Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
STRASS/Zillertal. - Das wunderthätige Marianische Gnaden Bilt der Mutter Gottes auf der Pretschle, in Tyrol. Auf Wolken das Gnadenbild im Engelreigen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1810, 8,5 x 6 cm (mit Inschrift).
Mit Quetschfalte. (Artikelnr. 20691BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SYMPHOROSA von Tivoli. - Wird, mit einem Stein beschwert, von einem Schergen ins Meer geworfen, ihre zum Martyrium bestimmten sieben Söhne müssen zusehen. GT. 18.7.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8382BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTIN. - Passau. - Der heilige Valentinus Bischoff zu Passau, als Eremit in einem Baumhaus mit Buch, Kreuz und Rosenkranz, zu Füßen Bischofsstab und Mitra.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 37610EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Halbfigur nach halbrechts des bayerischen Kurfürsten als Kaiser, stehend im Hermelinmantel über der Rüstung, daneben Krone, Szepter und Reichsapfel, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1742, 10,5 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17925EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Siegfried Freiherr von (1572 - 1624). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des ungarischen Generalfeldmarschalls und Kommandanten von Neuhäusel im Dreißigjährigen Krieg, mit Brünne und Feldbinde, unten Verse.
Kupferstich, um 1610, 16,5 x 13 cm.
Abzug mit etwas Plattenschmutz. (Artikelnr. 18517EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP I. der Großmütige, Landgraf von Hessen (1504- 1567). - Philippus Senior dictus Pius etc. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Gründers der Universität Marburg, in Hofkleidung mit Spitzenkragen, unten Devise.
Kupferstich, um 1610, 13 x 10,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34656EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna und die beiden Alten, die Szene gestaltet im Park eines Palastes mit Baumbestand und Zierurnen, vorne das Wasserbecken, unten Legende.
Kupferstich bei E. Charpentier, Paris, um 1750, 25 x 18,5 cm. (Artikelnr. 33428EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUERIN. - La Sculpture. Gut gekleideter Bildhauerin, mit Schlegel und Stemmeisen bei der Arbeit sitzend vor der Büste eines Cäsaren.
Kol. Kupferstich von und bei N. Bonnart, um 1700, 23 x 17,5 cm.
Gerahmt in Waschgoldleiste. (Artikelnr. 38430EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PORZELLAN. - Blick in Werkstätten mit Arbeitern, darunter Schnitte durch Öfen bzw. Trocknungsbehälter sowie Brennöfen. Insgesamt vier Blätter.
4 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 cm bzw. 22 x 33 cm. (Artikelnr. 1926AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HANDSCHUHMACHER. - Ganterie. Blick in eine Handschuhmacherwerkstatt mit zwei Arbeitern, dazu ca. 15 Schnittmuster für Handschuhe und mehrere Werkzeuge. Insgesamt fünf Blätter.
5 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 24 x 17 cm. (Artikelnr. 4271AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Immaculata. - Virginis Imaculata Conceptio. Maria mit dem Jesuskind stehend auf der Weltkugel, unter ihren Füßen die Schlange.
Altkol. Kupferstich von C. de Bondt, um 1780, 11,5 x 8 cm.
Auf die Konturen der Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 27737CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SPES. - S. Spes. Hüftbild im Oval der Martyrerin, auf dem Finger der Linken ein Falke.
Altkol. Kupferstich auf Pergament von J. Goossens, um 1680, 7 x 5,5 cm.
Etwas berieben und blass, verso hs. Zeilen. (Artikelnr. 13524BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRÜCHTE. - Pfirsich. - Amygdalus Persica. Zweig mit einem Pfirsich und zwei Blättern, links ein Stängel mit Blüten und Knospen.
Altkol. Kupferstich vei Woodville, dat. 1794, 14 x 11 cm.
Nr. 239 aus "Medical Botany" von William Woodville. (Artikelnr. 21992BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappemonde Physique et Politique. Mercatorprojektion mit Wasserscheiden, Meeres- und Windströmungen, Grenzen der Kontinente.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, um 1848, 28 x 39 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". (Artikelnr. 34798EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Weltkarte der westlichen Hemisphäre.
Altkol. Kupferstich von Brion de la Tour, 1790, 23 x 26 cm, mit Legende 28 x 48 cm.
Zeigt Nord- und Südamerika. Beidseitig montierte Legende mit geographischen und historischen Beschreibungen. (Artikelnr. 7659AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Ein Apfel wars im Paradis/ Der allen alles Gut entriß. Der Erzengel Michael vertreibt Adam und Eva aus dem Paradies.
Altkol. Kupferstich bei Fr.Jos. Gleich, Augsburg, um 1780, 13 x 7 cm (etwas fleckig). (Artikelnr. 38558EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SAITENHERSTELLUNG. - Boyaudier. Blick in eine Werkstatt mit vier männlichen und weiblichen Arbeitern, dazu Werkzeuge und Gerätschaften. Beiliegt ein Blatt mit Erklärungen.
Kupferstich von Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 23 x 16 cm. (Artikelnr. 1939AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENARCHITEKTUR. - Gartenpavillon im maurischen Stil mit zwei Kuppelbauten, die durch einen Arkadengang mit maurischen Bögen verbunden sind, vorne ein niedriges Cafétischchen.
Kupferstich von Thoenert, Leipzig, um 1800, 9 x 20,5 cm.
Leicht fleckig. (Artikelnr. 2822EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMALARIUS (Hamularius) von Metz. - Der Bischof als Benediktinermönch beim Schreiben liturgischer Bücher, dazu Kruzifix und Sensenmann, im Hintergrund seine Bestallung als Primas von Gallien.
Kupferstich von G. Ehinger nach J. Umbach, 1675, 11 x 8,5 cm. (Artikelnr. 16348EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - atacta. Schmerzvolle Gnaden Mutter zu Steinbach. Das Gnadenbild im Strahlenkranz, seitlich zwei Engel als Kerzenhalter, unten Inschrift, dazu dreiseitiger Gebetstextes.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Michael Lingauer", um 1780, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 36420EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Jan de (1625 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pensionärs von Holland und Westfriesland, als Herr von Heckendorn, Snellerwaert und Langelinschoten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18632EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Münster, Lüttich, Hildesheim und Paderborn sowie Propstes von Berchtesgaden, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14,5 x 12 cm (im Ganzen gebräunt). (Artikelnr. 7119EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Münster, Lüttich, Hildesheim und Paderborn sowie Propstes von Berchtesgaden, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 13834). (Artikelnr. 6630EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Freiherrn in Hohenkammer und Giebing, Gouverneurs in Pfaffenhofen und Erbpräfekten von Ober- und Niederbayern.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 11,5 cm (APK 10853). (Artikelnr. 6537EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ISENBURG UND GRENZAU, Ernst Graf von (1584 - 1644). - Brustbild nach halblinks im Oval des spanischen Kriegsobersten und Gouverneurs von Luxemburg, in Rüstung mit Feldherrnstab und Helm in Händen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 6642EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II., Herzog von Sachsen-Weimar (1570 - 1605). - Ganzfigur nach halbrechts als "Stamm-Herr-Vater der heutigen Fürstlichen Sächsischen Weimarischen Linie", im Hintergrund seine Frau und 11 Kinder.
Kupferstich von J.C. Claussner, um 1760, 32,5 x 19 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 13816EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DOHNA, Heinrich Burggraf zu, Graf zu Wartenberg (um 1640). - Commendant der Chur Mayntzischen Landen. Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Rats und Kämmerers, in Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 12,5 x 10,5 cm (APK 6540). (Artikelnr. 6516EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MURAD IV., Sultan (1609 - 1640). - Amurathes IV. Turcarum Imperator Dominus in Ierusalem, Mecha et Medina. Brustbild nach viertelrechts im Oval des türkischen Herrschers (seit 1623).
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", um 1640, 12 x 9 cm (APK 26591). (Artikelnr. 6663EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 26426). (Artikelnr. 5289AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Kniestück nach halblinks im Oval des ca. zwölfjährigen Königs, sitzend mit zwei Szeptern in Händen, rechts die Krone, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 13 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 6570EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VIATIS, Wolfgang (1588 - 1665). - Halbfigur nach viertellinks im Oval mit Wappen und Sinnspruch des aus venezianischer Familie stammenden Nürnberger Bankiers, Kaufmanns, Numismatikers und Waffensammlers.
Kupferstich von Schurz nach Herz, Nürnberg, um 1680, 24 x 15,5 cm. (Artikelnr. 740EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GOLD. - Goldschläger. - De Goudslaager in seiner Werkstatt bei der Arbeit, links ein Arbeiter mit einem Bündel Goldblätter, darunter Sechszeiler in Holländisch.
Kupferstich von Luyken, um 1700, 8,5 x 7,5 cm (im Druck etwas blaß). (Artikelnr. 2997EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEINSTEINHERSTELLUNG. - Tartre. Blick in zwei Werkstätten mit je drei Arbeitern bei der Reinigung etc., eine in Venedig, eine in Montpellier.
Kupferstich von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 3751AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Hüftbild nach viertellinks als "Königl. und Chur- Sächsischer Chur-Printz", in Rüstung mit drapiertem Mantel und Elefantenorden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 7 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24038EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAUDIUS, Dominicus (1561 - 1613). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Dichters, Juristen und Historikers Dominique Bauldier, tätig in Aachen und Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca calcographica". (Artikelnr. 23193EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN I. (II.), Fürst von Anhalt-Bernburg (1599 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Oberbefehlshabers des böhmisch-pfälzischen Heeres 1620, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinischer Vierzeiler.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 16 x 13 cm.
Verso und recto Typographie. (Artikelnr. 22834EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.