Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
WOUWERMAN, Philipp (1619 - 1668). - Kniestück en face des Malers im Sessel mit Zeichenstift in der Linken im barocken Rahmen, darunter Kartusche mit Namen.
Kupferstich von Dupuis nach C.de Vischer, Paris, um 1750, 39 x 26,5 cm. (Artikelnr. 11358AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Christian (1770 - 1814). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des ungarischen Historikers, österreichischen evangelischen Konsistorialraths und Referendars in Justizsachen bei der Siebenbürgischen Hofkanzlei.
Kupferstich mit Punktiermanier von S.Czetter nach Siegl, dat. 1805, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 19667AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KNAUTH, Johann Christian (1662 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Rektors in Dresden (St.-Annen-Schule) und Grimma (Fürstenschule), unten Inschrift und Verse.
Kupferstich, um 1730, 11 x 8,5 cm.
APK 13669. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34648EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
GILDEHAS (um 1650). - Brustbild nach halblinks des Gillis de Haes, venezianischer Heerführer auf Kreta, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24477EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ISABELLA II., Königin von Spanien (1830 - 1904). - Halbfigur nach halbrechts der 1868 gestürzten Gemahlin des Königs Franz de Assis, mit Ordensband, in der Rechten eine Rose.
Altkol. Kupferstich, um 1850, 13,5 x 11,5 cm.
Papier insgesamt leicht gebräunt. Breitrandig. (Artikelnr. 18085EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Gundaker Fürst von (1623 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Großpriors des Maltheserordens in Böhmen und Erbschenk in Kärnten, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. de Goes, um 1670, 18 x 15,5 cm (APK 6436). (Artikelnr. 15877BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA THERESIA, Kaiserin (1717 - 1780). - Maria Teresa Imperatrice etc. Ganzfigur nach halbrechts der Kaiserin, sitzend in Witwentracht mit schwarzem Schleierhäubchen und Maria-Theresia-Orden.
Kupferstich von G.A. Sasso nach G.B. Bosio, um 1810, 17 x 11,5 cm. (Artikelnr. 33904EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MAUROCENI, Tommaso (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des venezianischen Admirals gegen die Türken, in Rüstung, mit Malteserritterkreuz am Band, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24494EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilian Emanuel Chur-Fürst in Bayrn. Brustbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Allongeperücke und Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 11,5 x 6,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 34759EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SAVOYEN, Giberto Pio Prinz v. (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Kammerherrn, Kapitäns der Leibwache und Obersten der Infanterie, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 7271EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERFFENBERG, Hans Freiherr v. (1509 - 1589). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Landeshauptmann von Steiermark heiratete 1534 Christina Feiin von Eitzing.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18362EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Färben. - Seide. - Das Seidenfärben. Anschauungstafel mit der Darstellung eines kupfernen Färbebeckens, eines hölzernen Troges, eines Fasses sowie anderer Utensilien.
Altkol. Kupferstich von Schleuen, um 1770, 19,5 x 24 cm.
Oben rechts "Taf. IV". - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39594EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
METEOROLOGIE. - Gewitterregen. - Wann Samuel ... mit Regengüssen ... und Donner schreckt usw. Samuel schickt Donner, Blitz und Regen über das Volk Israel.
Kupferstich von J. Luyken bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 20 cm. (Artikelnr. 34182EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MECHANIK. - Flaschenzug. - Sine Pondere Podus. Flaschenzug mit drei Rollen und einem Gewicht zum Anheben eines schweren Deckels, in barocker Umrahmung.
Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26435EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Taschentuch. - Halbfigur im Oval einer weinenden Frau, die ein großes Taschentuch benutzt, eine Hand steckt in einem pelzbesetzten Muff.
Kupferstich, um 1660, 8 x 6 cm.
Alt montiert, bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17473EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Dressur. - Verkleidung. - Wandernder Hundedresseur mit Geige bei der Mittagspause, vor ihm sechs verkleidete, dressierte Hunde und ein Äffchen. Im Rund.
Kupferstich von Poppel, 1824, 8 x 8 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 8195EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WAAGEN. - Balancier. Blick in die Werkstatt eines Waagenmachers, mit Straßenverkauf und Auswahl verschiedener Waagen. Darunter 26 Einzeldarstellungen mit Werkzeugen.
Kupferstich von A.B. Jean Canocchi aus Diderot/d'Alembert, dat. 1765, 32 x 20 cm. (Artikelnr. 32097EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Statue des Weingotts mit Weinlaub im Haar, in der rechten Weintrauben und in der linken einen Weinkelch haltend.
Kupferstich von Lorenzo Zucchi nach Johann Daniel Preissler, um 1740, 37 x 24 cm. (Artikelnr. 50283DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - Die lächelnde Mutter Anna unterrichtet die jugendliche Maria im Lesen und Schreiben, oben links drei Putten. Im Oval.
Kupferstich, um 1720, 11,5 x 7,5 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. Reizendes Blättchen! (Artikelnr. 37151EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIUS. - Ritterorden. - Eques S.ti Antonii in Aethiopia. Ganzfiguren von zwei Antonius-Rittern, in Ordenstracht, mit Fahne bzw. Kreuz in Händen.
Kupferstich, um 1700, 11,5 x 7,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26642EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BACON, Nicolas (1510 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Rund des englischen Groß-Siegelbewahrers und Vaters von Francis Bacon, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P.à Gunst nach A. vander Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm. (Artikelnr. 26847EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CARAFA, Hieronymus, Marquis von Montenegro (1564 - 1633). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des Generalleutnants der Armeen Kaiser Ferdinands II. "Anno 1623", mit Brustharnisch, darunter Inschrift.
Kupferstich von M. van Sommern nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 7251EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ST. MARTIN/bei Lofer. - Gnadenbild Kirchenthal. - S. Maria von Kierchenthal. Das Gnadenbild schwebend über einer Gebirgslandschaft mit Wallfahrtskirche und Nebengebäuden, unten Inschrift, beidseitig Gebetstexte.
Kupferstich, um 1820, 7,5 x 5,5 cm (Darstellung), bzw. 11 x 18 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 42913EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Halbfigur der Gottesmutter nach halblinks auf Wolken, mit über der Brust gekreuzten Händen und geschlossenen Augen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 17 x 12 cm.
Mit schmalem Rändchen auf leichten Karton montiert. (Artikelnr. 41526EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-LOMNITZ, Adam Graf von (1570 - 1638). - Brustbild nach viertellinks im Oval des obersten Burggrafen in Böhmen, mit floraler und ornamentaler Umrahmung, unten ein Totenkopf.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1700, 27,5 x 17 cm.
Mit vierseitigem Lebenslauf und Ahnentafel. (Artikelnr. 6675EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WERLIEN, Thomas (1575 - 1645). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen, Fürstlich-Liegnitz-Briegscher und Pfalz-Sulzbachischer Rat, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von H. Otto, um 1700, 26,5 x 16 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13193EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ENCKEFORT, Adrian Freiherr von (1603 - 1663). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Generals und Eroberers von Memmingen, Neuburg, Wangen, Lindau und Ravensburg 1647.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm.
Fehlstelle im Hintergrund hinterlegt. (Artikelnr. 6641EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Hut nach links reitend, oben rechts das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1632, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26071EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Brustbild nach halblinks im Oval des (bis 1646) Herzogs von Enghien und französischen Feldherrn, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach J. Toorenvliet, um 1670, 19 x 14,5 cm. (Artikelnr. 7231EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA VON LOTHRINGEN, Herzogin von Braunschweig (1546 - 1587). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Gemahlin Herzog Erichs des Jüngeren zu Braunschweig-Calenberg und Göttingen, als Witwe.
Kupferstich von D. Custos, Augsburg, um 1600, 13 x 10,5 cm.
APK 37950. - Knapprandig. (Artikelnr. 13417BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SPALTINGER, Wolfgang (gest. 1535). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Diakon zu St. Sebald in Nürnberg, mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 20576. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43298EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MEYER, Conrad (1618 - 1689). - Brustbild nach halbrechts des Malers und Kupferstechers in Zürich, umgeben von Kartuschenrollwerk, Füllhorn usw. vor einem bewachsenen Felsen.
Kupferstich von J.R. Füssli, um 1780, 12 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24329EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MOLIERE, Jean Baptiste Poquelin (1622 - 1673). - Halbfigur nach halblinks des französischen Dichters, sitzend an einem Tisch mit Schreibzeug, unten Embleme der Schauspielkunst und Widmung.
Kupferstich von de Mailly, um 1660, 44 x 33,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4903EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LAFAYETTE, Gilbert Marquis de (1757 - 1834). - La Fayette. Brustbild im Profil nach links des französischen Generals und Staatsmannes in Uniform, mit Napoleonshut und Kokarde.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 10316EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Der Mode-Narr. Blick in eine Stube mit Kleidungsstücken rund herum, ein Schneider beim Vermessen eines edelen Herren.
Kupferstich bei Christoph Weigel, um 1720, 17,5 x 11,5 cm (mit der gestochenen Schrift). (Artikelnr. 19934BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Steinbruch. - Blick auf eine Landstraße neben baumbestandenem Flußlauf, links zwei Arbeiter beim Beladen eines zweispännigen, einachsigen Karrens mit Steinblöcken.
Kupferstich, um 1670, 17 x 26 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, insgesamt leicht wellig. (Artikelnr. 33654EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Kaiserin. - Hagne oder Agnes Römische Kayserin, Gemahlin Kaiser Heinrichs III., als Nonne im Kreis geistlicher und weltlicher Würdenträger.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18580AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EPIPHANIUS von Zypern. - In einer Kirche verschenkt ein König vor dem heiligen Bischof alle seine weltlichen Schätze, mittig ein Taufbecken.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12889EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GALLA von Rom (gest. nach 550). - Die Witwe auf dem Sterbebett, Petrus verheißt ihr die Vergebung ihrer Sünden (LCI Bd. 6, Sp. 345).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15808EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Le Divin Enfant. Halbfigur en face des Jesusknaben, mit Nimbus und Segensgestus. In Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck.
Kupferstich und Spitzenbild, um 1860, 11,5 x 7,5 cm.
Verso Typographie; aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 38203EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Hochzeit zu Kanaan. - Jesus an der Festtafel inmitten der Gäste neben Maria und dem Brautpaar, vorne werden die Krüge gefüllt.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8011EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzigung. - Jesus wird ans Kreuz genagelt, dazu Soldaten und viel Volk, im Mittelgrund die Kreuzigung der beiden Schächer.
Kupferstich von Sadeler(?), um 1600, 16,5 x 14 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 34340EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM Piccolomini (gest. 1306). - Der Servitenmönch in Siena wird am Altar befallen von Epilepsie, die er anstelle eines Kranken selbst übernimmt.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15763EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARTYRER. - Lorch. - Die Vierzig Heilige Martyrer zu Larich. Die 40 Soldaten im Gefängnis hinter Gittern, davor Wächter beim Würfeln.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 8682AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BARBATELLI, Bernardino (1548 - 1612). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Bernardino Poccetti, Freskenmalers in Florenz, mit hohem Hut, in den Armen ein Hündchen.
Kupferstich von P. Campana und G.D. Ferretti nach Selbstbildnis, um 1760, 19,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7461EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - Brustbild en face im Oval der vierten Gemahlin des Kaisers Franz I., einer geb. Prinzessin von Bayern.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Fleischmann bei Campe, Nürnberg, um 1820, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 661EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PHILEMON Mimus (gest.um 305). - Der Schauspieler bleibt unverletzt von Pfeilen, die ihn treffen sollen, in einem Feuer verbrennen Masken und Kostüme.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15754EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
TERENTIUS und Gefährten. - Vier große Engelsgestalten bereiten dem Martyrer im Kerker ein Mahl (beschrieben im LCI, Bd. 8, Sp. 423).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15760EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - Salome. - Der Henker legt das abgeschlagene Haupt des Täufers in eine Schüssel, rechts trägt Salome sie zu Herodes.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7995EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA Ägyptica. - Die Büßerin schreitet über das Wasser des Jordan zum Mönch Zosimos, der ihr die hl. Wegzehrung bringt.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15759EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.