Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
GRAMONT, Antoine Herzog von (1604 - 1678). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24488EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
GUERICKE, Otto von (1602 - 1686). - Otto de Guericke ... Consiliarius et Civitat. Magdeb. Consul. Brustbild nach viertellinks im Oval, oben Wappen, unten Inschrift.
Zinkographie nach zeitgenössischem Kupferstich, um 1890, 26 x 17 cm.
Beiliegt: Vollständige Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 25334EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
DORNER, Hanna (1740 - 1784). - Brustbild nach viertellinks im Oval der geborenen Persent, in Louis-Seize-Umrahmung mit Feston, im Sockel Legende.
Kupferstich von Bause nach Juel, um 1785, 26,5 x 19 cm (APK 6623). (Artikelnr. 1212EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-DIETZ, Wilhelm Friedrich Graf von (1613 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generalfeldmarschalls der Generalstaaten und Statthalters von Friesland, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Cornelis Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7060EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso Prinz von (1711 - 1751). - Halbfigur im Profil nach links des Erbstatthalters, Admirals und Generalkapitäns der Vereinigten Niederlande, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach Sysang, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29099EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso Prinz von (1711 - 1751). - Halbfigur im Profil nach rechts des Erbstatthalters, Admirals und Generalkapitäns der Vereinigten Niederlande, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29098EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Brustbild nach viertellinks im Oval, als königlicher Prinz von Bayern in Uniform mit Orden und umgeworfenem Mantel.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener, Berlin, um 1830, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 7810EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARLORAT, Augustin (1506 - 1562). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des französischen Reformators in Genf und Lausanne, mit pelzbesetztem Mantel, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23331EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, in Rüstung mit Lorbeerkranz und Orden vom Goldenen Vlies, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, um 1630, 15 x 12,5 cm (insgesamt etwas gebräunt). (Artikelnr. 7109EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MONTECUCCOLI, Raimond Fürst (1609 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Melfi, kaiserlichen Generalfeldmarschalls und Hofkriegsratspräsidenten, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 13,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24459EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertellinks im Oval von Napoleons Schwager als "Gross Herzog von Berg", mit Orden. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 13 x 8 cm. - Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28725CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RADZIEWSKY, Hieronymus (gest. 1656). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kron-Unter-Kanzlers von Polen, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 12,5 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24462EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÜCHLEIN, Johann (1546 - 1606). - Brustbild nach halblinks im Oval des Theologen in Heidelberg, Neustadt a.d. Haardt, Tackenheim und Emden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
APK 14233. - Knapprandig. (Artikelnr. 18805EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAINT CYR, Laurent, Graf Gouvion (1764 - 1830). - Brustbild nach dreiviertellinks des Marschalls von Frankreich und späteren Kriegs- und Marineminister, als junger Mann. Im Oval.
Kupferstich von G. Fiesinger nach J. Guerin, um 1800, 21 x 17,5 cm. (Artikelnr. 1054GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TRELCAT, Lucas (1573 - 1607). - Lucas Trelcatius Filius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des reformierten Theologen und Predigers in Heidelberg, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23205EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die heil. 3 Hostien zu Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz in geprägtem und gebogtem Spitzenrahmen. Verso Gebetstext.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei F. Schemm, Nürnberg, um 1840, 8 x 5,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40490EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzigung. - Halbfigur Jesu am Kreuz im Oval, Gesicht und Schulter blutüberströmt, zu beiden Seiten kleine Putten.
Altkolorierter Kupferstich auf Pergament von Franz Hubera, um 1720, 6 x 5 cm.
Minimal fleckig, mit Knickspur. (Artikelnr. 21719BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL. - S. Michael. Ganzfigur des geflügelten Erzengels in Rüstung, mit Schwert und Schild auf den am Boden liegenden Teifelsdrachen tretend.
Altkol. Kupferstich bei I. Busch, um 1780, 9,5 x 6 cm. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20968BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CALVIN, Johannes (1509 - 1564). - Halbfigur nach dreiviertellinks im drapierten Oval des Reformators, stehend im pelzverbrämten Mantel, unten Kurzbiographie in Deutsch.
Altkol. Kupferstich bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1720, 26 x 15,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30251EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - S. Petrus. Brustbild des betenden Apostels nach links, die Hände über einem offenen Buch gefaltet und einem Hahn neben ihm.
Altkol. Kupferstich von Johann Martin Will, um 1760, 10 x 7 cm. (Artikelnr. 39735EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH II., Kaiser. - S: Henricus: Imperator Romanus. Ganzfigur des Kaisers, stehend in Rüstung mit Hermelinmantel, Zepter und Lilien.
Altkol. Kupferstich von und bei J.C. Kempter, um 1780, 14 x 8 cm.
Rechts ohne die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28969CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MARTHA. - Martha bewirthet Christum. Die Schwester des Lazarus und der Maria bewirtet den bei Tisch sitzenden Jesus.
Altgouachierter Kupferstich, um 1780, 7,5 x 6,5 cm.
Geglättete Querfalte, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 19799EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOUILLON, Emanuel Theodosius de la Tour d'Auvergne, Kardinal de (1643 - 1715). - Bullionius. Brustbild nach halblinks im Oval des Neffen des Marschalls Turenne, in geistlicher Kleidung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 22 x 15,5 cm.
APK 2747. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24452EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CAGLIOSTRO, Alexander Graf von (1743 - 1795). - Der Graf von Cagliostro. Brustbild nach halbrechts mit Blick nach oben des Alchemisten, Abenteurers und Schwindlers.
Kupferstich mit Punktiermanier, bez. und dat. "zum histor. Portefeuille 1787", 12 x 7,5 cm. (Artikelnr. 9409EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Ganzfigur nach viertellinks der Tochter König Jakobs II., sitzend mit Krone und Szepter, dahinter ein Schloßpark.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1710, 26 x 17,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17913EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philologen, Rektor des Johanneums in Hamburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1740, 35,5 x 22 cm.
Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25339EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Herzog von Lothringen (1643 - 1690). - Brustbild nach viertellinks im Oval als Prinz und kaiserlicher Kavalleriegeneral, in Rüstung "Anno 1670", darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 7081EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CONSTANTIN XI. PALAIOLOGOS, Kaiser von Byzanz (1404 - 1453). - Brustbild im Profil nach links des letzten Kaisers von Byzanz in Konstantinopel, mit Krone, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "L.M.", um 1810, 13 x 11 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 29794EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CRESPI, Giuseppe Maria, gen. lo Spagnuolo (1665 - 1747). - Brustbild nach viertellinks des Bologneser Malers, mit Palette, Pinsel und Bildnisminiatur des Prinzen Eugen von Savoyen.
Kupferstich von P.A. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 4818EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH I. von Habsburg, Kaiser (1218 - 1291). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Begründers der Habsburgerdynastie, mit Kaiserkrone und Krönungsmantel, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 12 cm.
Im Papier insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 6617EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TUFFET, Pierre Louis Agathe (1769 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Chefarztes der französischen Marine und Professors der Pathologie.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1828, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 4011EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Blick in eine Werkstatt mit drei Männern beim Schlagen auf einen Amboss, hinten ein Schmiedeofen.
Kupferstich von T. Matham nach A.P. van de Venne, dat. 1627, 13 x 13 cm. (Artikelnr. 16689BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ADELHEID. - Die Gemahlin Kaiser Ottos II. verteilt aus ihrer Schatztruhe Almosen an Bettler und arme Leute.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12869EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL der Stylit (409 - 493). - Der Stylit von Anaplus (Bosporus) bei Konstantinopel wird von zwei Engeln auf seine Säule gehoben.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12871EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GALLUS. - Als Abt von St. Gallen stehend vor einem Fürsten und seiner Frau, die er tadelt.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15810EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GERMANUS (GERMAIN) von Paris. - Der Bischof läßt sich vom König die Hand küssen und weist auf einen Alkoven hin.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8070EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR von Nazianz, der Theologe (geb. 330). - Der Kirchenvater beim Schreiben, auf einer Wolke die allegorische Tugend der Weisheit mit einer Perle.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15770EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARKUS und MARCELLINUS von Rom. - Das Martyrium der beiden Brüder, die an eine Säule gebunden und mit Lanzen durchbohrt werden.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15783EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
BERTIER, Antoine Francois de (1632 - 1705). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Rieux (seit 1662), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 26,5 x 21 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15457EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BEYER, Andreas (1650 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Oberkonsistorialrats in Dresden, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1725, 28 x 18 cm.
APK 2128. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27834EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BILENBERG, Matthäus Ferdinand Graf Sobek (Zaubek) von (1618-1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Königgrätz und (seit 1668) Erzbischofs von Prag.
Kupferstich von J. Borcking, Prag, 1672, 18,5 x 14,5 cm.
Aus "F. Hauck, Epinomia Parochorum". (Artikelnr. 3421EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CAMERARIUS, Joachim (1500 - 1574). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Humanisten und Professors in Tübingen und Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 4415. (Artikelnr. 23267EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SERAPHIA. - Die Jungfrau weist zwei Bewerber um ihre Hand ab und kniet betend vor einem Kruzifix.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15800EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
LIDWINA (LYDWINA) von Schiedam. - Der sterbenden Jungfrau, aus deren erkranktem Leib Würmer hervortreten, erscheinen ein Engel, Maria und Jesus.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8045EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ZRINY, Nikolaus Graf von (1618 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen von Serin als Ban von Kroatien, darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach J. de Herde, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7279EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS. - Der Apostel kniet vor Jesus und legt zwei Finger in dessen Seitenwunde, dazu sechs Apostel.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 19,5 cm.
Seitlich nur mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 38812EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT der Beherzte, Herzog von Sachsen zu Meißen (1443 - 1500). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stifters der Albertinischen Linie, mit Kappe und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich , um 1620, 15,5 x 12,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, verso Typographie. (Artikelnr. 15113EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.