelnr. 11043EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Herzog von Leuchtenberg (1817 - 1852). - Maximilien Duc de Leuchtenberg. Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde des Fürsten von Eichstätt, in Uniform als kaiserlich-russischer Generalmajor und Chef des Kiewschen Husarenregim
Lithographie von Friedrich Kaiser nach H.A. Eckert bei J. Lacroix, München, dat. 1838, 67 x 55 cm. (Artikelnr. 27402EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
Jahn 364, I (v. V): "Aetzdruck; vor der Luft und Ferne". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 24999EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Kunersdorf. - Friedrich II. in der Schlacht bei Kunersdorf. Friedrich II. zu Pferde wird in der Schlacht zu Kunersdorf von einem Kosaken bedroht, Rittmeister von Prittwitz besteigt jedoch seinerseits
Kupferstich von Daniel Berger nach Ludwig Wolf, dat. 1804, 41,5 x 57 cm.
The British Museum, 1917, 1208.152. - Die imposante Schlachtendarstellung. - Insgesamt gering gebräunt, auf der linken Seite leicht wasserrandig, im Rand minimal fl... (Artikelnr. 42755EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Waterloo. - Retraite du bataillon sacré, a Waterloo. 18. Juin 1815. Blick auf das Schlachtfeld von Waterloo, mittig die ringsum eingeschlossene Garde, die ein Karrée um den Kaiser zu Pferde gebildet hat.
Lithographie auf China von Raffet bei Gihaud frères, Paris, dat. 1835, 20 x 30 cm. (Artikelnr. 31448EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Waterloo. - Bataille de Waterloo. Der Kaiser zu Pferde sprengt mit General Soult und den engsten Begleitern Richtung Charleroi, während die Garde ein Carré bildet, unten Inschrift.
Altkol. Holzschnitt bei Pellerin, Epinal, um 1850, 32 x 52,5 cm.
Die Epinal-Drucke erfreuten sich großer Beliebtheit, sind aber aufgrund ihrer schlechten Papierqualität nur selten erhalten geblieben. - Bilderbogen auf Velin. Breitrandig. (Artikelnr. 31513EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Infanterie. - 9tes Linien Infanterie Regiment (Fürst Wrede). Oberst, mit Raupenhelm und gezogenem Säbel zu Pferde, von hinten während er vor seiner Truppe steht.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 30 x 22 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 12-25. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Ko... (Artikelnr. 21634BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKHARD VON CRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Erzbischofs von Mainz zu Pferde, nach rechts reitend. Im Hintergrund eine Stadtansicht (wahrscheinlich Mainz) und unten sein Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1630, 25 x 22 cm.
Vgl. 16021. - Schweikhard von Cronberg war von 1604 bis 1626 Erzbischof und Kurfürst von Mains, sowie Erbauer des Aschaffenburger Schloss Johannisburg. - Links knapprandig. (Artikelnr. 29098CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexandre Nikolajewitsch, Prince Hereditaire de toutes les Russies. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in Ulanenuniform als Zarewitsch nach links reitend, umgeben von Soldaten, in Umrahmu
Lithographie von Victor Adam bei Tessari und Fourquemin, um 1840, 28,5 x 38 cm.
Rechts und links breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 14922EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Retour-Gelegenheit nach Wien. Blick auf Bauernhäuser der Ortschaft Thierling/Gemeinde Schorndorf, rechts eine Brücke, vorne eine zweispännige, bepackte Kutsche, der Kutscher schneidet für die Pferde
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein del. 6. Juni 1816, in Theierling, geäzt 1845, München", 1845, 13 x 20,5 cm.
Jahn 335, II (v. II): auf einer "Studienzeichnung hat der Meister bemerkt: fec den 26. Juni 1816 in... (Artikelnr. 24981EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Musikkorps. - Der treue Schützen Trompeter 1807. Bayerische Truppen attackieren vor einer Kirche bei Poplawy/Pultusk russische Kosaken zu Pferde.
Radierung auf China von Victor Sillig, sign. und dat. 1840, 13,5 x 20,5 cm.
Nagler Bd. XVIII, S. 421-422, Nr. 7; Boetticher 3. - Im Krieg Napoleons 1807 gegen Rußland kämpfte auch die 1. Kompagnie des 3. königl.-bayerischen Infanteriere... (Artikelnr. 20889EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM IV., Herzog von Bayern (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. in Turnierrüstung. Ganzfigur im Profil nach rechts zu Pferde in voller Rüstung mit Lanze.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 24,5 x 20,5 cm.
Pressler 573. - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten bei... (Artikelnr. 17687BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Jagdhunde. - Fünf fährtesuchende Jagdhunde mit Jäger und Pferd.
Kol. Stahlstich von Hacker nach Spalding, 1860, 10,5 x 15 cm. (Artikelnr. 16531AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Douai. - Entrée de Louis XIV. et la reine Marie-Thérèse à Douay (Aout 1667). Der König zu Pferde neben der Kutsche seiner Gemahlin inmitten vieler Begleiter, dahinter Teilansicht vo
Kupferstich auf China von Gaite nach vander Meulen, um 1860, 20 x 33 cm. (Artikelnr. 26668EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König von Württemberg (1781 - 1864). - Wilhelm I. Koenig von Württemberg. Ganzfigur nach viertellinks in Generalsuniform zu Pferde, in Begleitung seiner Suite, im Hintergrund ein trabendes württembergisches Reiterregiment
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1841, 52 x 43,5 cm.
Pressler 599. - Aus der Serie der sog. "Fürstenbilder". - Auf braunen Karton aufgezogen, die Inschrift und das Wappen unten gesondert montiert. Herrliches Altkolorit! (Artikelnr. 20389BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
MILITARIA. - Luftfahrt. - Bataille de Fleurus. Die Schlacht bei Fleurus zwischen den französischen Revolutionsarmee unter General Jourdan, hier zu Pferde und den Österreichisch-Holländischen Koalitiontruppen unter Friedrich von Sachsen
Radierung von Frilley nach Mauzaisse, Paris, um 1840, 24 x 28 cm.
Der Einsatz des Fesselballons in der Schlacht bei Fleurus ist nachweislich der erste bekannte Fall militärischer Luftaufklärung. (Artikelnr. 40033EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Capriol gerad aus. Ein Pferd mit Reiter im Sprung, in einer Reithalle. "Das Pferd fliegt wie ein Vogel dahin" (Thienemann).
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
Thienemann 645. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 18. - Mit Lichtrand, mittig in Bildbereich mit geglätteten leichten Knitterspur... (Artikelnr. 22148BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Grosse. Ganzfigur im Profil nach links des Königs zu Pferde nach links reitend, in Uniform mit Orden und Dreispitz, links im Hintergrund seine Truppen.
Lithographie von Thiemann nach Edward Francis Cunningham bei Julius Kuhr, Berlin, um 1840, 39,5 x 33 cm.
Dekoratives Reiterporträt nach einem Werk von Edward Francis Cunningham (1741-1795). - In den Rändern leicht angeschmutzt. (Artikelnr. 28687CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Oberst. - Staht eines Obersten. Ein General zu Pferde in voller Rüstung mit seinen Trabanten. Um ihn laufen zwei Landsknechte mit Hellebarden und drei Burschen mit einfacher Bewaffnung, sowie zwei Hunde.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 40514EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TOMASZEWSKA, A. von (um 1830). - Hüftbild nach viertelrechts zu Pferde der "Anführerin der Samogitischen Reuter im Polnischen Freiheits-Kampfe von 1831", mit der viereckigen polnischen Uniformmütze und gezogenem Degen in der Rechten.
Stahlstich, um 1835, 11 x 8 cm (APK 26219).
Miss Tomaszewska was the commander of the samogitian cavalry in the uprising of Poland against Russia in 1831. (Artikelnr. 12157EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Füsiliere. - 4tes Linien Infanterie Regiment (Herzog von Sachsen-Altenburg). Füsilier, mit Raupenhelm und präsentiertem Gewehr stehend vor seinem Wachhäuschen, ein Offizier zu Pferde sprengt davon.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 27 x 19 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 12-25. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Ko... (Artikelnr. 26692EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CYRUS d.Ä., König der Perser (gest. 529 v.Chr.). - Cyrus Major. Ganzfigur nach dreiviertellinks in Rüstung zu Pferde, vor einer Phantasiestadt nach links reitend, am Boden liegt ein besiegter König, unten Verse.
Kupferstich von C. Hillebrand nach M. de Vos, um 1600, 20,5 x 25,5 cm.
Aus der Folge 4 Herrscher der Weltreiche. - Links watet ein Bär am Ufer des Meeres. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30191EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Würzburg. - Der Mostwagen. Zwei Würzburger Weinbauern stoßen "auf einen guten 27er Jahrgang" miteinander an, während daneben eine Weinbäuerin an einem Wagen aus einem Faß jungen Wein abzapft, dazu zwei ausgespannte Pferde be
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J. A. Klein f. 1826", 7,5 x 12 cm (Jahn 286). (Artikelnr. 11153EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Lilustre Conte de Soissons. Figur 11, 1 Part.. Reiter bei der Übung, zwei Helfer halten eine Holzstange vor das Pferd, rechts und links viele Zuschauer.
Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 19,5 x 29,5 cm.
Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und w... (Artikelnr. 20740BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Wien. - Ausruf der Constitution am 15. März 1848. Zwei Männer zu Pferde reiten durch eine jubelnde Menschenmenge und zeigen zu zwei Seiten das "Verfassungsversprechen" von Kaiser Ferdinand I.
Lithographie mit Tonplatte von Franz Kollarz bei J. Rauh, 1848, 22 x 30,5 cm.
Am 15. März präzisierte Kaiser Ferdinand I. seine ersten Zugeständnisse vom Vortag, im sogenannten "Verfassungsversprechen" (darunter u.a. dass er "vollkommen... (Artikelnr. 22296BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolas Ier, Empereur de Russie. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Kaisers zu Pferde, in Uniform nach rechts reitend, dahinter Adler vor aufgehender Sonne, unten alt aufgeklebte Inschrift.
Altkol. Holzstich mit Tonplatte von W. Brown nach L. Henri Hendrickx, Brüssel, 1845, 20,5 x 14 cm.
Aus "Les rois contemporains". - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30320EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahomet IIII. tegenwoordige Keyser der Turkse Rijken en Landen. Ganzfigur nach halblinks des türkischen Sultans zu Pferde, in reicher Kleidung mit Turban nach rechts reitend, darunter die Inschrift.
Kupferstich bei Joh. Peeters, um 1680, 20 x 15 cm.
Unter seiner Regierung (seit 1648) wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 wurde er abgesetzt. (Artikelnr. 11776EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Carolus VII., Romanorum Imperator, semper Augustus etc. etc.. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde in Rüstung mit Tressenhut und erhobenen Degen, ein Läufer reicht ihm den Helm, rechts zwei berit
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23 cm.
Thienemann 824. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche Vater Ridin... (Artikelnr. 11714AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt.