Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
MERCATOR, Gerhard (1512 - 1584). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Geographen.
Kupferstich von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm.
APK 16908. - Der Kartograph schuf 1569 die erste Weltkarte für Seefahrer. (Artikelnr. 3643EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ, Kurfürst von Sachsen (1521 - 1553). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Herzogs und Kurfürsten seit 1547, mit pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich, um 1650, 15,5 x 12 cm.
Seitenverkehrte Kopie nach W. Kilian, mit Inschrift in Holländisch. (Artikelnr. 14062EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PUGET, Pierre (1623 - 1695). - Französischer Bildhauer, Maler und Architekt.
Kupferstich von Ch. Dupuis nach Fr. Puget bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
Brustbild en face im Oval des "Michelangelo der Provence". (Artikelnr. 20817EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REGNIER, Claude Ambroise, Herzog von Massa (1746 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Justiz- bzw. Polizeiministers Napoleons I.
Kupferstich mit Crayonmanier von Elizabeth G. Herhan nach J. Guerin "d'apres Nature", Paris, 1799, 15,5 x 19,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 34705EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Franz Volkmar (1753 - 1812). - Oberkonsistorialrat.
Kupferstich von H. Lips nach A. Graff, um 1810, 14 x 9 cm.
APK 20859. - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Probstes an der Schloßkirche zu Wittenberg, unten Inschrift. (Artikelnr. 159FG)
Erfahren Sie mehr53,00 € Inkl. MwSt. -
RIESCH, Konrad (1662 - 1720). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Schulrektors und Predigers in Lindau, unten Verse.
Kupferstich von L. Som, um 1720, 31,5 x 21 cm.
APK 21157. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25274EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KOPERNIKUS, Nikolaus (1473 - 1543). - Nicolao Copernico grata patria. Ganzfigur im Profil nach rechts des Astronomen, sitzend mit Armillarsphäre.
Kupferstich nach Thorwaldsen, um 1835, 10,5 x 6 cm.
Nach dem Denkmal in Warschau von 1833. (Artikelnr. 33338EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KRUG, Wilhelm Traugott (1770 - 1842). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Philosophen (Nachfolger Kants in Königsberg).
Kupferstich mit Punktiermanier von C.E. Weber nach Fricke bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 14199). (Artikelnr. 4157EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LE FEBVRE, Antoine (1554 - 1624). - Hüftbild en face im Medaillon.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Jurist, Verfasser juristischer Schriften, oberster Richter in Savoyen. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. (Artikelnr. 12110AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LEMAN, Dominique Sébastien (1781 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval des in Neapel geborenen Botanikers und Mineralogen, mit Brille.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1827, 10 x 8 cm (APK 34454). (Artikelnr. 4016EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Empereur.
Kupferstich von Francois nach J. Robert bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
APK 15587. - Brustbild nach halblinks im Oval, in Hofkleidung mit Doppeladler auf dem Mantel. (Artikelnr. 20813EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCRIBONIUS, Grapheus Cornelius (1482 - 1558). - Brustbild nach halbrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Lateinischer Stilist. Sekretär der Stadt Antwerpen. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12219AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SERVANDONI, Giovanni Niccolo (1695 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Architekten und Bühnenbildners in Paris und Wien.
Kupferstich von Miger nach Colson, um 1770, 23,5 x 17 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4698EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SICKINGEN, Franz von (1481 - 1523). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des Reichsritters in Rüstung, mit Feder am Helm.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 24365). (Artikelnr. 4179EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SMOLLET, Tobias (1721 - 1771). - Brustbild nach halbrechts im Oval des englischen Arztes und Schriftstellers.
Kupferstich, um 1770, 14 x 8,5 cm.
Der Romanschriftsteller segelte 1741 - 1746 als Wundarzt an Bord eines Linienschiffes nach Westindien. (Artikelnr. 14913EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LIPS, Johann Heinrich (1758 - 1817). - Brustbild nach halblinks des Schweizer Malers und Kupferstechers, mit Pelzkragen.
Kupferstich von Johann Jakob Lips nach Felix Maria Diogg, dat. 1808, 16 x 12 cm.
In den Rändern leicht angestaubt. (Artikelnr. 20765BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUDOVICI, Jakob Friedrich (1671 - 1723). - Jurist.
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1750, 16 x 9 cm.
APK 15699. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors in Giessen und Halle, unten Inschrift mit Lebensdaten. (Artikelnr. 391FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Hildburghausen (1710 - 1759). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Generalwachtmeisters und kurbayerischen Generalfeldzeugmeisters, mit Hermelin über der Rüstung.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 15 x 9 cm (APK 40689, mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11832EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Louis Roi de Bavière. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Generalsuniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens, um 1825, 8 x 6 cm.
Slg. Maillinger II,534. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 34640EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
PARACELSUS, Philippus Theophrastus von Hohenheim (1493 - 1541). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des Arztes, Alchemisten, Physikers und Astronomen, barhäuptig und bartlos.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Felsing jun. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 7806EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PASSERAT, Jean (1529 - 1602). - Hüftbild nach halbrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Latinist, Professor für Beredsamkeit in Paris. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12126AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PFEFFEL, Konrad Gottlieb (1736 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Dichters und Pädagogen, die Augen erblindet (seit 1757).
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger nach Caronni bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4388EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Hüftbild nach halbrechts im Oval, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach W. Hoare, Augsburg, um 1770, 21 x 14,5 cm.
APK 19765. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19920EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Brustbild nach halblinks des Seligen, mit Stola, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Kupferstich auf China von L. Ricci, um 1850, 11 X 11 cm.
Alt aufgezogen, geglättete Querfalten, vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 36332EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
ORNAMENTSTICHE. - Eine Prunkvase mit Blumen vor einer Landschaft, in einer aufwendigen Rollwerkkartusche mit floralem Behang.
Altkolorierter Kupferstich, um 1720, 21 x 14,5 cm.
Sehr dekorative Darstellung in einem farbenfrohen zeitgenössischen Kolorit. (Artikelnr. 21706BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Postpferd. - Postpferd. Gesatteltes Pferd auf einem Weg mit Blick Richtung Stadt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
Thienemann 502. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). (Artikelnr. 17844BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SALOMON. - König Salomon wird "von seinen heidnischen Weibern" zu einem Götzenopfer (Astharoth und Milcom) geführt.
Kupferstich von M. Küsell, um 1650, 15 x 17 cm (alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten). (Artikelnr. 794EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Zwei Engel deuten den Jüngern die Himmelfahrt Jesu.
Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. (Artikelnr. 11194AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
VALERIANUS, Caius Plinius (um 330). - Brustbild nach halblinks im Rund des römischen Arztes und medizinischen Schriftstellers.
Kupferstich, um 1600, 16 x 13 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, dort alt beschriftet, bis zur runden Umrandung beschnitten. (Artikelnr. 14960EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
AMBÜHL, Franz-Friedrich (1704 - 1780). - Wappen des Bischofs zu Sitten.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Ambuel aus Wallis ... erw(ählt) 18. Dec. 1760". (Artikelnr. 30378EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
GENTILE. - Wappen. - Diego Edler von Gentile, Graf zu Civita und Lezina.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13015AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMAUD. - Wappen. - Maximilian Joseph Friderich Carl von Grimaud, Graf von Orsay.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13014AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS von und zu Trockau. - Wappen. - Anselm Philipp Friedrich Freyherr Groß von und zu Trockau.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13021AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTINUS. - Im Bischofsornat zwischen einem Kruzifix und einer Marienstatue. GT 28.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9490AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MANDELSLOH. - Wappen. - Mandelsloh auf Eckstaedt in Thueringen - Muelholz auf Kirchenreinbach - Muffel - Murr.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15762AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PALM-GUNDELFINGEN. - Wappen. - Carl Joseph Franz v. Paula Fürst von Palm-Gundelfingen.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13011AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
TRIEST. - Wappen. - Wappen des Grafen von Herberstein jetzigen Bischofs zu Triest, oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 11,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand hinzugefügt: "Anton IV. Ferdinand v. Herberstein" (1725-1774). (Artikelnr. 29890EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VELHO DAROCH. - Wappen. - Velho Daroch Aldemberg - Vernier - Volt, Freiherrn v. Salzburg - Voelderndorf u. Waradein.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15755AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Welden auf Klein-Laupheim, Ludwig Anton Joseph Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13032AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHE I., Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden (1353 - 1412). - Marguerite de Valdemar. Ganzfigur der Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden, Tochter Waldemars IV., in königlicher Kleidung, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich bei Duflos le Jeune, Paris, um 1775, 23,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 32061EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.