Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit ornamentaler Umrahmung. Der Bourbone war auch König von Navarra.
Kupferstich von Simon Charles Miger nach François-André Vincent, um 1780, 19 x 13 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 50339DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HOEPFNER, Ludwig Julius Friedrich (1743 - 1797). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Darmstädter Juristen und Präsidenten des dortigen Oberappellationsgerichtes.
Kupferstich von Goepffert, Darmstadt, um 1770, 7,5 x 6 cm.
APK 12328. - Hinterlegte Fehlstellen im Rand. (Artikelnr. 556EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENBERG, Hermann Egon Fürst von (1588 - 1635). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurfürstlich-bayerischen Majordomus und Wahlgesandten in Frankfurt, darunter Inschrift.
Kupferstich von Meyssens nach Bloem, um 1670, 19,5 x 16 cm. (APK 8922, links etwas knapprandig). (Artikelnr. 10073AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARL LUDWIG, Kurfürst von der Pfalz (1617 - 1680). - Brustbild im Profil nach links im Oval, in Rüstung als Reichserzschatzmeister und Kurfürst, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Ammon, 1661, 11,5 x 8 cm.
APK 19481. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30269EG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
SUWOROW, Alexander Graf (1730 - 1800). - Graf Souvorow-Rimniksky. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des russischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden.
Kupferstich, um 1800, 7,5 x 6 cm.
Wo Souvorow führt, da wehen die Fahnen des Siegs! (Artikelnr. 32373EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
POLE, Reginald (1500 - 1558). - Brustbild nach halblinks im Rund des Schriftstellers und Kardinalerzbischofs von Canterbury, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 27260EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RETTICH, Julie (1809 - 1866). - Ganzfigur en face der Burgschauspielerin, stehend als "Thusnelde", mit Beil in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich von C.A. Deis, um 1860, 23 x 15 cm.
In F. Halm's Fechter von Ravenna. (Artikelnr. 27295EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAUDON, Gideon Ernest Freiherr von (1716 - 1789). - Brustbild nach halblinks in ovalem Rokokorahmen des österreichischen Feldmarschalls, darunter Soldaten und Kriegsgerät, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 20,5 x 15,5 cm.
APK 14684; Schuster 361. - Breitrandig. (Artikelnr. 1237EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP I. der Großmütige, Landgraf von Hessen (1504- 1567). - Brustbild nach halblinks des lutherischen Renaissancefürsten und Gründers der Universität Marburg, in Rüstung mit Federhut.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm (APK 11613: "Göttinger Stammbuchblatt"). (Artikelnr. 8642EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS Centurio. - Dem römischen Centurio erscheint der Engel mit einer Weisung.
Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2057EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
EGWIN von Worcester. - Der Bischof wird während des Meßopfers von Maria gesegnet. GT 11.1.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9137AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ETHELWOLD von Winchester. - Der Bischof verteilt während einer Hungersnot kostbare kirchliche Geräte an die Armen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Franck nach I. Fisches, 1675, 11 x 8 cm.
LCI Bd. 6, Sp. 172. (Artikelnr. 2721EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX von Cantalice (gest. 1587). - S. Felix. Der Kapuzinerlaienbruder mit Bettelsack über der Schulter, unten Gebetstext.
Kupferstich bei J.Th. Trattner, Wien, um 1780, 12 x 7,5 cm.
Auf S. 2 - 4 Fürbittgebet gegen die "Kinds-Blattern". (Artikelnr. 38861EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ XAVER (1506 - 1552). - S. Franciscus Xaverius. Der Missionar im Sterben mit einem Kreuz auf der Brust.
Altkol. Kupferstich, um 1700, 8 x 6 cm.
Franz Xaver ist der Schutzpatron der Missionare und der Seefahrer. (Artikelnr. 39665EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GALLICANUS. - Der verwitwete Feldherr, verlobt mit der Kaisertochter Konstanza, empfängt im Feldlager das Kreuz.
Kupferstich, um 1790, 8 x 6,5 cm.
LCI Bd. 7, Sp. 337. - Im Zieroval, unten und verso Typographie. (Artikelnr. 22991EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GOAR. - Der Patron der Winzer und Gastwirte hängt vor Edelleute seinen Habit über einen Sonnenstrahl.
Kupferstich von Klauber aus "Annus Dierum", um 1760, 8 x 12 cm.
LCI Bd. 6, Sp. 414. (Artikelnr. 5760EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GONDEBERTUS. - Bei der Einweihung einer Kirche mit Ministranten und Diakonen. GT 21.2.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9171AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild auf Seide. - S. Maria de Monte Carmeli. Das Gnadenbild in einer Umrahmung aus Rosen, unten Inschrift.
Kupferstich auf rosa Seide, um 1700, 7 x 5 cm.
Im Rand links kleine Durchbrüche im Stoff. (Artikelnr. 17306EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BLASIUS. - In seiner Höhle im Gebet, rechts zwei brennende Fackeln.
Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2062EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HIERONYMUS CARVALLIUS. - Der portugisische Jesuit kniet vor einer Vision des Fegefeuers. GT 24.10.
Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9188AG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Himmelfahrt. - Christus schwebt auf einer Wolke über dem leeren Sarg, den staunenden Aposteln und Maria.
Kupferstich, um 1750, 7,5 x 13 cm.
Aus einem Breviarium Romanum, verso Typographie in Rot und Schwarz. (Artikelnr. 41542EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PATRICK. - S. Patritius Ep(iscopus). Im Bischofsgewand mit einer Schaufel.
Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2069EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AURELIAN (gest. 275) - Römischer Kaiser.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 14,5 x 8 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Erbauers der Aurelianischen Stadtmauer in Rom, mit Brustpanzer und Krone, unten Inschrift. (Artikelnr. 32661EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AYERSCHÖTTEL, Matthäus (1589 - 1661). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons und Seniors an St. Sebald in Nürnberg.
Kupferstich, um 1661, 14 x 11 cm.
Mit Devise und Lebensdaten. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20367EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BASCHI, Marquis d'Aubais Charles de (1686 - 1777). - Geograph.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 13,5 x 8 cm.
APK 1294. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bibliophilen und Verfassers einer "Historischen Geographie". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 32693EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGARTEN, Sigmund Jacob (1706 - 1757). - Orientalist.
Kupferstich von G.A. Gründler, Halle, um 1750, 18,5 x 14 cm.
APK 1379. - Halbfigur nach viertellinks des Theologieprofessors in Halle, sitzend vor drapierter Bücherwand beim Schreiben, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 32517EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Eugene, Herzog von Leuchtenberg (1781 - 1824). - Brustbild nach halbrechtsrechts, in Uniform mit Orden.
Kupferstich in Punktiermanier, Paris, um 1810 5,5 x 5 cm.
Der Fürst von Eichstätt war unter Napoleon Vizekönig von Italien und Großherzog von Frankfurt. (Artikelnr. 21715BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Johann (1587 - 1658). - Kurbrandenburgischer Hofprediger in Königsberg und Berlin, Konsistorialrat, Kirchenpolitiker, auf dem Totenbett liegend (Nr. 91).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 1949. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten, unten Inschrift. (Artikelnr. 27622EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BEVEROVICIUS, Johannes (1594 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 2124. - Johan van Beverwijck war Physikus in Dortrecht. (Artikelnr. 23263EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Friedrich Adolph Ludwig (1766 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalmajors der Kavallerie, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Buchhorn, um 1815, 15 x 12 cm.
Probedruck vor aller Schrift. (Artikelnr. 9412EG)
Erfahren Sie mehr175,00 € Inkl. MwSt. -
BOISSARD, Jean Jacques (1528 - 1602). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Dichters und Archäologen.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 11 x 9 cm.
APK 2527. - Aus "Boissard, Icones". - Zeitgenössisches Bildnis des Antiquars. (Artikelnr. 3447EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Roi de Westphalie. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier bei Bottinelli & Rocca, Kassel, um 1810, 12 x 10 cm.
Gering fleckig, verso Montagereste. (Artikelnr. 23661EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG, Achatius von (1516 - nach 1578). - Kurbrandenburgischer Rat, natürlicher Sohn des Kurfürsten Joachim I. (Nr. 33).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 3404. - Halbfigur nach halbrechts, mit Hündchen, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27618EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRONCHORST, Everardus (1545 - 1627). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors in Erfurt, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
APK 3914. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18338EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRONCHORST, Jan van (1603 - 1661). - Brustbild nach halblinks des Malers und Kupferstechers.
Kupferstich von P. Balliu nach Selbstbildnis bei J. Meissens, um 1660, 14,5 x 10,5 cm.
APK 31204. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18339EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CALLOT, Jacques (1592 - 1635). - Kupferstecher.
Kupferstich von Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrarts "Teutsche Academie". - Brustbild nach halblinks im Rund des Radierers, oben Inschrift. - Im Hintergrund außerhalb des Runds leicht abgeschrägte Ecken. (Artikelnr. 25937EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPANELLA, Thomas (1568 - 1639). - Halbfigur nach halblinks des Dominikanermönchs, Astrologen und Dichters, im Habit.
Kupferstich, um 1750, 13 x 8 cm.
Der Schriftsteller verfaßte die Staatsutopie "Der Sonnenstaat". - Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18063EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Joachim Heinrich (1746 - 1818). - Büste im Profil nach links im Rund des Pädagogen.
Kupferstich von J. C. Krüger nach Speck, Berlin, um 1770, 15 x 9 cm.
APK 4447. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20728EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Jurist, Begründer der deutschen Strafrechtswissenschaft (Nr. 98).
Kupferstich von Fridrich, um 1751, 12 x 10 cm.
APK 4584. - Halbfigur nach halbrechts, oben das Wappen, unten Inschrift. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25420EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi.
Kupferstich von G.A. Wolfgang, 1659, 10,5 x 7 cm.
Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 36324EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - Dem sterbenden 18jährigen reicht Maria das Jesuskind zur Liebkosung. GT 13.11.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9318AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
SYILVANUS. - Als Zisterziensermönch in seiner Zelle vor einem Marienbild kniend. GT 18.2.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9322AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
GABRIEL SMITH (1724 - 1783). - Großes reetgedecktes Bauernhaus mit Personen im Vordergrund.
Kupferstich in rötlich-brauner Crayonmanier, London, 1767, 22 x 32,5 cm.
The British Museum 1977, U.663. - Oben rechts "50". (Artikelnr. 40170EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEITZKE, Peter (1613 - 1665). - Ravensbergischer Appellationsgerichtsrat und Jagd-Rat (Nr.96).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 27809. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. - Im Papier insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 27694EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WELLINGTON, Arthur Wellesley, Herzog von (1769 - 1852). - Brustbild nach halblinks im Oval als britischer "Feldmarschall", in Zivil mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, "Nach dem Leben gemalt in London 1814", 9 x 7 cm. (Artikelnr. 18035EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WIDMANN, Johann Wilhelm (1690 - 1743). - Halbfigur nach halbrechts des Botanikers, Naturforschers und Stadtphysikus' von Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter nach P. Decker, 1735, 17 x 13 cm.
APK 28131. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 45DG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WISNIOWIECKI, Michael Serwacy Fürst (um 1730). - Wisniowitzki.
Kupferstich von Busch, um 1730 14 x 9 cm (APK 28387).
Halbfigur nach halbrechts im Zieroval des Wojwoden von Krakau und Großkanzlers von Lithauen, im Harnisch mit Hermelin, unten Inschrift. (Artikelnr. 125FG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ALBINUS, Bernhard Siegfried (1696 - 1770). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors für Chirurgie und Anatomie in Leiden.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach C. de Moor, Paris, 1825, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 3989EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ACHILLES, Kurfürst von Brandenburg (1414 - 1486). - Regent von Ansbach.
Kupferstich, um 1720, 9 x 5 cm.
Albert Marggr. zu Brandenb. Brustbild nach halbrechts im Oval des Lehensherrn von Pommern, mit Hermelin und Fürstenhut, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 30920EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ALDEGREVER, Heinrich (1502 - 1555). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach halbrechts im Rund des Kupferstechers, als Bürger "von Soest", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32840EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt.