Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
BETTSCHART. - Wappen. - Bettschart auf Immenfeld in der Halden - Beulwitz - Brentano auf Brentheim - Buenau.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15877AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FETZER. - Wappen. - Fetzer - Fürer v. Haimendorf (2) - Furtenbach auf Reichenschwand, Oberndorf und Leuzenberg.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15707AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FICK. - Wappen. - Fick - Fick auf Angelthurn - Fick auf Alt- und Ober- Ammerthal - Froreich.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15745AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PERIER. - Wappen. - Perier, F Hn. zu Ussau u. Hn. zu Lahitole - Pfetten - Pfurdt - Poelnitz.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15759AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SECKAU. - Wappen. - Wappen des Bischofs zu Seccau, Joseph Philipp Graf von Spaur (geb. 1718), oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 12 x 10 cm.
Name und Daten stehen unten als Ergänzung von alter Hand. (Artikelnr. 29878EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
COLETTA (Nicolette) von Corbie. - Maria legt ihr Kind der Franziskanernonne in den Schoß. GT 6.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9130AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - Wird von Jesus in den Himmel aufgenommen, daneben Maria. GT 20.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9202AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KUNIGUNDE. - Kaiserin. - Beim Schreiten über die glühenden Eisen vor Kaiser Heinrich. GT 3.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9233AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PICHEGRU, Charles (1761 - 1804). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generals, in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von und nach F. Bonneville, um 1800, 11,5 x 9,5 cm.
Minimal fleckig, verso mit Montagespuren. (Artikelnr. 29142CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappe Monde en deux Hémisphères. Weltkarte in zwei Hemisphären.
2 altkol. Kupferstiche von Flahaut nach Rousset bei J. Andriveau-Gaujon, dat. 1857, 100 x 70 cm (Blattgröße).
Große und dekorative zweiteilige, nicht zusammengesetzte, Weltkarte. (Artikelnr. 2659GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MATROSE. - Der Boots- Knecht. Matrose mit Weinglas in der Linken, stehend neben einem Schiffskoffer, dahinter am Kai ein großes Handelssegelschiff, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, um 1720, 13 x 8 cm (schwacher Abzug). (Artikelnr. 10656EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLOSSER. - Blick in eine Werkstatt mit zwei Arbeitern, Amboß, Ofen etc. Darunter eine Darstellung der herzustellenden Gegenstände. 2 Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1780, 10 x 6,5 cm (an drei Seiten knapprandig). (Artikelnr. 7391BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUFKIRCHEN. - Gnadenbild. - Unser liebe Frauen von Aufkirchen. Das Gnadenbild im Strahlenkranz mit Puttenreigen, seitlich anbetende Engel, oben die Hl.-Geist-Taube, unten Inschriftenband.
Kupferstich, um 1720, 8,5 x 6,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 37110EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARDIN von Siena. - Der Gründer des Ordens der Observanten kniet mit einem Haus in Händen vor Maria mit dem Kind, daneben Ignatius. GT 20.5.
Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm.
Angerufen gegen Brustkrankheiten. (Artikelnr. 9121AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronymus Napoleon König von Westphalen. Jerome Napoleon Roi de Westphalie. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, um 1820, 6,5 x 5 cm. - Verso Montagereste. (Artikelnr. 28731CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.