Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Dekorative Graphik
78
Berufe
23
Heiligenbilder
23
Aquarelle und Zeichnungen
19
Künstlergraphik
16
Startseite
1
-
PIUS AUGUST, Herzog in Bayern. - Wappen. - Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael, unten militärische Embleme.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, um 1835, 12 x 7,5 cm.
Der Vater des "Zithermaxl" wurde zum Coadjutor erwählt am 5. Februar 1809. (Artikelnr. 29939EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLADEN - Wappen. - Schladen - Schmidt FH v.Hasl u. Pürnbach - Schneidt - Schoenfeld.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15810AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTZBURG, Freiherr. - Wappen. - Conr. Wilh. Jos. Vitus Freyherr von Würtzburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13047AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH. - Wappen. - Behaim v.Schwarzbach und Kirchensittenbach - Bernstein - Brahm - Buchstetten.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15693AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RIPANTI. - Wappen. - Emil Maria von Ripanti, Graf von Malviano Metrano.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13008AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STAIN. - Wappen. - Stain zum Rechtenstein, Marquard Anselm Ferdinand Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13035AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTIS-COLLICO. - Wappen. - Albertis-Collico - Beust - Migazzi - Rost, Fhn. v. Buchenstein.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15709AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MONTENACH, Joseph-Nicolas de (1709 - 1782). - Wappen des Bischofs zu Lausanne.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Bisch(of) 12. Febr. 1759". (Artikelnr. 30375EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Wappen. - Landsberg - Liebenstein - Linker u. Luetzenwick, Hr. zu Ronsperg - Loesch.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15738AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WEINBACH. - Wappen. - Weinbach auf Cröblitz - Welden - Wetzel genannt von Carben - Wirzburg.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15817AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMBÜHL, Franz-Friedrich (1704 - 1780). - Wappen des Bischofs zu Sitten.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Ambuel aus Wallis ... erw(ählt) 18. Dec. 1760". (Artikelnr. 30378EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRIAN und WERBURG. - Wappen. - Ferdiand Ant. Freyh. von Andrian und Werburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13030AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LA ROCHE-POUCHIN. - Wappen. - La Roche-Pouchin, Ferdinand Achilles Graf de.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13023AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜMEGEN, Hermann Hannibal von (1716 - 1774). - Wappen des Bischofs zu Koeniggraetz.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Der Freiherr (Bischof seit 1764) ernannte 1771 Johannes von Nepomuk zum Diözesanpatron von Königgrätz. (Artikelnr. 30366EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMER. - Wappen. - Cramer - Creilsheim - Cristan v. Rall - Panier Cristan v. Rall.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15876AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SODEN - Wappen. - Soden - Speidel - Speth, Fhr. v. Zwifalten - Spiegel zum Diesenberg.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15812AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENBACH, Andreas Christian (1663 - 1722). - Altphilologe und Professor in Nürnberg, mit Wappen.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1725, 10,5 x 9,5 cm.
APK 7527. - Brustbild nach viertellinks des Historikers und Poeta Laureatus. (Artikelnr. 10355EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GENTILE. - Wappen. - Diego Edler von Gentile, Graf zu Civita und Lezina.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13015AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMAUD. - Wappen. - Maximilian Joseph Friderich Carl von Grimaud, Graf von Orsay.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13014AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Welden auf Klein-Laupheim, Ludwig Anton Joseph Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13032AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Wappen. - Wappen des Herzogthums Lüneburg. Wappenschild mit dem rotgezungten, blauen Lüneburger Löwen, in Gold, mit roten Herzen bestreut.
Farblithographie bei W. Rommel, Frankfurt, um 1884, 62 x 53 cm.
Nr. 93 der Serie: Max Gritzner (Hrsg.) "Heraldisch-Dekorative Musterblätter ... nach amtlichen Quellen u. besten heraldischen Vorbildern". (Artikelnr. 34369EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Wappen. - Ornamentum, Prosperitas et Amor Patriae. Inschrift über dem Wappen Karl Theodors, mit Löwen als Schildhaltern, darüber fünf Zeilen "Römische und Deutsche Zahlen."
Kupferstich mit Radierung und Punktiermanier von H. Coentgen nach J. Merken, Mainz, 1785, 7,5 x 14,5 cm (Wappen) bzw. 19,5 x 31,5 cm (Einfassunglinie).
Aus: Joh. Merken, Neu inventirtes Kunst- Schreib- und Zeichenbuch, Elberfeld, 1785. - S... (Artikelnr. 28833EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24449EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ADELMANN. - Wappen. - Aldelmann v. Adelmannsfelden - Tann v.u.zu der - Schenk v. Geiern - Zillerberg.
Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15725AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ADLERFLYCHT. - Wappen. - Adlerflycht - Alten - Ambach von Grienfelden - Avemann genannt Letta (ältere Linie).
Kupferstich aus Tyroff, 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15750AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERLEIN. - Wappen. - Feuerlein auf und zu Neuenstatt - Koehler - Preu - Zeltner v. Hochenau.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15708AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MENDEL. - Wappen. - Mendel zu Steinfels - Müller auf Fronhofen - Voith v. Voithenberg - Wense.
Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15866AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SALZMANN. - Wappen. - Salzmann - Sarrazin auf Lüdenhausen - Spiller v. Miltenberg u. Stegen - Sternfels.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15808AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WENDT. - Wappen. - Wendt - Wieser v. Aich - Willinger v.d. Au - Winkellmann auf Urmitz.
Kupferstich aus Tyroff, 1788, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15819AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VRINTS zu Treuenfeld. - Wappen. - Alexander Theobald Joseph Freyherr von Vrints zu Treuenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13020AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MANDELSLOH. - Wappen. - Mandelsloh auf Eckstaedt in Thueringen - Muelholz auf Kirchenreinbach - Muffel - Murr.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15762AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PALM-GUNDELFINGEN. - Wappen. - Carl Joseph Franz v. Paula Fürst von Palm-Gundelfingen.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13011AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Inschrift zwischen zwei Wappen, ein drittes Wappen über dem Oval, welches links und rechts von L?
Kupferstich, um 1700, 17,5 x 13 cm.
Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Alt montiert, oben durchscheinende Klebung, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten in der Umrahmung ein Fleckchen. (Artikelnr. 1967EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MOSER von Weiler. - Wappen. - Autograph. - Justinianus Moser von Weyler. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband, mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.
Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, dat. 1606, 15 x 9,5 cm (Blattgröße).
Justinian Moser von Weiler starb 1633 in Freiburg im Breisgau. (Artikelnr. 29977EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PARISINO AGOSTINO (tätig 1625 - 1636). - Mehrfach geteiltes, großes Wappen, flankiert von Fama und Minerva(?), diese mit einem weiteren Wappen in der Rechten, links Ausblick in bergige Landschaft mit springendem Hirsch.
Kupferstich von Agostino Parisino, monogr. "F. B. F.", 29 x 36 cm.
Vermutlich aus dem bei Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 237, angegebenen Werk: "Paolo Macci, Emblemata", Bologna, 1628. - Die obere rechte Ecke mit kleinem, hinterlegtem Ausriß,... (Artikelnr. 38874EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
VILGERTSHOFEN. - Gnadenbild. - Vera effigies B. V. Mariae Vilgertshov. Patrona Poenitentium. Die Schmerzhafte Muttergottes, unten Inschrift, darunter das Wappen eines Abtes.
Kupferstich von M. Rein, um 1720, 11 x 5,5 cm.
Das Wappen ist möglicherweise das des Tassilo Boelzl, Abt von Wessobrunn (1706-1743). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 37642EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.