Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
HIRSCHDORFFER, Helena Elisabeth (geb. 1635). - Hüftbild nach halblinks der geborenen Peßler in Nürnberg, mit Rose in der Linken, unten Verse von P.M. Alberti.
Kupferstich, um 1680, 17,5 x 15 cm.
APK 11827. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26049EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRISCH, Johann Leonhard (1604 - 1674). - Halbfigur nach halbrechts des Pastors in Gustenfeld, als Pastor von St. Egidien in Nürnberg, oben Legende, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1667, 13,5 x 11,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32799EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
KNOX, John (1505 - 1571). - Brustbild en face im Schriftoval des schottischen Reformators und Predigers in Frankfurt a.M., Genf und Edinburg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23230EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
INTERNARI, Carolina (1793 - 1858). - Brustbild nach halbrechts im Oval der italienischen Schauspielerin, geb. Tafani, in antiker Gewandung als "Prima Attrice", unten Inschrift.
Kupferstich von A. Viviani bei Velli Menegatti, um 1825, 10,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 27466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN AUGUST, Fürst von Anhalt Zerbst (1677 - 1742). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herrn zu Jever, als "jetzt regierender Fürst zu Anhalt Zerbst", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 13,5 x 8 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27341EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar und Gotha (1529 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johann Friedrichs des Mittleren, mit Mütze und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14077EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Maximilian Reichsfürst von (1596 - 1655). - Brustbild nach halblinkss im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Landeshauptmann in Mähren war Obersthofmeister der Kaiserin Eleonora.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18312EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUZEL, Friedrich Hermann Ludwig (1715 - 1784). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Leibarztes Friedrichs d.Großen, königlich-preußischen Geheimrats und Mitglieds des Ober-Collegium medicum.
Kupferstich von D.Berger nach A.Graff, um 1770, 15 x 9 cm (APK 17771). (Artikelnr. 553EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SZELEPCHENY, Georg (um 1660). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bischofs von Neutra, Erzbischofs von Gran und Primas' von Ungarn, darunter Inschrift.
Kupferstich von J.F. Leonart nach A. Bloem, um 1670, 18 x 15 cm. (Artikelnr. 7254EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THURN, Jobst Joseph Graf v. (1533 - 1589). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Kaiserliche Generalobrister an der kroatischen Grenze in Rüstung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm (APK 26087; mit Lebenslauf). (Artikelnr. 18555EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA LESCZYNSKA, Königin von Frankreich (1703 - 1768). - Marie Leszinska Reine de France. Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Ludwigs XV., mit Hermelin und Krone.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1765, 14,5 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20333EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MECKEL, Johann Friedrich (1724 - 1774). - Brustbild en face im Oval des Leibarztes Friedrichs d.Gr. und Professors für Anatomie, Gynäkologie und Botanik in Berlin.
Kupferstich von Schleuen nach A.Graff, um 1770, 15 x 9 cm (APK 16585). (Artikelnr. 537EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahumet Quartus Magnus Turcarum Imperator. Brustbild nach viertellinks im Oval des türkischen Sultans, mit edelsteingeschmücktem Turban und Hermelinmantel.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 15 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24417EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RITTERSHAUSEN, Konrad (1560 - 1613). - Cunrad Rittershusius. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, Professors in Altdorf und Stadtrats in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23362EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Jobst Christoph senior (1597 - 1663). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Nürnberger Bürgermeisters, Bankiers und Gesandten zum Westfälischen Frieden, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24467EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBERG, Adolf Heinrich Graf von (1734 - 1795). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des kursächsischen Diplomaten und Wahlbotschafters 1790 in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, 1792, 22,5 x 15 cm (APK 23312). (Artikelnr. 3181EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PARCOW, Franz (1560 - 1611). - Franciscus Parcovius. Hüftbild en face im Oval des Arztes, Mathematikers und Professors in Helmstädt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 19082. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14993EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RONDELET, Wilhelm (1507 - 1566). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des französischen Anatomen, Pharmakologen und Botanikers, in reicher Umrahmung mit Grotesken, verso Verse.
Kupferstich, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 22818EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Hinrichtung. - Die Steinigung des unschuldigen Naboth.
Altkol. Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - In lebhaftem Altkolorit, gut erhalten. (Artikelnr. 11191AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Anatomie. - Ohren. - Das Gehör-Organ, erläutert durch das menschliche Ohr. Vier Figuren auf einem Blatt.
Altkol. Kupferstich aus Bertuch, um 1820, 18 x 15 cm.
Mit dem Original-Textblatt in deutsch und französisch. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 21467BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Ignazius de Loiola. Der Mystiker und Ordensgründer in schwarzer Sutane mit ausgebreiteten Armen. Zu seinen Füßen das offene Buch seiner Ordensregeln.
Altkol. Kupferstich von Corneille de Bondt, um 1650, 9 x 6,5 cm. (Artikelnr. 39668EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Guter Hirte. - Pastor bonus. Jesus als Guter Hirte mit Hut und Hirtenstab, stehend zwischen Schafen, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1780, 11,5 x 7,5 cm.
Gering gebräunt, mit mehreren geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 20699BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Halbfigur nach halblinks der Büßerin, als gerahmtes Bild mit Engelweisung, darunter in ihrer Höhle mit Kreuz und Totenkopf.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier, um 1780, 8 x 7 cm (im Rand außen z.T. fleckig). (Artikelnr. 12837EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SATURNINUS (SERNIN) von Toulouse. - S. Saturnius. Der Heilige mit Helm, Lorbeerkranz und Palmzweig in Schmuckumrahmung. Hinter ihm eine Kirche, möglicherweise die Basilika von Toulouse.
Altkol. Kupferstich auf Pergament von A. Goetrons, um 1680, 9 x 6,5 cm. (Artikelnr. 39643EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS von Krakau. - Der polnische Nationalheilige im Bischofsgewand auf einer Wolke zwischen König Boleslaw und dem Tod.
Altkol. Kupferstich von Stumpf, Würzburg, 1798, 9 x 5,5 cm.
Dabei: Lebensgeschichte mit Gebet, Gedenktag 7.Mai. - Gering fleckig. (Artikelnr. 14066AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Ascher-Mittwoch Reflexionen von Cajetan. Mehrere Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Kupferstich von Andreas Geiger nach Cajetan bei "Bureau der Theaterzeitung", um 1848, 25,5 x 21 cm.
Satyrisches Bild No. 100. - Leicht gebräunt. (Artikelnr. 21470BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Schwan. - Anas Cygnus. Darstellung der Köpfe eines männlichen und eines weiblichen Singschwans, mit Skelett.
Altkol. Kupferstich von Jan Christiaan Sepp nach Cornelius Nozeman, um 1770, 31 x 44 cm.
Seltenes Blatt aus Nederlandsche Vogelen. (Artikelnr. 8231DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die postur eines Reuters wie er zierlich u. gut zu Pferd sitzen soll. Der Reiter sitzt schulmäßig mit erhobener Reitgerte auf einem Apfelschimmel.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
Thienemann 629. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 2. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken) ... (Artikelnr. 17217CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
GERECHTIGKEIT. - Gerechtigkeit wahr mein Kleid, das ich anzog wie einen Rock; und mein Recht wahr mein Fürstliche Huth. Drei untereinander in Medaillons gestochene Allegorien und daneben ebenso im Medaillon gestochene Bibelzitate.
Kupferstich von J.F. Fleischberger, um 1650, 18 x 12 cm.
Der oberste der drei Kupferstiche zeigt die Waage der Justitia, die von göttlicher Hand über eine abgelegte Robe mit Hut gehalten wird. Darunter: "Sihe! Ich lege meine Wort in dein... (Artikelnr. 39126EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL. - Ganzfigur des Erzengels im Oval mit Flammenschwert und dem Schild "Quis Ut Deus", stehend über dem Teufelsdrachen.
Kupferstich auf Pergament, um 1700, 6,5 x 5 cm (Darstellung); 9,5 x 6,5 (Blattgröße). (Artikelnr. 39679EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Die Gottesmutter im Gebet, in der dekorativen Umrandung mit Rosen spielende Putti, oben Sonne, Mond und Sterne.
Kupferstich von Cornelius Galle, Antwerpen, 1634, 15 x 10,5 cm.
Mit Lebensbeschreibung in Französisch. (Artikelnr. 11654AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Im Stall von Bethlehem zwischen Maria und Joseph das Kindlein auf Stroh, dazu drei Putten, unten Sinnspruch.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1720, 11 x 6 cm.
Ingesamt gering gebräunt. (Artikelnr. 21736EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DUMONT, Jacques (1701 - 1781). - Jacques Dumont le Romain. Kniestück nach halblinks des französischen Historienmalers, sitzend am Zeichentisch mit Palette und Pinseln.
Kupferstich von J. J. Flipart nach de Latour, um 1780, 36,5 x 25 cm. (Artikelnr. 15833BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLDSECK UND HOHENECK, Eberhard Graf von. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Grafen, mit Spitzenkragen, in aufwendiger Umrandung mit zwei Wappen, darunter Inschrift.
Kupferstich von Jacob van der Heyden, um 1620, 18 x 12,5 cm (APK 9321). (Artikelnr. 16158BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADOLPH, Herzog von Holstein-Ploen (1634 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen Generalfeldmarschalls, als Erbprinz von Norwegen in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 13 cm.
APK 12176. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18608EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623).
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 12,5 cm. (APK 26431 "als Greis"). (Artikelnr. 6446EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LERY, Francois Joseph Chaussegros de (1754 - 1824). - Brustbild im Profil nach links des Divisionsgenerals, in Uniform mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Tassaert nach Mayer, Paris, um 1810, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 23704EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RUYTER, Michel Adriansz de (1607 - 1679). - Michael de Reuter. Brustbild nach halblinks im Oval des holländischen Admirals, als Vizeadmiral mit Brünne, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24463EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUB, Luke, Chevalier (1690 - 1758). - Brustbild nach halblinks im Oval des in Basel geborenen englischen Botschafters in Wien und Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Pfenninger nach Rigaud, um 1780, 9 x 7 cm (APK 22688). (Artikelnr. 23596EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Tränke. - L'Abreuvoir. Figurenreiche Szenerie an einem Fluß mit vielen Pferden, Reitern, einer Fähre und wäschewaschenden Frauen am Ufer.
Kupferstich von Jean Moyreau nach Philipp Wouverman, um 1750, 34 x 45 cm (gerahmt). (Artikelnr. 27777CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Assemblee de Beuveurs. Sieben junge Männer versammeln sich um einen Tisch und trinken, einer spielt die Laute.
Kupferstich von Jean-Baptiste Haussard nach Bartolomeo Manfredi, um 1730, 21 x 32,5 cm. (Artikelnr. 50228DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TROMP, Cornelis (1629 - 1691). - Halbfigur nach viertelrechts des holländischen Admirals, in Zivil mit Spitzenhalstuch, Elefantenorden und Stock, unten Inschrift in Niederländisch.
Kupferstich, um 1680, 21 x 16 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit hinterlegten Eckeinrissen. (Artikelnr. 15622EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PNEUMATIK. - De luchtpomp door Guericke te Maagdenburg uitgevonden. Otto von Guericke stellt zwei Männern seine Vakuum-Pumpe vor.
Kupferstich von Reinier Vinkeles nach B. Rode, Leiden, um 1800, 13 x 8,5 cm. (Artikelnr. 43725EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALFERIUS von Cava. - Der aus Salerno stammende Gründerabt des Klosters Cava beim Verteilen von fünf Eiern an sieben Männer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12888EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ARMOGASTUS Comes. - Als Kuhirte unter einem Baum sitzend, rechts beim Begraben eines Toten, links Jesus als Guter Hirte.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15757EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ATHANASIUS von Alexandrien. - Der im Kreise von Bischöfen stehende Kirchenvater muß sich die Rede eines Arianers ("testis iniquus") anhören.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8054EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Antiochien. - Der Bischof wird in einer Arena vor Zuschauern von Löwen zerfleischt, links erscheint Christus auf Wolken.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8019EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Erlösung der Gefangenen. - Eine Marienerscheinung schwebt über den hl. Petrus Nolaskus und Raymund von Penaforte, rechts knien befreite Christensklaven.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15806EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARTINIANUS von Palästina (gest. um 400). - Der Einsiedler rettet eine Frau aus dem Meer, links reitend auf einem Delfin, dahinter ein Schiffbruch.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15744EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.