Suchergebnisse für: "Berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Porträts
469
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Aquarelle und Zeichnungen
35
Künstlergraphik
28
Heiligenbilder
4
Wappen
1
-
LASALLE, Ferdinand (1825 - 1864). - Hüftbild nach viertellinks des Mitbegründers der deutschen Arbeiterbewegung, mit aufgestütztem linken Arm stehend.
Heliogravure der Photographischen Gesellschaft, Berlin, um 1890, 21,5 x 13 cm. (Artikelnr. 3503EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DACH, Simon (1605 - 1659). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Dichters und Professors in Königsberg.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener, Berlin,um 1840, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 9362EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Kaufmann. - Die Kaufmann'sche Flugmaschine, schwebend über einem See am Gebirgsrand.
Holzstich nach C. Dammann bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 20 x 28 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 30538EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Impressionistischer Blick auf einen modernen Flughafen mit einer großen Halle für Luftschiffe, Aussichtsplattform und Flugobjekten am Himmel.
Lithographie von Paul Richard Bach, im Stein sign., um 1915, 22 x 28 cm (Darstellung); 33,5 x 42 cm (Blattgröße).
Beilage aus "Krieg und Kunst". - Paul Bach lebte 10 Jahre in München, folgte Lovis Corinth nach Berlin und wurde dort Mitg... (Artikelnr. 40030EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLF GROSSMANN (1882 - 1941). - Wer will unter die Soldaten. Ganzfigur eines Knaben in kurzen Hosen, der sich mit Pickelhaube, Säbel und einem Tornister als Soldat verkleidet hat.
Lithographie von Rudolf Großmann, Berlin, 1915, 37 x 24 cm.
Jetsch 23.; Söhn 13448-3; Feilchenfeldt/Brandis Z 3.48; MoMA Nr. 300025401.196. - Aus: Zeitschrift "Kriegszeit. Künstlerflugblätter", Berlin, Cassirer, 1915. - Verso zwei Lith... (Artikelnr. 41636EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NEWTON, Isaak (1642 - 1727). - Kniestück nach halbrechts des Physikers, im Lehnstuhl am Schreibtisch mit Buch, rechts ein Globus.
Photogravüre nach Vanderbank, Berlin, um 1890, 19 x 22,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 27300EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RANKE, Leopold von (1795 - 1886). - Hüftbild en face des Historikers, stehend als Ordenskanzler mit dem Orden pour le mérite.
Heliogravüre nach J. Schrader, Berlin, um 1890, 23,5 x 18 cm. (Artikelnr. 25331EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Oliver (1599 - 1658). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Protektors von England, Schottland und Irland.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt, Berlin, dat. 1797 7,5 x 5,5 cm. (Artikelnr. 50297DG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Kompliment. - Der veliebte Alte. Ein alter Zecher überreicht einer jungen Wirtin eine Rose.
Lithographie von Schuppan bei Lüderitz, Berlin, um 1850, 23 x 18,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 42643EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform stehend in der Hofloge des Opernhauses.
Lithographie bei Winckelmann u. Söhne, Berlin, um 1840, 18 x 15 cm.
Leicht angestaubt. (Artikelnr. 20178EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795 - 1861). - Brustbild nach dreiviertelrechts, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Winckelmann u. Söhne, Berlin, um 1840, 29 x 24 cm.
Im unbedruckten Hintergrund ein geschlossener Papierdurchbruch. (Artikelnr. 31176EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Avion. - Der 'Avion', ein neuer Flugapparat, mit zusammengelegten Flügeln des Clément Adler, dazu zwei Konstrukteure.
Offestdruck bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 18 x 28 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 30541EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
PETTENKOFER, Max Josef von (1818 - 1901). - Kniestück nach halblinks des in München tätigen Hygienikers, Chemikers und Pharmazeuten, sitzend vor Bücherwand.
Heliogravüre nach F.A.v. Kaulbach, Berlin, um 1890, 24 x 19 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25330EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKLIN, Arnold (1827 - 1901). - Brustbild nach dreiviertellinks des Malers und Bildhauers, im Hintergrund ein See mit Segelschiff.
Farbholzschnitt von E. Würtenberger bei Fischer, Berlin, um 1885, 29 x 25 cm. (Artikelnr. 16003BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HAHN, Heinrich Wilhelm d.Ä. (1760 - 1831). - Halbfigur nach halbrechts des Verlagsbuchhändlers in Leipzig, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Schieferdecker im Lithographischen Institut Berlin, um 1870, um 1870, 13 x 10,5 cm. (Artikelnr. 13770EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM CARL, Prinz von Preußen (1783-1851). - Brustbild nach halblinks des preußischen Kavalleriegenerals, im Hintergrund Dragoner.
Lithographie von Oldermann nach Fr. Krüger, beim Heimlehner, Berlin, um 1840, 27 x 24 cm (APK 3083). (Artikelnr. 2849DG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER, Carl (1779 - 1859). - Brustbild nach viertellinks des Geographen, unten Sinnspruch.
Lithographie von Fr. Jentzen, nach der Natur gezeichnet von Krüger, Berlin, um 1840, 24,5 x 19,5 cm (APK 21212). (Artikelnr. 1868EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PRINTZEN, Marquard Ludwig Freiherr von (1675 - 1725). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des preußischen Staatsmannes, im Harnisch mit Orden, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von G.P. Busch nach A. Pesne aus Theatrum Europaeum, 1720, 30,5 x 18,5 cm.
APK 20304. - Der in Berching bei Eichstätt geborene Diplomat war Gesandter in Bayreuth, in Berlin Direktor des Oberkollegium medicum und Leiter der kö... (Artikelnr. 13451BG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
EYTELWEIN, Johann Albert (1764 - 1849). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Ingenieurs, Physikers und Mathematikers, als "Königl. Preuß(ischer) Ober-Landes-Bau-Director", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von M.S. Lowe "ad viv(um)", Berlin, dat. 1825, 8,5 x 7 cm.
APK 32746. - Der Feldmesser und Architekt war Deichinspektor in Küstrin, Direktor der Berliner Bauakademie und Deichbaumeister des Oderbruchs, der W... (Artikelnr. 27504EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DÖRING, Theodor (1803 - 1878). - Kniestück nach viertelrechts im Oval des Schauspielers, in Zivil auf einem Stuhl sitzend, unten Inschrift.
Lithographie auf China von G.F. Busse nach N. Adlich's Photographie bei B.J. Hirsch, Berlin, um 1850, 32,5 x 26 cm.
Der aus Warschau stammende Handlungsgehilfe Theodor Häring (Hering) spielte in Breslau, Mainz, Mannheim, Hamburg, Stuttgar... (Artikelnr. 13887EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Fürsten, als "Königl. Baierischer Gen. Feldmarschall" in Uniform mit Orden.
Stahlstich von C.E. Weber bei Richter, Berlin, dat. 1838, 11,5 x 9 cm. (Artikelnr. 21221EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831 - 1888). - Halbfigur nach viertelrechts als königlicher Kronprinz, in Uniform mit Orden.
Lithographie mit Tonplatte von Twele, Berlin, um 1865, 32 x 23,5 cm (mit Rändchen um die Darstellung). (Artikelnr. 5202EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Ganzfigur im Profil nach links des Dichters, sitzend mit Toga.
Photogravüre nach der Statue von Chr.Dan. Rauch bei Kupfer & Herrmann, Berlin, um 1890, 28 x 22 cm. (Artikelnr. 20864EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CURTIUS, Ernst (1814 - 1896). - Halbfigur nach viertelrechts des Archäologen, unten Inschrift.
Photogravüre nach Gemälde von Max Koner, Berlin, um 1890, 19 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 263. - Breitrandig. (Artikelnr. 26734EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Halbfigur nach viertellinks mit Allongeperücke.
Lithographie von M.Knaebig, um 1830, 14,5 x 12,5 cm.
Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 3127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Friderich Wilhelm. Der Grosse. Brustbild nach halblinks im Oval mit Allongeperücke und Hermelinmantel, mit Umrandung und Inschrift.
Kupferstich von Daniel Berger, Berlin, dat. 1769, 15,5 x 10 cm. (Artikelnr. 19759BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WUNDT, Wilhelm (1832 - 1920). - Hüftbild nach halblinks des Mediziners und experimentellen Psychologen, sitzend mit Schriftstück in der Linken, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1904, 22 x 16 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26738EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZIRKUS. - Blick in die Manege mit lebhaften Darstellungen von Artisten, Akrobaten mit Pferd und einem Clown.
Holzstich von Otto Walter bei Bong, Berlin, um 1880, 30 x 50 cm. (Artikelnr. 50184DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HOLTEI, Karl Eduard von (1797 - 1880). - Kniestück nach halblinks des Schauspielers, Schriftstellers und schlesischen Mundartdichters, sitzend mit verschränkten Armen.
Lithographie auf Chinapapier von A. Tilch nach Photographie, Berlin, dat. 1859, 17 x 16 cm. (Artikelnr. 2504EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Gatter mit weitem Feld. - Blick durch ein geöffnetes Gatter auf ein gepflügtes Feld vor einem Wald.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12589EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ONCKEN, Wilhelm (1838 - 1905). - Historiker.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halblinks des Professors in Giessen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30312EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
MEYER VON KNONAU, Gerold (1843 - 1931). - Historiker.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach dreiviertellinks des Professors in Zürich, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30319EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
SIGWART, Christoph Eberhard Philipp von (1830 - 1904). - Philosoph.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach viertellinks des Professors in Tübingen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30317EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADE, Oskar (1826 - 1906). - Germanist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halbrechts des Professors in Königsberg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30305EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
SPENER, Christian Maximilian (1678 - 1714). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Liederdichters, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 9 cm.
APK 24718. - Der Naturforscher ist der Begründer des anatomischen Theaters in Berlin. Am 15.2.1714 führte er dort die erste Sektion einer Leiche in Berlin durch. Seine Tätigkeit war die V... (Artikelnr. 15013EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GOTTFRIED NIEDLICH (1766 - 1837). - Blick in eine weite Landschaft mit Feldern und Häusern, ganz vorne ein Bauer mit Hut, gestützt auf seinen gebogenen Stock.
Lithographie, im Stein bez., sign. und dat. "G. Niedlich del. 1830" 24 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 462; der in Berlin tätige Niedlich schuf Inkunabeln der Lithographie, u.a. für W. Reuters Polyautographische Handzeichnungen. - Mit... (Artikelnr. 35812EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMUS, Daniel Christian Ludolph (1780 - 1863). - Brustbild en face im Oval des Mathematikers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Seyffert bei B. Weiss, Berlin, um 1810, 17,5 x 14 cm.
APK 44103: "Selten". - Der in Soest geborene "Doctor der Philosophie" war Professor an der Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, w... (Artikelnr. 14666EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit dem Stern des Schwarzen Adler-Ordens.
Lithographie auf China von C. Wildt bei Zöllner, Berlin um 1840, 36 x 32 cm. (APK 30824). (Artikelnr. 2583DG)
Erfahren Sie mehr430,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - Brustbild nach halblinks des preußischen Feldmarschalls, in ordensgeschmückter Uniform.
Stahlstich, um 1860, 9 x 9 cm.
Der Oberbefehlshaber in Schleswig -Holstein war u.a. auch Kommandeur in Berlin und Stettin. (Artikelnr. 12170EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Halbfigur nach halbrechts des Dichters, den Kopf auf die Linke gestützt, mit Unterschrift in Faksimile.
Photogravüre nach A. Graff bei R. Bong, Berlin, um 1905, 46 x 35,5 cm. (Artikelnr. 23845EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WUNDT, Wilhelm (1832 - 1920). - Halbfigur en face des Mediziners und experimentellen Psychologen, sitzend mit verschränkten Armen, unten Inschrift.
Photogravüre nach Gemälde von Dora Arnd-Raschid, Berlin, dat. 1898, 23 x 18,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26737EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE-DELITZSCH, Hermann (1808 - 1883). - Brustbild nach halblinks des Genossenschaftsgründers, Sozialreformers, Politikers und Mitbegründers der liberalen Deutschen Fortschrittspartei.
Lithographie von G. Engelbach bei S. Cronbach, Berlin, um 1880, 23 x 22 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 10493EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Rehe. - Ein Rudel Rehwild. Ein junger Rehbock, drei Rehe und ein Kitz am Waldrand.
Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.H. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16448BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN, Ernst (1841 - 1910). - Germanist, Romanist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach viertellinks des Professors in Straßburg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30315EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZ, Louis (1843 - 1905). - Brustbild nach halblinks des Kupferstechers und Radierers, unten Inschrift.
Radierung auf China als Selbstbildnis, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Louis Schulz fecit Berlin 1888", 13 x 10,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25478EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CICERO, Kurfürst von Brandenburg (1455 - 1499). - Hohenzoller.
Kupferstich, um 1670, 10 x 7,5 cm.
Halbfigur nach halblinks mit Hermelin, unten Inschrift und Verse. Der Lateinkenner wurde in Ansbach geboren. Er machte Berlin zur bleibenden Hauptstadt Brandenburgs. (Artikelnr. 337FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Brustbild nach viertellinks im Oval, als königlicher Prinz von Bayern in Uniform mit Orden und umgeworfenem Mantel.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener, Berlin, um 1830, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 7810EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.